
Word2000 Drop Down Menu fehlt zum Teil
Erstellt am 19.06.2004
Hallo, versuch doch mal die Datei Normal.dot durch eine von einem anderen Beutzer zu ersetzen. Damit sollte dein Problem normalerweise behoben sein, da deine ...
3
KommentareNetzwerktraffic überwachen
Erstellt am 18.06.2004
Hallo, wenn es dir um die reine Überwachung des Traffics geht, habe ich hier zwei Tools: LanSpeed: NetMeter: Gruß Michael ...
8
KommentareWindows 2003 Server Loginscript mit net use Problem
Erstellt am 16.06.2004
Hallo, der Benutzer benötigt die Rechte, auf die Freigabe oder das Laufwerk, welches mittels net use verbunden wird, zugreifen zu können. Also den der ...
13
KommentareAlter HP Drucker, kein Treiber für Win2000
Erstellt am 16.06.2004
Hallo, falls der WinNT - Treiber nicht funktionieren sollte, dann nimm doch einfach den Treiber für einen HP DeskJet 660C. Damit funktionieren fas alle ...
4
KommentareKann ein *.avi File nicht löschen
Erstellt am 15.06.2004
Hallo, vielleicht hilft dir der Beitrag etwas weiter: Gruß Michael ...
9
KommentareBefehle für Anmeldescipts unter Win 2k
Erstellt am 14.06.2004
Noch ein kleiner Nachtrag, habe ich eben in der Eile vergessen: Vielleicht solltest du dich für das Anmeldescript auch mal mit Variablen vertraut machen. ...
3
KommentareBefehle für Anmeldescipts unter Win 2k
Erstellt am 14.06.2004
Hallo, du kannst für dein Anmeldescript alle Befehle verwenden, die auch in der "Dos-Box" funktionieren. Der Befehl für das verbinden eines Laufwerkes lautet net ...
3
KommentareProbleme beim ausführen des Anmeldeskripts
Erstellt am 14.06.2004
Hallo, was genau hast du bei den Usern als Anmeldescript eingetragen? Normalerweise reicht der Name des auszuführenden Scripts ohne Pfadangaben oder ähnliches. Es wird ...
3
KommentareRestart und automatische Useranmeldung Windows 2003 Server
Erstellt am 11.06.2004
Hallo, zum Thema Desktop sperren habe ich was interessantes gefunden: Die Einstellungen für ein automatisches Anmelden findest du in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/WindowsNT/CurrentVersion/Winlogon dort ...
3
KommentareDOS- Problem
Erstellt am 08.06.2004
Hallo, vielleicht hilft dir das etwas weiter: Gruß Michael ...
3
KommentareDATEN WEG!!!
Erstellt am 08.06.2004
Guck doch mal hier: Gruß Michael ...
14
KommentareDownload-Sperre in IE6 verwirklichen
Erstellt am 07.06.2004
Hallo, du kannst, wenn du die Sicherheitsstufen im Internet Explorer anpasst, den Download komplett verbieten. Damit die Benutzer das nicht wieder ändern, guckst du ...
4
KommentareWin 2000 und Server-Profile / Domäne usw - Installation
Erstellt am 07.06.2004
Hallo, du musst uns schon ein paar mehr Infos zu den verwendeten Betriebssystemen geben. Unter welcher Windowsversion läuft dein Server? Als erstes brauchst du ...
3
KommentareWindows Server 2003 und ntbackup.exe
Erstellt am 07.06.2004
Hallo, hier noch ein kleiner Tipp zu Feiertagsthema. Wenn du die Sicherung mittels eines Scripts machst, welches vom Zeitplandienst aufgerufen wird, kannst du das ...
15
KommentareWin2K Probleme mit der Uhrzeit im Netzwerk
Erstellt am 04.06.2004
Hallo, dafür gibt es den Befehl "net time". Damit kannst du die Zeit von einem anderen Computer übernehmen. Wenn du das ganze in ein ...
4
KommentareServer Sicherheit
Erstellt am 04.06.2004
Hallo, das ganze lässt sich leider nicht so einfach und pauschal sagen. Wenn du einen Server für ein Unternehmen betreust, dann ist es nicht ...
