
Hyper V Merge Snaphot Probleme
Erstellt am 11.02.2020
Hi! Schaut für mich so aus als würde die VM noch laufen oder nur Suspended zu sein. Wenn die VM ausgeschaltet ist sollten eigentlich ...
7
KommentarePowershell Übergabeparameter
Erstellt am 10.02.2020
Hi! Schau dir doch mal das Beispiel aus diesem Thread an: Das du deinen Parameter mit Mandadory=$True gesetzt hast, musst du ihn auch angeben ...
2
KommentareOffice 2019 Deployment Tool Download
Erstellt am 10.02.2020
Hast du noch nie auf einen alten Beitrag geantwortet, der nicht mit "gelöst" oder anderem markiert war und wo du nicht aufs Datum geschaut ...
11
KommentarePowerShell - Ausgabe in ein vorhandenes CSV-File schreiben
Erstellt am 10.02.2020
Hi! Versuch mal folgendes: Öffne die ISE oder den PS-Editor Gib Get-Help - Full Export-Csv ein Schaue dir die Parameter und die Beispiele ab ...
2
KommentareOffice 2019 Deployment Tool Download
Erstellt am 06.02.2020
Liest du die Antworten auf deine Threads auch? Hab ich ganz oben sogar angemerkt. Dass sich dein Problem gelöst oder geändert hat, lässt sich ...
11
KommentareGibt es eine Art Programm wie z.B. Ninite, mit der man selber individuell die Programm-Installations-Dateien zusammenstellen kann?
Erstellt am 06.02.2020
Hi! Ich kenne Ninite nicht, aber Setup-Builder GI ts wie Sand am Meer: AutoIT NullSoft Advanced Installer Installshield 7zip SFX Das sind die, die ...
3
KommentareKVM-Switch Maus und Tastatur gleichzeitig nutzen
Erstellt am 06.02.2020
Sooooo! Nach dem Lesen des Manuals und einiger Recherche kann ich sagen, dass das ein super Teil ist. Ein paar große Nachteile gibt es ...
6
KommentareOffice 2019 Deployment Tool Download
Erstellt am 06.02.2020
Zitat von : > Nur ein Beispiel wie ich es nun schon mehrere Dutzend Male installiert habe. Da brauche ich keinerlei Pfade. Oben sprichst ...
11
KommentareOffice 2019 Deployment Tool Download
Erstellt am 06.02.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Der Tread ist zwar schon alt, aber GrueneSosseMitSpeck hat vollkommen recht. >> >> Dir fehlt ...
11
KommentareBatch: Inhalt vieler NFOs in andere NFOs anhängen
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Aber ich glaube bei batch gehen die kommandos etwas schneller powershell braucht einfach ein paar secunden länger um zu "laden". Da ...
8
KommentareUSB-Device (USB-Lautsprecher) wird bei Start des Windows PC nicht erkannt, obwohl angesteckt. Mit devcon.exe lösbar?
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Mir geht es darum herauszufinden, ob man per devcon.exe oder einem anderen Tool das Verbinden "erzwingen" kann? Soweit gehen, eine Hardware-Mimik ...
8
KommentareSCCM vs. Zenworks
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Hi Also für 25 Clients lohnt sich der SCCM nicht wirklich kostentechnisch! Oder sehe ich das gerade falsch ? Naja! Die ...
6
KommentareBatch: Inhalt vieler NFOs in andere NFOs anhängen
Erstellt am 02.02.2020
Zitat von : Vieleicht weil sie kein powershell oder dot.net können Dot.Net muss man nicht können. Man nutzt dessen Methoden. Powershell tut das und ...
8
KommentareSCCM vs. Zenworks
Erstellt am 01.02.2020
Hi! Die Frage ist natürlich was genau ihr maen wollt. Wir setzen bei uns und unseren Kunden ausschließlich SCCM ein weil: OSD App Deployment ...
6
KommentareBatch: Inhalt vieler NFOs in andere NFOs anhängen
Erstellt am 01.02.2020
Hi! Mir ist in Zeiten von Powershell und anderen, DOT.NET implementierenden Tools, nicht klar warum sich jemand mit Batch quält. Grüße! ...
8
KommentareSoftwareverteilung - Software setup.exe ohne Parameter (setup.iss) - Einstellungen mitgeben
Erstellt am 31.01.2020
Hi! OK! Ein äußerst Benutzer unfreundliches Setup. Du könntest das probieren: Mit 7zip entpacken und schauen was raus kommt. Hier ein Cheatsheet gängiger installshield ...
9
KommentareKVM-Switch Maus und Tastatur gleichzeitig nutzen
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Hallo Mayho, Hi WinCobold, probier's mal hier: Danke für den Tipp! Wird morgen meine Frühstückslektüre :-) Grüße! ...
