MOS6581
MOS6581
Ich freue mich auf euer Feedback

Über openVPN an Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 14.10.2017

Also funktioniert der Domänenbeitritt nun? Erstaunlich :) lG MOS ...

6

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 14.10.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bedingungsloses Grundeinkommen oder Buckeln in Armut? Moin, bedingungsloses grundeinkommen sagt sich so einfach. Aber irgendjemand ...

37

Kommentare

Über openVPN an Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 14.10.2017

Moin, Preisfrage: ist der DC überhaupt vom vServer ping- / erreichbar? Wir der DNS-Name des DCs vom vServer richtig aufgelöst? Fragen über Fragen und ...

6

Kommentare

Firefox Speicherbedarfgelöst

Erstellt am 12.10.2017

Das kommt mir bekannt vor wobei ich das Gefühl habe, das wäre seit den letzten Releases besser geworden lG MOS ...

19

Kommentare

BSI-Chef: IT-Sicherheit muss für Firmen wichtiger werden

Erstellt am 10.10.2017

Das Bewusstsein für IT-Sicherheit erhöht sich meiner Erfahrung nach immer dann schlagartig, wenn Ransomware den Betrieb lahmlegt und (obwohl das ganze Computerzeug ja eigentlich ...

8

Kommentare

Powerline-Adapter mit Notchfiltergelöst

Erstellt am 08.10.2017

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Mich wundert's ehrlichgesagt, dass da netzwerktechnisch gar nix verlegt ist Wenn dir das so wichtig ...

12

Kommentare

Powerline-Adapter mit Notchfiltergelöst

Erstellt am 06.10.2017

"Das Schlafzimmer ist nett, da haben Sie Recht aber wo genau steht jetzt das Rack?" :) Mich wundert's ehrlichgesagt, dass da netzwerktechnisch gar nix ...

12

Kommentare

Powerline-Adapter mit Notchfiltergelöst

Erstellt am 06.10.2017

Lochkartenstanzer Hab' ich auch schon drüber nachgedacht, nur haben wir in der neuen Wohnung keinen Kabelanschluss sondern Sat und da gehen die Kabel nicht ...

12

Kommentare

Powerline-Adapter mit Notchfiltergelöst

Erstellt am 06.10.2017

Pjordorf Nun, defekt sind sie nicht grundsätzlich, strahlen aber tatsächlich die Kurzwelle zu wie ein kaputtes Atomkraftwerk Siehe: oder Anhören tut sich das ganze ...

12

Kommentare

C64 kommt als Mini zurück

Erstellt am 04.10.2017

Hab auch noch einen Brotkasten und einen Amiga 500 in persona, beide zum Musik machen mit dem Tracker :) Mit MIDI-Interface und Hardware-Sampler (12 ...

8

Kommentare

C64 kommt als Mini zurück

Erstellt am 04.10.2017

Schade, dass das "nur" eine Emulation ist müsste doch eigentlich möglich sein, die komplette Hardware mehr oder weniger auf 'nem ASIC abbilden zu können ...

8

Kommentare

Webbasierte Fernwartungslösung mit Einmallink

Erstellt am 29.09.2017

FreeRDP sieht gut aus, ebenso Guacamole Danke! RDP wäre mein bevorzugtes Protokoll, wobei allerdings Mirroring nach meinem Kenntnisstand unter Windows 7 nicht zum laufen ...

7

Kommentare

Kalender-Server für Schule

Erstellt am 09.09.2017

Baikal ist auch eine vernünftige Lösung und gibt sich mit einem PHP/MySQL-fähigem Webserver zufrieden :) lG MOS ...

5

Kommentare

Kenn wer eine stabile Hotspotsoftware die problemlos in ein bestehendes System integriert werden kann?gelöst

Erstellt am 05.09.2017

Moin, was spricht gegen das Captive Portal der pfSense? Haben wir hier erfolgreich und absolut stabil im Einsatz. lG MOS ...

3

Kommentare

Server lässt sich nicht in Domäne aufnehmengelöst

Erstellt am 28.08.2017

Moin, ich würde mal in's Blaue hinein behaupten, dass die DNS-Auflösung nicht funktioniert lG MOS ...

14

Kommentare

Warum klicken gut geschulte Leute?

Erstellt am 25.08.2017

Da bin ich echt froh dass ich gut erzogene Nutzer habe beim geringsten Zweifel rennen die zu mir und fragen, ob man das anklicken ...

27

Kommentare

Jimdo Stockholm Header

Erstellt am 17.08.2017

Guten Morgen, dem Header ist keine maximale Höhe angegeben. Wenn man wie im Screenshot den Code für .jtpl-header um ein max-width ergänzt (hier im ...

12

Kommentare

Wo tragt ihr eure privaten Termine ein?gelöst

Erstellt am 16.08.2017

Guten Morgen, Ich habe hier zu Hause einen Baikal Server laufen, der Caldav und Carddav bereitstellt. Mit diesem Server synchronisieren sich die Mobilgeräte und ...

