Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

DC von Windows Server 2008 auf neuen Server migrieren

Erstellt am 05.05.2022

Moin, Übertragen der FSMO Rollen auf den neuen DC nicht vergessen. Wer wird DHCP in dem Konstrukt? Gruß Looser ...

10

Kommentare

Neuer DSL Provider - Router mit openWRT möglich?gelöst

Erstellt am 05.05.2022

Moin, Bei 1&1 bekomme ich immer kostenfrei den kleinsten Router, den ich dann einlagernSelber habe ich dann ein Draytec Vigor Modem vor einer pfsense. ...

11

Kommentare

Pi-Hole - source IP der clients aus anderem Subnetz weitergeben

Erstellt am 05.05.2022

Moin, Hast Du für das Interface der Clients NAT in Richtung des pihole aktiv? Dann sieht der pihole nämlich immer nur das Routerinterface und ...

12

Kommentare

GPO - Energieeinstellungen und Screensaver

Erstellt am 05.05.2022

Moin, Hast Du die GPO in der Ausführung mal auf "erzwungen" gesetzt? Evtl. greift eine andere Policy, die danach ausgeführt wird und überschreibt die ...

4

Kommentare

Synology NAS versendet E-Mail

Erstellt am 05.05.2022

Moin, Im Ereignislog sollte stehen, warum eine Mail versendet wurde. Gruß Looser ...

10

Kommentare

Fritzbox ersetzen, welches System? Sophos, PFsense, OPNnsense ?gelöst

Erstellt am 04.05.2022

Moin, nimm eine pfsense oder OPNSense. Installiert auf einem APU Board sollte es die Fritzbox locker ersetzen. VPN dann auch direkt über die Sense ...

2

Kommentare

Pfsense - Client kann Software nicht updaten über VPN(OpenVPN)gelöst

Erstellt am 04.05.2022

Moin, Mit dieser Einstellung geht der gesamte Traffic über die pfsense. Wenn Du das änderst, nutzt der Client den Tunnel nur für die ihm ...

4

Kommentare

Videokonferenz-System

Erstellt am 04.05.2022

Moin, Und was ist Deine Frage? Gruß Looser ...

13

Kommentare

Bestimmten Webseitenpfad sperren

Erstellt am 03.05.2022

Moin, ich würde das über AdGuard auf nem Raspi lösendazu braucht es keine teure UTM Appliance. Zumindest solange das die einzige Anforderung bleibt. AdGuard ...

11

Kommentare

Client Zugriff über OVPN Cloudgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Moin, OpenVPN Server kennt alle Netze? Routing und Firewall Regeln passen? Beim Zielclient ist der Zugriff für RDP erlaubt im der Client Firewall? Funktioniert ...

6

Kommentare

ESXi Fehler eingrenzen anhand eines Pink-Screensgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Da steht aber schon noch mehr drinKernel PanicFS Probleme Wie warm is es im Serverraum? ...

9

Kommentare

RADIUS NPS Clustern, WIE?gelöst

Erstellt am 02.05.2022

Dani Schon klarist aber auch nicht erforderlich, wenn beide für sich sauber laufen. ...

9

Kommentare

RADIUS NPS Clustern, WIE?gelöst

Erstellt am 02.05.2022

oder man gibt beide Radius Server beim AP an, sofern der das unterstützt. Es werden dann beide angefragt. ...

9

Kommentare

WLAN Authentifizierung mit P(EAP) und Zertifikatengelöst

Erstellt am 30.04.2022

Wenn Du den Freeradius mit freeradius - XXX startest, wird der Debugmodus noch detaillierter. ...

17

Kommentare

WLAN Authentifizierung mit P(EAP) und Zertifikatengelöst

Erstellt am 29.04.2022

Hast Du Dich evtl. beim Namen des WLAN in der GPO vertippt? In dem Screenshot steht, dass das angegebene Netz nicht verfügbar ist. ...

