
Chmod Rechte unter Windows Server 2008 setzen?
Erstellt am 14.03.2010
Windows kennt kein CHMOD wie Linux es benutzt. Wenn du aber Zugriff per RDP hast, kannst du die entsprechenden Rechte dort in den Dateieigenschaften ...
5
KommentareMehrere Seiten einscannen und zu einer Datei machen
Erstellt am 11.03.2010
Als Software könnte ich noch PaperPort empfehlen. Ich gebe zu, es ist nich ganz billig, aber dafür kannst du wirklich einfach einen Scanner mit ...
5
KommentareIp Range Russland
Erstellt am 06.03.2010
Ich gehe doch schwer davon aus, dass die ARIN nichts mit den IP-Zuweisungen in Russland zu tun hat - zumindest steht das "A" für ...
4
KommentareVirtuelle Firewall
Erstellt am 27.02.2010
Dann ist das, was zwischen der echten und der virtuellen Netzwerkkarte liegt aber dennoch ungeschützt. Und um das hinzukriegen, musst du keine virtualisierte Firewall-Lösung ...
7
KommentareDBan bricht mit Fehlern ab
Erstellt am 24.02.2010
Möglicherweise werden spezielle Treiber gebraucht, um diese Platte ansprechen zu können. Wenn DBan diese Treiber nicht hat, kann er auf die Platte nicht zugreifen ...
4
KommentareSamba Fileserver einrichten
Erstellt am 23.02.2010
Was derjenige meinte, der die Behauptung in die Welt gesetzt hat, es gäbe unter Linux keine Partitionen wohl wirklich meinte war: Unter Linux werden ...
12
KommentareBenutzerverwaltung wie Domäne unter XP Pro Mini Domäne
Erstellt am 19.02.2010
Domänencontroller != Gruppenrichtlinienverwaltung. XP Pro kannst du gerne als Fileserver benutzen, meinetwegen auch mit verwalteten Zugriffsrechten, aaaaber: Ohne DC macht das einfach auf Dauer ...
7
KommentarePhp-Scripte auf Schadcode prüfen
Erstellt am 15.02.2010
Meistens ist die größte Sicherheitslücke aber auch der Kunde selbst. Wenn der FTP-Account geknackt wurde, nützt das sicherste CMS nichts - und wenn unsichere ...
6
KommentareNur halbe CPU-Auslastung. Warum wird nicht alles genutzt?
Erstellt am 06.02.2010
Mit calc meint er vermutlich den Windows-Taschenrechner ;) ...
14
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 06.02.2010
Kannst du denn von anderen Systemen aus diesen Rechner erreichen? Notfalls auch mal dort in die ARP-Table gucken, ob er dort auftaucht bzw. dessen ...
12
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 06.02.2010
Was mir noch einfällt: Starte als Administrator mal über "Ausführen" den Befehl: sfc /SCANNOW Damit werden durch den Windows-Dateischutz originale Systemdateien wieder eingespielt. Wenn ...
12
KommentareNur halbe CPU-Auslastung. Warum wird nicht alles genutzt?
Erstellt am 06.02.2010
Punkt zwei stimmt. Wenn du im Tassenmanager im Reiter "Leistung" nur einen Kurvenverlauf siehst, musst du möglicherweise erst noch unter Ansicht -> CPU-Verlauf die ...
14
KommentareNur halbe CPU-Auslastung. Warum wird nicht alles genutzt?
Erstellt am 06.02.2010
Sorry, bei Java bin ich lediglich bis zu dem Stand vorgedrungen, dass ich eine Datei auf- und wieder zumachen kann. Von Threading habe ich ...
14
KommentareNur halbe CPU-Auslastung. Warum wird nicht alles genutzt?
Erstellt am 06.02.2010
Und um beide Kerne auszulasten, müsstest du diese Aufgabe zumindest auf zwei verschiedene Threads aufteilen. Das reicht meines Wissens dazu, um beide Kerne zu ...
14
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 06.02.2010
Kann der Rechner sich denn selbst sowohl auf der 127.0.0.1 als auch auf der 192.168.1,75 anpingen? Ansonsten könnte auch der IP-Stack kaputt sein. Den ...
12
KommentareDOS angriffe - Grund zur Sorge?
Erstellt am 02.02.2010
Hm, wenn ich das Firewall-Log von meinem kleinem Privat-Internetanschluss mit Debian-Router dagegen vergleiche, ist bei dir ja fast Stille auf der Leitung mit "nur" ...
6
KommentareIPv6 Anbindung über sixxs.net
Erstellt am 26.01.2010
Bei Sixxs bleiben die zugewiesenen Präfixe statisch. Vermutlich wird das (wenn es denn mal irgendein TelCo auf die Reihe bekommt) auch beim normalen DSL-Anschluss ...
