
SBS 2008 roming profile haben keinen Besitzer
Erstellt am 03.03.2011
Auch an dich kein hallo, Zitat von : Wenn ich mich versuche erneut anzumelden (gleiche Arbeitsstation oder eine andere ist egal) werde ich nur ...
3
KommentareVersteckte Lesebestätigung Outlook 2007
Erstellt am 02.03.2011
Hallo, Zitat von : Also zumindest in der Registry gibt es keinen Schlüssel, der soetwas erlauben würde. Unter den Email-Optionen (Englischer Unterpunkt: Tracking Options, ...
12
KommentareVersteckte Lesebestätigung Outlook 2007
Erstellt am 02.03.2011
Hallo, Zitat von : Sehe ich auch so abe ein Kollege wollte mir erzählen das so etwas gehtDann soll uns dein Kollege doch mal ...
12
KommentareMindestanforderungen für Win 2008 R2 in kleinem Unternehmen
Erstellt am 02.03.2011
Hallo, Zitat von : Vorerst wohl nur Fileserver. Später vielleicht Proxy. Noch eine unwichtige Frage. Was ist mit Mail / Groupware? Soll evtl. MS ...
10
KommentareNach Service Pack 1 für windows server 2008 r2 enterprise kein Remotedesktopverbindung möglich
Erstellt am 02.03.2011
Hallo und willkommen hier im Forum, Zitat von : Ich bin ein registrierter Microsoft Partner und habe das ActionPack. Benutze den Windows Server 2008 ...
8
KommentareAdministration von Clients via RDP in einer Windows Domäne
Erstellt am 22.02.2011
Hallo und willkommen im Forum, Zitat von : * Kann der AD-Admin den Rechner irgendwo sehen, sobald dieser Mitglied der Domäne geworden ist? Ja. ...
2
KommentareZwei Betriebssysteme auf zwei Festplatten in einem PC?
Erstellt am 21.02.2011
Hallo, Zitat von : Jetzt wollte ich wissen, ob und wie es möglich ist, zwischen zwei SATA-Festplatten mit jeweils Windows 7 x64 drauf (selber ...
3
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Hallo, Zitat von : Also laut einem ähnlichen artikel den ich gelesen habe kommt dieses eingabefenster nur wenn für einen Rechner oder benutzer keine ...
10
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Hallo, Zitat von : Es geht mir halt nur darum das sie da überhaupt kein zugriff mehr von privaten Laptops haben. Am Switch die ...
10
KommentareExchange SMTP Problem
Erstellt am 20.02.2011
Hallo, Zitat von : Bin ich auf einer Blacklist ? Hast du dein uns hier rein gestelltes Protokoll nicht gelesen? Ja, du bist auf ...
14
KommentareExchange SMTP Problem
Erstellt am 20.02.2011
Hallo, Zitat von : wo finde ich das unter Exchange 2010?? Schon mal gesucht? Ich finde dazu beim Hersteller deines Exchange das hier. Alternative ...
14
KommentareHP photosmart 7550 mit Treiber des 5550 deskjet wird im IE8 unter windows 7 X64 nur erkannt wenn er als Standarddrucker definiert ist.
Erstellt am 20.02.2011
Auch dir kein "Hallo", Zitat von : Drucken aus dem IE8 heraus auf dem HP 7550 ist erst dann möglich, wenn ich die Druckerkonfig ...
3
KommentareXP WLAN Verbindungs-Reparatur meldet immer Fehler
Erstellt am 20.02.2011
Hallo, Zitat von : und einem eigentlich erfolgreichen "Reparaturversuch" meldet XP trotzdem immer einen Fehler Nun, stell dir doch mal die Frage "Wie kann ...
1
KommentarSBS2003 ntbackup sicher System State nicht bei SBS-Sicherung
Erstellt am 18.02.2011
Hallo, Zitat von : Werde mir wohl mal die Optionen beim Aufruf, die dankenswerter Weise im Log stehen, ansehenSchau dir einfach die erstellte bks ...
5
KommentareAutomatische Updates Firmenweit deaktivieren
Erstellt am 18.02.2011
Hallo Patrick, wenn dein Chef es nicht will dann ist es wohl so und da du weisungsgebunden bist . Die grösste Gefahr ist aber ...
26
KommentareBackupsoftware Windows Server 2003 und 2 Windows 7 Clients
Erstellt am 18.02.2011
Hallo, Zitat von : Problem, die Sicherungen "müllen" den Server und die Externe platte zu, da die alten Backups nicht gelöscht werden. Deine Sicherung ...
2
KommentareSBS 2008 fehlt sysadmin? was nu
Erstellt am 16.02.2011
Auch dir kein Gruß! Zitat von : Ich habe einen SBS 2008 standart, dazu ist ein SQL 2008 Standart installiert. Gleichzeitig dient er als ...