17

Kommentare

WLAN Authentifizierung mit P(EAP) und Zertifikatengelöst

Erstellt am 29.04.2022

Moin, wenn Du keine Verbindung bekommst, kann es auch daran liegen, dass die Clients die CA des Radius-Servers nicht kennen. Wenn du schon eine ...

17

Kommentare

Komplettbackup einzelner Rechnner abgelegt auf eine einzige 5TB Platte - Wie vorgehen?gelöst

Erstellt am 28.04.2022

Auf jeden Fall Veeam. Ein Ordner pro PC und los geht's. ...

52

Kommentare

Bild bleibt beim bootvorgang schwarz

Erstellt am 28.04.2022

Moin, hat der PC vielleicht noch eine onboard Grfik, welche noch aktiviert ist? Dann wird u.U. der Bootvorgang da drüber angezeigt und erst nach ...

3

Kommentare

WSUS bzw. Updateproblemegelöst

Erstellt am 28.04.2022

Warum hast Du in der Registry rumgepfuscht? Völlig unnötig bei der Verwendung von GPOs. Einfach in der GPO den neuen WSUS eintragen und warten. ...

4

Kommentare

Pfsense, Zugriff von Vlan auf anderes Vlan klappt nichtgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Dann noch bitte als gelöst markieren ;-) ...

14

Kommentare

Pfsense, Zugriff von Vlan auf anderes Vlan klappt nichtgelöst

Erstellt am 22.04.2022

Moin, wenn es sich um eine Siemens Basis handelt, so muss der Zugriff aus anderen Netzen explizit in der Station erlaubt werden. Gruß Looser ...

14

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Du mit ein wenig try and error sowohl den Mikrotik als auch die pfSense aufgesetzt bekommst. Für den ...

14

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

Bau das doch nicht so kompliziertdas kannst Du alles mit einer (!) pfSense abfackeln. Und die Fritzbox dann als Telefonanlage da dran. Fürs WLAN ...

14

Kommentare

Direkt auf Synology NAS Zugreifen ohne Webfrontend

Erstellt am 21.04.2022

RoadRage3 Das war auch an den TO gerichtet ;-) ...

23

Kommentare

Direkt auf Synology NAS Zugreifen ohne Webfrontend

Erstellt am 21.04.2022

SMB über das Internet ohne VPNohne Worte ...

23

Kommentare

Direkt auf Synology NAS Zugreifen ohne Webfrontend

Erstellt am 21.04.2022

Moin, Dafür gibt es Apps von Synology. Auf dem NAS eine Ordnerfreigabe erstellen und über die App dann nutzen. Gruß Looser ...

23

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

oder beide Fritzboxen raus und eine pfSense. Fürs Telefon lann man eine Fritzbox dann weiter nutzen. ...

14

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

Dann hast Du mit den 2 Fritzboxen eine Routerkaskade mit doppeltem NAT gebautHast Du mal versucht mit Portfreigaben zu arbeiten? ...

14

Kommentare

Problem mit AirPlay aus Subnetz

Erstellt am 21.04.2022

Moin, Vielleicht hilft Dir das hier: Gruß Looser ...

14

Kommentare

Erfahrung Lancom LCOS FX 10.7 RU1 mit UF-360gelöst

Erstellt am 20.04.2022

Moin, mach ein Backup und probiere es aus. In unserer Umgebung hat es funktioniert, was aber nicht bedeutet, dass das bei Euch auch so ...

3

Kommentare

Erfahrung Lancom LCOS FX 10.7 RU1 mit UF-360gelöst

Erstellt am 19.04.2022

Moin, Das 10.6 R5/R6 war verbuggt. Ich hatte teilweise über 3000 offene VPN Tunnel über IPSec. Nach dem Upgrade auf 10.7 hat das aber ...

3

Kommentare

AVM Mesh-WLAN kein DHCP hinter Repeatergelöst

Erstellt am 16.04.2022

Nachtrag: Kann es sein, dass die Fritzbox nur den eigenen DHCP Server über das Mesh überträgt? Man kann ja keinen externen DHCP eintragen und ...

