
WLAN-Adapter wird leider gegenüber LAN-Adapter bevorzugt. Priorität von LAN-Verbindung z. B. mit route.exe erzwingen.
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : (1. LAN-Verbindung, 2. Drahtlosnetzwerkverbindung …) Warum benutzt du in einem Netzwerk 2 Verbindungen gleichzeitig? Wie soll das OS das hinbekommen? ...
33
KommentareAPC USV Seriell-USB-Adapter ohne aktuelle Treiber?
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : Der Adapter ist von Prolific, aber kein treiber läßt die fehlerfreie Installation zu. Immer Code 10. Welcher Prolific Chip ist ...
18
KommentareAPC USV Seriell-USB-Adapter ohne aktuelle Treiber?
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : 1. Also: Der Serial-USB-Adapter lag original bei. Hat das auch eine APC Teile Nummer? Mit sicherheit nicht (ausser APC macht ...
18
KommentareVirtualisierung unserer kleinen Serverlandschaft (2003, 2000 DC, 2xLinux)
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : laufen allerdings wie gesagt zu 99% idle. Die Zeit wo die nichts zu tun haben ist aber doch nicht ausschlaggebend ...
22
KommentareVirtualisierung unserer kleinen Serverlandschaft (2003, 2000 DC, 2xLinux)
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : Ja, ich kenne den Unterschied zw. 32 und 64 bit Systemen OK. Gruß, Petetr ...
22
KommentareAPC USV Seriell-USB-Adapter ohne aktuelle Treiber?
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe für teuer Geld Teuer? eine USV APC SC1000I erworben. Ich möchte die USB-Variante nutzen. Nicht jedes Modell unterstützt ...
18
KommentareVirtualisierung unserer kleinen Serverlandschaft (2003, 2000 DC, 2xLinux)
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : und außerdem schlecht zu sichern sind Eine (1) USB HDD mit der beim OS vorhandenen Sicherung (NTBackup) einrichten und du ...
22
KommentareWindows Server 2008 R2 Internet sehr langsam und Zu viele Rechte auf der Freigabe
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : Der DNS Server ist auch eingestellt mit der echten IP Adresse des Providers unter primary DNS in der Einstellung der ...
7
KommentareHalle per WLAN an LAN anbinden mit DD-WRT
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : Wie löse ich das am besten? Mit einer Bridge. Gruß, Peter ...
14
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 12.05.2012
Hallo, Zitat von : Schon wieder falsches Konto? :-) der ping server.intern. liefert mir die ip des (DNS) Servers 192.168.1.60 OK. Eingabe "\\server.intern" öffnet ...
26
KommentareEinflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 09.05.2012
Hallo, Zitat von : Woran kann das nun schon wieder liegen? An den Server? Dort macht die LAN karte nicht so mit wie sie ...
31
KommentareVLAN, Subnet oder Bridging
Erstellt am 09.05.2012
Hallo, Zitat von : Gibts noch andere praktikable Möglichkeiten?? Das alles an der Firewall regeln? (dann aber nicht mit einer FB). (PFSense, Monowall, Astaro ...
9
KommentareMailboxen sichern
Erstellt am 09.05.2012
Hallo, Zitat von : Danach werden richtige Backups eingebaut :-) Dein SBS 2003 enthält eine Datensicherung. Diese kann deinen Exchange richtig und komplett sichern. ...
5
KommentareEinflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit
Erstellt am 09.05.2012
Hallo, Zitat von : Warum geht der Switch auf HalfDuplex, wenn die Netzwerkkarte FullDuplex kann? Dies hast du schon gefunden, oder? und Ich dachte, ...
31
KommentareNVIDIA Quattro NVS450 Anschlussmöglichkeiten für HDMI
Erstellt am 08.05.2012
Hallo, Zitat von : Hat jemand eine Idee? Ja Gibt es da vielleicht andere Adapter wie sie normalerweise mitgeliefert werden? Ja. Und dann noch ...
4
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 07.05.2012
Hallo, Zitat von : Also @ Pjordorf, Eure fragen hatte ich zwei Posts über Deinem beantwortet, siehe: Sorry, teils überlesen. > Standardserver: server.intern OK. ...
