
Automatisches Entfernen von leeren Seiten in PDF
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : Man könnte mit Skripten die einzelnen Seiten scannen und mit OCR den Text auslesen. Kein Text = leer Ist natürlich Gefährlich ...
13
KommentareAutomatisches Entfernen von leeren Seiten in PDF
Erstellt am 24.11.2020
Moin, grundsätzlich ist eine Leerseitenerkennung nur ein Hilfsmittel. Spätestes bei auf der Rückseite aufgedruckten AGB versagt dann ohnehin die beste Leerseitenerkennung! Daher sind wir ...
13
KommentareDaten aus PDF auslesen und per VBA in Excel schreiben
Erstellt am 17.11.2020
Zunächst mal muss sichergestellt sein, dass es sich um native PDF bzw. PDF mit einem (OCR)VT-layer handelt. Wenn es sich um ein gescanntes PDF ...
6
KommentareSCCM - Windows 10 Bitlocker und PXE-Boot
Erstellt am 12.11.2020
Moin, offenbar hat MS ein einsehen gehabt. :-D Wir haben Ende Oktober ein Update unserer SCCM Infrastruktur auf V2006 gemacht. Seither funktioniert auch der ...
6
KommentareScan-Software für Archivierung (visuelle Belegkontrolle) mit Belegtrennung per Barcode
Erstellt am 10.11.2020
Zitat von : Ich interessiere mich auch für das Thema und habe mal neugierig den Link angeschaut. Was ist denn das für ein Käse ...
5
KommentareScan-Software für Archivierung (visuelle Belegkontrolle) mit Belegtrennung per Barcode
Erstellt am 10.11.2020
So, haben jetzt die Software Scan2PDF getestet . Viele unserer Anforderungen sind bereits abgedeckt und der Entwickler zeigt sich offen für Optimierungshinweise! Preis/Leistung ist ...
5
KommentareWake on LAN Funkt nicht WIN10 WOL2
Erstellt am 10.11.2020
Zitat von : >> ich dacht mir wenn einer einen Rechner starten kann dann auch Runterfahren Stell dir mal vor einer könnte so in ...
12
KommentareScan-Software für Archivierung (visuelle Belegkontrolle) mit Belegtrennung per Barcode
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Mächtig, aber auch sehr teuer. Genau, das sind schon 2 Probleme :-) Für die Datenextraktion aus gescannten Dokumenten gibt es bereits ...
5
KommentareOPNsense im professionellen Umfeld
Erstellt am 05.11.2020
Hmm, also grundsätzlich sage ich mal ja, aberDie Frage ist halt, ob Dir die Möglichkeiten der OPNsense ausreichen. M.E. taugt z.B. die genutzte AV-Software ...
7
KommentareAdobe Acrobate Teilbereiche erkennen für digitale Ablage
Erstellt am 28.10.2020
Harrilyn1314 Die von window verlinkte Lösung funktioniert nur bei gescannten PDF mit Volltext-Layer! Wenn es sich um gescannte PDF ohne Volltext-Layer handelt, müssen die ...
2
KommentareHP Notebook + Dockingstation + 2x externe Monitor ergeben sporadisches Flackern der Monitore
Erstellt am 26.10.2020
Die zBooks nutzen aber AFAIK nicht die HP Slim 2013 Docks! Für die 'alten' HP-Dockings (HSTNN-I11X) gibt es m.W. nach auch gar keine Firmware. ...
10
KommentareHP Notebook + Dockingstation + 2x externe Monitor ergeben sporadisches Flackern der Monitore
Erstellt am 26.10.2020
Moin, ich hatte das seinerzeit auch mal mit den HP Slim Docking-Stations und Windows 10. Die Lösung war schlussendlich eine Aktualisierung der Firmware der ...
10
KommentareEin kleines Netzwerk mit einer lancom 1793vaw schützen
Erstellt am 20.10.2020
Zitat von : Eine Firewall arbeitet genau andersherum. Hier ist alles erstmal zu, bis man es öffnet. Zitat von : >> Richtig also ich ...
11
KommentareSCCM und "getaktete" Ethernet-Verbindungen (Windows 10)
Erstellt am 08.10.2020
Hallo, hier die Lösung für das Problem: Mit dem ps skript kann man die Ethernet-Verbindung auf getaktet/ungetaktet umstellen. Mal schauen, wie ich das bei ...
4
KommentareSCCM und "getaktete" Ethernet-Verbindungen (Windows 10)
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : wieso haben deine User das Recht daran etwas zu ändern? Bei Desktop Rechner macht das keinen Sinn. Genau das ist ja ...
