
Verzweifelt gesucht: silverlight-media-pack-linux-x64-5-1.so
Erstellt am 12.03.2024
Hast ja recht, aber bevor man verhungert oder verdurstet nimmt man das kleinere Übel in Kauf, d.h. nutzt den IE ohne das windows außenrum. :-) ...
12
KommentareVerzweifelt gesucht: silverlight-media-pack-linux-x64-5-1.so
Erstellt am 12.03.2024
Moin, Iirc war Silverlight bei opensuse11 in den repositories. Schau Mal auf den alten isos, die es noch zum Download gibt. lks PS: wine+IE/Edge ist ...
12
KommentareKleines Büro Netzwerk einrichten
Erstellt am 11.03.2024
Das war ironisch gemeint, das man den Router aufs Dach tackert und dann da Kupferleitungen da hinzieht. Natürlich ist so ein Ding eher für den ...
32
KommentareKleines Büro Netzwerk einrichten
Erstellt am 10.03.2024
Moin, Dann installiert man das Ding einfach auf dem Dach und zieht von dort dann einige Leitungen in den Serverraum. :-) lks ...
32
KommentareEinbindung einer IP Kamera ins Heimnetz der Fritzbox per mit eingeschränktem Zugang
Erstellt am 10.03.2024
Dann ist es I.d.R zu spät. Und wenn Du als Ziel interessant genug bist, hat er da ein mitm-Device installiert, so daß Du es eben ...
10
KommentareServer an IPv6 Anschluss. Hosts erreichbar machen
Erstellt am 10.03.2024
Es soll gerüchteweise aber da draußen noch (kleine) ISPs geben, denen man v6 immer noch erklären muß. ;-) lks ...
66
KommentareWindows 10 Update seit Monaten nicht möglich
Erstellt am 07.03.2024
Wo bleibt da der Spaß? lks ...
12
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Welche statische Route? Die Fritzbox kennt ihre IP-Netze, so daß die Route automatisch da ist, und das Gastnetz soll per Definitionen nicht mit dem LAN ...
56
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Und wie soll er dann drauf zugreifen? lks ...
56
KommentareAi für kommerzielle Zwecke ? Bild und Text
Erstellt am 06.03.2024
ich komme aus der Zukunft und ampüsiern mich über solche Irrglauben der heutigen Zeit. :-) Sorry, Momentan ist "AI" noch überhaupt keine Intelligenz, sondern eine ...
17
KommentareWindows 10 Update seit Monaten nicht möglich
Erstellt am 06.03.2024
Mach die doch einfach größer: knoppix booten und mit gparted die Patitionen zurechtschieben. :-) lks ...
12
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 06.03.2024
Häng ihn hinter einen Router. Der sollte keine Broadcast durchlassen. Aber dann hast Du wieder einen Verbraucher mehr. lks ...
56
KommentareJemand Erfahrung damit? (Blockstorage TS-h2490FU)
Erstellt am 06.03.2024
Icke nehme 150€ zzgl Märchensteuer. :-) lks ...
16
KommentareJemand Erfahrung damit? (Blockstorage TS-h2490FU)
Erstellt am 06.03.2024
Moin, Nicht gleich eingeschnappt sein. Die Leute hier sind schon nett hilfsbereit. Du mußt Dich aber daran gewöhnen, daß Du manchmal andere Antworten erhältst, als ...
16
KommentareWindows 11 Clean-install - BlueScreen
Erstellt am 05.03.2024
Moon Secureboot ist zum installieren nicht notwendig. Nur das Tpm muß aktiv sein. lks ...
18
KommentareWindows 10 Update seit Monaten nicht möglich
Erstellt am 05.03.2024
Moin, Wsusoffline, ehemals c't-offline Oder die Update Packs von Winfuture lks ...
12
KommentareAi für kommerzielle Zwecke ? Bild und Text
Erstellt am 05.03.2024
Moin Die willst auf Dummenfang gehen? Solange kein Mensch die Fehler der Nichtintelligenz korrigiert kommt da nur Müll raus. lks ...
