
Geschwindigkeitsunterschiede Verschlüsselung OpenVPN vs. HTTPS
Erstellt am 31.01.2021
Oh, einige Fragen habe ich irgendwie überlesen, aber weil es interessante Hintergrundinfos liefert, schicke ich die Antwort, auch wenn das eigentlich schon gelöst ist ...
18
KommentareGeschwindigkeitsunterschiede Verschlüsselung OpenVPN vs. HTTPS
Erstellt am 31.01.2021
NetzwerkDude: Großen Dank für die Tipps! Mit perf habe ich bisher noch nie wirklich herumhantiert! Ich habe jetzt endlich Zeit gehabt, tiefergehend mit perf ...
18
KommentareIoSafe DS218+
Erstellt am 31.01.2021
Ja, aber verlässt du dich darauf? Oder testest du das? Eine kleine Stelle, durch die Wasser reinkommt, reicht ja schon aus. Und der Hersteller ...
9
KommentareIoSafe DS218+
Erstellt am 31.01.2021
Ohne Erfahrung speziell mit diesen Geräten zu haben: Du willst ein Backup, was im Falle von Hochwasser wichtig wird, in einem Keller platzieren? ;-) ...
9
KommentareTraffic für ufw Regeln in Ubuntu erfassen
Erstellt am 28.01.2021
zeigt den Traffic pro Regel ...
1
KommentarGeschwindigkeitsunterschiede Verschlüsselung OpenVPN vs. HTTPS
Erstellt am 28.01.2021
Habe gerade mal ohne Verschlüsselung und HMAC getestet: Das isr tatsächlich zwar ein bisschen schneller, aber ich bleibe unter 100 Mbps. OK Bei rcvbuf ...
18
Kommentare5.4.1 Recipient address rejected: Access denied. AS(201806281)
Erstellt am 26.01.2021
Die Fehlermeldung sieht aber nicht so aus, als hätte ein Microsoft-Server sie generiert. Welche MX-Server stehen im DNS für eure Domain? Hier mal nachsehen: ...
5
KommentareHybrid-Telefon für Betrieb an ISDN- sowie VoIP-Anschluss
Erstellt am 23.01.2021
Korrektur. Diese dusseligen Portweiterleitungen sind ein Relikt, welches wirklich nicht mehr nötig sein sollte. Falls doch, hat man seinen Client oder die Firewall falsch ...
30
KommentareHybrid-Telefon für Betrieb an ISDN- sowie VoIP-Anschluss
Erstellt am 23.01.2021
Ich mahne zur Vorsicht: Wenn du so überhaupt keine Erfahrung mit VoIP-Telefonanlagen hast, kannst du dir durch unüberlegte Aktionen (wie z.B. das allseits beliebte, ...
30
KommentareHybrid-Telefon für Betrieb an ISDN- sowie VoIP-Anschluss
Erstellt am 23.01.2021
Wieso Hybrid-Telefone? Du nimmst jetzt VoIP-Telefone und meldest die an einer FritzBox an, die dann über ISDN (sofern das geht, das müsste mal jemand ...
30
KommentareDSGVO-konforme Löschsoftware für Festplatten
Erstellt am 22.01.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das sollte ein geeignetes Verfahren sein, da ja hier sogar zwei Mal geprüft wird, dass ...
38
KommentareFirewalls richtig konfigurieren: Port 53 TCP und EDNS
Erstellt am 22.01.2021
Zitat von : >> Und es soll ja Szenarien geben, wo du vertrauenswürdigen Geräten (z.B. nachgelagerte Firewalls) erlauben willst, selbst per DNS im Internet ...
5
KommentareServer über zwei WAN Leitungen mit Load Balancing verfügbar machen
Erstellt am 22.01.2021
Zitat von : DNS-RR macht doch mit IPv6 Probleme und ist auch statisch Das wäre zwar schön einfach, aber leider keine sinnvolle Lösung, Inwiefern ...
17
KommentareServer über zwei WAN Leitungen mit Load Balancing verfügbar machen
Erstellt am 22.01.2021
Sicher, das mit dem Proxy ist die coolere Lösung, keine Frage. Aber DNS-RR mit zwei Einträgen bietet hier auch Failover, da der Browser so ...
17
KommentareDSGVO-konforme Löschsoftware für Festplatten
Erstellt am 22.01.2021
Das bringt mich auf eine Idee, wie du nachweisen kannsr, dass die Daten überschrieben wurden: Im ersten Durchgang überschreibst du die Platte mit einem ...
38
KommentareServer über zwei WAN Leitungen mit Load Balancing verfügbar machen
Erstellt am 22.01.2021
Du kannst quasi jeden belieben Domain-Registrar verwenden und deine Domain zu dem umziehen. Außer Strato ist mir bisher kein Registrar begegnet, der diese merkwürdigen ...
