
Eigene DNS-Einträge vornehmen?
Erstellt am 22.12.2012
Das was du meinst nennt man auch "Subdomain". Dafür braucht es nicht zwingend eigene DNS-Server, du musst nur irgendwo die Möglichkeit haben die DNS-Einträge ...
9
KommentareIP-Adresse nutzergebunden?
Erstellt am 16.12.2012
Vielleicht ist es auch was triviales: Kann es sein, dass an dem Rechner ein Drucker freigegeben ist, den die Kollegen mitbenutzen? Solltest du vorher ...
18
KommentareWorin liegt der Unterschied zwischen z.B. einer FritzBox und einem Accesspoint wie z.B. Cisco Aironet
Erstellt am 16.12.2012
Wir haben in der Firma eine Fritzbox (7270) hingestellt, um "das bisschen WLAN für die paar Entwicklungs-Smartphones" zu machen. Sobald man aber ein bisschen ...
8
KommentareAsus WL-600g, kein Internetzugriff, IP-Leuchte leuchtet rot, neuste Firmware, Verbunden über DSL
Erstellt am 04.12.2012
Ich habe in meine Glaskugel geschaut und dies hier sehen können: Es wäre interessant zu wissen, *WELCHE* Fehlermeldung angezeigt wird - möglichst im exakten ...
6
KommentareWann wurde das datum um 14 tage verkürzt ?
Erstellt am 25.11.2012
Ich weiß dass es in Lotus 1-2-3 mal einen Datumsberechnungs-Bug gab den Microsoft dann aus Gründen der Kompatibilität übernommen hat. Aber das bezog sich ...
8
KommentareDoS Angriff auf Speedport 723 V Typ B?
Erstellt am 25.11.2012
"Hintergrundrauschen" meint im Zusammenhang mit Internet: Irgendwelche Bots versuchen rund um die Uhr irgendwelche Portscans, Pingen durch die Gegend, versuchen zu bestimmten Ports zu ...
11
KommentareZurückverfolgung eines Downloads
Erstellt am 24.11.2012
Wenn sie über einen Downloadmanager gekommen ist oder noch in der Download-History des Browser ist: Möglicherweise Ja. Viel mehr interessiert mich, welcher Verrückte da ...
8
KommentareNas mit USV
Erstellt am 20.11.2012
Inwiefern "kompatibel"? Meinst du zum Zwecke der automatischen Abschaltung bei niedrigem Akkustand? Ich weiß, dass die etwas besseren QNAP-Modelle mit den Management-Karten der besseren ...
13
KommentareRunterladen von Dateien über 10MB funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2012
Nur für mich zum Verständnis: Du lädst die Datei per FTP hoch und per HTTP wieder runter? Falls dem so ist: Kann es sein, ...
7
KommentareKlebrige Taskleiste unter Windows 7 nach RDP-Verbindung
Erstellt am 29.10.2012
Zitat von : - ja, sicher - ich denke, Du mußt mit der Anzahl der angefangenen Arbeiten (Fenster) nicht beweisen, wie fleißig Du bist, ...
10
KommentareKlebrige Taskleiste unter Windows 7 nach RDP-Verbindung
Erstellt am 29.10.2012
Schwer abzuschätzen, so wenige habe ich höchstens kurz nach einem Reboot offen ;-) Fragst du aus einem bestimmten Hintergrund? Bevor ich jetzt alle meine ...
10
KommentareTomcat und hamachi
Erstellt am 27.10.2012
Hamachi vergibt zwar feste IPs, die sind aber nur innerhalb des Hamachi-Netzwerks verwendbar. Es gibt aber Anbieter, die über Tunnel (z.B. PPTP, das kann ...
4
KommentareFRITZ!Box geknackt! Und Straftat begangen wie komme ich über die Mac Adresse an die Seriennummer und den Hersteller?
Erstellt am 14.10.2012
Der Rekord von 15min zum WPA-Knacken bezog sich auf WPA2 mit WPS-Erweiterung - also die Funktion, dass man ein langes Passwort nicht am Handy ...
13
KommentareGibt es Partitionen die sich die Distributionen teilen können?
Erstellt am 12.10.2012
Ich weiß nicht ob es so clever ist den Swap-Bereich gemeinsam zu nutzen. Eigentlich (TM) sollten diese Bereiche beim Systemstart neu angelegt werden. Eigentlich ...
6
KommentareCPU-Auslastung ist zu niedrig
Erstellt am 12.10.2012
Zum eigentlichen Problem: Java hat einen Garbage-Collector der in regelmäßigen Abständen den Arbeitsspeicher des Programms (Heap) optimiert und bereinigt. Da die Software offenbar alleine ...
