Phill93
Phill93
Hallo,

ich bin Fachinformatiker für Systemintegration mit der Spezialisierung auf Linux, Cloud und DevOps.

PowerCLI: Export-VM bricht ab

Erstellt am 04.03.2025

Ich hab jetzt gestern ein Ticket bei Broadcom aufgemacht, leider landen die bei TDSynnex. Die Meinten das währe Out of Scope da es über die ...

13

Kommentare

PowerCLI: Export-VM bricht ab

Erstellt am 03.03.2025

Das Logs sagt das der Client abgebrochen hat. Wenn ich das Format wechsle kommt der gleiche Fehler Bei anderen VMs tritt genau das gleiche Verhalten ...

13

Kommentare

PowerCLI: Export-VM bricht ab

Erstellt am 28.02.2025

Also, VM hat keine Snapshots VM ist aus Kein ISO eingehängt Der Name hat ein - enthalten das hab ich entfernt => gleicher Fehler PowerCLI ...

13

Kommentare

PowerCLI: Export-VM bricht ab

Erstellt am 28.02.2025

Ja, mit der Web Konsole kann ich sie exportieren. Der Prozess hier bricht nur wegen der Größe nach einiger Zeit ab. Die PowerCLI nutzt den ...

13

Kommentare

PowerCLI: Export-VM bricht ab

Erstellt am 28.02.2025

Hallo, danke für die Antwort. Leider tritt da der selbe Fehler auf ...

13

Kommentare

Vollwertiger Unifi-Switch?gelöst

Erstellt am 10.01.2025

Hallo, ich hab den besagten Switch bei mir im Arbeitszimmer hinterm Schreibtisch liegen. Der Switch hat einige Funktionen der "großen" Unifi Switches aber nicht alle, ...

25

Kommentare

Lenovo - Sicherheitsbedenken?

Erstellt am 26.11.2024

Schenker ist genauso wie Lenovo "chinesisch", Schenker baut selber keine Geräte sonder kauft fertige Barebones die sie dann Branden lassen. Schenker ist bei uns mittlerweile ...

9

Kommentare

Import von VMs auf TrueNAS Scale

Erstellt am 14.02.2024

Das geht leider nicht so einfach da der genutzte Hypervisor (bhyve) recht speziell ist. Ich hab das einmal bisher gemacht und das lief dann aber ...

4

Kommentare

MacOS Sonoma: Druckprobleme auf Windows Servergelöst

Erstellt am 10.10.2023

Danke für den Link, ich hab leider ein paar Übereifrige Benutzer die das Update unbedingt machen mussten. Gruß Phill93 ...

3

Kommentare

Mikrotik filtert IPv6 RAsgelöst

Erstellt am 20.06.2023

Nach einem Reboot des RB5009 geht es jetzt, vielleicht hatte sich was verrannt. Ich weiß ist mittlerweile passiert, wollte aber eine minimal Config testen ...

10

Kommentare

Mikrotik: Anderes Gateway für Management

Erstellt am 21.02.2023

Zitat von @aqui: >> Ich will über das oob netz den Router per SNMP abfragen Ahhhsoosorry missverstanden oder schlecht beschrieben. Ganz verstanden ist dein ...

9

Kommentare

Mikrotik: Anderes Gateway für Management

Erstellt am 21.02.2023

Ich glaube wir reden hier an einander vorbei. Ich will keine Kaskade oder so bauen. Ich will über das oob netz den Router per ...

9

Kommentare

Mikrotik: Anderes Gateway für Management

Erstellt am 21.02.2023

Das Problem ist das ich keine dezidiertes Ethernet Interface nutzen kann, vor dem Interface hängt aber logisch noch eine Firewall die nur den Wireguard ...

9

Kommentare

Outlook SMIME: Signieren von Mails nicht möglich

Erstellt am 15.12.2022

Moin, ich nutze selber auch einen Mac und bei mir gehts mit den gleichen Einstellungen. Das Zertifikat kommt von der DFN-CA und funktioniert unter ...

4

Kommentare

Outlook SMIME: Signieren von Mails nicht möglich

Erstellt am 14.12.2022

Hallo, der Signaturalgorithmus ist bei uns als SHA256 eingestellt. Gruß Phill93 ...

4

Kommentare

Linux-Problem: Teil von sda nicht benutzbar (Partition? Mount?)gelöst

Erstellt am 12.08.2022

Hallo, was du auch beachten musst ist das ext4 5% des Plattenplatzes für Root reserviert. Siehe Gruß Phill93 ...

