
Appell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
Wie wäre es mit einem Button, mit dem der Tread-Starter und die Moderatoren das Thema als Erledigt/Gelöst markieren können (Und wenn nur der Überschrift ...
16
KommentareWebseiten Editor fr Windows
Erstellt am 01.03.2006
Hallo, ich wollte hier noch NVU ins Spiel bringen. Gruß Michael ...
5
KommentareAutomatische Ruecksicherung der Partition nach Neustart
Erstellt am 26.02.2006
Oder das hier: Gruß Michael ...
7
Kommentarewindows zurücksetzen
Erstellt am 26.02.2006
Guckst du hier: Gruß Michael ...
2
KommentareLogin Script Verknüpfung anlegen
Erstellt am 22.02.2006
Hallo, was für ein System hast du im Einsatz? Ein erster, vorsichtiger, Tipp: Vielleicht stören die Leerstellen in der Pfadangabe? Versuch es doch mal ...
16
KommentareFestplatte KOMPLETT löschen
Erstellt am 22.02.2006
Hallo, ich habe DBAN auch schon seit einiger Zeit im Einsatz und kann es nur empfehlen. Gruß Michael ...
10
Kommentarebios erkennt bei neuer platte nur 38 von 250 GB
Erstellt am 22.02.2006
Hallo, sieh dir mal die Jumper an, evtl. liegt da der Fehler. Die Samsung-Platten, die ich kenne, kann man meist auch auf 32 GB ...
3
KommentareBenutzerrechte/Ordnerrechte ausdrucken
Erstellt am 07.02.2006
Guck doch mal nach dem Tool "Dumpsec", das sollte dir weiterhelfen. Für die Auflistung der Ordnerstruktur nimm doch einfach den Befehl "tree" und leite ...
5
KommentareRechner schaltet sich beim Booten einfach ab!!!!!
Erstellt am 26.01.2006
Hallo, ich mach dann mal weiter mit "in's Blaue tippen": Evtl. hat das Netzteil einen Defekt? Gruß Michael ...
5
KommentareKomplettes Betriebsystem ständig synchronisieren auf zweiten Server?
Erstellt am 17.01.2006
Guckst du hier: Gruß Michael ...
1
Kommentarbatch text auslesen und text ersätzen
Erstellt am 21.12.2005
Hallo, vielleicht kannst du deine Fragen nochmal neu formulieren. Momentan habe ich keine Ahnung, was du willst. Evtl. gib uns das ganze "drumherum" auch ...
9
KommentareTool oder Programm gesucht
Erstellt am 02.12.2005
Hallo, das lässt sich mit einem Batch-Skript recht einfach lösen. for /F %%a in (Test.txt) do if exist C:\Test\%%a copy C:\Test\%%a C:\Test2\ Dieses Skript ...
5
KommentareBatch zu exe
Erstellt am 14.11.2005
Guckst du hier: ...
4
KommentareSwitchabfrage per batch
Erstellt am 03.11.2005
Hier ist schon mal ein ähnliches Thema behandelt worden: ...
16
KommentareProblem mit einem Dienst bei der Datensicherung
Erstellt am 03.11.2005
Hallo, mit net stop "Dienst" kannst du den Dienst stoppen und mit net start "Dienst" wieder starten. Gruß Michael ...
6
KommentareSerielle Schnittstelle zu LAN gelöst
Erstellt am 03.11.2005
Hallo, habe eine Lösung gefunden. Siehe: Gruß Michael ...
5
KommentareSerielle Schnittstelle zu LAN gelöst
Erstellt am 01.11.2005
korrigiere mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe: du hast einen pc für die zeiterfassung. die zeiterfassungs-sw greift auf eine COM-schnittstelle zwecks zeitabgleich zu. ...
5
KommentareSerielle Schnittstelle zu LAN gelöst
Erstellt am 31.10.2005
Hallo, ganz so einfach ist das leider nicht, da das ganze wirklich (physikalisch) an der seriellen Schnittstelle hängen muss. Daher geht das ganze auch ...
5
Kommentarebatch programirung Enter ?