2
KommentareW-Lan Verbindung - Langsame Downloadrate
Erstellt am 22.01.2010
Hast du mal mit dem NetStumbler nachgesehen, was sich so an Netzen in deiner Gegend tummelt? Wenn ein WLAN mit einer recht hohen Signalstärke ...
13
KommentareVpn (hier hamachi) und skype
Erstellt am 21.01.2010
Hamachi leitet aber eigentlich nur alles nach 5.0.0.0/8 durch das Tunnelinterface - der restliche Traffic geht übers normale Standardgateway raus. Außerdem sollte er wieder ...
4
KommentareProgramme stürzen ohne warnung ab
Erstellt am 19.01.2010
Ich habe selbst Kaspersky AntiVirus 2009 installiert und kann zumindest Skype problemlos nutzen. Die anderen von dir beschriebenen Programme nutze ich aber auch nicht ...
6
KommentareIdiotensichere Internet Security?
Erstellt am 17.01.2010
Der Knall kam bei meinem Beratungsresistenten Onkel in Form einer Sperrung des Internetzugangs, weil von seinem Anschluss aus Bruteforce-Attacken gefahren und Spam versandt wurde. ...
8
KommentareIdiotensichere Internet Security?
Erstellt am 16.01.2010
Und von Software-Firewalls in Verbindung mit unbedarften Nutzern sollte man sowieso Abstand nehmen. Mein Vater hat tagelang gequengelt, das wäre ihm ohne die Software-Firewall ...
8
KommentareXP Home - Key funktioniert nicht mit SP3
Erstellt am 11.01.2010
Der Vollständigkeit halber: Ich habe heute den Ersatzdatenträger bekommen, mit dem die Installation reibungslos funktioniert. Lag also doch einfach nur an so einer dämlichen ...
9
KommentareSpeedport-Router, 1 DSL-Anschluß, mehrere PPPOE Verbindungen möglich?
Erstellt am 11.01.2010
Die DTAG unterstützt mehrere PPPoE-Sessions auf einer Leitung. Und bei Alice habe ich es sogar geschafft, mich viermal mit den gleichen Zugangsdaten einzuwählen - ...
6
KommentareSpammail Sammlung
Erstellt am 07.01.2010
Ich habe meinen Spamassassin nach der Installation mit diesen Archiven hier trainiert: Ist zwar kein MBOX-Format, wenn du aber unbedingt dieses Format brauchst, kannst ...
3
KommentareWlan MAC ändern Vista
Erstellt am 07.01.2010
Ist auch nicht so kompliziert, es unterstützen nur leider einige Treiber nicht. Rufe doch mal die Eigenschaften der WLAN-Verbindung auf, klicke oben neben der ...
6
KommentareMTU Wert beim Client wenn Modem 1420 vorgibt?
Erstellt am 05.01.2010
1500 ist das absolute Maximum - höher geht nicht. Diesen Fragmentierungstest kannst du eigentlich nur ohne Router dazwischen durchführen, da dieser die Werte verfälschen ...
9
KommentarePPTP Routing oder PPTP über EDGE, UMTS
Erstellt am 05.01.2010
Ich nutze einen UMTS-Stick von o2, werde auch "geNATtet" und kann Problemlos PPTP-Tunnel aufbauen - am NAT an sich muss es also nicht unbedingt ...
5
KommentareDatenklau von Google?
Erstellt am 02.01.2010
Das war mit Sicherheit ein Scherz ;-) Im Ernst: Ich habe Google Earth nicht installiert und beim Aufruf von Google rattert meine Festplatte auch ...
24
KommentareIllegale Lizenz anstatt einer verlorenen Lizenz
Erstellt am 31.12.2009
Das wäre *NICHT* legal, denn nur über den Lizenzschlüssel kannst du dich letztendlich als ordentlicher Eigentümer identifizieren. Umgekehrt ginge es: Die Software irgendwo runterladen ...
3
KommentareWin7 bootet nicht ohne usb stick
Erstellt am 29.12.2009
Hat Windows eventuell den MBR auf dem USB-Stick angelegt? Ansonsten kopiere die Treiber vom Stick auf die Festplatte und installiere diese von dort neu. ...
3
KommentareXP Home - Key funktioniert nicht mit SP3
Erstellt am 29.12.2009
Danke für die Antworten :-) Laut Aufkleber ist es eine OEM-Version (wie schon vermutet), der Datenträger ebenfalls - allerdings von einem anderen Hersteller. Da ...
9
KommentarePC-Gehäuse Sicherheitsschalter überbrücken bzw. Pinbelegung
Erstellt am 28.12.2009
Habe dieses Problem auch mit meinem Board (P5Q) gehabt - obwohl definitiv alles richtig angeschlossen war und ich den Schalter manuell betätigt hatte. Irgendwann ...
7
KommentareBlue Screen bei der Installation von WinXp
Erstellt am 21.12.2009
Hat das Notebook 3 GB RAM oder mehr? Hatte auf einigen Rechnern das Phänomen, dass das Windows-Setup (x86) ohne erkennbaren Grund einfach eingefroren oder ...
