
MCE als Pro installieren?
Erstellt am 31.01.2007
Hallo, MCE ist kein vollwertiges XP Professional!, weil Du z.B. keine einfache Domänen-Integration durchführen kannst, das geht nur über viele Umwege. Wenn Du darauf ...
1
KommentarSQL Server 2005 (SBS 2003 Server) Datenverzeichnis verschieben
Erstellt am 30.01.2007
Hallo Christian, sorry, ich habe die Frage falsch verstanden, ich dachte es geht um die Exchange-Datenbanken. Es folgt eine Kurzbeschreibung der notwendigen Schritte für ...
6
KommentareNach Wartung Gerät teilweise defekt - wer muss belangt werden.
Erstellt am 30.01.2007
Hallo, ich habe gestern noch Mal einen befreundeten Juristen befragt, der Folgendes meint: Es gibt eine sog. "Schutzpflicht" (§241, Abs. 2 BGB), d.h. wer ...
7
KommentarePC aufräumen
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, vor dem Defragentieren sollte man die Festplatte auch Bereinigen, das kann aber ziemlich lange dauern, wenn man das noch nie ausgeführt hat: - ...
14
KommentareNach Wartung Gerät teilweise defekt - wer muss belangt werden.
Erstellt am 29.01.2007
Grüezi, Handwerks- und Reparaturleistungen fallen in D unter einen Werkvertrag, wie es bei Euch aussieht, weiß ich leider nicht: Beim Werkvertrag (§§ 631 ff. ...
7
KommentareTapeware 7.0, Sicherung übers Netzwerk möglich?
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, was sagt denn Dein Handbuch/der Hersteller-Support? Gruß Martin ...
2
KommentareDatenpunkte für Officeprodukte
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, also Deine Angaben sind schon ein wenig dürftig, oder? Falls Du eine "Schattenkopie" meinst, schau Dir das mal an: Gruß Martin ...
1
KommentarNach Wartung Gerät teilweise defekt - wer muss belangt werden.
Erstellt am 29.01.2007
Hallo, das kommt auf Deinen Auftrag an, den Du erteilt hast. Da muß geregelt sein, was ist wenn Lt. BGB fällt das unter einen ...
7
Kommentarewohin mit der Backupsoftware
Erstellt am 29.01.2007
Hallo Michael, es kommt darauf an, welches System Du sichern möchtest und wie Deine Software arbeitet. Ohne den weiteren Hintergrund zu kennen, empfehle ich, ...
3
KommentareSQL Server 2005 (SBS 2003 Server) Datenverzeichnis verschieben
Erstellt am 29.01.2007
Hallo Christian, also ich würde das beim Installieren gleich mit angeben, das ist am einfachsten. Oder falls das zu spät ist googeln: "exchange pfade ...
6
KommentareServer 2003 erweitern wie am besten
Erstellt am 29.01.2007
Hi Chris, den SQL-Server kannst Du auch auf dem SBS installieren, ich habe das hier im Einsatz und keine Probleme. Die Performance hängt natürlich ...
6
KommentareServer 2003 erweitern wie am besten
Erstellt am 29.01.2007
Hallo Admin, mit 30 SBS-Client-Lizenzen kannst Du auf beliebig vielen Windows-Servern arbeiten, sofern Deine Lizenzen pro Client (=Computer) oder Benutzer lizenziert sind. Das gibt ...
6
KommentareOffice Dateien einer festen Office Version zuweisen, bei mehreren Office Produkten auf dem Rechner
Erstellt am 26.10.2006
Moin, ich habe nur eine Office-Version installiert, würde das aber theoretisch so machen: - im Explorer Rechtsklick auf Deine Office-Datei, z.B. Excel-Datei - öffnen ...
3
KommentareZusätzlicher Domänencontroller für eine bestehende Domäne
Erstellt am 26.10.2006
Abschlußbericht: - VPN-Einwahl hat gut funktioniert, damit hatte ich dann auch schon den DC als Standard-DNS. - dcpromo hat aber nicht funktioniert mit der ...
5
KommentareZusätzlicher Domänencontroller für eine bestehende Domäne
Erstellt am 24.10.2006
Hallo, ich dachte mir, dass es mit einem zus. DC am anderen Standort einfacher wäre, die weitere Konfiguration von SQL-Server und WSUS vorzunehmen. Ich ...
