MirkoKR
MirkoKR
Ich freue mich auf euer Feedback

Kaspersky schlägt zurück: Ein offener Brief ans BSIgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2022

Zitat von emeriks: Lieber gar nichts machen, als dabei zu hoffen! Hurra! Naja Machen mit Bedacht! . ...

20

Kommentare

USB-Infrarot Adapter als Fernbedienungsersatzgelöst

Erstellt am 18.03.2022

Deine SB nutzt - glaube ich - i2C intern damit sollte ein RasPi oder ESP klar kommen ...

19

Kommentare

Kaspersky schlägt zurück: Ein offener Brief ans BSIgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2022

Es ist doch letztlich egal, ob "Kasperski" "Cisco", Avira/Norton" oder andere Vertrauensfrage oder Schulungsfrage: Die Nutzer müssen sensibilisiert werden - was meistens LEIDER nicht ...

20

Kommentare

Browser Extension: Cookieblockgelöst

Erstellt am 18.03.2022

OK auf meinem Android nutze ich Blokada ...

2

Kommentare

Einfaches Tool zum Ent- und Verschlüsseln mit Schlüssel-Paar?

Erstellt am 17.03.2022

Historisch: Die ersten Versionen von PGP wurden verboten, weil die "Sicherheitsbehörden" diese nicht knacken konnten ( mit damaliger Rechenleistung) ;- ) . ...

16

Kommentare

USB-Infrarot Adapter als Fernbedienungsersatzgelöst

Erstellt am 17.03.2022

Ich habe aus dem Elesion Programm einen programmierbaren Infrarot-Sender damit kann ich meine TVs steuern ggf. auch was für dein Ziel => NX4519 . ...

19

Kommentare

Einfaches Tool zum Ent- und Verschlüsseln mit Schlüssel-Paar?

Erstellt am 17.03.2022

Zitat von elitehacker: Der Fragesteller erwähnte "einfach". Wer sich nicht mit PGP/GPG beschäftigt, wird es nie vernünftig nutzen können deshalb hat es PGP/GPG ja ...

16

Kommentare

Kaspersky schlägt zurück: Ein offener Brief ans BSIgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.03.2022

genau genommen hat das BSI keine schlechten Zeugnisse für Kasperski-Software abgegeben! Aber das Potenzial erleuchtet, das russisch-stämmige Software potenziell durch die Putin-Regierung zu lasten ...

20

Kommentare

Einfaches Tool zum Ent- und Verschlüsseln mit Schlüssel-Paar?

Erstellt am 17.03.2022

Deine Beschreibung entspricht dem Standard für PGP seit den 1990ern entsprechend gibt es viele Tools zu PGP/GnuPG/GPG seit dem ...

16

Kommentare

Wird beim Herunterfahren des HyperV-Server automatisch auch der SQl-Server gracefull heruntergefahren?gelöst

Erstellt am 14.03.2022

Zitat von doubleyou: Aber: heute funtkioniert ELO nicht mehr richtig, zeigt Fehler an, die auf einer Datenbankinkonistenz beruhen können. Ich war bisher daon ausgegangen, ...

11

Kommentare

Wie setzt man VOL als SET ein?gelöst

Erstellt am 11.03.2022

Hi. Finde dich STARK. DOS erinnert mich an Ambitionen mit autoexec.bat und config.sys Befehlen die Ausbeute an RAM zu maximieren 25 Jahre vor heute. ...

57

Kommentare

Tablet als Monitor für Solaranlage

Erstellt am 11.03.2022

Zitat von user217: Das ist im Ansatz schon käse weil: 1. Muss sich jeder Bildschirm ausschalten damit er sich nicht einbrennt Das Display muss ...

9

Kommentare

Tablet als Monitor für Solaranlage

Erstellt am 10.03.2022

Das Schlagwort ist: Digital Signage ...

9

Kommentare

Login per Link funktioniert nur bei manueller Eingabegelöst

Erstellt am 10.03.2022

Zitat von c0mplex: Der Link sieht in etwa so aus: Wenn ich das richtig sehe, sind dort 2 Pipes drin - oder sind das ...

12

Kommentare

Scanner aus einem anderen subnetz hinzufügengelöst

Erstellt am 09.03.2022

Zitat von em-pie: Kann er bei uns gerne probieren. Er bleibt dann dennoch in dem zugewiesenen VLAN "gefangen" und würde den Scanner nicht finden ...

41

Kommentare

Kein Zugriff auf die ActiveDirectory mehr möglich?

Erstellt am 08.03.2022

Zitat von remotedesktopverbindung: Passwörter und Benutzername sollten passen, da ich hier am Server als Administrator angemeldet bin. Zur Eingrenzung: "hier am Server" ist AD ...