38

Kommentare

IPhone wird ferngesteuert Hacker?

Erstellt am 28.07.2017

Jap, das stimmt - im Zweifel ein paar Euro mehr ausgeben. Hab' für mein 5C bereits den zweiten billigen gekauft (um die 25 EUR), ...

31

Kommentare

IPhone wird ferngesteuert Hacker?

Erstellt am 28.07.2017

Bei diesen ganzen merkwürdigen Cleaning-, Emojii- und Sicherheitsapps wäre mir ehrlichgesagt nicht ganz wohl braucht´s das wirklich? Mein iPhone hat übrigens auch einen defekten ...

31

Kommentare

IP Adressen - Modem - Switch - Accesspointgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Hallo Frank, nur kurze Rechtfertigung, da ich gleich weg muss: Zitat von : >>> >>> ich habe ein Problem. Ich habe seit kurzem in ...

28

Kommentare

IP Adressen - Modem - Switch - Accesspointgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Ich kenne jetzt deine Gegebenheiten vor Ort nicht, gerade was die WLAN-Ausleuchtung betrifft - aber das sollte schon funktionieren. Was mir noch nicht ganz ...

28

Kommentare

SambaCry: Erste Angriffe auf Linux-NAS-Boxen gesichtet

Erstellt am 24.07.2017

Exakt. Mal abgesehen von der furchtbaren Firmware (die sich beispielsweise aufhängt wenn man den Frevel begeht, eine USB-Platte zur Datensicherung anzustecken). Fehlkauf. Übertragungsraten sind ...

8

Kommentare

IP Adressen - Modem - Switch - Accesspointgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Hi, Zitat von : Hallo liebe Experten, ich habe ein Problem. Ich habe seit kurzem in meiner neuen Wohnung (100qm Wohnung, Ziegelwände, Terrasse 65 ...

28

Kommentare

Baikal (Caldav)-Kalender in Verbindung mit Thunderbird und iPhone-Kalenderapp: Erinnerung x Stunden vor Terrmin funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Es scheint tatsächlich an einem iOS-Update gelegen zu haben: nach erneutem Setzen der Benachrichtigungseinstellungen für den Kalender am iPhone ging´s wieder. Dabei wurden nicht ...

1

Kommentar

SambaCry: Erste Angriffe auf Linux-NAS-Boxen gesichtet

Erstellt am 21.07.2017

Hm, WD scheint noch zu schlafen diesbezüglichHaben hier eine WD MyCloud EX4 (nicht wirklich zu empfehlen btw.) und da ist das letzte Firmware-Update vom ...

8

Kommentare

TAE KAbel mit RJ45 verlängerngelöst

Erstellt am 12.07.2017

Hallo sese55, ganz kurz: ja, funktioniert. Fax-Stecker sind aber RJ11, nicht RJ45 (schmäler). Es gibt allerdings Adapter von Westernstecker auf RJ45 (den Fritzboxen liegt ...

3

Kommentare

Fragen zur Neuerrichtung einer Auerswald COMpact 5200R

Erstellt am 19.06.2017

tikayevent Ah, das macht es natürlich einfacher, wenn ich einen beliebigen Repeater nutzen kann, hatte ich noch nie probiert aus Angst dass irgendwas nicht ...

15

Kommentare

Fragen zur Neuerrichtung einer Auerswald COMpact 5200R

Erstellt am 16.06.2017

tikayevent und goscho Vielen Dank für die Infos! In der Tat hab ich mich geistig schon von den WS-400 IP-Basen und dazugehörigen Auerswald-Handsets verabschiedet. ...

15

Kommentare

Fragen zur Neuerrichtung einer Auerswald COMpact 5200R

Erstellt am 13.06.2017

Moin, keine-ahnung Ja, die kleinste Anlage ist es nicht, das sehe ich ein. Was für mich fast ein Kriterium wäre, ist die Rackmount-Ausführung der ...

15

Kommentare

Lexmark MX511de - "Scannen auf Computer" aus dem Hauptbildschirm entfernengelöst

Erstellt am 12.06.2017

Ich war ganz platt als auf einmal das Symbol weg war Hier übrigens die Originalantwort von Lexmark: Sehr geehrter Herr , Wir danken für ...

9

Kommentare

Lexmark MX511de - "Scannen auf Computer" aus dem Hauptbildschirm entfernengelöst

Erstellt am 12.06.2017

Moin die Herren, nachdem der Lexmark-Support auch nicht so wirklich hilfreich war, hab´ ich mich noch etwas damit beschäftigt - erfolgreich. Die Lösung ist ...

9

Kommentare

Fünf verschiedene Papierkörbe: Microsoft führt Mülltrennung bei Dateien ein

Erstellt am 02.06.2017

AnkhMorpork Das stellt man einmal im Jahr an den Desktoprand und am ersten Samstag im Monat kommt das Giftmobil :) lG MOS ...

