
XP Home - Key funktioniert nicht mit SP3
Erstellt am 11.01.2010
Der Vollständigkeit halber: Ich habe heute den Ersatzdatenträger bekommen, mit dem die Installation reibungslos funktioniert. Lag also doch einfach nur an so einer dämlichen ...
9
KommentareSpeedport-Router, 1 DSL-Anschluß, mehrere PPPOE Verbindungen möglich?
Erstellt am 11.01.2010
Die DTAG unterstützt mehrere PPPoE-Sessions auf einer Leitung. Und bei Alice habe ich es sogar geschafft, mich viermal mit den gleichen Zugangsdaten einzuwählen - ...
6
KommentareSpammail Sammlung
Erstellt am 07.01.2010
Ich habe meinen Spamassassin nach der Installation mit diesen Archiven hier trainiert: Ist zwar kein MBOX-Format, wenn du aber unbedingt dieses Format brauchst, kannst ...
3
KommentareWlan MAC ändern Vista
Erstellt am 07.01.2010
Ist auch nicht so kompliziert, es unterstützen nur leider einige Treiber nicht. Rufe doch mal die Eigenschaften der WLAN-Verbindung auf, klicke oben neben der ...
6
KommentareMTU Wert beim Client wenn Modem 1420 vorgibt?
Erstellt am 05.01.2010
1500 ist das absolute Maximum - höher geht nicht. Diesen Fragmentierungstest kannst du eigentlich nur ohne Router dazwischen durchführen, da dieser die Werte verfälschen ...
9
KommentarePPTP Routing oder PPTP über EDGE, UMTS
Erstellt am 05.01.2010
Ich nutze einen UMTS-Stick von o2, werde auch "geNATtet" und kann Problemlos PPTP-Tunnel aufbauen - am NAT an sich muss es also nicht unbedingt ...
5
KommentareDatenklau von Google?
Erstellt am 02.01.2010
Das war mit Sicherheit ein Scherz ;-) Im Ernst: Ich habe Google Earth nicht installiert und beim Aufruf von Google rattert meine Festplatte auch ...
24
KommentareIllegale Lizenz anstatt einer verlorenen Lizenz
Erstellt am 31.12.2009
Das wäre *NICHT* legal, denn nur über den Lizenzschlüssel kannst du dich letztendlich als ordentlicher Eigentümer identifizieren. Umgekehrt ginge es: Die Software irgendwo runterladen ...
3
KommentareWin7 bootet nicht ohne usb stick
Erstellt am 29.12.2009
Hat Windows eventuell den MBR auf dem USB-Stick angelegt? Ansonsten kopiere die Treiber vom Stick auf die Festplatte und installiere diese von dort neu. ...
3
KommentareXP Home - Key funktioniert nicht mit SP3
Erstellt am 29.12.2009
Danke für die Antworten :-) Laut Aufkleber ist es eine OEM-Version (wie schon vermutet), der Datenträger ebenfalls - allerdings von einem anderen Hersteller. Da ...
9
KommentarePC-Gehäuse Sicherheitsschalter überbrücken bzw. Pinbelegung
Erstellt am 28.12.2009
Habe dieses Problem auch mit meinem Board (P5Q) gehabt - obwohl definitiv alles richtig angeschlossen war und ich den Schalter manuell betätigt hatte. Irgendwann ...
7
KommentareBlue Screen bei der Installation von WinXp
Erstellt am 21.12.2009
Hat das Notebook 3 GB RAM oder mehr? Hatte auf einigen Rechnern das Phänomen, dass das Windows-Setup (x86) ohne erkennbaren Grund einfach eingefroren oder ...
7
KommentareProblem beim Newsletterversand
Erstellt am 15.12.2009
Auf jeden Fall sollten die Newsletter von einer anderen IP-Adresse gesendet werden, als eure "produktiven" Mails. Ob es wirklich ein getrennter Server ist, oder ...
6
KommentareSuche Servertool (ping)
Erstellt am 14.12.2009
Wenn da keine üblen QoS-Geschichten aktiviert sind, die je nach Port und Protokoll unterschiedliche Priorisierung der Pakete vornehmen, ist es - wie von chewbakka ...
9
KommentareAlcatel OmniPCX Office vs. Asterisk
Erstellt am 13.12.2009
Wir setzen im Betrieb für etwa 30 Nebenstellen eine Asterisk ein, das funktioniert problemlos. Als GUI-Aufsatz kannst du Trixbox verwenden, um die Anlage zu ...
15
KommentareTrotz Netzwerkfreigabe kein Rechner sichbar
Erstellt am 13.12.2009
Die spitzen Klammern lässt man normalerweise auch weg ;-) ...
