
Programm unter Server 2008 als Standardbenutzer automatisch mit Adminrechten starten.
Erstellt am 13.06.2012
Hallo, Zitat von : Man kann RUNAS verwenden. Allerdings wird dann immer das Passwort geprompted. Und wie lange dauert es bis dann alle anderen ...
5
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 13.06.2012
Hallo, Zitat von : die Lösung: Passiert das auch mit der aktuellen Acronis Version? Gruß, Peter (Und dir fiel vorher nicht mehr ein das ...
22
KommentareExchange 2010 Anzahlbegrenzung der gesendeten E-Mails?
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Gibt es im Exchange eine Beschränkung der E-Mailanzahl, die ein User in einer bestimmten Zeit versenden darf? Ja. Und kann ...
2
KommentareKonfiguration zweier IP-Bereiche - die Vergabe einer IP-Adresse aus dem richtigen Bereich
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : mein Vorgesetzter hat mir aber erklärt, das auch eine Netzwerkkarte diese Aufgabe übernehmen kann. Klar. Nur dann braucht es noch ...
6
KommentareMonitore flackern bei Maschinenstart, Stromschwankungen?
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Wenn gegenüber bei der Schreinerei die großen Kreissägen anspringen, flackern in den Büros ständig die Displays, Lass einen Fachmann mal ...
5
KommentareKonfiguration zweier IP-Bereiche - die Vergabe einer IP-Adresse aus dem richtigen Bereich
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Leider ist es so, das nur der erste Bereich IP-Adressen vergibt, Hast du denn auch 2 Netzwerkkarten jeweils eine für ...
6
KommentareSQL Server 2003 Restart
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Was ist der sicherste und sauberste Weg das zu machen? Na das was man immer tut. Start - Herunterfahren - ...
3
KommentareSBS2011 bringt Zertifikat Meldung bei Remotewebzugriff. Identiät des Remotedesktopgateways kann nicht überprüft werden
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : ich habe einen Virtuellen PC auf SBS hinterlegt. Was willst du damit ausdrücken? Virtueller PC auf SBS hinterlegt? Ist das ...
3
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : DHCP aktiviert : Ja Es ist ein Server, oder? da ist DHCP immer schlecht. Feste vergeben. Die IP ist jetzt ...
22
KommentareExchange Server 2010 mit Outlook verbinden
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Ich vermute die Netzwerkkarte des Clients. Du vermutest! Warum nicht einfach nachschauen und sicher sein? IPConfig /all hilft hier ungemein. ...
8
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
hallo, Zitat von : Deinstallation und Neuinstallation des Treibers für die Netzwerkkarte hat nichts gebracht. Vorher schon mal den Server neu gestartet? Problem dann ...
22
KommentareExchange Server 2010 mit Outlook verbinden
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Die Verbindung mit Microsoft Exchange ist nicht verfügbar. Ist DNS jetzt bei dir sauber am laufen? Die Netzwerkkarte besitzt kein ...
8
KommentareBootproblem nach Partitionieren
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : nach dem Partitionierungsvorgang (erflgreich Abgeschlossen) Bootet das System leider nicht mehr. Hast du auch die Güte uns die fehlermeldung mitzuteilen, ...
4
KommentareHP-Switch für LWL richtig einrichten
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Laut Firma wurde es auch getestet Hast du die Messprotokolle gesehen? OTDR wurde gemacht oder einfach nur ein geht/geht nicht ...
16
KommentareAVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Ich suche nur eine Anleitung. Und was passt mit der von mir schon genannten Anleitung von AVM wie man LAN1 ...
8
KommentareDHCP oder feste IP MIT DHCP-Serverdienst
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Der DPC-C465 zum Beispiel ist klasse. Danke. Schaue ich mir mal alles an. Gruß, Peter ...
15
KommentareTR VB.AQT, TR VB.aqt.58. CTFMon.exe in Recycled auf Server 2003
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Die Viren befinden sich auf allen Netzlaufwerken Da hast du doch schon Verloren. Oder siehst du es anders? Ich vermute, ...
