Onitnarat
Onitnarat
---
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---

Zeit stellt sich trotz eingestelltem Zeitserver immer wieder um

Erstellt am 09.04.2013

Morgen, virtuelle Maschine? Falls ja, Uhrzeit des Hosts checken und evtl. die Synchronisierung mit diesem abschalten! Stimmt die Uhrzeit auf dem Domänencontroller? Mit welcher ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker-Dialog abkürzengelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi, Du kannst per GPO den Drucker auch gleich installieren. Zum Beispiel per Item-Level-Targeting (Wenn Benutzer in Raum XY, dann Drucker installieren, sonst nicht). ...

6

Kommentare

Iphone---WLAN----Exchange ...funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > mir ist gerade der richtige Begriff entfallen Hier der Tipp vom Laien: NAT ...

9

Kommentare

Iphone---WLAN----Exchange ...funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hi, das wird daran liegen, dass Eure Firewall/Router das, mir ist gerade der richtige Begriff entfallen, "Backrouting" nicht hinbekommt. Sprich das iPhone versucht mail.firma.de ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Public Folder Speichergröße aller Ordner auslesengelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hi, mit dem Tool ExFolders kannst Du auch einen Export der Eigenschaften machen. Download: Um die Nachbearbeitung der Daten im Excel wirst Du aber ...

2

Kommentare

Exchange 2010 Transportregel für ausgehende Mail greift nichtgelöst

Erstellt am 02.04.2013

Hi, eine Regel für alle Nachrichten und den definierten Ausnahmen scheidet aus, weil Du die rein internen Nachrichten nicht haben willst oder? Ich weiß ...

1

Kommentar

Fernseher über Router-WLAN an Fritzbox

Erstellt am 02.04.2013

Guten Morgen, wenn Deine zwei Stromkreise am selben Stromzähler hängen kannst Du ohne Probleme PowerLAN einsetzen! Ich habe auch mehrere Stromkreise in meiner Wohnung ...

4

Kommentare

Wie sag ichs nur... in Outlook 2010 akutelle Datei mit Auto-Antwort schicken

Erstellt am 20.03.2013

Zitat von : - Servus Marcus, stimmt natürlich. Allerdings habe ich am Arbeitsplatz (Terminal-Server-Desktop, WinXP) keine Rechte, einen VPN-Zugang krieg ich auch nicht. Daher ...

3

Kommentare

Verständnisfrage Postfach -Verteilerliste Exchange 2010

Erstellt am 19.03.2013

Hi, ähhh, gib dem Benutzer doch eine andere E-Mail-Adresse und lege dann die Verteilergruppe an. Aber warum verwandelst Du das Benutzerpostfach nicht in einen ...

5

Kommentare

Wie sag ichs nur... in Outlook 2010 akutelle Datei mit Auto-Antwort schicken

Erstellt am 18.03.2013

Servus, warum so kompliziert? Bastel Dir ein Powershell- oder VBS-Skript, welches Dir einmal am Tag die Datei zuschickt, egal ob Du sie brauchst oder ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Öffentlicher Ordner - Termine in Kalender automatisch annehmen

Erstellt am 13.03.2013

Hi Maxi, ja, lösche den öffentlichen Ordner wieder und lege ein sogenanntes Resourcenpostfach an. :-) Dieses bietet genau die von Dir beschriebenen Funktionen. Gruß ...

1

Kommentar

Anmelden direkt am DC W2K11, Fehler mit servergespeicherten Profilen

Erstellt am 11.03.2013

Tach auch, Zitat von : - + bei Anmeldung direkt am DC, an der Konsole, folgende Fehlermeldung Die User melden sich direkt am SBS ...

10

Kommentare

Richtlinie möchte nich, wie ich es will (Für Eigenschulung)

Erstellt am 11.03.2013

Hi, das ist recht einfachDu hast zwar Gruppenrichtlinienobjekte erstellt, sie aber nicht an eine Organisationseinheit verlinkt. Mach mal auf "floserver.test" ein Rechtsklick und wähle ...

5

Kommentare

Emails gehen vom 2. Exchangeaccount nicht rausgelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hallo, puhhh, wie das noch gleich unter Windows 2000 Terminalserver und dem Exchange 5.5??? Ich habe es vergessenaber vielleicht setzt Du auch andere Versionen ...

2

Kommentare

Ruhezustands- Funktion Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hi, okay, danke für die zusätzlichen Infos. Ich kenne die "Personal" Edition leider nicht sonderlich gut, aber hat sie die Möglichkeit ein Skript zu ...

4

Kommentare

Ruhezustands- Funktion Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hi Manuel, verrätst Du uns auch WAS für eine APC USV Du hast? Es gibt nämlich bekannte Probleme mit den Back-UPS in Verbindung mit ...

4

Kommentare

OWA Exchange 2010 mehr als 5 freigegebene Kalender anzeigen lassen.gelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hi Jochen, 5 Kalender sind meines Wissens nach das Limit, mehr geht nicht. Die Grenze lässt sich auch nirgends einstellen. Die Damen müssen einfach ...

2

Kommentare

GPO Anmeldescript Path (Systemvariable) suchen und löschen (pathman, pathed)

Erstellt am 07.03.2013

Hi, kurze, vielleicht doofe Frage: Warum bearbeitest Du die Umgebungsvariable nicht auch mit der GPO??? (Computer Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Environment) ...

2

Kommentare

GPO Startup-Skript funktioniert nicht

Erstellt am 07.03.2013

Zitat von : - Ich bin wie folgt vorgegangen: - Ich habe in der AD ein OU erstellt und einen Testbenutzer erstellt. Gut so! ...