18

Kommentare

AVM Mesh-WLAN kein DHCP hinter Repeatergelöst

Erstellt am 16.04.2022

Nur ein Schuss ins Blaue Sind beide Frequenzen (2,4 & 5 GHz) beim Repeater online? Gruß Looser ...

18

Kommentare

AVM Mesh-WLAN kein DHCP hinter Repeatergelöst

Erstellt am 16.04.2022

Hast Du in der Fritte die Reservierungen entfernt? DNS der Fritte ebenfalls geprüft, dass hier nichts mehr drin ist. Funktionieren muss dasKennt der pihole ...

18

Kommentare

Windows-LAN-Drucker 1:1 austauschengelöst

Erstellt am 16.04.2022

Moin, Am Saubersten wird es sein einen neuen Drucker mit neuer IP anzulegen und per GPO an die Clients auszurollen. In der selben GPO ...

6

Kommentare

AVM Mesh-WLAN kein DHCP hinter Repeatergelöst

Erstellt am 16.04.2022

Moin, Hast Du die Fritte mal neu gestartet, nachdem Du den DHCP abgeschaltet hast? Den Repeater ebenso? Gruß Looser P.S.: Hast Du den Repeater ...

18

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

VPN Netz und LAN Netz müssen hier nicht unterschiedlich sein? Der TO hat nämlich beides gleich ...

37

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

IPv6 Eintrag entfernen, sofern Du das nicht nutzt. ...

37

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

Hast Du als Basis mal die Anleitubg für Wireguard probiert? ...

37

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

Was sagen die Logs? ...

37

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

Welche IP Adresse bekommt der Client über VPN? Hast Du das entsprechende Netz im AdGuard eingetragen? ...

37

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

Schau mal in die Logs vom AdGuard, sobald nichts mehr geht. Da muss was drin stehen. P.S.: Nochmal: kennt der AdGuard das VPN? ...

37

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

Da es funktioniert, wenn Du die Fritte einträgst, liegt die Vermutung nahe, dass es ein Problem mit der AdGuard Konfig ist. P.S.: Gib dem ...

37

Kommentare

Fritzbox Wireguard VPN + DNS Server

Erstellt am 14.04.2022

Moin, Welche DNS fragt denn der AdGuard an? Vielleicht liegt das Problem hier P.S.: Kennt der AdGuard das VPN Netz? Gruß Looser ...

37

Kommentare

MS Defender JA oder NEIN ?

Erstellt am 12.04.2022

die weder Internet noch Domänenzugehörigkeiten haben!?! und bekommst Du dann die AV Updates eingespielt? Die kommen schließlich mehrmals täglich. ...

19

Kommentare

MS Defender JA oder NEIN ?

Erstellt am 11.04.2022

Moin, Bei den Servern setze ich in unserer kleinen Umgebung auf den Defender, die Clients mit TrendMicro WFBS. Zusätzlich hat der Mailserver noch ne ...

19

Kommentare

OPNsense Routing in Site2Site Netz vom Client

Erstellt am 10.04.2022

Moin, Welche Firewall Regel hast Du denn für den Zugriff des Clients in der OPNSense erstellt? Gruß Looser ...

8

Kommentare

Wireguard oder OpenVPN?

Erstellt am 08.04.2022

Moin, ich habe mir Wireguard letztens angesehen und war vom Windows Client enttäuscht. Es ist nicht möglich den Wireguard-Client für Windows ohne administrative Rechte ...

11

Kommentare

Einfache Firewall für esxI gesucht

Erstellt am 07.04.2022

Nabend, Für mich passt extern gehostet, selbst administrieren und Fritzbox Level Firewall nicht zusammen. pfSense wäre das Mittel der Wahl. Vielleicht sollte sich der ...

16

Kommentare

Umstellung auf Companyflex - suche Anregungen

Erstellt am 07.04.2022

Moin, meiner Erfahrung nach ist das Problem der SIP Trunk der TELEKOM. Sämtliche Probleme verschwanden wie von Geisterhand nach Umstellung auf Plusnet. Gruß Looser ...

7

Kommentare