4
KommentareFormation von windows XP home
Erstellt am 28.05.2004
Hallo, das liegt daran, das Windows XP standardmäßig (das sicherere) NTFS als Dateisystem benutzt. Mit einer Startdiskette auf Dos-Basis ist allerdings nur Zugriff auf ...
3
KommentareBrauche Hilfe bei ARCSERV
Erstellt am 25.05.2004
Hallo, welche Version von Arcserve benutzt ihr? Kannst du dir den Job-Status anzeigen lassen? Hier solltest du je nach Version ein dreigeteiltes Fenster haben. ...
2
Kommentarerechner automatisch runterfahren
Erstellt am 25.05.2004
Hallo, du suchst in der Registry den Wert "PowerdownAfterShutdown" und setzt ihn auf "1". Damit sollte sich der Computer nach dem herunterfahren von Windows ...
11
KommentareAdmin entfernen
Erstellt am 24.05.2004
Hallo, der Gast und der Administrator-Account werden bei der Installation automatisch angelegt. Der Administrator-Account lässt sich auch nicht löschen. Lass dir das Passwort für ...
4
KommentareServer auf Server spiegeln ?!?
Erstellt am 21.05.2004
Hallo, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du die Daten in Echtzeit spiegeln. Schau doch mal bei nach Double-Take. Die haben da auch ...
8
KommentareServer auf Server spiegeln ?!?
Erstellt am 21.05.2004
Hallo, wie Kessel schon geschrieben hat wären ein paar zusätzliche Infos ganz gut. Ich wollte hier nur mal die Möglichkeit eines Clusters ins Gespräch ...
8
KommentareVernetzung von WinXP mit Win95
Erstellt am 12.05.2004
Hallo, vielleicht helfen dir diese beiden Artikel aus der KB von Microsoft weiter: . Solltest du keine der genannten Win95-Versionen dein eigen nennen, bleibt ...
2
KommentareWindow Anmeldung
Erstellt am 05.05.2004
Hallo, du kannst dich mit dem Administratoraccount anmelden, dass Kennwort für diesen Account hast du bei der Installation vergeben. Damit hast du wieder Zugriff ...
2
KommentareServer 2003 Automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit Rebooten
Erstellt am 05.05.2004
Hallo, guckst du hier: oder hier: Gruß Michael ...
1
KommentarTerminal Server automatisch rebooten
Erstellt am 03.05.2004
Hallo, mit dem Befehl at steuerst du den Zeitplandienst. Deinen Befehl kannst du im Ausführen eingeben und der Zeitplandienst startet dann regelmäßig mit den ...
3
KommentareFrage zu gelöschte Benutzer
Erstellt am 03.05.2004
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Benutzerkonto unter Windows handelt. Beim Anlegen eines solchen erhält das Konto eine eindeutige ...
4
KommentareFrage wegen Gruppenzugehörigkeit
Erstellt am 03.05.2004
Hallo, ich hoffe mal, dass ich die Frage richtig verstanden habe. Ein Administrator-Konto berechtigt dich, die lokale Maschine zu administrieren, mit einem Domänenadmin-Konto hast ...
1
KommentarServer automatisch herunterfahren
Erstellt am 03.05.2004
Hallo, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter: Gruß Michael ...
3
KommentareAuto Installation Updates Software im Netzwerk
Erstellt am 30.04.2004
Vielleicht hilft dir das weiter: Gruß Michael ...
4
KommentareNotebook aus Nachlas und alles Passwortgeschützt
Erstellt am 23.04.2004
Hallo, wenn es dir darum geht, die Festplatte zu formatieren, dann kannst du das meist mit der Startdiskette/Boot-CD deines Betriebssystems. Passwörter werden meist vergeben, ...
4
KommentareImage CD erstellen
Erstellt am 16.04.2004
Hallo, mir ist kein Programm bekannt, was ein Image direkt auf CD erstellen kann, lasse mich diesbezüglich aber gerne belehren. Du kannst das Image ...
12
KommentareProgramme selbermachen
Erstellt am 15.04.2004
Wenn du mit "Programmieren" anfangen willst, dann versuche dich doch erst einmal an VB/VBA. VBA ist bei jedem Microsoft Office dabei. Damit kannst du ...
11
KommentareProgramme selbermachen
Erstellt am 15.04.2004
Hallo, das kommt drauf an, was du unter "Programm" verstehst und wieviel Zeit du in die Einarbeitung investieren willst. Was soll dein "Programm" alles ...