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, wenn du nur ein "w" eingeben willst, dann sollte ein "echo w" vor dem Befehl reichen. Oder habe ich da was falsch verstanden? ...
5
Kommentareexterne Festplatten als RAID 1
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, da gibt es sehr viele Lösungen von diversen Herstellern. Was hast du damit vor und was willst du dafür ausgeben? Das passenden Suchwort ...
1
KommentarMS Admin Pack für NT4-Domäne unter XP?
Erstellt am 06.10.2005
Hallo, meist sollte es schon mit einer Verknüpfung auf die entsprechende *.exe auf dem Server gehen. Falls du damit nicht glücklich wirst, schau dir ...
3
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 25.09.2005
Hallo, genau dies macht das von mir als Beispiel angegebene Script. Es sendet einen Ping an eine bestimmte IP-Adresse und schreibt das Ergebniss des ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 24.09.2005
Hallo, vielleicht beschreibst du uns mal etwas genauer, was du machen willst. Um welchen Proxy geht es und wann ist/soll er erreichbar sein? Gruß ...
20
KommentareBatch automatisch über LAN verbreiten...
Erstellt am 23.09.2005
Hallo, du könntest mit einer For-Schleife eine Liste von Computernamen oder IP-Adressen abarbeiten. Die For-Schleife geht dann hin, und kopiert eine Script-Datei in den ...
9
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 23.09.2005
Hallo, nach der Beschreibung bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass der Proxy, welchen er anpingen möchte, aus einem anderen Netz heraus nicht erreichbar ...
20
KommentareFragen rund um Bat-Befehle
Erstellt am 23.09.2005
Hallo, du könntest über den Zeitplandienst deine Batch-Datei regelmäßig starten lassen. Diese Batchdatei sendet dann einen Ping an eine bestimmte IP-Adresse und schreibt das ...
20
KommentareDateiliste automatisiert weiterverarbeiten
Erstellt am 29.08.2005
Hallo, eine Textdatei, welche die infrage kommenden Dateinamen enthält, ist als Ausgangsbasis doch recht gut. Mittel einer for-Schleife kannst du nun aus dem Dateinamen ...
4
KommentareMehrfachauswahl unter Access 97
Erstellt am 25.08.2005
Hallo, das Problem dürfte sich ziemlich mit meinem decken, wäre an einer Lösung auch interressiert. Danke & Gruß Michael ...
5
KommentareTool, um sehr viele User (etwa 1000) automatisch inkl. Ordnerberechtigungen zu erstellen
Erstellt am 23.08.2005
Hallo, hier als Ergänzung noch ein kleines Beispiel für ein Script mit for-Schleife: -> Datei user.txt <Max;Müller;19451025;06 Schmidt;Moriz;19550320;05 -> Script ordner.cmd <for /F "tokens=1,2,3,4 ...
11
KommentareTool, um sehr viele User (etwa 1000) automatisch inkl. Ordnerberechtigungen zu erstellen
Erstellt am 23.08.2005
Hallo, wenn du die Daten in einer Excel-Tabelle hast, exportiere sie doch mal in eine Textdatei. Um die Ordner für die User zu erstellen, ...
11
KommentareLAN-Auslastung nur ca. 65%
Erstellt am 19.08.2005
Hallo, hier ist das ganze recht anschaulich erklärt. Gruß Michael ...
3
KommentareKnoppix mit aktueller Antivirussoftware gesucht
Erstellt am 18.08.2005
Hallo, das nennt sich dann Knoppicillin. Eine etwas genauere Beschreibung findest du unter. Gruß Michael ...
2
Kommentareauto. sperren win2k
Erstellt am 16.08.2005
Hallo, versuch es doch mal mit "rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation". Gruß Michael ...
3
KommentareSicherung über Band-Laufwerk oder über Festplatte
Erstellt am 27.07.2005
Hallo, ich habe auch schon mit mehreren Leuten über dieses Thema diskutiert. Allerdings gibt es dabei kein "richtig" oder "falsch". Das hängt immer von ...
5
KommentareEigenes PC spiel entwickeln
Erstellt am 27.07.2005
Hallo, wenn du ein "richtiges" & koplexes Spiel komplett selbst entwickeln willst, dann kann ich mich meinem Vorgänger nur anschließen. Immerhin brauchst du dir ...
