manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

Access Datenbankanbindung mittels ODBC 32-64 bitgelöst

Erstellt am 08.04.2020

Moin Deine 32Bit-Anwendung findet wahrscheinlich nicht den DSN den sie ansprechen soll. Schau zuerst mal unter /Windows/SysWow64/odbcad.exe nach ob der für x86 angelegt ist. ...

12

Kommentare

URL öffnen ohne Browser

Erstellt am 06.04.2020

Erstelle dir eine Verknüpfung in der als Befehl stehtDas war's dann schon. Manuel ...

4

Kommentare

Aktualisierung der Windows Credentials über VPN?

Erstellt am 06.04.2020

Gibt es eine technische Methode, um den Client die neuen Credentials nachträglich zu übergeben wenn erst der VPN steht? Gibt es. Und zwar von ...

3

Kommentare

Videokonferenz oder Chatsystem für das Homeoffice

Erstellt am 03.04.2020

Wenn es um eine einfache Videokonferenz geht (Video und Ton) Kleine Ergänzung: Der Moderator kann auch seinen Desktop, ein Fenster oder ein Chrome-Tab freigegeben. ...

6

Kommentare

Lokale Variable belegengelöst

Erstellt am 03.04.2020

Wenn ich es richtig verstanden habe macht das Tool aber was völlig anderes. Es soll wohl in der Lage sein einem Process P1 eine ...

11

Kommentare

Lokale Variable belegengelöst

Erstellt am 03.04.2020

Ich bin mir sicher es gibt einen Weg. Ok, dann weißt du ja wie es geht. Verlauf dich nicht. Manuel ...

11

Kommentare

Poxyserver Event ID ?gelöst

Erstellt am 03.04.2020

Hallo Das müsste 4657 sein. Damit Änderungen an der Registry aber überhaupt überwacht werden muss aber auch (per GPO) Computer Richtlinien Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Erweiterte ...

2

Kommentare

Lokale Variable belegengelöst

Erstellt am 03.04.2020

Es muss gehen. Nichts ist unmöglich. Was nicht vorgesehen ist funktioniert halt nicht. Du kannst auch mit einem Benziner kein Diesel tanken obwohl beides ...

11

Kommentare

Lokale Variable belegengelöst

Erstellt am 03.04.2020

AFAIR gar nicht, weil die Umgebungsvariablen beim starten der Kommandozeile eingelesen werden. Manuel ...

11

Kommentare

Alle Dateien eines Typs in Unterordnern in ein anderes Verzeichnis kopieren, aber so, dass sie in einem einzigen Unterverzeichnis liegengelöst

Erstellt am 02.04.2020

Klar sollte dir aber hierbei sein das es bei Dateien mit dem selben Namen gezwungenermaßen zu Konflikten kommt wenn diese alle in einem Ordner ...

26

Kommentare

Daten von zwei verschiedenen CSV Dateien in eine neue csv datei speichern

Erstellt am 02.04.2020

Verständnisproblem: Warum überschreibt du das was du in Zeile 1 machst gleich nochmal in Zeile 2 ohne irgendwas dazwischen mit dem Ergebnis gemacht zu ...

4

Kommentare

Emails an falsche Adresse auf Exchange findengelöst

Erstellt am 01.04.2020

oder Oder schau direkt in die SMTP-Logs unter <exchangepfad>\TransportRoles\Logs\FrontEnd\ProtocolLog\SmtpReceive\ Manuel ...

7

Kommentare

Emails an falsche Adresse auf Exchange findengelöst

Erstellt am 01.04.2020

Kann man diese Mail in den Exchange Logs (inkl. Mail Text, nicht nur Header) noch finden? Die eMails als solche kannst du nicht finden, ...

7

Kommentare

Ideensuche: EInzelne Geräte für das Internet sperren (trotz DHCP) und begrenzter Hardware

Erstellt am 29.03.2020

Wenn das eine Aussage von Vodafone bzw. ehem. Unitymedia ist würde ich mich damit nicht zufrieden geben. Ein Kunde hat hierzulande das Recht einen ...

9

Kommentare

Ideensuche: EInzelne Geräte für das Internet sperren (trotz DHCP) und begrenzter Hardware

Erstellt am 29.03.2020

und leider auch keinen Bridge-Mode unterstützt. Doch. Du kannst in deinem Kundenbereich bei Vodafone den Bridgemode für deinen Anschluss einstellen. Danach die Vodafone-Box neu ...