17
KommentareWinRE (Recovery Environment) lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 04.03.2024
Villeicht kann er den Fix am MS verkaufen. :-) lks PS. ich spare mir inzwischen Recovery-Partiotionen & Co, weil die Probleme oft viel besser mit ...
9
KommentareEM-Client am OnPremise-Exchange-Server als Outlook-Ersatz
Erstellt am 04.03.2024
Das herumnerven von Outllook ist manchmal sogar noch schlimmer, wenn man IMAP-Postfächer einbinden will und man alle Daten manuell eingeben will. dann muß man ggf. ...
14
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 04.03.2024
Und die Französinnen erst! :-) ...
30
KommentareWindows 11 Clean-install - BlueScreen
Erstellt am 04.03.2024
Dann tippe ich Mal, daß Deine Hardware eine Macke hat. mal memtest machen und SSD/HDD prüfen. lks ...
18
KommentareKnoppix Nextcloud Popup
Erstellt am 04.03.2024
Weil man dan auf Stick immer ein angepaßtes knoppix mit sich trägt, das z.b. die netzwerke (WLANS) kennt, udn auch die Config der Anwendungen angepaßt ...
8
KommentareWindows 11 Clean-install - BlueScreen
Erstellt am 04.03.2024
Testweise mal ein Win11-Upgrade auf diese clean-win10 versucht? lks ...
18
KommentareWindows 11 Clean-install - BlueScreen
Erstellt am 04.03.2024
Moin, funktioniert denn ein clean install von Win10? lks ...
18
KommentareKnoppix Nextcloud Popup
Erstellt am 04.03.2024
Naja, man kann in knoppix auch ein persistentes verhalten erreichen, indem man es von Stick startet und auf dem stick ein overlay-filesystem (siehe knoppix-data.inf) anlegen ...
8
KommentareKnoppix Nextcloud Popup
Erstellt am 04.03.2024
Du meinst nicht, daß die Website Deine Daten anfragt, bzw. der Download von einer nextcloud-instannz heruntergeladen werden soll? Oder passiert das bei jedem download? lks ...
8
KommentareUSB off und wo dann USB Tastatur
Erstellt am 04.03.2024
Moin, Ein Fall von "Wasch mich aber mach mich nicht naß." Und? Was für eine Betriebsprüfung war das und was soll das Ziel der Sperre ...
6
KommentareRouting zwischen zwei privaten Netzen
Erstellt am 03.03.2024
Moin, Du brauchst an der Verkabelung nichts zu änder. Man kann naturlich auf der Fritte die Default Route ander, aber sinnvoller wäre. die neue Default ...
10
KommentareAndroid: SW um Speicherkarte verschlüsseln
Erstellt am 03.03.2024
Moin Backups? Auf eigene Cloudserver? lks ...
5
KommentareOutlook ist zickig, besser Thunderbird, allg. Diskussion
Erstellt am 03.03.2024
Moin, Man sollte dabei beachten, daß einem in der Wildnis sehr viele Outlook-Varianten begegnen. angefangen bei Outlook 97 bis zu 2021 dazu noch diverse ms365-Varianten ...
25
KommentareRobocopy beschleunigen oder Alternative
Erstellt am 03.03.2024
Du meinst rsync/rsyncd! lks ...
49
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 02.03.2024
Es reduziert das "Rauschen" und schränkt ggf. die Anzahl der potentiellen Angreifer ein. Aber als Schutz ist es unvollständig ohne weitere Maßnahmen. Tipp: sofern möglich, ...
22
KommentareAngriffswelle auf OpenVPN Server (Synology, QNAP etc.)
Erstellt am 02.03.2024
Es ist naiv, davon auszugehen, daß nur die Chinesen die bösen sind. Meist sind es die bösen Nordkoreaner. lks ...
22
KommentareUNIX User root Rechte auf Windows NAS
Erstellt am 02.03.2024
Nein. Das NAS hat garantiert einen User root. Dessen Daten beim verbinden mit dem share nehmen oder mit diesem User an der weboberfläche anmelden und ...