4
KommentareHDD kopieren bzw. spiegeln ohne fehlerhaften Datenschrott
Erstellt am 06.10.2012
Da hat Clonezilla wohl den Bootsektor vergessenDas kann man aber mit einer XP-CD beheben, such mal hier im Forum oder bei Google nach "fixmbr" ...
6
KommentareApache 2.4 - PHP 5.4 - MySQL
Erstellt am 06.10.2012
Meine Glaskugel ist etwas trüb geworden, aber wenn es bei der Verbindung zum Server schon hakt gibt es nur zwei Möglichkeiten: Der MySQL-Server versucht ...
8
KommentareEmail Schnüffeln erlauben?
Erstellt am 03.10.2012
Der Vollständigkeit halber: E-Mails fallen unter das Post- und Fernmeldegeheimnis. Wird die private Nutzung erlaubt ist es ungefähr so, als wenn der Chef die ...
11
KommentareHDD kopieren bzw. spiegeln ohne fehlerhaften Datenschrott
Erstellt am 03.10.2012
Ich würde sagen: Mach einfach ein Image (also eine 1:1-Kopie), mit welchem Programm auch immer. Dabei werden die Bits exakt so übertragen wie sie ...
6
KommentareKein Bild auf dem Monitor. BIOS startet nicht?!?
Erstellt am 01.10.2012
Um zu piepsen brauchten zumindest BIOS-Chips eine funktionierende CPU, keine Ahnung ob sich das mit UEFI signifikant geändert hat ...
6
KommentareKein Bild auf dem Monitor. BIOS startet nicht?!?
Erstellt am 30.09.2012
An sich sollte das so sein. Es kann dir aber passieren dass ältere Mainboards mit neuen Prozessoren nur dann was anfangen können, wenn das ...
6
KommentareKein Bild auf dem Monitor. BIOS startet nicht?!?
Erstellt am 30.09.2012
Ist die CPU überhaupt mit dem Mainboard kompatibel? Sie taucht zumindest nicht in der offiziellen Liste des Herstellers auf: Zumindest nicht mit der von ...
6
KommentareAPC UPS NETWORK MANAGMENT CARD 2 wird nicht im Netzwerkgefunden!
Erstellt am 29.09.2012
Die Karten werden standardmäßig mit DHCP konfiguriert, von daher sollte dir bereits das Logfile oder die Lease-Übersicht des DHCP-Servers weiterhelfen können. Falls sich die ...
4
KommentareWann wird Route mit höherer Metrik genutzt?
Erstellt am 23.09.2012
Hatte keine Details über die Router erwähnt - mein Fehler ;-) Danke für die Infos, ich habe unseren Router-Experten den Link zu dem Thread ...
7
KommentareWann wird Route mit höherer Metrik genutzt?
Erstellt am 22.09.2012
Danke euch beiden. Momentan sind das zwei Cisco-Router, einer aber halt älteren Baujahres bei dem IPv6 auch nur per Software implementiert ist und der ...
7
KommentareKosten von Netzwerkklassen
Erstellt am 21.09.2012
Wir sagen bei uns im Büro manchmal "Da müssen wir zwei C-Netze hinrouten". Aber nur weil es kürzer zu sprechen ist als "Lass mal ...
19
KommentareMulti monitoring
Erstellt am 13.08.2012
Normalerweise merken sich Anwendungen auf welchem Bildschirm sie zuletzt liefen. Tun sie das nicht, hilft manchmal ein kleiner Trick: - Starte die Anwendung und ...
15
KommentareSerielle Schnittstelle testen
Erstellt am 10.08.2012
Das was du da gebaut hast ist der im ersten Post angesprochene Loop-Adapter ...
12
KommentareWhitespace am Ende der Dateierweiterung
Erstellt am 04.08.2012
OSX wars, ich denke mal, Windows selber wird da in unterster Ebene einen Filter für sowas haben Das mit dne Kurznamen muss ich mal ...
7
KommentareWas ist besser HDMI oder DVI?
Erstellt am 14.07.2012
In Sachen Schärfe *KANN* es eigentlich keinen Unterschied geben, denn beide Signale sind a) die selben und b) sind sie digital. Selbst der angesprochene ...
10
KommentareKein Mailausgang mehr
Erstellt am 14.07.2012
Welchen SMTP-Port verwendest du denn derzeit? Kann ja auch sein, dass dein Provider den dicht gemacht hat und es nur zufällig mit den Router-Änderungen ...
10
KommentareKein Mailausgang mehr
Erstellt am 14.07.2012
??? Damit macht er Port 25 von außen erreichbar - ich sehe gerade nicht wie das bei ausgehenden Verbindungsproblemen hilft ...
10
KommentareKein Mailausgang mehr
Erstellt am 14.07.2012
Dann wäre jetzt die Fehlermeldung interessant die Outlook wirft. Irgendwas muss dort doch kommen? ...