26
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 06.05.2012
Hallo, Äh ?!? Zitat von : Du bist auch oder wie kommt es das du so antwortest?!? Etwas irritiert. die Angaben beziehen sich definitiv ...
26
KommentareSophos scannt obwohl durch Richtline deaktiviert
Erstellt am 05.05.2012
Hallo, Zitat von : Ja ist alles geprüft! Live Schutz sowie Web Schutz ist alles ausDann bemühe die Hotline welche dir bestimmt helfen kann. ...
3
KommentareEinen Ordner auf einem Laufwerk synchron halten obwohl das Laufwerk nicht dauernd verfügbar ist.
Erstellt am 05.05.2012
Hallo, Zitat von : falls noch jemand andere Ideen hat, Und was ist mit den Offline Dateien deines OS? Gruß, Peter ...
8
KommentareSophos scannt obwohl durch Richtline deaktiviert
Erstellt am 05.05.2012
Hallo, Zitat von : On-Access-Scan ist deaktiviert Auch schon geprüft das dem tatsächlich so ist? Habt Ihr eine Idee was man da noch so ...
3
Kommentare2008R2 - Berechtigungen für Ordner servergepeicherte Profile und Basisordner
Erstellt am 05.05.2012
Hallo, Zitat von : nach stundenlangem googeln und verschiedenen Anleitungen und Beschreibungen komme ich nicht weiter weil überall etwas anderes steht. Überall? Welche Berechtigungen ...
4
KommentareTerminalserver Win2003 auf VMWare konvertieren oder gleich Win2008 installieren
Erstellt am 05.05.2012
Hallo, Zitat von : 40 Clients Win7 3 Zweigstellen via VPN insgesamt 28 Clients Win7 via RDS-Zugriff auf TS via VMWare Small Business Win2008 ...
5
KommentareVPN mit DD-WRT und Policy Based Routing
Erstellt am 05.05.2012
Hi aqui, Zitat von : einen Cisco Router habt (im obigen Thread stand aber nix davon) Musste jetzt doch noch mal genau lesen, und ...
9
KommentareAnmeldung an besonderem Client nur von ausgewählten Benutzern
Erstellt am 05.05.2012
Hallo, Zitat von : Server: W2k8R2, konfiguriert als PDC Den letzten echten PDC gab es mit Server NT4. Danach gibt es nur noch die ...
4
KommentareVPN mit DD-WRT und Policy Based Routing
Erstellt am 05.05.2012
Hallo, Zitat von : Dies sollte aber nichts großartiges im Company-Netz ändern, Da wird am Firmennetzwerk eigentlich "nichts" geändert. Das VPN terminiert doch dann ...
9
KommentareHausnetzwerk, Kabelmodem - Switch - WLAN-Router
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, Ergänzend zu noch Zitat von : -> TP-Link TL-WR941ND Diesen Router mit seinem WAN Port an dein Modem dran hängen Modem stromlos machen ...
9
KommentareKeine Internetverbindung am Server - Clients gehen jedoch !
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, Zitat von : dass der Server (nur der) nicht ins Internet kommt. Dir ist schon bekannt das im Handbuch auf Seite 12 dieses ...
5
KommentareSBS 2008, Outlook 2010 Sicherheitshinweis Problem
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, Zitat von : Das Zertifikat habe ich aus \\Server\Public\Downloads extrahiert und installiert. Die Meldung erscheint leider noch immer. In deinem Zertifikat steht doch ...
11
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, Zitat von : Jetzt bekomme ich zwar den richtigen DNS-Server zugewiesen, kann den Server aber noch immer nicht über den Hostnamen erreichenDa stellt ...
26
KommentareAnpassen der Servernamens in der Gruppenrichtlinie für die Ordnerumleitung
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, Zitat von : von insgesamt 7 oder 8 GPOs die nach dem Einspielen bearbeitet werden muss. OK. Sehr überschaubar Ich kenne aber leider ...
3
KommentareFreigabe von Ordnern die auf einer NAS liegen, per Server 2008 R2 AD steuern
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, Zitat von : Brauche ich da Windows seitens noch irgendeine Software? Nein, der iSCSI Zugriff ist da heraus schon möglich. Wenn nicht wie ...