4
KommentareSinnvolles und schnelles Backupsystem für Zuhause und Sohos der Zukunft - welche Varianten dafür ? - Imaging und re-imaging
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : Klein (450 KByte), mächtig, günstig, kenne kein Backup-Tool, das schneller ist: Ja, ich liebe Drivesnapshot. Macht einfach das was es soll ...
16
KommentareÜberbrückungszeit der USV
Erstellt am 06.10.2020
Zitat von : Ggf. hatte er ja vom Ausbilder genau diese Aufgabe bekommen und soll sich daran versuchen das Problem allein zu lösen und ...
6
KommentareSQL-Express Datenbanksicherung
Erstellt am 25.09.2020
Klar, kann man auch händisch machenIch nutze seit vielen Jahren das Tool SQLBackupAndFTP für die Datenbanksicherung von SQLExpress-Servern. Das Tool bietet dann noch ein ...
6
KommentareVPN Performance verbessern
Erstellt am 21.09.2020
Zitat von : Sehe ich es richtig, das ich in den fritzboxen einen Port forward mache und dann die beiden Geräte den VPN Tunnel ...
15
KommentareCaptive Portal Unifi vs. PfSense
Erstellt am 16.09.2020
Was spricht eigentlich gegen die Nutzung des Unifi-Cloudkey? Dann spart man sich das 'gefrickel' mit dem Controller auf einem Windows 10-PC. Auch ein Raspi ...
23
KommentareSophos vs OPNsense
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Stimmt ja nicht ganz, denn die Community Edition für die private Nutzung ist kostenlos. Ich meine, dass Sophos Home auf 50 ...
13
KommentareDatenlöschung: Profi Programm
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Geht darum dass ein Kollege und ich grad dabei sind ein kleines Unternehmen zu gründen wo wir (alte) Hardware von Unternehmen ...
25
KommentareSophos vs OPNsense
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : ich war entsetzt wie abwertend die Leute über Sophos schreiben und OPNsense empfehlen. Da wäre meine Frage, wo das geschrieben wurde? ...
13
KommentareDatenlöschung: Profi Programm
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Klar kann ich das mit einem script machen oder einzeln überschreiben aber wenn mal eine größere Anzahl SSD´s zu bearbteiten sind ...
25
KommentareRemote MSI Manger (Failed 1603)
Erstellt am 10.09.2020
Hi, doch nicht etwa die aktuelle Version von Adobe Connect? ;-) Haben gerade ein solches Problem mit der aktuellen Version Adobe Connect. Lies sich ...
11
KommentareTape Backup Software
Erstellt am 09.09.2020
Zitat von : Jetzt wollen wir zusätzlich auf Tape sichern. Die in der Standard Version integrierte Funktionalität ist leider eher rudimentär. Evtl. solltest Du ...
6
KommentareHeimnetzwerk und Pension zuverlässig mit WLAN versorgen Mikrotik
Erstellt am 07.09.2020
Zitat von : Ich bin aber auch gerne für Alternativen, also nicht Mikrotik offen, allerdings glaube ich kaum, dass es eine günstigere Alternative gibt, ...
17
KommentareLocal Internetbreakout für Gäste
Erstellt am 28.08.2020
Zitat von : Was ist der Normalzustand? In einer Firma mit 5 Mitarbeitern ist die Fritte, hinter der ein ungetaggtes (da dreht sich dem ...
11
KommentareDesktop Search bzw. Software gesucht für Domänennetzwerk
Erstellt am 28.08.2020
Moin, die MS Search funktioniert nicht mit der MS Deduplizierung! Das ist schon so, seit MS Deduplizierung auf Ihren Servern eingeführt hat. Wer also ...
13
KommentareEvaluation Open Source Firewall
Erstellt am 28.08.2020
Zitat von : Die Thematik ist die Evaluation einer Open Source Firewall-Lösung. Moin, tut mir leid, aber der überwiegende Teil der von Dir genannten ...
20
KommentareLocal Internetbreakout für Gäste
Erstellt am 27.08.2020
Zitat von : Aufgabenstellung war, ein Gäste-WLAN so einzurichten, dass es zu keinem Performanceverlust für die Mitarbeiter kommt. Woher weißt Du, dass im Netz ...
11
KommentarePDF24 Config Datei mit Orca bearbeiten
Erstellt am 26.08.2020
Zitat von : vor kurzem ist ein neues Update von PDF24 gekommen, weshalb unsere aktuelle Version nicht mehr funktioniert. Liegt das nicht eher an ...
4
KommentareIst es möglich pfSense auf einen Raspi PI 4 zu installieren?