17
KommentareDSGVO-konforme Löschsoftware für Festplatten
Erstellt am 21.01.2021
Nachdem das BSI nichts, wirklich überhaupt nichts, zu der zugehörigen "TL-03423" veröffentlicht, wirst du wohl das BSI fragen müssen, welche Software man einsetzen kann. ...
38
KommentareNginx - jitsi meet und eigene CA
Erstellt am 20.01.2021
Keine Ahnung, ob die OpenSSL-Version unter Ubuntu das schon kann — wenn ja, kannst du bei Erstellung des CSR diesen Parameter mitgeben: ...
9
KommentareRPI4 nicht zugreifbar
Erstellt am 19.01.2021
Hast du die SD-Karte aus dem RPi3 gezogen und unverändert in den RPi4 gesteckt? Dann funktioniert das nicht, weil die nötigen Dateien zum Boot ...
27
KommentareBSOD durch Pfadangabe in Windows 10 u. Server
Erstellt am 18.01.2021
Erinnert mich an den alten Bug in Windows 98, was man reproduzierbar mit BSOD vor die Wand fahren konnte, wenn man auf "C:\con\con" verwies. ...
2
KommentareIntel(R) 82576 Gigabit-Netzwerkarte macht nur 10MBit
Erstellt am 14.01.2021
Mal was anderes: Hast du den Server mal heruntergefahren und für ein paar Minuten komplett stromlos gemacht? Bei Netzwerkkarten wird über den Treiber bei ...
20
KommentareFalsche IP LTE-Backup beim Dynamic DNS nach Providerwechsel
Erstellt am 14.01.2021
Zitat von : Eigentlich bekommst du bei allen Providern im Mobilfunknetz keine öffentliche (dynamische) IPv4 mehr, auch bei der Telekom nicht. Wenn das bei ...
5
KommentareWie IMAP Emailserver strukturieren in kleinem Unternehmen
Erstellt am 14.01.2021
Ich würde da auch auf jeden Fall IMAP nehmen. Bei Sammelpostfächern, auf die mehrere Personen Zugriff haben sollen könntest du Aliase anlegen (z.B. "sammelpostfach") ...
5
KommentareWAN IPs der ISPs auf Wohnorte getrackt?
Erstellt am 14.01.2021
Zitat von : >> Das funktioniert bei dir nicht? Oder bei anderen? >> Ja, das funktioniert nicht. Auch nicht "bei anderen" Die Meinung der ...
38
KommentareWAN IPs der ISPs auf Wohnorte getrackt?
Erstellt am 12.01.2021
Zitat von : >> Nein, das ist einfacher als man denkt. Nein, ist es nicht. >> aber zumindest mal herumstochern, wo man gewesen ist. ...
38
KommentareWAN IPs der ISPs auf Wohnorte getrackt?
Erstellt am 12.01.2021
Zitat von : * Ein browser-Verlauf ist für websites und webapps nicht ohne exploit oder externe plugins auslesbar, so sehr sich das einige auch ...
38
KommentareWAN IPs der ISPs auf Wohnorte getrackt?
Erstellt am 12.01.2021
Diese Sorte VPN, die du meinst, ist eher dafür da tatsächlich über das Internet eine verschlüsselte und authentifizierte Verbindung zwischen zwei Netzen aufzubauen. Dagegen ...
38
KommentareWAN IPs der ISPs auf Wohnorte getrackt?
Erstellt am 12.01.2021
Dass man deine IP mit deinem (mehr oder weniger exakten) Wohnort verbinden kann, ist letztlich kein richtig großes Problem. Die ganzen Cookies, Browser-Fingerprinting, Analyse ...
38
KommentareUbiquiti Datenpanne?
Erstellt am 11.01.2021
Whooops, da gab es offenbar doch eine Sicherheitsschwankung. Ubiquiti hat gerade eine Mail verschickt: Dear Customer, We recently became aware of unauthorized access to ...
9
KommentareWAN IPs der ISPs auf Wohnorte getrackt?
Erstellt am 11.01.2021
Zitat von : Ich denke mal, es gibt Dienstleister, die entsprechende Datenbanken betreiben. Die Daten können wunderbar über Shops, Suchmaschinen, Verzeichnisdienste und Co. eingesammelt ...
38
KommentareFirewalls richtig konfigurieren: Port 53 TCP und EDNS
Erstellt am 09.01.2021
Die Firewallregeln gelten natürlich auch, wenn die Firewall selbst der Forwarder ist. Mit händisch angelegten fehlerhaften Regeln kannst du auch den DNS-Dienst auf diesen ...
5
KommentareEmailspam mit Zip-Dateien
Erstellt am 08.01.2021
Zitat von : Das Blöde ist nur, dass auch die Kunden meines Kunden diese Mails bekommen. Im Moment bin ich etwas ratlos wo ich ...
24
KommentareRouting unterbrochen
Erstellt am 06.01.2021
Zitat von : nippon-tussi Du siehst doch, daß bei cablesurf.de/pyur Schluß ist. d.h. Du mußt die treten, daß die das Routing wieder in Ordnung ...