7

Kommentare

Lexmark MX511de - "Scannen auf Computer" aus dem Hauptbildschirm entfernengelöst

Erstellt am 01.06.2017

Ich habe mir gerade Markvision Enterprise geladen - nettes, webbasiertes Tool. Man kann _alles_ einstellen, nur den dämlichen "Auf Computer scannen" nicht, zumindest habe ...

9

Kommentare

Lexmark MX511de - "Scannen auf Computer" aus dem Hauptbildschirm entfernengelöst

Erstellt am 01.06.2017

Leider ja. Der Nutzerkreis besteht hauptsächlich aus wechselnd am Gerät arbeitenden Büromädels, Zitat von : Aber mal zum Thema - warum versuchst du eine ...

9

Kommentare

Wlan Datenspeichergelöst

Erstellt am 24.05.2017

Oh, das ist ja cool - wieder was gelernt :) lG MOS ...

10

Kommentare

Firefox längere Zeit geöffnet - hohe CPU-Last und extremer RAM-Verbrauchgelöst

Erstellt am 24.05.2017

Zitat von : Moin, das Ganze kann ich bei mir auf dem Client auch beobachten. Mein Win hat mir sogar schon mal gemeldet, dass ...

5

Kommentare

AGFEO AS35 und Gigaset E630-Mobilteile: Rückfrage nicht immer möglich - Alternativlösung gesucht

Erstellt am 24.05.2017

Guten Morgen, ich würde das Thema gerne noch mal aufgreifen. Nachdem sich die Verbinde-Problematik als Bedienfehler herausgestellt hat ("Ich mache das schon so und ...

1

Kommentar

Wlan Datenspeichergelöst

Erstellt am 24.05.2017

Ich denke nicht dass das funktionieren würde - es sei denn die Maschine hat einen TCP/IP-Stack und entsprechende Treiber für die SD-Karte an Bord. ...

10

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Hm, DSL-Leitungswerte sind in Ordnung? CRC-Fehler? Dauernde Resynchronisierung weil die Verbindung so bescheiden ist? lG MOS ...

27

Kommentare

LAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht

Erstellt am 23.05.2017

Wenn die Internetleitungen die angepriesene Bandbreite bringen: Mal einen Geschwindigkeitstest mit netio zwischen zwei Maschinen durchgeführt? lG MOS ...

27

Kommentare

Firefox längere Zeit geöffnet - hohe CPU-Last und extremer RAM-Verbrauchgelöst

Erstellt am 23.05.2017

Die Idee hatte ich auch schon - habe das Phänomen aber auch auf Rechnern beobachtet die definitiv sauber und frisch installiert waren, von daher ...

5

Kommentare

Mitarbeiter surft auf unerwünschter Seite - Wie damit umgehen?gelöst

Erstellt am 22.05.2017

Das was lks sagt, zusätzlich sinnvollerweise Firewalllogs und Protokolle erstellen und aufheben. Habt ihr eine Unternehmensrichtlinie wie es mit (privater) Internetnutzung am Arbeitsplatz aussieht? ...

58

Kommentare

Mehr LEDs: MOnSter 6502 blinkt wieder

Erstellt am 22.05.2017

Das ist echt cool noch einen MOS6581 dran und das Ding dudelt dreistimmig ;) lG MOS6581 *hust* ...

6

Kommentare

Maschinen per WLAN ins Netzwerk bringengelöst

Erstellt am 22.05.2017

Sollen die Werkzeugmaschinen per WLAN tatsächlich angesteuert werden? Das würde ich mir nicht antun, da ist WLAN aus verschiedensten Gründen (Latenz, Durchsatz, Störanfälligkeit etc.) ...

6

Kommentare

(Open Source) Verwaltungs- bzw. Trackinganwendung für Post-Mailings

Erstellt am 16.05.2017

Moin Kraemer, darunter verstehe ich, abgeschickte Sendungen nicht einfach zu vergessen, sondern zu erfassen, wer sich auf die Post überhaupt meldet, vielleicht noch aus ...

3

Kommentare

Remote Management von MSE bzw. Windows Defender möglich?gelöst

Erstellt am 15.05.2017

Too easy - Danke! MOS ...

2

Kommentare

Produkt Review der 3cx Telefonanlage Zeichnungen des Lebens

Erstellt am 09.05.2017

Aua das Layout ist echt ein bisschen fies :) Da hilft nur Text markieren (mache ich immer bei Seiten mit ähnlicher Usability wenn ich ...

20

Kommentare

IP Sec Client legt Netzwerkkarte lahmgelöst

Erstellt am 24.03.2017

Was passiert wenn du den jeweiligen Paketfilter des VPN-Clients deaktivierst? Zu finden in den Eigenschaften deiner Netzwerkkarte, hier exemplarisch von meinem Rechner mit installiertem ...

16

Kommentare

Univention Corporate Server 4.1

Erstellt am 14.03.2017

Tolles Tutorial - danke! Hat von euch schon mal jemand probiert, den UCS in eine 2012R2-Domäne zu heben? Habe mit verschiedenen Installationen und Versionen ...

7

Kommentare