13

Kommentare

Mikrotik LTE Internetzugang Konzeptgelöst

Erstellt am 12.07.2022

Zitat von @Visucius: Na, er möchte den LTE-Router (nur) als WAN-Port deklarieren. Das ist kein Problem, weil Du z.B. kein NAT, Firewall, DHCP usw. ...

9

Kommentare

Mikrotik LTE Internetzugang Konzeptgelöst

Erstellt am 12.07.2022

Sorry, frage war gerade zwischen Tür und Angel geschrieben. Der 5009er macht aktuell Core Switch mit VLAN und L3 Routing, jetzt möchte ich den ...

9

Kommentare

Ansible-Playbook - Oracle Update gleich miterledigen

Erstellt am 24.05.2022

Hallo, sollte dein Problem gelöst sein, bitte an denken ...

4

Kommentare

Ansible-Playbook - Oracle Update gleich miterledigen

Erstellt am 23.05.2022

Hallo, ich versuch dir mal hier zu helfen. Zu 1.: Ansible kann das selber, einfach das pid modul nehmen Zu 2.: Das ist meines ...

4

Kommentare

Einrichtung einer kleinen Domäne

Erstellt am 07.01.2022

Hallo, ich kann mal darüber berichten wie wir das als Feuerwehr (4 Abteilungen) machen. Ist zwar nicht unbedingt einen Antwort auf deine Frage soll ...

4

Kommentare

VMware Horizon geeignet?gelöst

Erstellt am 17.12.2021

Zitat von C.Caveman: >> Zitat von Phill93: >> >> Ich weis nicht wie du aus meiner Frage ableiten möchtest das ich ein selbsterklärter Linux-Profi ...

16

Kommentare

VMware Horizon geeignet?gelöst

Erstellt am 17.12.2021

Hi, Zitat von em-pie: Moin, >> Eine Arbeitsgruppe bei uns im Haus arbeitet per VMware Remote Console auf meheren VMs (Linux, Anlagensteuerung) von festen ...

16

Kommentare

VMware Horizon geeignet?gelöst

Erstellt am 17.12.2021

Hallo, Zitat von emeriks: Hi, das kommt darauf an, was das bedeutet >> arbeitet per VMware Remote Console auf mehren VMs (Linux, Anlagensteuerung) Wenn ...

16

Kommentare

Mikrotik IPSec VPNgelöst

Erstellt am 22.10.2021

Danke geht jetzt ...

4

Kommentare

Mikrotik Site2Site OpenVPN mit OPNSense - Gegenseite nicht erreichbargelöst

Erstellt am 05.10.2021

> Zitat von aqui: > >> IPSec fällt leider Raus das der Mikrotik nicht an einem Festen Anschluss bleibt sondern Wandert. > Ja und ...

9

Kommentare

Mikrotik Site2Site OpenVPN mit OPNSense - Gegenseite nicht erreichbargelöst

Erstellt am 03.10.2021

> Zitat von hacktor: > > Da ist ein Bug in der OPNSense, bin ich vor kurzem erst drüber gestolpert > > , du ...

9

Kommentare

Mikrotik Site2Site OpenVPN mit OPNSense - Gegenseite nicht erreichbargelöst

Erstellt am 03.10.2021

Hallo, > Zitat von aqui: > > Du solltest besser immer IPsec für sowas nehmen und kein OpenVPN, da OpenVPN in der Performance generell ...

9

Kommentare

Simple Site2Site VPN Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 10.09.2021

Hallo, > Zitat von em-pie: > > TO > ganz ohne eure IT wird es aber sicherlich nicht laufen. > AUßer, der "Server" ist ...

20

Kommentare

Simple Site2Site VPN Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 10.09.2021

> Zitat von psannz: > > Sers, >> Zitat von Phill93: >> Jetzt suchen wir was was sich Bridging (L2) Transparent verhält, Ziel ist ...

20

Kommentare

Simple Site2Site VPN Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 10.09.2021

Hallo Looser27 und BirdyB, ich bin einer der Admins für die OE und hab die Berechtigung dazu das Aufzubauen. Unsere Netzwerkabteilung hat gesagt sie ...

20

Kommentare

Simple Site2Site VPN Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 10.09.2021

Hallo, eigentlich sind wir teil einer größeren Einrichtung mit einer zentralen Netzwerkabteilung. Die stellt für uns die "normalen" Netz Dienste (Firewall, VPN) zur verfügung. ...

20

Kommentare

Datenschutz Kameraüberwachung Gewerbehof

Erstellt am 05.07.2021

Hallo, Danke schon mal für die Antworten, der Grund ist Diebstahlschutz. > Zitat von killtec: > - ToM ist auch immer gut. Kannst du ...