7

Kommentare

Scanner aus einem anderen subnetz hinzufügengelöst

Erstellt am 07.03.2022

Zitat von greytastic:. okay ich werd mal gucken. ja das mit dem fragen ist bei ihm so ne sache. Seine antwort ist quasi immer: ...

41

Kommentare

Zweitwindows-Partition auf andere SSD Verschiebengelöst

Erstellt am 05.03.2022

Im Prinzip greift das BI0S/UEFI auf eindeutige Hardware-IDs und Pfade zu die man anpassen kann ...

5

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Wenn du dein Outlook noch imner nicht gestartest bekommst,: -> Systemsteuerung -> Mail . ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

ich bleibe dabei: deine ursprüngliche PST must du NICHT importieren oder in das ursprüngliche Verzeichnis kopieren !!! Das würde nur deine neue Konfiguration stören! ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Ich kann Dir leider gerade keine Bilder liefern aber dein Weg m.W. ist überflüssig! Du kannst eine .pst" Datei immer als Datei öffnen ohne ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Du must kein "Restore" klassisch machen! Du hast ja sicherlich Outlook wieder neu eingerichtet. Die ".pst" kannst du auch als externe Postfach-Datei öffnen, ohne ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Zitat von compi1: noch mal eni Backup habe ich vom Dezember 2021 und zwar von allen dateien in meinem Outlook allen Mails und speicherungen ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Damit startest du ein Linux Betriebssystem ohne es zu installieren und kannst deine HDD untersuchen und ggf. Daten sichern . ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

dann versuche es mit einer Live-Linux-Version Jeder Start und Nutzung über deine HDD vermindert die Chance, DIESE bestimmte PST wieder herzustellen. Wenn du nach ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Zitat von compi1: ja also soll ich die original DVD office 2010 einfach drüberspielen? damit die pst wiede da ist und ein neues outlook ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Achja - Scherz am Rande - die NSA und BKA haben natürlich auch noch ne Kopie :- P . ...

41

Kommentare

Versehentlich PST datei gelöscht unter Win 7

Erstellt am 04.03.2022

Prinzipiell läuft Outlook, wenn du das Mailpostfach neu erstellst. Die alte PST-Speicherdatei ist erstmal nur gelöscht - dein Gedankengang ist richtig, das du diese ...

41

Kommentare

Android Handy integrierte Kamera als IP Gerät nutzen

Erstellt am 04.03.2022

Es gibt zahlreiche Apps, die das Smartphone zur IP-Webcam machen. Z.B. auch von AVM. Die Frage ist normalerweise nur, wie die Stream-Adresse lautet - ...

7

Kommentare

Windows 11 (Clean install) kein Zugriff auf Netzfreigabengelöst

Erstellt am 03.03.2022

Hast du testweise mal die Windows Firewall komplett abgeschaltet auf dem Win11? Wenn's dann geht, kannste nachsehen, welche vordefinierten Regeln schuld sind. . ...

26

Kommentare

ABE: Verständnisproblem oder mache ich etwas falschgelöst

Erstellt am 03.03.2022

Zitat von chriscar: Auf SRVFILE gibt es einen Ordner "D:\Freigaben" und darin die Ordner "Hamburg" und "Bremen". Der Ordner "Hamburg" ist als "Hamburg" freigegeben, ...

6

Kommentare

Parallelisierten Workload sinnvoll in Cloud auslagern

Erstellt am 02.03.2022

Zitat von gruenesossemitspeck: sollte es hier um Chia Mining gehen, wer sowas in azure oder AWs macht dem canceln das Konto ganz schnell. Stimmt ...

7

Kommentare

Parallelisierten Workload sinnvoll in Cloud auslagern

Erstellt am 02.03.2022

Welchen Festspeicher nutzt dein VHost? HDD / SSD? SATA / SAS? NVMe/PCIe SSD? Meine Erfahrungen bei solch intensiven Aufgaben iat, das dort das Nadelöhr ...

7

Kommentare

Aufbau eines Heimnetzwerks inkl. Smart-Homegelöst

Erstellt am 24.02.2022

Wie auch immer deine Netzwerkstruktur aussehen wird: IoT Geräte sind leider (fast) immer ein Sicherheitsrisiko! Deshalb sollten derlei Geräte prinzipiell in einem Netz integriert ...

25

Kommentare

Aufbau eines Heimnetzwerks inkl. Smart-Homegelöst

Erstellt am 24.02.2022

Hi also ganz pauschal: Sinnvoll ist es die SmartHome- Geräte in einem separaten Netz einzubinden, damit ggf. Anfreifer nicht ins Hauptnetz zugreifen können. Als ...