7
KommentareProblem beim Newsletterversand
Erstellt am 15.12.2009
Auf jeden Fall sollten die Newsletter von einer anderen IP-Adresse gesendet werden, als eure "produktiven" Mails. Ob es wirklich ein getrennter Server ist, oder ...
6
KommentareSuche Servertool (ping)
Erstellt am 14.12.2009
Wenn da keine üblen QoS-Geschichten aktiviert sind, die je nach Port und Protokoll unterschiedliche Priorisierung der Pakete vornehmen, ist es - wie von chewbakka ...
9
KommentareAlcatel OmniPCX Office vs. Asterisk
Erstellt am 13.12.2009
Wir setzen im Betrieb für etwa 30 Nebenstellen eine Asterisk ein, das funktioniert problemlos. Als GUI-Aufsatz kannst du Trixbox verwenden, um die Anlage zu ...
15
KommentareTrotz Netzwerkfreigabe kein Rechner sichbar
Erstellt am 13.12.2009
Die spitzen Klammern lässt man normalerweise auch weg ;-) ...
10
KommentareWie kann ich einen XP Rechner erst nach Freigabe Hochfahren lassen
Erstellt am 12.12.2009
Wenn du programmiertechnisch einigermaßen Fit bist, könntest du etwas basteln, was entweder über Telnet oder die Remote-Verwaltungskonsole die Benutzerkonten freischaltet. Mit dem Thema habe ...
14
KommentareVista-Partition unter XP verschwunden
Erstellt am 06.12.2009
Eventuell wurde die Partition mit einem für XP nicht lesbaren Dateisystem erstellt. Bin mir nicht sicher, ob XP eine NTFS6-Partition lesen kann - wird ...
11
KommentareOffenes w-Lan Netz mit mac-Filter.... Sicher?
Erstellt am 11.11.2009
Gibt es eigentlich einen _guten_ Grund, warum es nicht verschlüsselt ist? Denn auch wenn du es nicht merkst, kann einer dieser sich mit diversen ...
10
KommentareDSL Kabel - Welches ist es nun ?
Erstellt am 10.11.2009
Du solltest es nur nicht allzuviel länger machen. Ab etwa 4m hast du schon deutlich mehr Dämpfung, was zu geringeren Geschwindigkeiten führt. Wenn es ...
6
KommentareKann ein defekter Akku zu einem Bluescreen führen?
Erstellt am 28.10.2009
Ein Bluescreen kann durch so ziemlich alles verursacht werden. Um das herauszufinden müsste man wissen WANN der Bluescreen auftritt - z.B. mal ganz ohne ...
8
KommentareSpeichert der small business server 2003 die öffentliche IP?
Erstellt am 17.10.2009
Als erstes würde ich einfach nur prüfen, ob ihr die angegebene IP-Adresse überhaupt gehabt haben könntet. Wenn ihr Kunde bei ProviderA seid und derjenige ...
6
KommentareSpeichert der small business server 2003 die öffentliche IP?
Erstellt am 17.10.2009
Ich glaube nicht, dass der SBS die IP überhaupt sehen kann. Wenn auf Internetseite noch ein Router davor ist, hat der SBS vermutlich auch ...
6
KommentareStändig soll ich eine Verbindung herstellen
Erstellt am 13.10.2009
Der Vollständigkeit halber: Nach einem Offline-Virenscan, der auch nur das Ergebnis "Keine Funde" zu Tage brachte, habe ich jetzt mehr oder weniger durch Zufall ...
6
KommentareStändig soll ich eine Verbindung herstellen
Erstellt am 11.10.2009
Hallo, in den Internetoptionen war eingestellt, dass eine Verbindung automatisch gewählt werden soll, wenn keine besteht. Auch nach dem Umstellen auf "keine Verbindung wählen" ...
6
KommentareStändig soll ich eine Verbindung herstellen
Erstellt am 10.10.2009
Hallo, habe über nacht das ganze System durch Virenscanner und Spybot S&D auf den Kopf stellen lassen, der hat nichts gefunden. Merkwürdigerweise bin ich ...
6
KommentareSicherer E-Mail-Verkehr in einem heterogenen Netzwerk
Erstellt am 07.10.2009
Es gibt noch die Möglichkeit, die Verschlüsselung über diese S/MIME-Zertifikate durchzuführen. Das unterstützen Thunderbird und Outlook von Haus aus und man erhält auch z.B. ...
3
KommentareGenügt unter Windows 7 ein Antiviren-Programm?
Erstellt am 30.09.2009
Man braucht auch eigentlich nichtmal die Windows-Firewall, wenn man hinter einem NAT-Router sitzt*. Reinkommen tut eh nichts und ausgehende Verbindungen Naja, wenn ein Programm ...
14
Kommentare