
Erklärung für Wlankonfiguration gesucht
Erstellt am 10.11.2014
Ein AP mit 8 Radios ist eben leistungsfähiger als einer mit 2 Radios. Und da man wenigstens 8 Radios sinnvoll steuern muss, ist ein ...
10
KommentareWlan Empfangsprobleme AC AN Asus AC68U AC66U
Erstellt am 10.11.2014
Es gibt Geräte, die können die oberen Kanäle im 5 GHz Band nicht. Theoretisch ist das über Firmware behebbar, da es nicht unbedingt Radios ...
27
KommentarePoE Switch, Injektoren und IP Telefone
Erstellt am 10.11.2014
Hi Sensaj, Mit einem 12 Volt Netzteil kann man keinen 48 Volt Client betreiben. PoE Switche nach Standard senden einen "Prüfstrom" bevor sie "Saft" ...
6
KommentareVirenportale - Viren, Würmer, Trojaner zum Download
Erstellt am 10.11.2014
Bie einer so guten Vorbereitung kann ich nur hoffen, dass du nicht einen einzigen Tipp bekommst. Wie willst du denn in einer sicheren Umgebung ...
9
KommentareWlan Empfangsprobleme AC AN Asus AC68U AC66U
Erstellt am 09.11.2014
Das mit den unteren Kanälen kann zwei Gründe haben: Falsches Land oder falsche Firmware. DFS ist nicht die einzige wichtige Einstellung. Auch die Ländereinstellungen ...
27
KommentareKopplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 09.11.2014
2 Dinge: Ein neues Problem ist bitte als neu zu bezeichnen. Man kann es auch besser finden. Und viele können es sehen. Auf den ...
267
KommentareMerkwürdiges Verhalten im LAN-WLAN meines PCs
Erstellt am 09.11.2014
WLAN und auch Powerline kommt leider nicht ohne Nachbarn aus. Schau mal mit dem freien inSSIDer was so alles an WLANS in der Gegend ...
7
KommentareErklärung für Wlankonfiguration gesucht
Erstellt am 09.11.2014
Xirrus hat auf seiner Webseite ein paar ganz gute PosterUnd es werden niemals Antennen konfiguriert, sondern Radios! Wfi Mode: bgn, a-only, abg, abgn, abgnac, ...
10
KommentareNicht erklärbare Zugriffsprobleme im LAN
Erstellt am 08.11.2014
LWL Verbindungen sind nicht nur empfindlich wegen der im Switch eingebauten Hardware. Die LWL-Patchkabel und entsprechenden Gegenstücke sind alle extrem empfindlich gegen Schmutz. Eine ...
10
KommentareMultifunktionsdrucker der auch a3 scannen kann
Erstellt am 07.11.2014
Hallo Roter Graf, Du gehst in der Spezifikation des Scanners nicht weit genug. A3 einlesen ist machbar. A3 Bücher und dann doppelseitig? = A2 ...
16
KommentareLAN zu HDMI und LAN zu DVI
Erstellt am 04.11.2014
Ich habe ein Problem im Bereich Netzwerk. hast du nicht Ausgangslage: Ich möchte gerne von meinem Rechner (hat HDMI-Ausgang) ein in 40 Meter Entfernungliegender ...
4
KommentareStandardgateway nicht verfügbar - Netzwerkaussetzer
Erstellt am 30.10.2014
Schimpfen nutzt nichts. Eine Skizze mit allen wichtigen Geräten und IPs. Und zur Not ein kleines Listing aus dem Wireshark. Man kann aber auch ...
13
KommentareWLAN-AP-Router - Problem bei Netzgrößeneinstellung und Typenvorschlag für Äquivalent
Erstellt am 30.10.2014
zusätzlich zu den Bedenken wegen der Größe des Netzes: Dieser AP-Router ist für solche Netzgrößen gar nicht konstruiert. der packt es nciht. Und das ...
10
KommentareVLAN mit TP-Link TL-SG2224WEB
Erstellt am 29.10.2014
Die Stichworte am Web-GUI lauten meist: T - tagged - mit VLAN-tag U - untagged - ohne VLAN-tag PVID - eingehende ungetaggte Pakete werden ...
4
KommentarePerformance beim Routing in anderen IP Bereich extrem schlecht
Erstellt am 29.10.2014
Geräte im selben Netz laufen ohne Router! - über den Switch Geräte in verschiednen Netzen laufen über die Routing Engine. Teste mit Netio den ...
8
KommentareFritzbox hinter wisp angebundenem router
Erstellt am 24.10.2014
Bilder werden hochgeladen indem man den Ursprungsthread bearbeitet. Den dann erscheinenden Link kann man überall im Text einsetzen. Kann es sein, dass die Telefonanlage ...
7
KommentareFacebook nutzen mit aelterem PC
Erstellt am 23.10.2014
Und welches OS nutzt du? Normalerweise tut es auch Facebook auf eine P4 und zwar leidlich gut mit diversen Browsern. Problematisch ist de Speicherausbau ...