25

Kommentare

Hat jemand Erfahrung mit Switchen von FS?

Erstellt am 24.02.2022

Hmmm. zunächst mal: wer oder was steckt hinter FS(.com) Als erstes hätte ich ja auf Fuitsu-Siemens getippt, tatsächlich steht wohl "FiberStore" dahinter allerdings ist ...

7

Kommentare

Adaptec 8805 Bluescreen

Erstellt am 23.02.2022

Aus früheren Zeiten habe ich die Erfahrung gemacht das es speziell bei Aadaptec zu Treiberprolemen kommt! Das liegt oft bei einnem Konflikt zwischen Firmware ...

5

Kommentare

ExFAT zu NTFS konvertieren - ohne Datenverlust?gelöst

Erstellt am 22.02.2022

Prinzipielle Empfehlung: Kopiere deine Daten BEVOR du irgendwelche Konvertierungen durchführst!! Und damit erledigt sich dann auch deine Frage: die Quell-SSD kannst du nach der ...

5

Kommentare

Gibt es bootfähige Medien für Veeam zum Sichern von PCs?gelöst

Erstellt am 22.02.2022

M.W. offiziell nicht. ABER: ich hatte bei einem früheren AG ähnliche Wünsche und hatte es geschafft, die Veeam Backup Kern-SW in das PE/RE-Image zu ...

3

Kommentare

HTML-Entities in Beiträgen werden nicht mehr übersetztgelöst

Erstellt am 22.02.2022

Hmm - OK, jetzt sehe 8ch es auch :- $ Allerdings erst- und bisher einmalig ...

5

Kommentare

Kartenlesegeräte priorisieren

Erstellt am 22.02.2022

Hmmm Das klingt so, das für deine "SIM-Karte" ein Laufwerksbuchstabe vergeben wird Es könnte also funktionieren, wenn du im Laufwerksmanagement der SIM-Karte den Laufwerksbuchdtaben ...

2

Kommentare

Sophos Firewall hinter FritzBox

Erstellt am 22.02.2022

Mal aus dem Hirn heraus ;- ) Die Fritzen können PPPoE-Pathtrough Die Sophos müsste ja m.W. die PPPoE - Einwahl unterstützen. Wenn du also ...

5

Kommentare

Pfsense plus Home oder Lab?gelöst

Erstellt am 22.02.2022

Die Community-Schwester ist übrigens OPNSense ;- ) ...

7

Kommentare

Ein Supernet mit InfoBlox bauengelöst

Erstellt am 21.02.2022

Also prinzipell: 2 unterschiedliche Netze benötigen einen Router, der beide kennt Ein erster Blick auf "InfoBlox" ergibt, das die SW das wohl könnte ?? ...

4

Kommentare

WireGuard für Dummies - Fritz.Box als WireGuard Servergelöst

Erstellt am 21.02.2022

Zitat von doubleyou: Kann sein. Da aber auch beim Einwahlversuch über mein Handy als Hotspot, d.h. via GSM-Netz die VPN-Verbindung als Zustandegekommen angezeigt wird, ...

23

Kommentare

WireGuard für Dummies - Fritz.Box als WireGuard Servergelöst

Erstellt am 21.02.2022

Zitat von doubleyou: . Denn ich benötige eine VPN-Lösung, mit der ich aus dem Büro (IP’s 10.100.7.*) ins Heimnetz (Fritbox als DHCP-Server mit der ...

23

Kommentare

WireGuard für Dummies - Fritz.Box als WireGuard Servergelöst

Erstellt am 21.02.2022

Zitat von hildefeuer: Du hast die ip der Fritze nicht geändert, die steht noch auf Auslieferungs Stand: 192.168.178.1. Die muss geändert werden in 192.168.xxx.1 ...

23

Kommentare

Gibt es für die Telefonanlage eine Analog-ISDN Converter?

Erstellt am 21.02.2022

Zitat von lereseau: ! 500 Mbit ist für dich kein "schnelles" Internet ?? OK, Recht hast du im Vergleich zu einem 100 Gig Glasfaserlink ...

10

Kommentare

Gibt es für die Telefonanlage eine Analog-ISDN Converter?

Erstellt am 21.02.2022

Du kannst die 6660 als Modem nutzen und die 6490 als nachgeschaltete TA ...

10

Kommentare

WireGuard für Dummies - Fritz.Box als WireGuard Servergelöst

Erstellt am 21.02.2022

Die Fritze steht ja offensichtlich im "Heimnetz" - nicht im Büro ;- ) ...

23

Kommentare