10
KommentareHP ProCurve Switch 1810G-24 netbios Protokoll geht nicht wenn Auto - Dos u. Storm control aktiviert sind
Erstellt am 14.07.2012
Etwas spät aber dennoch: DoS-Protection hilft m.W. NICHT vor ARP-Spoofing! Der Switch kann ja an sich garnicht erkennen, ob ARP-Spoofing betrieben wird, außer du ...
5
KommentareKein Mailausgang mehr
Erstellt am 14.07.2012
Hallo, Welche Fehlermeldung bekommst du denn? Meine Glaskugel funktioniert nicht so ganz - muss am Wetter liegen. Aber mit dem was ich aus dem ...
10
KommentareHP ProCurve Switch 1810G-24 netbios Protokoll geht nicht wenn Auto - Dos u. Storm control aktiviert sind
Erstellt am 04.07.2012
Bei Procurve-Switchen (noja, zumindest bei meinem) bedeutet "DoS-Protection" dass der Switch Pakete mit identischem Quell- und Ziel-Port verwirft. Bei NetBIOS und einigen anderen Protokollen ...
5
KommentareRoute hinzufügen, Verständnisfrage
Erstellt am 24.06.2012
Zitat von : - Superman Du brauchst auch niemals ein "route add" Kommando auf dem Client !! Clients haben ein Default Gateway auf den ...
16
KommentareNAT-Table der Vodafone Easybox 803 enthält seltsame Regeln
Erstellt am 17.06.2012
Die Regeln werden vermutlich per UPnP von den Geräten selbst angelegt. Die 10er-IPs deuten darauf hin, dass vermutlich irgendein Gerät welches auch per UMTS ...
3
KommentareAudioaufnahmesoftware gesucht
Erstellt am 30.05.2012
64 Bit oder 64 Kilobit? Letzteres wäre so korrekt, ist ja immerhin der bei ISDN verwendete Codec ...
20
KommentareAudioaufnahmesoftware gesucht
Erstellt am 29.05.2012
Jap, Audacity kann das (zumindest in Version 2). Zugegebenermaßen ist das etwas versteckt: Unten links die Projekt-Frequenz auf 8 kHz herunterstellen und ggf. vorhandene ...
20
KommentareHeimnetzwerk mit mehreren Switchen hintereinander Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 20.05.2012
Der Router tut das was der Name vermuten lässt: Er routet. Wenn sich die Computer alle im selben Subnetz befinden ( =selber IP-Adressbereich) gibt ...
4
KommentareStrato v-server l2tp ipsec vpn
Erstellt am 26.04.2012
Zitat von : - r.nahm Das sit Unsinn, denn OVPN kann man entweder als Routed oder Bridged VPN installieren und du hättest immer noch ...
8
KommentareStrato v-server l2tp ipsec vpn
Erstellt am 24.04.2012
Strato nutzt die sogenannte Containervirtualisierung - das heißt, dass der Kernel vom Virtualisierungs-Host bereitgestellt wird und du daher weder eigene Kernel laden noch den ...
8
KommentareFestplattenverschlüsselung
Erstellt am 17.04.2012
Ohne darauf weiter eingehen zu wollen: a) Wenn das bei dir so funktioniert ist etwas beim Anlegen der verschlüsselten Partitionen schiefgelaufen oder der Verschlüsselungsvorgang ...
17
KommentareAtomstromfilter für zu Hause
Erstellt am 07.04.2012
Breaking News Aufgrund des großen Erfolges wird der 1. April bis zum 26. August verlängert. ...
9
KommentareAtomstromfilter für zu Hause
Erstellt am 07.04.2012
(Das Wort "Aprilscherz" in der URL ist dir aber aufgefallen?) ;-) ...
9
KommentarePC aufrüsten - wie viel kann XP verwalten?
Erstellt am 22.03.2012
Hier will ich mal kurz einwerfen Zitat von : - erstens: meine Daten sind 100% sicher zweitens: mein Rechner benötigt keinen Virenscanner, keine Firewall ...
7
KommentareNetzwerkkarte - Ursache für - Ordner neu - Problem?
Erstellt am 06.03.2012
Prüfe auch mal die Einträge, die im Neu-Menü auftauchen - vielleicht ist dort etwas, was auf eine Netzwerkressource zugreift (Icon wird nachgeladen etc), was ...
2
KommentareFestplattenverschlüsselung
Erstellt am 21.02.2012
ovu-p86: Ich kenne die Software nicht, weiß daher leider auch nicht wie sie genau arbeitet. Allerdings wird die Software auch nur die unverschlüsselte resp. ...
17
KommentareFestplattenverschlüsselung
Erstellt am 21.02.2012
Alle Änderungen an der Datei werden bereits verschlüsselt auf der Festplatte angelegt. Du musst dir das etwa so vorstellen: Zwischen der physikalischen Festplatte und ...
17
Kommentare