6
KommentareKVM-Switch Maus und Tastatur gleichzeitig nutzen
Erstellt am 30.01.2020
Zitat von : Hi, kannst du nicht einfach von der WS per RDP oder Teamviewer o.ä. auf dem Notebook arbeiten? Grüße bloody Nein! eben ...
6
KommentarePC bei Einschalten des Netzstroms mit der Aufgabenplanung aus dem Ruhezustand aufwecken
Erstellt am 30.01.2020
Hi! Die Option was passieren soll, wenn der Strom ausfällt gibt es sogar bei dem Billigsdorfer-Noname-Notebooks aus dem Jahre Schnee. Ist das wirklich nichts ...
10
KommentareFragen zu NLite Image
Erstellt am 29.01.2020
Hi! Vielleicht bin ich da ja auf dem falschen Dämpfer, aber meinst du die Parameter für Setups? Die meisten Setups bieten eine Hilfe an: ...
3
KommentareCheckliste für Aufgaben bei Server-Migration auf MS Windows 2019
Erstellt am 29.01.2020
Hi! Ihr solltet ein Lasten - und Pflichtenheft erstellen. Vielleicht hilft auch das: www.cio.bund.de › migrationPDF Webergebnisse Migrationsleitfaden - CIO Bund - Bund.de Grüße! ...
2
KommentarePowershell: Ist bei Programmierung einer GUI die Darstellung des Kommandofensters unbedingt notwendig?
Erstellt am 29.01.2020
Hi! Du kannst dein Command in der CMD zusätzlich mit dem Parameter absetzen: -windowstyle Hidden Der Effekt ist, dass die CMD ausgeblendet wird. Grüße! ...
5
KommentarePowershell-Skipt mit Übergabeparametern
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Was genau meinst Du mit ein Start-Process mit mehr Kontrolle innerhalb einer Methode kannst du so anlegen: Löst das diesen Code ...
5
KommentarePowershell-Skipt mit Übergabeparametern
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : Hallo, Hi, A) Deine Parameter haben eine Fehler: Madatory sollte explizit sein, spricht TRUE oder FALSE B) -ExecutionPolicy Bypass ist das ...
5
KommentareWindows 10 - Updates unter Kontrolle bekommen?
Erstellt am 28.01.2020
Zitat von : WSUS Server installieren Updates kontrolliert ausrollen ("genehmigen") GPO Richtlinie 'Automatische Updates konfigurieren' deaktivieren Benutzer dürfen auf Windows 10 keine Updates online ...
5
KommentareTool zum sichern und wiederherstellen der BIOS-Einstellungen (AMI und AWARD)
Erstellt am 28.01.2020
Hi! Zitat von : Da bin ich auch gerade am suchen. Wie haben ja ASUS und GigaByte boads. Ich konnte aber bei Asus jetzt ...
5
KommentareSCCM - Softwareinstallation hängt im Status "Waiting for Content"
Erstellt am 27.01.2020
Hi! Ist eventuell das dein Problem: Grüße! ...
4
KommentareWindows 10 - Updates unter Kontrolle bekommen?
Erstellt am 26.01.2020
Hi! Die Frage ist warum man Windows Upsates abdrehen sollte. Mit Windows Updates wird nicht nur das System an sich upgedatet sondern auch die ...
5
KommentareDeinstallation des Hypervisor unter Windows 10 möglich?
Erstellt am 23.01.2020
Hi! Ich nutze Hyper-V. Unter die Haube habe ich nie so genau geschaut. Mir sind die von dir beschriebenen Probleme aber nie aufgefallen. Keine ...
10
KommentareSRP und AppData
Erstellt am 23.01.2020
Was du suchst UserUW gibt es schon. Nennt sich Avecto Defenpoint. Wenn du so willst kannst du das Tool als Applocker Advanced betrachten. Siehe: ...
8
KommentareVorinstallierte Office-Versionen loswerden
Erstellt am 23.01.2020
Hi Birkuli Der Link bezieht sich aber auf das ganz normale Office, nicht auf die AppX-Geschichte. Das war ja das Hauptanliegen des TO, wenn ...
15
KommentareVorinstallierte Office-Versionen loswerden
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : Hallo mayho33, theoretisch ein guter Hinweis ;) Nur: wie sähe das PS-Script aus? Ich bin da ein absoluter Google-Klau-Versuch-Mist-geht-nicht.Idiot. Hast Du ...
15
KommentareSCCM Drucker nach Installation von Druck SW hinzufügen
Erstellt am 22.01.2020
Ich schicke dir Morgen eine PN mit einem kleinen TUT. Muss das eh für meine Kollegen machen, da geht's in einem Aufwischen. Wird nur ...
7
KommentareVorinstallierte Office-Versionen loswerden
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : Oha - das deckt sich mit meinen Suchergebnissen und Versuchen, was vorinstallierte Office-Installationen angeht - aber wie macht ihr das dann? ...