13
KommentareOpen-VPN IpV4 Transport bricht nach ca. 2 Min. ab
Erstellt am 05.01.2021
Das ergibt keinen Sinn. Ob du nun selektiv einzelne Routen oder alles (Defaultgateway) durch den Tunnel routest hat mit DS-Lite nichts zu tun. Könnte ...
8
KommentareVLAN einrichten an Zyxel Switch
Erstellt am 03.01.2021
Zitat von : Erstmal wirst Du ein anderes Problem lösen müssen. Die FB unterstützt von Haus aus, so glaube ich, kein VLAN. Braucht die ...
21
KommentareVLAN einrichten an Zyxel Switch
Erstellt am 03.01.2021
Das VLAN muss auf allen Switches angelegt werden, auf dem es verfügbar sein soll. Wenn du also das VLAN vom Fritz-Gastnetz auch auf dem ...
21
KommentarePing"ausrutscher"
Erstellt am 30.12.2020
Kanal 100 ist zwar ein Outdoor-Kanal, hat fdafür aber vergleichsweise hohe Reichweite und in Deutschland sowie Nachbarländern gibt es aktuell keine hörbaren Radaratationen. Mit ...
14
KommentareSSL-Zertifikat in QNAP
Erstellt am 29.12.2020
tech-flare: Ob CNAME oder nicht ist vollkommen egal, das Zertifikat muss halt auf "qnap.meinedomain.de" ausgestellt sein. Letztlich prüft der Browser nur, ob die Adresse ...
8
KommentareExchange Weiterleitung von NDR-Mails
Erstellt am 28.12.2020
Unabhängig von der technischen Umsetzbarkeit rate ich dringend davon ab, die Adresse mit jeder Rechnung zu variieren: Denn ich würde dir mit dem nackten ...
4
KommentareSinnlosdatei erstellen?
Erstellt am 27.12.2020
Von deinem Vorhaben in dieser Form rate ich dringendst ab. Du erreichst damit nicht, dass alle Daten überschrieben werden - z.B. eventuell vorhandene Systemwiederherstellungsdaten ...
19
KommentareSharing Plattform über Whatsapp
Erstellt am 24.12.2020
Nicht WhatsApp, aber damit geht das ganz vorzüglich: An den Bot dein Bild schicken (entweder als Bild oder unskalierte Datei), dann bekommt dein Bot ...
10
KommentareDDoS-Angriff seit 19.12.2020 auf Citrix Netscaler Gateways
Erstellt am 22.12.2020
Bei uns im RZ haben einige Kunden Citrix Netscaler stehen, bisher hat nirgendwo die DDoS-Erkennung angeschlagen, Kundenbeschwerden sind auch nicht gekommen. Entweder passiert das ...
1
KommentarZwei Dateiserver (Linux) synchron halten
Erstellt am 20.12.2020
certified.net Der Einwand von satosan ist vollkommen berechtigt. Cron ist für diesen Fall ungeeignet, weil man Dateiänderungen syncen will, wenn sie passieren und nicht ...
18
KommentarePing an Adresse X, Adresse Y antwortet
Erstellt am 17.12.2020
Ich verweise mal hier drauf: ...
9
KommentareYealink T42s mit automatischer Rufannahme und Lautsprechen
Erstellt am 16.12.2020
Ich weiß nicht, ob Swyx da irgendeinen "Spezial-Foo" macht - im SIP-Standard ist aber Intercom vorgesehen, muss aber an den Yealinks i.d.R. explizit aktiviert ...
2
KommentareUbiquiti Datenpanne?
Erstellt am 14.12.2020
Ich lasse meine Maildomain bei haveibeenpwned monitoren und von denen kam bisher kein Alarm - weder allgemein noch speziell für Ubiquiti. Heißt natürlich nichts, ...
9
KommentareBüro Rechenzentrum connection
Erstellt am 13.12.2020
Diese kannst du ja erreichen - der Client braucht keine eigene IPv4, geschweige denn eine statische. Oder du baust die Verbindung mit IPv6 auf ...
29
KommentareMails Farblich kennzeichnen für mehrer PCs ohne Exchange
Erstellt am 13.12.2020
Zitat von : Bei uns sind überwiegend Bestellungen und Anfragen die sofort beantwortet werden müssen. Ein Ticket dient nicht dazu, es auf die Ablage ...
37
KommentareExposed host -Sicherheitsrisiko?
Erstellt am 11.12.2020
Die Angriffsfläche ist zumindest theoretisch geringer, wenn man ein reines Modem anstelle einer FritzBox benutzt. Denn die FritzBox wird für manche Protokolle, z.B. SIP, ...
14
KommentareExposed host -Sicherheitsrisiko?
Erstellt am 11.12.2020
Zitat von : soweit ich weiß müsste ich dann nämlich einstellen, dass der vom Telefon genutzte Port in der Firewall dauerhaft offen bleibt Nope. ...
14
Kommentare