11
KommentareVMWare nach Proxmox Umzug
Erstellt am 02.03.2024
Nur eine Möglichkeit von vielen. Aber ich würde lieber die VM mit knoppix booten und mit ddrescue auf ein netzlaufwerk ein raw-Image schreiben. Dann hast ...
24
KommentareVMWare nach Proxmox Umzug
Erstellt am 02.03.2024
Moin, Ich würde einfach die vmware-VMs die Vmdk mit qemu-img und das Format konvertieren, die Du unter proxmix hast und diese dann in neue VMs ...
24
KommentareMICROSOFT - Lazarus hackers exploited Windows zero-day to gain Kernel privileges :-(
Erstellt am 02.03.2024
Oder die Ursache beseitigen, statt immer nur die Symptome zu bekämpfen. :-) lks ...
3
KommentareKI - Die Geschichte von Windows und dem TCP-Fluch
Erstellt am 02.03.2024
Moin, Die Franzosen sind schlauer. die verbieten einfach vegetarische Schnitzel und pflanzliches Steaks :-) lks ...
30
KommentareServer macht SMBv1 Anfrage, obwohl V1 deaktiviert
Erstellt am 02.03.2024
Moin, Es ist anscheinend gar nicht so einfach NTLM ganz loszuwerden. Siehe auch lks ...
4
KommentareWebseite hosten ohne feste IP-Adresse?
Erstellt am 01.03.2024
Moin, Ja, man kann auch mit dynamischen Ip-Adressen Webseiten hosten.einfach dyndns plus cname passend konfigurieren. Oder direkt über die IP-Adresse gehen. lks ...
4
KommentareHetzner ESXi 8 Installation - Wie Sinnvoll?
Erstellt am 01.03.2024
Wäre das sinnvollste. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Sieht man ja auch am Lotto. Leider bekommt man den "Sechser im Lotto" nur bei Hardwareausfällen statt im ...
12
KommentareHetzner ESXi 8 Installation - Wie Sinnvoll?
Erstellt am 29.02.2024
Moin, Geht es Dir darum, Erfahrungen mit esxi8 zu "spielen", d.h sachen auszuprobieren, oder produktive Server zu betreiben? Ersteres geht daheim besser auf eigenen Kisten. ...
12
KommentareUNIX User root Rechte auf Windows NAS
Erstellt am 29.02.2024
Hast Du Dich Mal als User root am Nas angemeldet? ...
11
KommentareAnydesk kompromittiert
Erstellt am 28.02.2024
Du bist nicht der Einzige. lks ...
61
KommentareHardware - spannend wie bei Alfred Hitchcock
Erstellt am 28.02.2024
Ja im Produktivbetrieb schon, insbesondere wenn Geld dranhänget. Aber wenn man Spaß haben will muß man halt auch nanchmal sinnlos Zeit vergeuden. lks ...
6
Kommentare2 Internetzugänge mit 2 Router
Erstellt am 28.02.2024
Moin, Als erstes mal die LAN-Adressen ändern., damit man nicht das default-Netz 192.168.178.0/24 an der Backe hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die umständliche Du gibst ...
7
KommentareHardware - spannend wie bei Alfred Hitchcock
Erstellt am 28.02.2024
Wo bleibt dann der Spaß am Gerät? :-) Der Zeitaufwand ist natürlich Irrsinn, aber oft der Weg das Ziel. lks ...
6
KommentareUNIX User root Rechte auf Windows NAS
Erstellt am 28.02.2024
Moin, Dann melde Dich doch mal mit dem User root am NAS an. Dann sollte es gehen. lks PS: Das NAS juckt es nicht, ob ...
11
KommentareHardware - spannend wie bei Alfred Hitchcock
Erstellt am 28.02.2024
Schöne Geschichte. Leider fehlt einem heutzutage die Zeit, sich solche Spielereien zu leisten. lks ...
6
KommentareAnydesk kompromittiert
Erstellt am 28.02.2024
Du solltest das, wie Dani schon sagt, als extra Frage im Forum stellen. Alle die hier in dem Thread sind, haben größtenteils Anydesk rausgeworfen oder ...
61
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.