8
KommentareRouteneintrag via Batch funktioniert nicht (Anmeldescript)
Erstellt am 16.02.2011
Hallo, Zitat von : Kann ich das irgendwie umgehen? Startup Skript (System hat Systemrechte) anstelle eines Logon Skript (Benutzer hat Benutzerrechte)? Sprich im Script ...
4
KommentareWLAN-Client mit D-Link AccessPoint lässt nicht jeden Client durch
Erstellt am 14.02.2011
Hallo, Zitat von : der Port 80 geöffnet sein, es kann aber sein, dass der DLINK einen weiteren Port benötigt. Das ist quatsch das ...
9
KommentareWLAN-Client mit D-Link AccessPoint lässt nicht jeden Client durch
Erstellt am 14.02.2011
Hallo, Zitat von : funktioniert, wenn er direkt in das Netz gehängt wird, aber nicht, wenn diese WLAN-Strecke dazwischen ist. MAC Adresse (Datenlogger) nicht ...
9
KommentareProblem beim PDF Druck aus RDP-Sitzung
Erstellt am 14.02.2011
Hallo und willkommen im Forum, Zitat von : Als PDF Viewer nutze ich den Adobe Reader X. Ein alternativer PDF Viewer kommt leider nicht ...
4
KommentareNach dem Scannen von Barcode mit datalogic gryphon gd4130-bk soll der Cursor in Excel nach rechts nicht nach unten
Erstellt am 07.02.2011
Hallo, Zitat von : soll aber praktischerweise nach rechts. Kann man sowas konfigurieren ? Mit der Aladdin Software das entsprechende Steuerzeichen am Ende des ...
3
KommentareWin2008 Passwort abgelaufen
Erstellt am 07.02.2011
Hallo, Zitat von : Da es ein DC ist und zwar der einzige, wollte ich den Systemstatus von der Sicherung incl. AD wiederherstellen ohne ...
17
KommentareÜbernahme einer Windows 2003 SB AD in eine 2008 Standard?
Erstellt am 07.02.2011
Hallo, Zitat von : Der "standard"-Weg funktioniert ja erst mal nicht, da ich in eine SB-Domain keinen Zweitserver integrieren kann. Falsch. Du kannst sehr ...
2
KommentarePC nur per Namen anpingbar - nicht per IP ?
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Zitat von : Schau mal nach ob sich der Server auch wirklich per DHCP seine IP vom Router holt Falsch. MrMimi: Einem Server ...
5
KommentareOutlook 2010 64 bit startet nicht über mailmapi Aufruf aus einer 32 bit Anwendung
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Zitat von : Ich denke es hat was mit der Mail Mapi zu tun die eigentlich für die richtige Weiterleitung zuständig ist, fehlt ...
4
KommentareSMTP-Relay bei Hetzner
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Zitat von : der MX-Eintrag wurde geändert weil ab jetzt die Mails über den Exchange laufen sollen. Der MX betrifft aber nur Mails ...
7
KommentarePatchkabel mit komischen aderfraben ?
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Zitat von : Kommt immer darauf an wo du sowas einsetzt, Privat mag das ja möglich sein, abe rim Betrieblichen Umfeld, verweigere ich ...
21
KommentarePatchkabel mit komischen aderfraben ?
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Zitat von : Die paarweise Verdrillung sollte schon beachtet werden. Wer hat denn gesagt das es falsch aufgelegt oder gecrimpt werden soll? ich ...
21
KommentareSMTP-Relay bei Hetzner
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Zitat von : ich habe ein dringendes Problem dringendes? aber versenden geht nicht. Exchange und siehe da er sagt beim Relay das ich ...
7
KommentarePatchkabel mit komischen aderfraben ?
Erstellt am 06.02.2011
Hallo, Zitat von : Cat6 Solid 4x2awg 27/7 CCa PIMF EIA/TIA 568 250Mhz 037m Also ein CAT6 und kein CAT6e. Patchkabel ist ok da ...
21
KommentarePatchkabel mit komischen aderfraben ?
Erstellt am 04.02.2011
Hallo, Zitat von : Und zwar habe ich mir vor ein par Tagen eine Rolle cat 6e patchkabel bestelltUnd du bist sicher auch CAT6e ...
21
KommentareSBS 2011 Premium - Frage zur Installation in Bezug auf Virtualisierung für ein kleines Unternehmen
Erstellt am 03.02.2011
Hallo, Zitat von : Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass man MS SQL nicht gemeinsam mit dem SBS installieren soll. Der SQL 2008 ...