15

Kommentare

Mikrotik mAP WLAN - LAN bridgegelöst

Erstellt am 11.06.2021

Hallo, ich hab den mAP jetzt im Pseudobridge-Mode laufen und es funktioniert. Die Performance ist hier zweitrangig da die Messgeräte nur ein 10Mbit Interface ...

8

Kommentare

Mikrotik mAP WLAN - LAN bridgegelöst

Erstellt am 11.06.2021

Hallo, Ja ich möchte den LAN Teilnehmern (2 Messgeräte) Netzzugang über WLAN ermöglichen. Das Problem ist das ich die Geräte über IP erreichen muss, ...

8

Kommentare

Mikrotik mAP WLAN - LAN bridgegelöst

Erstellt am 11.06.2021

Die Verbindung zum WLAN klappt: ...

8

Kommentare

Mikrotik mAP WLAN - LAN bridgegelöst

Erstellt am 11.06.2021

Hallo, Ich hab jetzt das Gerät wie von dir beschrieben resettet, da waren viele Relikte von Versuchen drauf. Ich hab das Gerät jetzt auf ...

8

Kommentare

Netzwerkanalyse auf Paketebene und Statistikgelöst

Erstellt am 31.05.2021

Hallo, ich hab hier im Geschäft ein Allegro 200. Das ist eine fertige Appliance für die Netzwerkanalyse. Bisher war ich immer damit Zufrieden. Gruß ...

23

Kommentare

Account Aktivierung über VPNgelöst

Erstellt am 19.04.2021

Ne, ich bin nicht der Richtige dafür. Muss es aber machen. Ein AD hab ich halt noch nie aufgebaut. Ich würde das gerne so ...

7

Kommentare

Account Aktivierung über VPNgelöst

Erstellt am 19.04.2021

Hallo, bisher hab ich gar nichts Versucht. Da ich nicht weiß wie . Die Geräte sind die Privat Geräte der Mitglieder, diese loggen Sich ...

7

Kommentare

Account Aktivierung über VPNgelöst

Erstellt am 18.04.2021

Hallo tech-flare, >> Lässt sich das mit den Mitteln des ADs umsetzen? ja Kannst du mir sagen wie? :-D Gruß Phill93 ...

7

Kommentare

Erfahrungen RB3011UiAS-RMgelöst

Erstellt am 14.04.2021

Hallo, da es sich um meine Hobby Werkstatt handelt hat alles so ein bisschen den Spielerei Charakter. Für die Netzwerktechnik hab ich ein 3HE ...

6

Kommentare

IPv6 Verständnis Problemgelöst

Erstellt am 09.04.2021

Hallo aqui, das Problem ist das ich am WAN Interface kein DHCPv6 habe. Ich bekomme nur ein Präfix über die Router Advertisements. Die Firewall ...

5

Kommentare

OPSI, Erstellen eines PEgelöst

Erstellt am 09.04.2021

Hallo, im Repository der Firma uib findest du das Paket opsi-winpe wenn du das auf einem PC auf dem das AIK Installiert ist ausführst ...

6

Kommentare

LDAPS aktiviert sich nicht

Erstellt am 22.02.2021

Hallo, >> darüber ein Zertifikat mit dem Namen dc1.xx.xx und dem SAN "dns=xxx.xx" erzeugt. Das hab ich dann auf dem Domänen Controller eingespielt, danach ...

3

Kommentare

Router + VOIP TK für kleine Werkstattgelöst

Erstellt am 17.02.2021

Als ATA habe ich den Grandstream HT801. Die Auerswald Anlagen sind hübsch mir aber zu teuer für Telefone die selten benutzt werden. Ich schau ...

6

Kommentare

Beschriftung von Patchkabeln

Erstellt am 10.02.2021

Hallo, wir beschriften unsere Kabel mit diesen Label. Die Clips halten auf LWL, CAT und Kaltgerätekabeln. Bei der Firma kann man auch schon beschriftete ...

14

Kommentare

HyperV Wo muss überall die Lizenz eingetragen werdengelöst

Erstellt am 21.12.2020

Genau den meinte ich, Danke ...

3

Kommentare

Mikrotik mAP2 als WLAN Clientgelöst

Erstellt am 17.11.2020

Hallo Printe, wir haben keine Mac Authentifizierung im WLAN nur Username Passwort. Deshalb kann ich dem WLAN Admin auch keine Mac mitteilen. Jetzt bekomme ...

15

Kommentare

Mikrotik mAP2 als WLAN Clientgelöst

Erstellt am 17.11.2020

Hab mein Fehler gefunden man sollte noch EAP accounting einschalten ...

15

Kommentare