24
KommentareFritzbox hinter wisp angebundenem router
Erstellt am 23.10.2014
VoIP benötigt entweder eine öffentliche IP oder STUN. Und was macht denn die Fritzbox in deinem Netz? Eine Zeichnung würde weiter helfen. Oder soll ...
7
KommentareTelnet auf Switch funktioniert nicht
Erstellt am 21.10.2014
Welcher Switch ist es? Ist Telnet auf dem Switch freigegeben und konfiguriert? Man kann ja auch mittels Web, https, und anderer Protokolle auf Switche ...
9
KommentareAlle Geräte hinter einer WLAN "Brücke" haben gleiche MAC
Erstellt am 21.10.2014
zusätzlich zu aqui s Kommentaren zu einer Fehlkonfiguration des Edimax als Router Und dass deine Fritzbox die richtigen MACs sieht hängt allein damit zusammen, ...
9
KommentarePDF-Ausdruck verschwommen
Erstellt am 21.10.2014
Wie ist der Laserjet konfiguriert? - PCL (6) oder Postscript? Gibt es einen PDF-Druckertreiber auf dem System? Für den nicht mehr produzierten Laserjet Color ...
4
KommentareLancom 321 AGN als Repeater
Erstellt am 19.10.2014
Und unbedingt deine APs mittels Kabel und nicht mit Funk verbinden! Gruß Netman ...
6
KommentareGrundsätzliche Frage Datendurchsatz im LAN
Erstellt am 19.10.2014
Wie Wiesi200 sagt, gibt es dafür eien Lösung. aber du fragtest anders. Ein PC mit einem beliebigen andern PC hat den Datendruchsatz, der nah ...
3
KommentareSNMTP Trap Protokoll - Port 162 (regelmäßiger Traffic von IP x zu IP y)
Erstellt am 16.10.2014
Du sollst nicht raten sondern die Pakete analysieren. Anhand der OID kann man dann weiter sehen. Ist der SNMP-Dienst überhaupt aktiviert und in den ...
9
KommentareBeamer oder TV in Meetingraum
Erstellt am 16.10.2014
Ein Aspekt ist zu erwähnen: Größe und Auflösung müssen gut zusammen passen. Eine schicke Excel-Tabelle auf dem Rechner ist auf einem Beamer oft kaum ...
6
KommentareSNMTP Trap Protokoll - Port 162 (regelmäßiger Traffic von IP x zu IP y)
Erstellt am 16.10.2014
SNMP (UDP) Traps werden verschickt ohne das Ziel zu verifizieren. Wenn also an irgendeinem Gerät so was konfiguriert war oder ist, macht das Verkehr. ...
9
KommentareUSG20W Network Bridge VLAN mit ManagedSwitch - DHCP funktioniert nicht richtig
Erstellt am 15.10.2014
Was ist eine Netzwerkbridge in dem Zusammenhang? Die uplinks vom Switch zur USG und zu den APs müssen für alle! VLANs getaggt sein. Es ...
4
KommentareUSG20W Network Bridge VLAN mit ManagedSwitch - DHCP funktioniert nicht richtig
Erstellt am 15.10.2014
Hi Yves Die Zyxel Switches sind Layer2. Um von einem VLAN an den DHCP zu kommen muss in dem Bereich des Switches bekannt gegeben ...
4
KommentareLancom 321 AGN als Repeater
Erstellt am 15.10.2014
100 Teilnehmer und Repeater verbieten sich per se. Repeater benötigen die doppelte Bandbreite. Für die Benutzer reduziert sich die eh schon knappe Bandbreite in ...
6
KommentareSuche Repeater in kombination mit Speedport W724V Typ C
Erstellt am 14.10.2014
Möglichkeiten: dlan - PowerLAN Repeater mit definitiv WPA2 Einstellung z.B die von Fritzeinen alten Speedport als Repeater. P.S: Auch dein Speedport muss auf den ...
3
KommentareVorkonfektioniertes Glasfaserkabel
Erstellt am 14.10.2014
Zitat von : ich würde auch empfehlen, mindestens ein Paar als Reserve mit einzuplanen (die Reserve macht das Kabel nicht nennenswert teurer). Eine hervorragende ...
10
KommentareFritzBox 7390 mit VOIP VDSLhinter Glasfaser (FTTB) Alternative
Erstellt am 14.10.2014
VOIP oder nicht VOIP ist der Fritzbox egal, solange die Telefone an ihr angeschlossen sind. Somit geht das Telefon. Wenn der Router hinter der ...
3
KommentareProblem bei Cat7 Hausverkabelung
Erstellt am 14.10.2014
Habe die Antworten nur kurz überflogen. Du sprichst von einem Problem, wenn du das Telefon anschließt. Deine Cat5-gigabit-Verkabelung ist 1 zu 1 aufgelegt nach ...
7
KommentareNeue W-LAN Infrastruktur
Erstellt am 13.10.2014
Hallo Michi, die Erweiterung deines Netzwerks auszusuchen ist die eine Sache. Für eine Hilfestellung musst du dich schon etwas stärker über die schon vorhandenen ...