7
KommentareForefront Config mit einer NIC
Erstellt am 03.02.2011
Hallo, Zitat von : access rule definieren kann ich mit source und dann bei destination (external ) kommt eben immer die fehlermeldung und ich ...
8
KommentareForefront Config mit einer NIC
Erstellt am 03.02.2011
Hallo, Zitat von : Es gibt erstmal nur eine NIC und die Clients kommen auch problemlos auf den Proxy, aber die weiterleiten zum anderen ...
8
KommentareGrafikkarte reserviert Arbeitsspeicher
Erstellt am 02.02.2011
Hallo, Zitat von : Habe 4GB(2x2GB) DDR3 Arbeitsspeicher in meinem PC verbaut. Wenn ich im BIOS gucke werden nur 2GB angezeigt, Da ist etwas ...
11
KommentareWindows Server 2003 SBS - Ausschlüsse aus Sicherung werden immer wieder mitgesichert
Erstellt am 02.02.2011
Hallo, Zitat von : Weiss jemand wo das Problem liegen könnte oder was wir falsch machen bzw. was wir an der Konfiguration ändern müssen? ...
3
KommentareAcer TM 8372 - Instant View entfernen
Erstellt am 02.02.2011
Hallo, Zitat von : Leider konnte ich bis jetzt nichts zu Instant View finden (auch nicht zur Technik dahinter). Na, das ist aber wirklich ...
5
KommentareNetzwerkkarten tausch am SBS 2003 - Probleme mit RAS und Netzwerk
Erstellt am 01.02.2011
Hallo, Zitat von : Die Assistenten laufen nicht durch :( Sei uns nicht böse, aber mit dieser Fehlerbeschreibung kann dir keiner helfen. Welcher Asisstent ...
7
KommentareNetzwerkkarten tausch am SBS 2003 - Probleme mit RAS und Netzwerk
Erstellt am 01.02.2011
Hallo, Zitat von : Als Laie bin ich damit jetzt am Ende angelangt! Vorher nachdenken und lesen hilft meistens böse Probleme im nachhinein zu ...
7
KommentareFehler LPK.dll
Erstellt am 31.01.2011
Hallo, Zitat von : oder hast Du schon einmal eine dll im Taskmanager gesehen? Nee, auch noch nicht:-) Danke für den Hinweiss. Es war ...
4
KommentareWLAN Signal auf LAN
Erstellt am 30.01.2011
Hallo, Zitat von : Unzwar würde ich gerne einen Fehrnseher per LAN in mein Netzwerk integrieren. Nur diesen einen Fernseher? Dann brauchst du eine ...
4
KommentareFehler LPK.dll
Erstellt am 30.01.2011
Hallo, Zitat von : Hat noch jemand eine zündende Idee? Ja. Mal die Suchmaschine deiner Wahl befragt? Dein Suchbegriff ist LPK.DLL. Dann findest du ...
4
KommentareIntel DQ57, wie heißt der Nutzername?
Erstellt am 29.01.2011
Hallo, Zitat von : DQ57 und weiter? Leider gibt es für das Q57 bei Intel nicht mal eine Anleitung und im Internet habe ich ...
1
KommentarSBS 2K3 SP2 lässt sich nicht in Installationsmodus setzen
Erstellt am 29.01.2011
Hallo, Zitat von : Da fehlt ein Leerzeichen vor dem "/". Danke, habe ich oben korrigiert. Gruß, Peter ...
6
KommentareExchange 2003 Informationsspeicher steht nur teilweise zur Verfügung?
Erstellt am 28.01.2011
Hallo, Zitat von : Hat jemand spontan einen Tipp, in welche Richtung ermittelt werden sollte? Datenbank zu Groß geworden? Und das an Fehlern/Ereignissen gar ...
4
KommentareWindows 7, abgesicherter Modus
Erstellt am 27.01.2011
Hallo, Zitat von : Deshalb suche ich nach einer Lösung, mit der ich das fehlverhalten abfangen kann. Du solltest endlich einsehen das es kein ...
10
KommentareSBS 2K3 SP2 lässt sich nicht in Installationsmodus setzen
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, Zitat von : Hier im Forum nachgesehen und im DOS-Fenster "change user/install versucht, doch da kommt immer "Ungültige(r) Parameter "change user /query" - ...
6
KommentareSQL Statement in VBS ausführen für BG Info
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, Zitat von : Weil BG info nicht mit SQL anfangen kann, Falsch. BGInfo kann sehr wohl mit MSSQ und MySQL Hier im Forum ...
3
KommentareVMware Image erstellen SID
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, Zitat von : 1. SID mit sysprep entfernen (Vorgehensweis?) Die SID wird niemals entfernt. 2. Welche Schritte müssen noch durchgeführt werden? Sysprep laufen ...
12
Kommentare