1

Kommentar

Deinstallation von EX 2003 nicht erfolgreich durchgeführt

Erstellt am 06.03.2013

Hallo Akae11, das kann schon mal passieren, einfach der Anleitung folgen und ihn manuell rauskratzen: Gruß Marcus ...

1

Kommentar

SBS2011 Remotewebzugriff - angezeigten Firmennamen wie ändern?

Erstellt am 06.03.2013

Hallo Steamy24, hilft das? Ist zwar aus einer Anleitung für den SBS2008, aber vielleicht ist der Weg beim SBS2011 der Gleiche? a.) Open up ...

4

Kommentare

Den Weg einer Mail Verfolgen

Erstellt am 04.03.2013

Zitat von : - Was aqui meint sind die Received-Header. Die werden von unten nach oben gelesen. oder Du kopierst sie hier rein: Dann ...

5

Kommentare

WSUS Clients senden Status, ziehen aber keine Updates

Erstellt am 04.03.2013

Hast Du den WSUS auch konfiguriert oder einfach nur installiert? P.S. Grußformeln werden überbewertet, ganz meine Meinung ;-) ...

19

Kommentare

Intel Matrix-Storage-Manager und SBS Server 2008 Premium

Erstellt am 04.03.2013

Hi, interessiert schon! Vor allem, weil ich es SO nicht geschrieben hatte! Ich habe auf meinem Rechner, Windows 8 64bit, mit der Version 8.9 ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinien Ausnahmen für das Anwenden einrichten

Erstellt am 27.02.2013

Achsodas hatte ich dann falsch verstandendas wird nicht gehenDu musst dann für diese Einstellungen eine eigene Policy erstellen. ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinien Ausnahmen für das Anwenden einrichten

Erstellt am 27.02.2013

Hi, Du kannst über den Reiter "Delegation" unten rechts auf "Advandced" klicken, dort die Gruppen hinzufügen und bei den Rechten "Apply group policy" das ...

5

Kommentare

Intel Matrix-Storage-Manager und SBS Server 2008 Premium

Erstellt am 26.02.2013

Hi, das ist witzig oder halt eher nicht. Ich habe vor ca. 2-3 Wochen das gleiche Phänomen auf meinem privaten Rechner erlebt. Der hat ...

9

Kommentare

PowerShell 2.0 AD Computer Konto neues Attribut hinzufügen

Erstellt am 26.02.2013

Hi, Du musst das Attribut erstmal in Deinem ActiveDirectory-Schema anlegen, aber Achtung! es lässt sich nie wieder aus dem AD entfernen. Also gut überlegen ...

2

Kommentare

Suchen u. Ersetzen als Batch mit Variabelen wer kann helfen...gelöst

Erstellt am 26.02.2013

Hi, da wir nur 64bit Win7 einsetzen kann ich das jetzt nicht nachvollziehen, aber warum nutzt Ihr 32bit Windows7? Auf meinem 64bit erhalte ich ...

6

Kommentare

Aufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008

Erstellt am 22.02.2013

Hi, das hier klingt vielversprechend: Gruß Marcus ...

6

Kommentare

Mails aus OTRS versendengelöst

Erstellt am 21.02.2013

Hi Norman, entweder du richtest einen eigenen Empfangskonnektor auf dem Exchange für den OTRS-Server ein (siehe Code) oder Du gibst dem AD-Objekt des OTRS-Servers ...

6

Kommentare

Abfrage auf richtige Email-Adresse in Outlook

Erstellt am 21.02.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Das ließe sich ja umgehen, in dem die Meldung per Zufallsgenerator immer an ...

9

Kommentare

Abfrage auf richtige Email-Adresse in Outlook

Erstellt am 21.02.2013

Zitat von : - Full ACK 2Lochkartenstanzer. Auch für User gilt: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ...

9

Kommentare

Aufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008

Erstellt am 20.02.2013

Hi, ich bin mir nicht sicher ob ein Task ein Netzlaufwerk verbinden und es dann benutzen kann. Ich bin auch nicht firm, was Skydrive ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 DNS

Erstellt am 20.02.2013

Hi, auf dem DNS-Server des 2k8R2 ist ja hoffentlich ein öffentlicher DNS-Server als Weiterleitungsziel eingerichtet? Ist das der DNS-Server Eures Internetproviders? Vielleicht liegt ja ...

3

Kommentare

Dyndns Probleme mit FritzBox 7170..?

Erstellt am 20.02.2013

Zitat von : - Onitnarat: Hast du ein Ähnliches Problem / Phänomen feststellen können? Ich habe zwei Accounts bei Dyn und das Problem / ...

8

Kommentare

Dyndns Probleme mit FritzBox 7170..?

Erstellt am 20.02.2013

Zitat von : - Hi, ich habe das Problem auch. Es scheint bei dem jeweiligen DynDNS-Anbieter zu liegen. Startet man die FB neu oder ...

8

Kommentare

Dyndns Probleme mit FritzBox 7170..?

Erstellt am 20.02.2013

Hi, wie? Du hast die vom Provider initiierte Zwangstrennung deaktiviert? Das will ich auch! :-) Ich denke Du meinst die Funktion der FritzBox die ...

8

Kommentare

Aufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008

Erstellt am 20.02.2013

Hi, ist dein Sicherungsziel auch ein Netzlaufwerk oder ein UNC-Pfad? Gruß Marcus ...

6

Kommentare

Attribute aus Exchange Server auslesengelöst

Erstellt am 18.02.2013

Hi, schau Dir mal das an: bzw. seinen Vorgänger Ist zwar jetzt nicht das was Du gefragt hast, aber es erzeugt schlussendlich auch eine ...

3

Kommentare