10
KommentareWie kann ich einen XP Rechner erst nach Freigabe Hochfahren lassen
Erstellt am 12.12.2009
Wenn du programmiertechnisch einigermaßen Fit bist, könntest du etwas basteln, was entweder über Telnet oder die Remote-Verwaltungskonsole die Benutzerkonten freischaltet. Mit dem Thema habe ...
14
KommentareVista-Partition unter XP verschwunden
Erstellt am 06.12.2009
Eventuell wurde die Partition mit einem für XP nicht lesbaren Dateisystem erstellt. Bin mir nicht sicher, ob XP eine NTFS6-Partition lesen kann - wird ...
11
KommentareOffenes w-Lan Netz mit mac-Filter.... Sicher?
Erstellt am 11.11.2009
Gibt es eigentlich einen _guten_ Grund, warum es nicht verschlüsselt ist? Denn auch wenn du es nicht merkst, kann einer dieser sich mit diversen ...
10
KommentareDSL Kabel - Welches ist es nun ?
Erstellt am 10.11.2009
Du solltest es nur nicht allzuviel länger machen. Ab etwa 4m hast du schon deutlich mehr Dämpfung, was zu geringeren Geschwindigkeiten führt. Wenn es ...
6
KommentareKann ein defekter Akku zu einem Bluescreen führen?
Erstellt am 28.10.2009
Ein Bluescreen kann durch so ziemlich alles verursacht werden. Um das herauszufinden müsste man wissen WANN der Bluescreen auftritt - z.B. mal ganz ohne ...
8
KommentareSpeichert der small business server 2003 die öffentliche IP?
Erstellt am 17.10.2009
Als erstes würde ich einfach nur prüfen, ob ihr die angegebene IP-Adresse überhaupt gehabt haben könntet. Wenn ihr Kunde bei ProviderA seid und derjenige ...
6
KommentareSpeichert der small business server 2003 die öffentliche IP?
Erstellt am 17.10.2009
Ich glaube nicht, dass der SBS die IP überhaupt sehen kann. Wenn auf Internetseite noch ein Router davor ist, hat der SBS vermutlich auch ...
6
KommentareStändig soll ich eine Verbindung herstellen
Erstellt am 13.10.2009
Der Vollständigkeit halber: Nach einem Offline-Virenscan, der auch nur das Ergebnis "Keine Funde" zu Tage brachte, habe ich jetzt mehr oder weniger durch Zufall ...
6
KommentareStändig soll ich eine Verbindung herstellen
Erstellt am 11.10.2009
Hallo, in den Internetoptionen war eingestellt, dass eine Verbindung automatisch gewählt werden soll, wenn keine besteht. Auch nach dem Umstellen auf "keine Verbindung wählen" ...
6
KommentareStändig soll ich eine Verbindung herstellen
Erstellt am 10.10.2009
Hallo, habe über nacht das ganze System durch Virenscanner und Spybot S&D auf den Kopf stellen lassen, der hat nichts gefunden. Merkwürdigerweise bin ich ...
6
KommentareSicherer E-Mail-Verkehr in einem heterogenen Netzwerk
Erstellt am 07.10.2009
Es gibt noch die Möglichkeit, die Verschlüsselung über diese S/MIME-Zertifikate durchzuführen. Das unterstützen Thunderbird und Outlook von Haus aus und man erhält auch z.B. ...
3
KommentareGenügt unter Windows 7 ein Antiviren-Programm?
Erstellt am 30.09.2009
Man braucht auch eigentlich nichtmal die Windows-Firewall, wenn man hinter einem NAT-Router sitzt*. Reinkommen tut eh nichts und ausgehende Verbindungen Naja, wenn ein Programm ...
14
KommentareDebian Etch Server steht fast
Erstellt am 20.09.2009
Falls du das Binary-Logging des MySQL-Servers (ist bei Debian glaube ich per Default an) z.B. über PHPMyAdmin anguckst, kannst du auch die Queries sehen, ...
4
KommentareOffenes netz mit Radius
Erstellt am 18.09.2009
Die RADIUS-Lösung ist eigentlich die, die sich im Zusammenspiel mit den Tickets wohl am Einfachsten erledigen lässt. Der Freeradius kann z.B. an eine SQL-Datenbank ...
4
KommentareIPv6-Auflösung unter Vista
Erstellt am 18.09.2009
Der Vollständigkeit halber ein Nachtrag: Ob es Standard ist oder ich es selbst vermurkst habe, weiß ich nicht. Jedenfalls war über about:config der Schlüssel ...
4
Kommentaremailserver too far away?
Erstellt am 14.09.2009
550er-Codes senden viele Mailserver, um eine permanente Ablehnung zu signalisieren. Ist nicht schön, aber man hat fast schon eine Garantie, dass der Absender eine ...
7
Kommentareiptables blockt UDP-Traffic nicht
Erstellt am 13.09.2009
Die Idee mit PPPoE hatten wir auch schon, da wir aber schon einen ganz vernünftigen Cisco-Switch da stehen haben und der auch teuer genug ...