7
KommentareSoftware zum EINFACHEN schneiden und umwandeln von Videos im Unternehmen gesucht
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, Zitat von : Muss keine Freeware sein; sollte aber eben imLowBudget bleiben,. Mal bei eRightSoft nach dem Super geschaut? Download hier oder dem ...
6
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : ja, ja ich versteh schon, mach endlich konkrte Angaben über den Router ;-) Na also. geht doch:-) es ist ein ...
26
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Also, der Euch unbekannte Router wäre ein Lancom. Und Lancom hat auch nur ein einziges Modell:-) ich bekomme bei Einwahl ...
26
KommentareWLAN Roaming
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Reicht dieser dafür aus? Ja. Unterstützt dieser aktives Roaming? Lies doch mal die Produktbeschreibung und unsere Antworten:-) Gruß, Peter ...
10
KommentareWLAN Roaming
Erstellt am 02.05.2012
Schon wieder zu spät. Und Aqui hat wie immer es besser beschrieben. /Edit Hallo, Zitat von : Roaming sollte möglich sein. Echtes Roaming oder ...
10
KommentareOutlook over https (rpc over https) - User und Pw Abfrage
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, 1/2 OT Zitat von : ich habe nichts von eine ISA geschrieben Dann ist das hier Heißt also das der ISA zu ...
11
KommentareAnpassen der Servernamens in der Gruppenrichtlinie für die Ordnerumleitung
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Bei Einspielen der GPO für die Ordnerumleitung muss ich immer den Servernamen manuell anpassen. Und das wundert dich? Was erwartest ...
3
KommentareWindows Explore Ansicht konfigieren
Erstellt am 02.05.2012
Hallo Dolli Olli, Zitat von : Du bist da offenbar viel besser: Du wischst den Usern mal wieder den Hintern ab. Du bist ja ...
8
KommentareWindows Explore Ansicht konfigieren
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Ich weiß das man den zu Ordner welcher sich im Explore öffnent per Registry ändern Warum dazu die Registrierung bemühen? ...
8
KommentareWindows Explore Ansicht konfigieren
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, OT0 Zitat von : hth Jetzt schreibst du schon die Bewerbung für andere:-) /OT Peter ...
8
KommentareDateigröße Diktate vom iPhone (Dictamus)
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Welche Logik versteckt sich denn dahinter? Vielleicht hat der andere etwas langsamer gesprochen oder weniger gesagt:-) Sprachpausen (also nichts:-)) erzeugen ...
2
KommentareMailempfang und -versand zeitlich einschränken
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Ist doch auf Push eingestellt. Nur weil dort das Wort push verwendet wird Lies dich mal ein wie die verschiedenen ...
10
KommentareInternet Monitoring
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Das einzige Problem was ich mit GFI habe ist, Nene, das ist kein Problem vom GFI dass mein Traffic nicht ...
12
KommentareServer nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Habe tatsächlich den falschen DNS Server bekommen, nämlich den Router. OK. Wie korrigiere ich das? Der VPN Benutzer ist nur ...
26
KommentareProfilmigration von Windows XP zu Windows 7
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Bei mir hat MSEasyTransfer noch nie alles migriert Hmm, kann ich so nicht bestätigen. Die einige male hat es das ...
5
KommentareOutlook over https (rpc over https) - User und Pw Abfrage
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Heißt also das der ISA zu alt is? Wie kommst du jetzt auf einen ISA? Hier im Thread vom TO ...
11
KommentareWindows SBS 2008 Trial - Download Link?
Erstellt am 02.05.2012
Hallo, Zitat von : Super, danke. Ist zwar sehr langsam aber es geht. Jetzt ist es ihm nicht schnell genug:-) Du hast dann noch ...
16
KommentareWin 7 64bit SD-Karten Problem
Erstellt am 28.04.2012
Hallo und Willkommen im Forum, Zitat von : Die Karte wird in der Verwaltung angezeit und bei Formatierung steht RAW. Du sagst absolut nichts ...
3
KommentarePasswortspeicherung Firefox
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Zitat von : aber wie merkt sich die website die PWörter Du hast da etwas falsch verstanden. Nicht die von dir aufgerufene Website ...
6
Kommentare