2
KommentareDHCP oder feste IP MIT DHCP-Serverdienst
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : Im Unternehmen ist ein Netzwerkdrucker mit Scanfunktion von Panasonic. nennst du uns das Modell von Panasonic der das so macht? ...
15
KommentareExchange 2010 - SMTP Mail
Erstellt am 12.06.2012
Hallo, Zitat von : MX Einträge werden vom Provider auf meine feste IP umgestellt, richtig? Ja. Firewall - Portweiterleitung P25 auf internen Exchange ist ...
8
KommentareNotebook-Netzteil kaufen - Auswahl in Ordnung
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Würde dieses trotzdem passen oder kann es da zu Problemen kommen? Wenn du bei dem Netzteil die 19 Volt recht ...
1
KommentarAVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe leider vergeblich nach eine Anleitung gesucht. Na, dann nimm doch diese und diese Gruß, Peter ...
8
KommentareWindows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : oder hast Du da noch nähere Informationen ? Es nennt sich SLP. Microsoft Software Licensing and Protection (SLP) Services. Kläre ...
20
KommentareDC mit DNS sauber aus Domain entfernen bzw ersetzen
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Jetzt ist DC1 wieder ready, also Windows Server 2008 R2 drauf, ind ie DOmain aufgenommen, zum DC herauf gestuft. Und ...
2
KommentareNetzlaufwerkverbindung über VPN
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : PS: kannst du bitte den letzten Satz löschen Nee, das geht jetzt nicht mehr Kostenlos:-) Gruß, Peter ...
23
KommentareNetzlaufwerkverbindung über VPN
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Also hier die ipconfig/all vom client: Lass deinem VPN Client sich die IP von deinem server per DHCP beziehen. dann ...
23
KommentareKeine Signatur beim Senden von Dateien an ...
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Wo ist der Fehler? Kein Fehler. Das ist by Design so. Gruß, Peter ...
6
KommentareServer 2008 Standard Auslagerungsdatei auf SSD
Erstellt am 11.06.2012
Hallo Zitat von : Die SSD hat den Laufwerksbuchstaben Y und den Namen "Auslagerung". Ist das eine USB Platte? Du kannst nur interne Platten ...
6
KommentareNetzlaufwerkverbindung über VPN
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Habe soeben versucht :ping \\server\freigabeordner und er findet ihn aufeinmal nicht mehr. Das ist auch richtig. Ich habe mich schon ...
23
KommentareWake on Lan (WOL) funktioniert plötzlich nicht mehr
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : bis auf Windows- und Softwareaktualisierungen. Nimm dir mal die Netzwerkkartentreiber vor. Dort könnte ein Update auf einer neueren oder älteren ...
2
KommentareVISTA - und Windows 7, 64 Probleme, Verschwundene TV-Aufnahmen
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Löschaktion wird gemeldet, dass er defekt sei. Gilt das auch für einen jetzt neu erstellten Benutzer? Gruß, Peter ...
5
KommentareSite to Site VPN zwischen RRAS und ZyWALL USG
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Eigentlich möchte ich genau das machen, einfach nicht mit IAS sondern mit RRAS und nicht mit einer DLINK-Kiste, sondern mit ...
9
KommentareWindows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Die ist jedoch unerheblich, weil die installierte Version auf jedem Computer mit dem individuellen Produktkey läuft (also der offiziellen Lizenz). ...
20
KommentareUnterschied LAN-Verbindung Internetverbindung ?
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Eingeschränkte Connectivity bekommst du immer wenn der Rechner keinen IP Adresse und DNS Adresse per DHCP vom Router bekommt. Ergänzend ...
5
KommentareFehler 421 invalid sender domain
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Was genau meinst du? Hier mal gelesen? Gruß, Peter Nachtrag Das hat eben noch gefehlt: /Nachtrag ...
5
KommentareMaximale Volume-Größen bei MS SBS 2011?
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : bei dem HP Controller keine Möglichkeit gefunden, Platten kleiner anzulegen als die physikalischen Platten. Klar. Das geht auch nicht. Du ...
11
KommentareMaximale Volume-Größen bei MS SBS 2011?