5
KommentareWSUS, Clients beziehen keine Updates
Erstellt am 17.10.2006
Hallo bigbootykiller, der Server muß mindestens Domänenmitglied sein, weil die Konfiguration über die Gruppenrichtlinien erfolgt. Domänencontroller-Funktion ist nicht nötig, Schau Dir diese Seite an: ...
5
KommentareOutlook Daten Manuell Sichern (wo befinden sich alle dateien)
Erstellt am 16.10.2006
Moin Ollie, vielleicht wird doch etwas daraus, Bill und seine Freunde kennen (fast) immer die Lösung: Gruß Martin ...
6
KommentareOutlook Daten Manuell Sichern (wo befinden sich alle dateien)
Erstellt am 16.10.2006
Hallo, frag doch auch mal DocOutlook: (Und die Seite sieht auch noch scharf aus). Dort ist auch ein Link für das Tool "pfbackup" (Personal ...
6
KommentareWsus unter Win XP installieren
Erstellt am 16.10.2006
Hallo bigbootykilla, Du brauchst schon einen Win 2000 oder 2003-Server und jeder Client eine CAL: Diese Seite ist sehr hilfreich: Gruß Martin ...
7
KommentareAdressen in Tobit
Erstellt am 16.10.2006
Hi, mittlerweile bin ich auch wieder schlauer geworden. Das InfoCenter hat unter "Werkzeuge/Outlook-Import" ein super Tool parat, damit kann man E-Mail, Kalender und Adressdaten ...
8
KommentareWindows 2000 Server - Fehler Userenv ID 1000 (1326)
Erstellt am 06.10.2006
Hallo Stephan, ich habe ein ähnliches Problem, zwar nicht mit Fehlercode 1326, aber evtl. einen weiteren Anhaltspunkt für Dich: Bei mir wird der Anmelddienst ...
5
KommentareSymbol für Netzwerkadresse beziehen im Infobereich trotz statischer IP Adresse
Erstellt am 10.08.2006
Hallo, die Dell-onboard-Karte kannst Du testen mit den "Dell 32 Bit Diagnostics". Die gibt's unter support.dell.com, dort kannst Du Dein System mit ServiceTag identifizieren, ...
6
KommentareSymbol für Netzwerkadresse beziehen im Infobereich trotz statischer IP Adresse
Erstellt am 09.08.2006
Hallo, dann prüfe doch mal ob Deine Netzwerkkarte in Ordnung ist, funktioniert die in einem anderen Rechner auch einwandfrei? Tausche die Karte aus, vielleicht ...
6
KommentareRAS Verbindung via ISDN Server 2003 SBE
Erstellt am 08.08.2006
Hallo Christian, besser spät als nie, oder hast Du schon selbst die Lösung gefunden? Wenn Du einen Internet-Zugang hast, kannst Du auch VPN einrichten: ...
1
KommentarMicrosoft Outlook 2000 Backup für 100 User täglich
Erstellt am 03.08.2006
Hallo Peter, ich weiß dass das eine sehr späte Antwort ist, aber hast Du denn schon Deine professionelle kostenlose Lösung gefunden? Für lokales Outlook ...
10
KommentareSymbol für Netzwerkadresse beziehen im Infobereich trotz statischer IP Adresse
Erstellt am 03.08.2006
Hallo, schau mal hier: und hier: Hilft Dir das? Kannst ja auch noch mal selber googeln. Gruß Martin ...
6
KommentareNach jedem Systemstart erscheint der Hinweis...
Erstellt am 03.08.2006
Hallo, Deine Angaben sind nicht sehr aussagekräftig, deshalb kann ich auch nur allgemein vorschlagen, dass Du Deine Problemsoftware neu installierst. Schau Dir vorher aber ...
2
KommentareMischbestückung Arbeitsspeicher?
Erstellt am 03.08.2006
Hallo, ich habe eine Anschlußfrage, die ungefähr damit zu tun hat. Ich habe in einem PC 256 MB DDR-PC3200-RAM und möchte den Arbeitsspeicher aufrüsten. ...
4
KommentareZum ersten Mal Windows 2003 Server installieren....