15
KommentareVorinstallierte Office-Versionen loswerden
Erstellt am 22.01.2020
Hi! Du solltest dir auch das Kommando Get-AppxProvisionedPackage und Remove-AppxProvisionedPackage anschauen: Remove-AppxProvisionedPackage löscht unerwünschte Apps aus dem Image und macht es so unmöglich diese ...
15
KommentareAbfrage lokaler Gruppenmitgliedschaften in Windows - Bug umschiffen
Erstellt am 22.01.2020
Hi! Da manche Abfragen leider immer noch Culture-abhängig sind (OS-GUI-Language) Bekommst du je nachdem, bei dem einen oder anderen einen Fehler. Da ist so ...
25
KommentareSchnelles Backup- oder Synchronisierungsprogramm gesucht
Erstellt am 22.01.2020
Hi! eine kostenfreie Lösung wäre RoboCopy. Jedes Windows OS hat das "OnBoard". Die zweite Lösung ist FreeFileSync. Kann im Grunde alles was man sich ...
27
KommentareFehler beim BCDEDIT Export und beim Neustart nach Löschung und Neuanlegung der EFI Partition
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : Aber wenn man einen Rechner baut steckt man doch die Platte von der gestartet wird immer an den ersten Anschluß und ...
7
KommentareInterkommunale kollaborative Online-Zusammenarbeit und die rechtliche Seite? (z.B. per Office365?)
Erstellt am 21.01.2020
Zitat von : Ja, das sehr niederschwellige Etherpad ist schon in Verwendung (z.B. mal kurz das vom Deutschen Bundesjugendring :-) Aber es sollte schon ...
11
KommentareSCCM Drucker nach Installation von Druck SW hinzufügen
Erstellt am 21.01.2020
Zitat von : Moin, der Druckertreiber ist im Image hinterlegt. Über die TS wird er dann hinzugefügt. Add-PrinterDriver -Name "KONICA MINOLTA C364SeriesPCL" -InfPath "C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\koaytj_.inf_amd64_5f3ca798923ffe46\KOAYTJ_.INF" ...
7
KommentareInstallation und Admin-Rechte
Erstellt am 21.01.2020
Schau mal hier: ...
26
KommentareActive Directory Testumgebung mit VMs auf einem Notebook aufbauen
Erstellt am 21.01.2020
Hi! Wie Pjordorf schon angemerkt hat, wäre es interessant zu wissen womit virtualisiert wird. Wenn ihr Hyper-V verwendet, ist es eigentlich kein Problem, wenn ...
17
KommentareSCCM Drucker nach Installation von Druck SW hinzufügen
Erstellt am 20.01.2020
Hi 32000 MB? Ganz schön groß! Wie genau Installierst du denn den Treiber? Führst du ein Setup aus? Der Einfachheit halber, kannst du das ...
7
KommentareNicht verwaltete Windows 10 Enterprise Clients
Erstellt am 20.01.2020
Hi! Jedes W10 macht selbständig Updates. Der Vorteil von Pro und Enterprise (und einigen anderen Versionen) gegenüber z. B. HOME ist, dass man das ...
1
KommentarInterkommunale kollaborative Online-Zusammenarbeit und die rechtliche Seite? (z.B. per Office365?)
Erstellt am 19.01.2020
Hi! Also wenn eh schon o365 im Einsatz ist, wäre eventuell MS Teams eine Möglichkeit. Grüße! ...
11
KommentareProbleme bei 4K Auflösung mit HP 8570w mit 2x Samsung E28E590D über Digitus DS-45404 unter Windows 10
Erstellt am 19.01.2020
Hi! Ist das 8570w nicht schon mindestens 12 Jahre alt? Laut Hersteller schafft es eine max Resolution von 1920x1800. Das wäre normales HD. Dass ...
3
KommentareInstallation und Admin-Rechte
Erstellt am 19.01.2020
Ein kleiner Zusatz noch: Wenn du wissen willst wie umfangreich und unterschiedlich Setups sein können, dann machfolgendes: Hole dir eine Testversion von Installshield Öffne ...
26
KommentareInstallation und Admin-Rechte
Erstellt am 19.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >>> Zitat von : >>> 2. Was genau passiert, wenn ich nach der Methode 2 (als Administrator ...
26
KommentareInternet-Speedtest Automatisieren via Befehlszeile, cmd, Bash (Windows, Linux, FreeBSD, Mac)
Erstellt am 18.01.2020
Hi! In Ö gab es mal einen Fall der es auch in die Zeitung geschafft hat: Einen Userin hatte ständig Probleme mit ihrem ISP. ...
7
KommentareInstallation und Admin-Rechte
Erstellt am 18.01.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Das ist Blödsinn! Ob administrative Rechte angefordert werden oder nicht entscheidet nicht das Setup sondern das ...
26
Kommentare