LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Serverfehler: 501 malformed address: may not follow

Erstellt am 21.06.2021

Sie ist also wirklich syntaktisch korrekt? "Anzeigename <adressedomain>" Speziell um die schließende Klammer geht es und ob evtl. ein "=" vor der letzten Klammer ...

9

Kommentare

Gastnetzwerk für Restaurant mit FritzBox 4040gelöst

Erstellt am 21.06.2021

Hast du eine regionale Freifunk-Gruppe? Wenn ja, nutze einfach das — besorge dir einen Router mit Freifunk-Image, schließe den an und der Rest ist ...

11

Kommentare

Serverfehler: 501 malformed address: may not follow

Erstellt am 18.06.2021

Ist ein Reply-To:-Header gesetzt, in dem die schließende eckige Klammer fehlt? ...

9

Kommentare

Sehr große Dateien über das Internet versendengelöst

Erstellt am 13.06.2021

Ist vielleicht etwas wie Resilio Sync bzw. Syncthing geeignet? Das arbeitet nach dem Bittorrent-Modell und ist Peer-to-Peer. Resilio Sync habe ich selbst im Einsatz ...

136

Kommentare

Telekom Cloud PBX und Yealink T56a

Erstellt am 13.06.2021

Welche Fehlermeldung bekommst du denn auf dem Telefon angezeigt? ...

4

Kommentare

Verbindungsabbrüche OpenWRT+Digibox bei Transfers nach paar Sekundengelöst

Erstellt am 05.06.2021

Dann schalte mal MSS-Clamping ein. MTU 1492 ist für PPPoE vollkommen normal (PPP-Frames haben 8 Bytes header) und teste dann nochmal. ...

3

Kommentare

OpenVPN TCP vs UDPgelöst

Erstellt am 03.06.2021

Zitat von : Wer setzt Dynamische IPs in einer Business Umgebung ein? Ich kenne keinen. Die Leute, die sich zu dir einwählen? ;-) Wer ...

23

Kommentare

Netzwerkprobleme auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 03.06.2021

Zitat von : Falsch. Error 121 deutet entweder auf einen Treiberfehler, wie LordGurke schon bemerkte. Das glaube ich hier aber eher nicht, da der ...

19

Kommentare

OpenVPN TCP vs UDPgelöst

Erstellt am 03.06.2021

Zitat von : ich muss noch dazusagen, dass ich zwei Synologys miteinander verbunden habe (via openVPN), damit ich Datensicherungen standortübergreifend durchführen kann Wie gesagt: ...

23

Kommentare

OpenVPN TCP vs UDPgelöst

Erstellt am 03.06.2021

Zitat von : Ich würde zudem WireGuard empfehlen, ist viel schneller und stabiler als OpenVPN. Aber dies ist wie bei Android oder iOS, MacOS ...

23

Kommentare

OpenVPN TCP vs UDPgelöst

Erstellt am 03.06.2021

Kurz dazu: TCP braucht man so gut wie nie, weil UDP sehr stabil und performant funktioniert. Ich empfehle TCP nur dann, wenn Traffic-Shaping oder ...

23

Kommentare

Netzwerkprobleme auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 03.06.2021

Zeitüberschreitungen beim Warten auf Semaphoren sind fast immer ein Treiberproblem — da würde ich mal ansetzen. Nach Update des Treibers solltest du die Maschine ...

19

Kommentare

Subnetting - Probleme beim verkleinerngelöst

Erstellt am 01.06.2021

Als Nachtrag noch dazu: Wenn Windows die Drucker automatisch findet, dann vermutlich per Multicast und das vermutlich auch per IPv6. Da kannst du an ...

15

Kommentare

VPN Tunnel durch einen anderen VPN Tunnel aufbauengelöst

Erstellt am 31.05.2021

Dein Arbeitgeber hat sich was dabei gedacht, dass es diese Beschränkung gibt. Und da der Arbeitgeber für den Datenschutz seinen Kopf hin hält, ist ...

31

Kommentare

Routing im selben Subnetzgelöst

Erstellt am 30.05.2021

Wenn sich alle Geräte im selben Subnetz befinden, würde nichts über das PowerLAN geroutet werden, wie du es beschreibst. Mach doch mal einen Traceroute ...

8

Kommentare

Grandstream Telefone an Telekom u. pfsense legen nach 29:29min auf

Erstellt am 27.05.2021

Dann probier mal, die Telefone per TCP statt UDP zu registrieren. Da sollten keine Timers genutzt werden und NAT-Kompatibler ist das auch. ...

15

Kommentare

Grandstream Telefone an Telekom u. pfsense legen nach 29:29min auf

Erstellt am 27.05.2021

Stell mal "Caller Request Timer" und "Callee Request Timer" ebenfalls auf Yes. Und "Force INVITE" sollte besser aus sein. ...