9

Kommentare

Domäne Erreichbarkeit durch VPN

Erstellt am 27.03.2020

Wo gibt's denn sowas? Das müsste man dann wohl ausprobieren. ...

9

Kommentare

Domäne Erreichbarkeit durch VPN

Erstellt am 27.03.2020

Kommt die aufforderung zum Passwort ändern wird diese Änderung nicht an die Domäne geschickt somit wird er sich nicht mehr anmelden können. Doch. Der ...

9

Kommentare

Regedit - Proxy Einstellung in HKEY USERSgelöst

Erstellt am 24.03.2020

Wenn es nicht anders geht, weil bspw. der Kontext nicht stimmt, kannst du auch über die SID zum richtigen Benutzer auflösen und dann entsprechen ...

11

Kommentare

Regedit - Proxy Einstellung in HKEY USERSgelöst

Erstellt am 24.03.2020

Hast du das auch mal verifiziert indem du %LogonDomain%\%LogonUser% mal in einer MsgBox ausgeben lässt? ...

11

Kommentare

Regedit - Proxy Einstellung in HKEY USERSgelöst

Erstellt am 24.03.2020

das läuft immer wenn ein User angemeldet ist und ein Letzwerk verbunden oder getrennt wird. dann wird die kleine exe gesartet und dann wird ...

11

Kommentare

Regedit - Proxy Einstellung in HKEY USERSgelöst

Erstellt am 24.03.2020

Hallo Wie wäre es mit Dort ist für den angemeldeten Benutzer alles was du suchst. Manuel ...

11

Kommentare

2 mal gleichen Port im Netzwerk verteilengelöst

Erstellt am 22.03.2020

Warum muss das VPN zwingend auf 443 laufen? ...

12

Kommentare

2 mal gleichen Port im Netzwerk verteilengelöst

Erstellt am 22.03.2020

Hab's ich was überlesen? Wo steht denn, dass es um HTTP(S) geht? In der aktuellen Corona-Situation befürchte ich eher, dass es um RDP und ...

12

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.03.2020

Hast du die Videobridge danach neu gestartet? ...

10

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.03.2020

Die Freigabe auf den Port 443 funktioniert, die UDP-Ports sind zu. Du brauchst zwingend die Ports 10000-20000 eingehend für die Videobridge. Ansonsten läuft es ...

10

Kommentare

Loggt man daheim ein per VPN sind die Laufwerke nicht immer gemappt. wie verbessere ich hier die GPO

Erstellt am 10.03.2020

Danke. Eben mit so Batch sind die ja nicht zufrieden. Welches VPN nutzt ihr? Bei OpenVPN bspw. kannst du zum jeweiligen Profil auch eine ...

12

Kommentare

DGS-1210-52 C1 Allgemeine Fragen

Erstellt am 04.03.2020

Tipps oder Beachtenswertes Immer die Konfiguration speichern wenn sie irgendwann das macht was sie soll. Sonst läuft der Switch zwar so wie du es ...

23

Kommentare

Endlos Archiv für Dateien unter Windows gesucht

Erstellt am 03.03.2020

Ich suche einfach eine Software die in Intervallen den aktuellen Datenbestand abgleicht und geänderte Dateien woanders speichern. Snapshots in den verschiedensten Farben und Formen ...

14

Kommentare

Fortlaufende Exceltabelle und ihre Formatierungen

Erstellt am 03.03.2020

Ok Das mit den Farben solltest du über bedingte Formatierung hinbekommen. Und für den Zeilenumbruch machst du auf der Spalte rechte Maustaste Zellen formatieren ...

3

Kommentare

Fortlaufende Exceltabelle und ihre Formatierungen

Erstellt am 03.03.2020

Hallo Es tut mir furchtbar leid, aber ich kann dir nicht folgen. Vermutlich geht es deinem Excel da ähnlich. Kannst du das vielleicht irgendwie ...

3

Kommentare

Exchange Online: Outlook mit Cache Mode?

Erstellt am 02.03.2020

Ich weiß nur nicht, wie schlau es ist, dieses in einer TS-Umgebung zu aktivieren. Das wird wohl maßgeblich davon abhängen um wieviele Benutzer es ...

22

Kommentare

Exchange Online: Outlook mit Cache Mode?

Erstellt am 02.03.2020

braucht massiv Speicherplatz Kommt drauf an. Du kannst ab Office 2013 per GPO vorgeben wie lange zurück Daten im Cache vorgehalten werden sollen. Per ...