6
Kommentareiptables blockt UDP-Traffic nicht
Erstellt am 13.09.2009
BigWumpus: Sorry, habe vergessen zu schreiben, dass das so eine Art WG ist. Da ist ein komplettes Haus - von oben bis unten voll ...
6
Kommentareüber DFÜ anmelden - was ist das überhaupt
Erstellt am 05.09.2009
Bei dieser Option schließt Windows aber glaube ich auch eingerichtete VPN-Verbindungen mit ein. Wer sich an einer Domäne anmeldet und dies auch auf einem ...
5
KommentareOhne Lesebestätigung lässt sich die Email nicht öffnen
Erstellt am 19.08.2009
Es gibt unter Outlook auch die Möglichkeit, eine Versandbestätigung anzufordern (das Häkchen ist direkt darunter oder darüber). Damit teilt einem der Mailserver dann mit, ...
10
KommentareAuf Access Point zugreifen
Erstellt am 19.08.2009
Du könntest natürlich auch einen Netscan machen, ich finde für Windows das Programm "SoftPerfect Network Scanner" ganz gut bedienbar. ...
5
KommentareAbzock-Schutz
Erstellt am 15.08.2009
Mit "AdBlock Plus" für Firefox erhält man das gleiche Ergebnis, wenn nicht sogar noch mehr ;-) ...
7
KommentareMedion LCD-Monitor bleibt lange schwarz
Erstellt am 11.08.2009
Wenn da nur ein Kabel mit einem dreipoligen Stecker reingeht, ist das Netzteil im Monitor integriert. Ohne feines Lötwerkzeug und einer ungefähren Ahnung, was ...
9
KommentareMedion LCD-Monitor bleibt lange schwarz
Erstellt am 10.08.2009
Ist das ein 17" oder 19"-Gerät von Medion? Hatte das selbe Phänomen - Diagnose: Netzteil kurz vor Exitus. Beim Einschalten zieht der Monitor für ...
9
KommentareBluescreen bei XP Installation auf Vista Laptop
Erstellt am 06.08.2009
War es nicht so, dass das Windows-XP-Setup mit 3 GB RAM oder mehr nicht zurecht kam? Irgendwas war da auf jeden Fall ...
13
KommentareFirefox beschleunigen
Erstellt am 19.07.2009
Mit dem Pipelining habe ich unter 3.0.x und 3.5 bei einigen Servern schlechte Erfahrungen gemacht - da wurde der Seitenaufbau zum Teil auf mehr ...
9
KommentareIPv6-Auflösung unter Vista
Erstellt am 07.07.2009
Hm, das ist ja dämlich :-/ Habe gerade den IE 8 installiert, der kann das offensichtlich. Sollten die von Microsoft da etwa engagierter sein? ...
4
KommentareWie kommt mann in die Prozessordeteilansicht?
Erstellt am 05.07.2009
Der Name des Programms steht doch sogar da: CPU-Z ;-) ...
4
KommentareWindows IP Adresse 1x DHCP 1xFesteIP?
Erstellt am 04.07.2009
Die IP kannst du über DHCP vergeben lassen, die DNS-Serveradressen aber weiterhin frei einstellen. Woran merkst du denn, dass die alternative IP nicht genutzt ...
12
Kommentareeigene dsl daten an nicht-dsl in anderem ort nutzen (vorübergehend)
Erstellt am 28.06.2009
Es gibt theoretisch auch noch die Möglichkeit, sich bei Einwahl über ein Quietschemodem zurückrufen zu lassen. Da gibt es aber so ziemlich niemanden, der ...
15
KommentareInternet Performance
Erstellt am 20.06.2009
Hast du zufällig irgendwelche großartige Internet-Security-Software installiert? Wenn diese den HTTP-Verkehr nach Viren scannt, dann kann das je nachdem, wie viel Javascript in der ...
6
KommentareEigenen Mailserver erstellen
Erstellt am 20.06.2009
Eine dynamische IP hat einen entscheidenden Nachteil: Du hast nahezu todsichere Chancen, mit dieser IP auf einer Blackliste zu stehen, weil irgendwelche virenverseuchten Rechner ...
5
KommentareWas haltet Ihr von günstigen USV?
Erstellt am 19.06.2009
Zitat von : - Für eine Telefonanlage zum Bleistift ist eine USV mit Sinusspannung erforderlich, die meisten Billigheimer verfügen aber nicht über dieses Merkmal. ...
7
KommentareKein Netzwerk - Port am Switch blinkt regelmäßig
Erstellt am 18.06.2009
Es könnte eine fehlschlagende Auto-Negotiation zwischen Switch und Client sein. Probiere mal, die Netzwerkkarte fest auf meinetwegen 100MBit/s bzw. 1GBit/s zu binden, ob es ...
3
Kommentare