15

Kommentare

Grandstream Telefone an Telekom u. pfsense legen nach 29:29min auf

Erstellt am 26.05.2021

Das klingt nach SIP-Timers, die nicht ordentlich refreshed werden. Kannst du an den Telefonen einstellen, dass diese einen Timer anfordern (Session-Timers auf UAC stellen)? ...

15

Kommentare

DNS-Auflösung durch falschen Server, eventuell Suffix Problemgelöst

Erstellt am 26.05.2021

Dann gib dem VPN-Interface mal manuell die Schnittstellenmetrik "1". Dann werden dessen DNS-Server auch bevorzugt. ...

10

Kommentare

BIND .jnl disable integration to original Zonefile

Erstellt am 24.05.2021

Oder man lagert alle dynamischen Hosts in eine Sub-Zone aus. Dann hat man dafür getrennte Zonefiles. ...

3

Kommentare

Mesh aus und ab in den Geschwindigkeitsrauschgelöst

Erstellt am 24.05.2021

Normalerweise deaktiviert man in solchen Umgebungen das 2.4 GHz-Netz. Da du bei 5 GHz prinzipbedingt einen niedrigeren Signalpegel hast als bei 2.4 GHz, funktioniert ...

19

Kommentare

Frage zu iptables und s+d NAT

Erstellt am 18.05.2021

Bestehende Verbindungen gehen weg mit Mit conntrack -L ist auch eingeschränkt Accounting möglich. ...

5

Kommentare

PFSense und Transferproblemegelöst

Erstellt am 15.05.2021

Mir kommt gerade eine Sache in den KopfDa wir von SMB reden: Greifst du per Name oder explizit über die IP auf die Freigabe ...

42

Kommentare

PFSense und Transferproblemegelöst

Erstellt am 15.05.2021

Hansdampf: Nein. Einfach nein. Das ist nicht, wie Netzwerkprotokolle und Router funktionieren! Der Paketbuffer des gesamten Betriebssystems ist begrenzt, üblicherweise auf deutlich weniger als ...

42

Kommentare

PFSense und Transferproblemegelöst

Erstellt am 15.05.2021

Zitat von : Moin Zusammen, Moin aqui, du meinst, wenn ich dich richtig verstehe, Client und Server im gleichen VLAN bzw. im Default VLAN, ...

42

Kommentare

PFSense und Transferproblemegelöst

Erstellt am 14.05.2021

Blockierst du über eine Regel ICMP resp. erlaubst du es nicht? Könnte ggf. ein MTU-Problem sein, was durch blockiertes ICMP sichtbar wird. Ansonsten könnte ...

42

Kommentare

Statische Route auf UTMgelöst

Erstellt am 12.05.2021

Als Nachtrag dazu: Zitat von : >> Routenverfolgung zu 10.1.1.166 über maximal 30 Hops >> >> 1 <1 ms <1 ms <1 ms fw01.XXX.de ...

31

Kommentare

Kabel Modem Bridge und ddwrt Router macht NAT WAN auf LAN Wlan Adressauflösung DNS Erreichbarkeitgelöst

Erstellt am 12.05.2021

Zitat von : Provider Telekom und Kabel TV Netze ist ja ein Widerspruch in sich. Die haben alle Kabel TV Netze vor Jahren schon ...

9

Kommentare

Aqui wegverschwunden?!geschlossen

Erstellt am 09.05.2021

Mit wem soll ich mich denn jetzt kebbeln, wo aqui weg ist Aqui, komm zurück! ...

24

Kommentare

NAT für IPv6

Erstellt am 08.05.2021

Ich wollte nicht beleidigen - ich wollte nur sagen, dass es für fundierte Kritik eben nunmal auch Voraussetzung ist, dass man mit der Sache, ...

22

Kommentare

Computername erneut vergeben?gelöst

Erstellt am 07.05.2021

Unabhängig von der Frage der technischen Machbarkeit würde ich einwerfen: Wir vergeben Namen für Geräte niemals neu. Geräte werden fortlaufend durchnummeriert und wenn ein ...

12

Kommentare

NAT für IPv6

Erstellt am 06.05.2021

Da hat sich jemand extra registriert, um sich als Totengräber für einen Thread zu betätigen, der schon ein Jahr da liegt. Klar, dass diese ...

22

Kommentare

Einzelne Cloud-Telefone sporadisch funktionslosgelöst

Erstellt am 05.05.2021

Darf ich nochmal auf meinen Vorschlag verweisen, die Telefone per TCP statt UDP zu registrieren? Das hilft gegen kurze UDP-Sessions, prinzipbedingt können Ports während ...

10

Kommentare

Einzelne Cloud-Telefone sporadisch funktionslosgelöst

Erstellt am 05.05.2021

Kannst du die Telefone per TCP statt UDP registrieren? Damit ist das Problem (und einige andere) automatisch weg ;-) ...