Erstellt am 01.08.2006
Und hier gibt's noch 'ne Menge Step by Step-Anleitungen: Unter "Mailing und Internetzugang" findest Du auch ein Dokument für VPN, hab's aber selbst noch ...
8
KommentareZum ersten Mal Windows 2003 Server installieren....
Erstellt am 31.07.2006
Hallo, hab noch etwas gefunden: Die Quelle scheint aber hier zu liegen: Da hat wohl einer abgekupfert. Gruß Martin ...
8
KommentareEingehende E-mails zählen
Erstellt am 31.07.2006
Hallo, ich habe keine Lösung für Dich, aber etwas mehr Details wären schon ganz praktisch. Gruß Martin ...
2
KommentareAdressen in Tobit
Erstellt am 25.07.2006
Hallo, ich frage immer zuerst den Tobit-Support über das ARC InterCom, die sind kompetent und haben so gut wie immer eine Lösung parat. In ...
8
KommentareZum ersten Mal Windows 2003 Server installieren....
Erstellt am 25.07.2006
Hallo, im AD kannst Du in den Benutzereigenschaften einen sog. "Basisordner" definieren, z.B. die Benutzer- oder Company-Freigabe. Wenn Du z.B. \\Server\%username% angibst, wird der ...
8
KommentareDesktopoberfläche ist fehlerhaft
Erstellt am 25.07.2006
Hallo Tatze, ich hatte solche Probleme nur, wenn der Treiber nicht korrekt installiert war. Wenn man davon ausgehen kann, dass der Grafikkartentreiber korrekt installiert ...
2
KommentareMehrere Netze gleichzeitig scannen mit Pcanywhere
Erstellt am 25.07.2006
Hallo Siggi, ich denke nicht, dass es da eine Möglichkeit gibt, weil nur im eigenen Subnetz gescannt wird. Ich habe mir feste Verbindungen auf ...
1
KommentarLokales Benutzerprofil zerschossen
Erstellt am 25.07.2006
Hallo, das sind ja nicht gerade viele Hinweise. Hat noch jemand Zugriff auf das "andere" Profil und ändert das evtl.? Versuche doch mal ein ...
2
KommentareZum ersten Mal Windows 2003 Server installieren....
Erstellt am 25.07.2006
Hallo Visionsurfer, für 4 PCs benötigst Du keine Domäne, da reichen für Deine Zwecke auch Netzwerkfreigaben für die Benutzer und eine "Company"-Freigabe, auf die ...
8
KommentareCPS Dateien öffnen
Erstellt am 24.07.2006
Hallo Chris, Google sagt, dass evtl. GhostView hilft, ich hab's jetzt aber nicht für Dich ausprobiert!: Gruß Martin ...
1
KommentarZum ersten Mal Windows 2003 Server installieren....
Erstellt am 24.07.2006
Hallo Visionsurfer, ich kenne keine "Kurzanleitung" für eine Server-Installation, aber Du solltest Dich mal generell schlau machen, wie der Server funktioniert, weil es seit ...
8
KommentareWie funktioniert SBS 2003 mit Subnetzen und der Lizensierung
Erstellt am 24.07.2006
Hallo Anamabra, Du benötigst pro Client, der Zugriff auf den Server haben soll eine Lizenz, d.h. ob Du nun Exchange für 5 Benutzer einrichtest ...
2
Kommentaremit geplanten Task Rechner einschalten und dann sicherung starten - geht das?
Erstellt am 19.04.2006
Hallo Herbie, was hältst Du davon: PC vom BIOS starten lassen und den Task mit der Option "Beim Starten des Computers" ausführen; dann wird ...
2
KommentareWie kann ich die Office XP Aktivierung abschalten?
Erstellt am 06.03.2006
genau! Ich arbeite mit den Lizenzen aus dem "MS Action Pack", die ich bei verschiedenen Tests immer wieder aktivieren muß, ist aber kein Problem. ...
8
KommentareDatumseingabe vereinfachen
Erstellt am 06.03.2006
Hallo Torsten, in eine unformartierte Zelle kannst Du z.B. "6-3-6" eingeben, denn Excel kann (T)ag, (M)onat und (J)ahr durch Bindestriche trennen, heraus kommt: 06.03.2006. ...
7
Kommentare