11
KommentareFrage zu Benutzer
Erstellt am 15.04.2004
Hallo, der Administrator- und der Gastaccount sind von Microsoft voreingerichtet, wobei du den Administrator auch nicht löschen kannst. Das Gastkonto solltest du aber auf ...
2
KommentareImage CD erstellen
Erstellt am 15.04.2004
Hallo, was genau hast du vor? Willt du nur ein Image deiner Platte erstellen und dieses Image dann auf CD brennen oder soll das ...
12
KommentareBesitzer
Erstellt am 06.04.2004
Hallo, es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Wenn du z.B. mit net use die Freigabe als Netzlaufwerk verbindest, kannst du hierfür einen Benutzer angeben. Das ...
3
Kommentare2003 Server
Erstellt am 02.04.2004
Hallo, wenn du die Berechtigungen per Mausklick nicht mehr ändern kannst, dann versuch es doch mal auf der Kommandozeile mit "cacls". Gruß Michael ...
2
KommentareWindows XP braucht ewig bis zum vollständigen Start
Erstellt am 26.03.2004
Hallo, du solltest mal in der Registry nachsehen, welche Programme beim starten "unsichtbar" geladen werden. Es gibt in manchen Programmen die Möglichkeit einen Schnellstart ...
33
KommentareDenic für biz, com, org, info, ...
Erstellt am 26.03.2004
Hallo, da die Denic nur für .de-Domains zuständig ist, wirst du dort nicht fündig werden. Du musst dich als an den Registrar der entsprechenden ...
2
KommentareRechner fährt selbstständig wieder hoch!
Erstellt am 17.03.2004
Wir hatten mal ein ähnliches Problem: Der Rechner ist im laufenden Betrieb ausgegangen oder "eingefroren" und nach einer Zeit dann wieder selbstständig hochgefahren. Lag ...
7
KommentareTitle must contain 10 characters!
Erstellt am 16.03.2004
Hallo, du kannst eine *.reg - Datei erzeugen, die vom Anmeldescript ausgeführt wird. Geh dazu in Regedit in den gewünschen Schlüssel und dann auf ...
1
KommentarWindows XP User Verwaltung
Erstellt am 05.03.2004
Hallo, du kannst auf dem jeweiligen lokalen Rechner einen "Muster-User" anlegen. Diesen richtest du dann so ein, wie auch die restlichen sein sollen. Das ...
4
KommentareCMD Fenster schließt sich nicht
Erstellt am 26.01.2004
dann versich mal mit das Programm mit start c:programmeXYZ zu starten. Bei deiner Version sollte das Script aber nach dem Schließen des Programmes weiter ...
8
KommentareHarddisk auslesen
Erstellt am 16.12.2003
Hallo, konntest du mal auf den nun fehlenden Bereich zugreifen? Das Festplatten nicht immer die versprochene Größe haben, ist ein bekanntes "Problem". Die Festplattenhersteller ...
5
KommentareWas ist ein Administrator?
Erstellt am 24.11.2003
Hallo, Ich denke auch, das ein Administrator eher eine Person bzw. eine Tätigkeits-/Berufsbeschreibung ist, da nicht alle Betriebssysteme einen User mit diesem Namen und ...
11
KommentareHomeshares unter Windows 2003 Server
Erstellt am 03.11.2003
Hallo Ich gehe mal davon aus, dass "Homeshares" so was wie Netzlaufwerke sind. Dann hat das $-Zeichen am Ende der Freigabe den Sinn, dass ...
4
KommentareWindows Update / Windows Security Patchs
Erstellt am 08.10.2003
Hallo, was meinst du genau? Sollen die Updates automatisch vom Microsoft-Server gezogen werden? Oder soll das Update einmal heruntergeladen und dann automatisch an z.B. ...
3
KommentareDesktop updaten
Erstellt am 22.08.2003
Was willst du genau machen? Was soll auf den Desktops verändert werden? Gruß Michael ...
3
KommentareBATCH Programmierung
Erstellt am 20.08.2003
Noch ein kleiner Nachtrag: Falls das noch nicht funktionieren sollte, dann gibt es noch eine Erweiterung für den Befehlssatz mit Namen Kix. Gruß Michael ...
3
Kommentare