Erstellt am 26.08.2020
Zitat von : Wenn nicht, dann wäre es toll das man mir den Grund dafür nennen würde. Nun ja, Netgate (Hersteller von pfsense) bietet ...
4
KommentareNeues WLAN für Schule
Erstellt am 25.08.2020
Zitat von : Du solltest in jedem Falle einmal ein Auge auf Ruckus APs werfen. R320er sind für den Budget OK. Wobei die Ruckus ...
13
KommentareSQL Server Auslegung
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : als OS käme Windows Srever2019 Standard zum Einsatz. Der Server wäre allein als SQL auf Blech Die Software lautet WinLine Der ...
11
KommentareMonitoring System gesucht
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : >> Klar, war die Kostenersparnis der Hauptgrund sich überhaupt Zabbix anzusehen. ;-) PRTG braucht ja auch noch Windows-Lizenzen Naja1 Windows Lizenz ...
24
KommentareSQL Server Auslegung
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Welche WaWi? Welches OS ? Win / Linux ? Da der TE vom SQL (nicht Express) gesprochen hat, gehe ich einfach ...
11
KommentareSQL Server Auslegung
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : wir möchten gerne einem Kunden einen eigenen SQL Server (kein Express) liefern. Sind die unten genannten Eckdaten OK? Es läuft ein ...
11
KommentareMonitoring System gesucht
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Guten Morgen monstermania, aus welchem Grund denn, neben der Kostenersparnis (open source)? Wir stehen noch 2020 vor einer PRTG-Verlängerung, daher mein ...
24
KommentareMonitoring System gesucht
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : Aber okay. Ich probiere mich Mal in Zabbix. Kann ich auch nur empfehlen! Ich habe Zabbix-Erfahrung von meinem alten AG 'mitgebracht' ...
24
KommentareSCCM - Windows 10 Bitlocker und PXE-Boot
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : Ich würd den PXE von der ersten stelle sowieso entfernen, da es eine SIcherheitslücke ist: Ja, dafür müßte man dann aber ...
6
KommentareSCCM - Windows 10 Bitlocker und PXE-Boot
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : Ist es nicht so, dass ein Betanken auch mit PXE an 2. Stelle funktionieren würde, da er bei leerer Platte natürlich ...
6
KommentareHandy gehackt ? - Gegemassnahmen
Erstellt am 04.08.2020
Zitat von : warum empfiehlt hier eigentlich keiner direkt polizei damit zu gehen? nicht wegen des angeblichen hacks aber wegen des mannes?! Und was ...
29
KommentareRsync datenvolumen reduzieren mit -fuzzy
Erstellt am 04.08.2020
Hmm, ich werde das demnächst mal austesten, sehe aber im Augenblick nicht den großen Vorteil, den das bringen soll. rsync arbeitet ja eh schon ...
1
KommentarPfSense Hardware-Empfehlung
Erstellt am 03.08.2020
Zitat von : * aktueller Internetanschluss 100/40 MBit/s, aber mit Auslegung auf zukünftiges GBit FTTH * Das System sollte genug Leistung haben, dass es ...
8
KommentareEvaluierung Proxyserver
Erstellt am 28.07.2020
Ich würde mir zunächst mal überlegen, ob ein Proxy überhaupt ausreicht um das gewünschte zu erreichen. So wird es z.B. rein per Proxy schwierig ...
3
KommentareEcoDMS erkennt Text nicht richtig
Erstellt am 27.07.2020
Zitat von : Trotzdem komisch, daß ich als "kleiner" Privatnutzer ein Problem habe, was eigentlich die normalen geschäftlichen Nutzer schon lange "entdeckt" haben müssen. ...
17
KommentareEingangsordner verteilen - PDF dazu auslesen
Erstellt am 24.07.2020
Zitat von : Ich verstehe euch schon. Die Thematik begleitet mich in vielen anderen Dingen tagtäglich und kostet fast immer ab 10.000 aufwärts bei ...
8
KommentareEcoDMS erkennt Text nicht richtig
Erstellt am 24.07.2020
Zitat von : Gibt es dafür eine Einstellung oder eine sonstige Einstellung, um die Kompatibilität zu erhöhen? Da Du einen Mac einsetzt, bin ich ...
17
KommentareEcoDMS erkennt Text nicht richtig
Erstellt am 23.07.2020
Ich würde auf unterschiedliche Schriftarten/Fonts tippen. Manche OCR-Engines haben mit bestimmten Schriftarten so Ihre ProblemeBTW: Warum muss überhaupt eine OCR auf dem PDF gemacht ...
17
Kommentare