10

Kommentare

Linux: cron-Job während des WOL-Zeitfensters

Erstellt am 02.05.2021

HansDampf06 Warum wühlst du so aufwendig in der dmesg herum? Die Uptime in Sekunden kann einfach aus /proc/uptime ausgelesen werden, ohne dass man parsen ...

13

Kommentare

UFW: Deny Pinggelöst

Erstellt am 02.05.2021

Gleiches habe ich festgestellt - und ja meine "Studienergebnisse" in meiner ersten Antwort verlinkt. Es erschwert letztlich nur einem selbst und dem Serveranbieter das ...

26

Kommentare

DNS-Verhalten und Microsoft Anwendungen (z.B. MediaCreationTool)

Erstellt am 02.05.2021

Das wird vermutlich über Akamai geladen und die ermitteln per GeoDNS den "besten" Server für dich. Das tun sie mithilfe der EDNS-Subnet-Option in der ...

7

Kommentare

UFW: Deny Pinggelöst

Erstellt am 02.05.2021

Es reicht sogar, eingehend nur EchoRequests zu filtern. Filterst du auch die Responses, kannst du selbst nicht mehr rauspingen. Für IPv6 gilt das ebenso. ...

26

Kommentare

Linux: cron-Job während des WOL-Zeitfensters

Erstellt am 01.05.2021

Ich würde es nicht an der Uhrzeit festmachen sondern an der uptime der Maschine. Wenn ihr den Rechner aufweckt, hat dieser ja beim Start ...

13

Kommentare

Topmoderne Technik

Erstellt am 01.05.2021

Damit ist er dann aber nicht alleine. The Register hat dafür eine eigene Kategorie :-D ...

15

Kommentare

Topmoderne Technik

Erstellt am 01.05.2021

Hier am Bahnhof setzen sie Windows 10 ein. Und was hat's gebracht? Alle paar Wochen hängt da so ein Bildschirm mit irgendeinem Windows 10-Auto-Update-Kram ...

15

Kommentare

Sicherheitswarnung der Telekom

Erstellt am 30.04.2021

Zitat von : >> Wie prüft dann das BSI das? Die haben Taps an allen wichtigen CİXen. WTF? Nein, für so kompetent halte ich ...

11

Kommentare

Sicherheitswarnung der Telekom

Erstellt am 30.04.2021

Die Telekom bekommt diese Hinweise in der Regel vom BSI und unterschlägt dir eine Information: Nämlich die Zieldomain, mit der sich die Malware verbunden ...

11

Kommentare

Ausgangssperre in Frankfurt

Erstellt am 26.04.2021

Zitat von : Ich wüsste auch nicht was ich in der Nacht draußen rumlaufen wollte, aber andere Menschen, andere Bedürfnisse. Wer Ruhe sucht, der ...

20

Kommentare

Ausgangssperre in Frankfurt

Erstellt am 25.04.2021

Haben wir in Wuppertal bereits seit letzter Woche, anfangs sogar ab 21:00 Uhr. Ich bin exakt einmal um ca. 23:15 Uhr draußen gewesen (Rufbereitschaft) ...

20

Kommentare

Verwundbare ABUS Secvest-Alarmanlagen - oder: Warum manche Dinge nicht ungefiltert ins Internet gehören

Erstellt am 24.04.2021

Das BSI schreibt nur die Mailadressen aus der RIPE-Datenbank an. Konkret die, die im Abuse-C des Netzbereichs stehen und, wenn das abweichend ist, auch ...

8

Kommentare

Verwundbare ABUS Secvest-Alarmanlagen - oder: Warum manche Dinge nicht ungefiltert ins Internet gehören

Erstellt am 23.04.2021

Weiterleiten: Ja Sperren: Nein Es kam schon vor, dass das BSI da vollkommen falsche Firmware-Versionen "erkannt" hat und da wäre dann der Kunde zu ...

8

Kommentare

Günstige SFP+ Module gesuchtgelöst

Erstellt am 23.04.2021

Wir kaufen unsere Transceiver seit Jahren bei fs.com - zu guten Preisen, wie ich finde. Bisher laufen alle von dort bestellten an die 300 ...

11

Kommentare

VLAN einrichten an Zyxel Switchgelöst

Erstellt am 12.04.2021

Keine Ahnung, warum du reflexartig immer Ubiquiti als Billig-Zeug verteufelst und einfach mal so in den Raum hinein behauptest, die könnten irgendwas nicht. VLAN ...

21

Kommentare

MPG Dateien sinnvoll Konvertieren

Erstellt am 10.04.2021

Ja, aber auch schlechter. 2-Pass ist eigentlich nur interessant, wenn du die Anforderung hast, dass das Video am Ende eine bestimmte Größe nicht überschreiten ...

7

Kommentare