6
KommentareFritzBox 7390 mit VOIP VDSLhinter Glasfaser (FTTB) Alternative
Erstellt am 13.10.2014
Ji Joe Tee Es kommt keine Verbundung zustande? Bei VoIP oder VPN? Die Fritzbox kann nur einen exposed Host nutzen. Bei einer WAN-Adresse kann ...
3
KommentareDLAN Adapter - oft kaputt
Erstellt am 11.10.2014
Diese Halogenstrahler haben auch noch eingebaute Dimmer. Der Strahler und die "Birne" - Leuchtstab wären nicht das Problem, aber der Dimmer. Die übliche Dimmmethode ...
5
KommentareStandardgateway nicht verfügbar - Netzwerkaussetzer
Erstellt am 11.10.2014
Ein Netzwerk ist keine Adresse. Zumindest keine einzelne, von einem spezifischen Gerät. Das passiert nur im Fehlerfall. Den Netgear Switch kannst du ja nur ...
13
KommentareSchwankungen WLAN Übertragungsrate
Erstellt am 11.10.2014
Wie immer Ohne Details kann man nur raten. Du hast selbst schon die externe Hardware (USB-Stick) an einer anderen Maschine ausprobiert und damit fest ...
5
KommentareStandardgateway nicht verfügbar - Netzwerkaussetzer
Erstellt am 10.10.2014
Wozu vergibt die Fritzbox DHCP-Adressen? Sie ist ja nur für einen der TP-Router (WAN) verantwortlich. Ist der reine AP mittels LAN an den Switch ...
13
KommentareIphone 4S legt gesamtes Firmennetzwerk lahm-Flood
Erstellt am 10.10.2014
Hi Copy King, Du sagst: - Die Iphone 4S waren schon 1 Jahr im System ohne Probleme - lediglich die WLAN Internet und Gateways ...
38
KommentareWas muss ich beim Kauf eines GBIC btw. mini GBIC beachten?
Erstellt am 10.10.2014
SFPs gibt es nicht mit SC Steckern. SC-Stecker/Buchsen sind zu groß. Es gibt nur LC und RJ45. LX (1310nm) sollte kaum mit Multimode genutzt ...
15
KommentareStandardgateway nicht verfügbar - Netzwerkaussetzer
Erstellt am 10.10.2014
Nach deiner Grafik, die besser im Post eingebunden gehört, ist es denkbar, dass du ein Problem mit einem DHCP hast. Da es ja mehrere ...
13
KommentareWas muss ich beim Kauf eines GBIC btw. mini GBIC beachten?
Erstellt am 09.10.2014
Bei kurzen Kabeln gibt es zwei Dinge auf die man achten muss: Der Empfänger darf vom Sender nicht überfahren werden, er darf nicht in ...
15
KommentareWas muss ich beim Kauf eines GBIC btw. mini GBIC beachten?
Erstellt am 09.10.2014
Es gibt ein paar Parameter: Die Stecker: LC, SC, ST sind nicht relevant. Die Verbindugn zum Netzwerk wird immer über ein passendes (hybrides) Patchkabel ...
15
KommentareNeue Bridge, Router, WLAN mit VoIP
Erstellt am 07.10.2014
Es gibt den S0-Bus mit 4 Adern für ISDN. Es gibt ISDN-Systemtelefone, die mit 2 Adern verbunden werden Es gibt analoge Telefon, die mit ...
12
KommentareWLAN Bridge mit DD-WRT und 3 VLANs
Erstellt am 07.10.2014
Hi Pilz, Welches von deinen VLANs geht denn über die Bridge? Wie ist der WRTG54 angeschlossen? Wenn du nur eine WLAN-Bridge benötigst, dann kannst ...
6
KommentareDateien auf Computer - Weltweit zugreifen
Erstellt am 05.10.2014
geht. Die Stichworte heißen VPN und WoL * Mehr kann ich dir aufgrund deiner Infos kaum sagen. Ein NAS oder ein Cloudservice ist aber ...
6
KommentareEnergieverschwendung durch ungenutztePoE Ports im Switch?
Erstellt am 02.10.2014
Nun, ohne zusätzliche Verlustleistung geht es nicht, aber die ist geräteabhängig sehr klein. Die Verlustleistung der nicht genutzten Ports ergibt sich aus der sich ...
12
KommentareUmstellung von Kupfer auf Glasfasernetz?!?!
Erstellt am 30.09.2014
Viele Infos wirst du aus dem Vertrag erfahren. Es gibt FTTH, das mit mehreren Client-seitigen Anschlüssen arbeitet, wo Netze getrennt sind. Es gibt feste ...
11
KommentareCurved TV, was ist das Besondere?
Erstellt am 27.09.2014
Na, vielleicht kommt man an die Anschlüsse hinten besser dran. Oder man kann hinter der Kurve bessere Lautsprecher verstecken. Oder man kann das Ding ...
4
Kommentare