11
KommentareSicherung über Band-Laufwerk oder über Festplatte
Erstellt am 26.07.2005
Hallo, also das kommt ganz auf den Einsatzzweck an. Evtl solltest du den Aufbau deiner Datensicherung mal genauer erklären. Ich halte weiterhin Bandlaufwerke für ...
5
KommentareTipp für ne Inventory Software?
Erstellt am 21.05.2005
Hallo, die Einträge und beziehen sich zwar auf Windows-Netzwerke, aber evtl. gibt es die eine oder andere Software ja auch für deinen Einsatzzweck. Gruß ...
2
KommentareLogon Skript - Wie unterscheide ich nach Windows 16 Bit und 32 Bit Betriebssystem
Erstellt am 02.03.2005
Wenn dein Windows 9x den Befehl 'ver' versteht, lässt sich so etwas mit einer for-Schleife machen, die das Ergebniss des ver-Befehls in eine Variable ...
2
KommentareRechnen mit Variablen unter Batch
Erstellt am 17.02.2005
Hallo, da bin ich doch schon :-)) Der Ansatz mit dem set-Befehl war schon richtig, du musst ihm nur ein /a mit auf den ...
3
KommentareDatensicherung auf Externe Festplatte
Erstellt am 16.02.2005
Hallo, das sollte mit Automatic Backup von Iomega funktionieren. Es werden nur Kopien inkl. der Ordnerstrukturen angelegt. Du kannst spezielle Ordner angeben, die überwacht ...
6
KommentareDatensicherung auf Externe Festplatte
Erstellt am 16.02.2005
Hallo, unter welchem Betriebssystem läuft dein Server? Unter Windows könntest du das meit einem Script erledigen, das mittels xcopy nur die veränderten Daten kopiert. ...
6
KommentareInventarisierungssoftware
Erstellt am 09.02.2005
Hallo, guck doch mal hier: oder unter Gruß Michael ...
8
KommentareBatchdatei - Ziel Ordner aktueller Monat
Erstellt am 09.02.2005
Hallo, mit einer if-Abfrage kannst du auch nachsehen, ob ein Ordner schon vorhanden ist, z.B.: if exist c:\testord goto punkt1 md c:\testord :punkt1 Bei ...
4
KommentareBatchdatei - Ziel Ordner aktueller Monat
Erstellt am 09.02.2005
Hallo, du kannst mit einer for-Schleife den Monat aus dem Datum auslesen. In einer Batchdatei könnte das ganze so aussehen: for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. ...
4
KommentareAlias Name für INtranet Server ändern
Erstellt am 24.01.2005
Hallo, entweder benennst du den Computernamen deines Rechners einfach um oder du setzt einen DNS-Server auf. Gruß Michael ...
3
KommentareSpoolaufträge verschwinden
Erstellt am 19.01.2005
Hallo, so ein ähnliches Problem hatten wir mal unter NT 4.0. Der Server war als u.a. als Printserver eingerichtet. Wenn eine bestimmte Anzahl von ...
5
KommentareUnterdrücken eines CMD-Fenster bei Ausführen einer Batchdatei?
Erstellt am 14.01.2005
Hallo, du solltest deine Frage etwas klarer formulieren. So wie ich es verstanden habe, willst du deine Batchdatei starten, aber es soll keinen schwarzes ...
8
KommentareSinus 154 Basic SE
Erstellt am 14.01.2005
Hallo, versuch doch einfach mal, den Router über LAN zu konfigurieren. Nicht jeder Router unterstützt eine Konfiguration per WLAN. Gruß Michael ...
7
KommentareWin XP ausschalten
Erstellt am 11.01.2005
Guckst du hier: Gruß Michael ...
3
KommentareNetzwerkdruckerinstallation
Erstellt am 10.01.2005
Hallo, welche Netzwerkonfiguration stetzt ihr ein? Hast du mal im DHCP-Server nachgesehen, ob noch freie Adressen verfügbar sind? Hatten alle funktionsfäh Drucker die gleiche ...
9
Kommentare