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, Zitat von : Platte zusammengefasst (mit RAID). Diese Platte hätte ich gerne aufgeteilt, was mir aber anscheinend mit Windows nicht Weil wenn du ...
11
KommentareALLNET ALL126AS2 mit DIR-825 an VDSL50?
Erstellt am 10.06.2012
Hallo, Zitat von : Kann ich in dieser Kombination den VDSL 50 Anschluss nutzen? Frage mich warum du auf der Webseite dieses nicht gefunden ...
4
KommentareXP Client per VPN an SBS 2011 - Tunnel steht - kein ping oder sonstiges
Erstellt am 10.06.2012
Hallo, Zitat von : Pjordorf Bei dem Port Forwarding eine kleine Korrektur: Sorry für meine ungenauigkeit oben. Ich bezog mich bei TCP 1723 dort ...
8
KommentareXP Client per VPN an SBS 2011 - Tunnel steht - kein ping oder sonstiges
Erstellt am 10.06.2012
Hallo, Zitat von : 192.168.1.x zu 192.168.0.x Das ist schon OK so. Er sagt ja auch Der VPN-Client bekommt die IP-Adresse 192.168.0.x zugewiesen. damit ...
8
KommentareXP Client per VPN an SBS 2011 - Tunnel steht - kein ping oder sonstiges
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : mit SBS 2011 OK Die VPN-Verbindung wird problemlos aufgebaut. Dann hättest du aber kein Problem, oder? Der VPN-Client bekommt die ...
8
KommentareSuche Treiber nach OS-Umstellung
Erstellt am 09.06.2012
Hi Markus, Zitat von : ist evtl. ein Hardwaredefekt das Problem. Da hatte ich auch schon dran gedacht aber sein ich habe gestern mein ...
15
KommentareSuche Treiber nach OS-Umstellung
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : daher bin ich an dieser Stelle von Sony enttäuscht, Das können wir so akzeptiren:-) sie nun dazu verpflichtet sind oder ...
15
KommentareNach Festplattenausfall, Server wiederherstellen, Problem mit USB Stick
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : (über USB Stick) aber das blöde ist, er vergibt dem USB Stick den Laufweksbuchstaben C: Das ist kein Fehler. werde ...
3
KommentareSuche Treiber nach OS-Umstellung
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : Nun fehlen mir allerings zwei Treiber, Da schaut man auch vorher nach was alles verbaut ist. nämlich für die Grafikkarte ...
15
KommentareMaximale Volume-Größen bei MS SBS 2011?
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : die zusammen als RAID-5 konfiguriert sind und ca. 10 TB Plattenplatz ergeben. OK. Ich dachte, ich könne dieses große Volume ...
11
KommentareEinrichten von exteren Remote desktop (über internet) zugriff auf Client PCs die sich innerhalb einer Domain befinden
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : naja es ist halt dringend ;-) Naja, führt halt nur zu bewussten Verzögerungen gerade eben weil es für dich dringend ...
14
KommentareEinrichten von exteren Remote desktop (über internet) zugriff auf Client PCs die sich innerhalb einer Domain befinden
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : dies impliziert natürlich auch das du dann deine eigene Firewall hinter dem Teledumm Modem stehen hast. Was aber laut seiner ...
14
KommentareSBS2011 und Backup Exec 2010 - Userrechte setzen?!
Erstellt am 09.06.2012
Hi goscho, Zitat von : Wenn er keine SBS-Version hat, funktioniert diese trotzdem auf dem SBS. Es stellt sich mir immer die Frage was ...
14
KommentareExchange 2007 meckert bei Uninstall - Readyness Checks
Erstellt am 09.06.2012
Hallo, Zitat von : Der wird später der Switchover Server. Also willst du deine Maintenance am bestehenden Exchange nicht jetzt sondern irgendwann Später durchführen? ...
12
KommentareHört endlich auf von Kilo-Mega-Gigabytes zu sprechen
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, Zitat von : Habe Feedback dazu erhalten und zwar durchaus positives Schön. Entgegen Deiner Aussage gibt es in der Tat Menschen, die davon ...
12
Kommentare