ALLNET ALL126AS2 mit DIR-825 an VDSL50?
T-Home hat mir zum 22.Juni. versprochen, meinen DSL Anschluss auf VDSL50 zu verbessern. Bisher 768KBit/s.
Ich möchte gerne meine bestehende Installation mit einem D-Link Router DIR-825 weiterverwenden und nur das DSL Modem DSL-321B gegen ein ALLNET ALL126AS2 auswechseln.
Kann ich in dieser Kombination den VDSL 50 Anschluss nutzen?
Ich lese da was von 'VLAN' Tag und dass nicht jeder Router sich dazu eignet.
Ich möchte gerne meine bestehende Installation mit einem D-Link Router DIR-825 weiterverwenden und nur das DSL Modem DSL-321B gegen ein ALLNET ALL126AS2 auswechseln.
Kann ich in dieser Kombination den VDSL 50 Anschluss nutzen?
Ich lese da was von 'VLAN' Tag und dass nicht jeder Router sich dazu eignet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186224
Url: https://administrator.de/forum/allnet-all126as2-mit-dir-825-an-vdsl50-186224.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Frage mich warum du auf der Webseite dieses nicht gefunden hast
hier Funktioniert auch als Zugangsmodem am T-Home VDSL Anschluss der Deutschen Telekom zu finden.
Und die Anleitung wie du dein VDSL anbindest gibt es auch nocht dort als PDF
ftp://212.18.29.48/ftp/pub/allnet/vdsl/all126as2/ALLNET_ALL126AS2_Telekom.pdf
Die Aktuelle Firmware ist selbstverständlich.
Gruß,
Peter
Frage mich warum du auf der Webseite dieses nicht gefunden hast
Funktioniert auch als Zugangsmodem am T-Home VDSL Anschluss der Deutschen Telekom
Und die Anleitung wie du dein VDSL anbindest gibt es auch nocht dort als PDF
ftp://212.18.29.48/ftp/pub/allnet/vdsl/all126as2/ALLNET_ALL126AS2_Telekom.pdf
Die Aktuelle Firmware ist selbstverständlich.
Ich lese da was von 'VLAN' Tag und dass nicht jeder Router sich dazu eignet.
Stimmt.Gruß,
Peter
Du musst im Handbuch des Allnet nachlesen ob der das Tagging mit der VLAN ID 7 übernimmt oder nicht.
Beim Speedport ist das unterschiedlich.
Der alte Speedport 300HS macht es nicht, so das das VLAN Tagging der VDSL Pakete vom Router kommen muss:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät -->> Kapitel: VDSL Anbindung
Router wie der Speedport 722 oder 721 z.B. den man via Setup in den einfachen nur Modem Modus schlaten kann erledigen von sich aus das VLAN Tagging so das der Router dahinter keine VLAN Tagging machen muss.
Ein Blick ins Handbuch des Allnet sollte also sofort Klarheit schaffen !
Beim Speedport ist das unterschiedlich.
Der alte Speedport 300HS macht es nicht, so das das VLAN Tagging der VDSL Pakete vom Router kommen muss:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät -->> Kapitel: VDSL Anbindung
Router wie der Speedport 722 oder 721 z.B. den man via Setup in den einfachen nur Modem Modus schlaten kann erledigen von sich aus das VLAN Tagging so das der Router dahinter keine VLAN Tagging machen muss.
Ein Blick ins Handbuch des Allnet sollte also sofort Klarheit schaffen !