22

Kommentare

Suche Exchange Alternative

Erstellt am 29.02.2020

Dann liegt der Kollege tatsächlich richtig. Allerdings stellt sich dann die Frage wozu der Demo-Exchange gut sein soll. Ein Minimal-Mailserver genügt dann völlig. Und ...

25

Kommentare

Suche Exchange Alternative

Erstellt am 28.02.2020

Du darfst gerne alle Kommentare lesen. Alleine wenn er nur im Bereich Kalender/Termine bspw. mit Frei/Gebucht arbeiten will braucht er denn. Oder wenn er ...

25

Kommentare

Suche Exchange Alternative

Erstellt am 28.02.2020

Dann brauchst du gar keinen Emailserver. Wenn er alles zeigen will was der Exchange her gibt schon. Manuel ...

25

Kommentare

Suche Exchange Alternative

Erstellt am 28.02.2020

Deshalb läuft der Exchange auf einen guten NB was aber auch zwecks der mobilität nicht wirklich das schnellste ist. (i5, 16GB RAM usw). Warum ...

25

Kommentare

Outlook 2016: Livevorschau permanent deaktivieren

Erstellt am 20.02.2020

Do not allow attachment previewing in Outlook Das ist doch die Anlagenvorschau?! Was der TO meint müsste was anderes sein. Im Zweifel könnte man ...

10

Kommentare

Microsoft warnt: Office 365 am 29. Februar leider nicht nutzbar

Erstellt am 20.02.2020

hinterher glaubt das noch einer Wie? Willst du jetzt sagen das war Fake? :-D :-D :-D :-D Hätte ich den Hotfix doch nicht installieren ...

11

Kommentare

Inaktivität des Benutzersgelöst

Erstellt am 20.02.2020

Wenn der User auf Termin geht und seinen PC sperrt, ist er zwar inaktiv, aber nicht x Minuten inaktiv. Dann stellst du halt ein ...

9

Kommentare

Inaktivität des Benutzersgelöst

Erstellt am 20.02.2020

Ich möchte eine weitere Aktion ausführen, wenn der Status "inaktiv" aktiv ist. Dann mach doch einfach einen Task mit dem Trigger "Bei Arbeitsstationssperre". ...

9

Kommentare

Outlook 2016: Livevorschau permanent deaktivieren

Erstellt am 20.02.2020

dass sich dort die Livevorschau im Outlook Meinst du den "Lesebreich"? Für Office 2013 befindet sich das in den GPOs unter Benutzer Richtlinien Administrative ...

10

Kommentare

Inaktivität des Benutzersgelöst

Erstellt am 20.02.2020

Da wird mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Tastatur-/Mausinterrupt ein Timer zurückgesetzt. Wenn der Timer abgelaufen ist wird die Aktion "Bildschirmschoner starten und Desktop sperren" ausgelöst. ...

9

Kommentare

Windows 10: Drucken von PDFs über CMD oder Powershell

Erstellt am 20.02.2020

Ich suche nach einer Lösung mit der ich über die CMD/Powershell PDF-Dateien ausdrucken kann. Das ist kein Problem. Kann (fast) jeder PDF-Reader auf die ...

2

Kommentare

Microsoft warnt: Office 365 am 29. Februar leider nicht nutzbar

Erstellt am 19.02.2020

Nur gut, dass der 29. ein Samstag ist ;-) Noch besser: Kein Office365 im Haus Manuel PS: Es soll noch vor nächste Woche Freitag ...

11

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Vertrau mir: Das Funktioniert auch mit Gruppen. Mache ich hier mehrmals im Monat. Siehe auch: ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Hab ich aktiviert, bzw waren bereits aktiviert. Ist evtl "Diese Gruppe in Adresslisten ausblenden" bei den Gruppen aktiviert? ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

es gibt da leider nur die AddUsersToPFRecursive.ps1. Für Groups finde ich leider gar nichts. Doch Siehe auch: Manuel ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Wenn ich nun die Berechtigungen verwalten win kann ich zwar einzelne Nutzer hinzufügen und diese als Besitzer eintragen, aber leider keine einzige Gruppe. Weder ...

12

Kommentare

Python Web- Crawler

Erstellt am 12.02.2020

Web-Crawler ??? Meldungen raus geben, sobald die Laufzeit eines Zertifikates sich dem Ende neigt Sofern es nicht mehr als 100 Zertifikate (also Sensoren) sind ...

5

Kommentare

WSUS Sync mit Windows Update

Erstellt am 12.02.2020

deshalb sollte er ja die Einstellung auf except declined stellen Stümmt. ...

9

Kommentare