
running-config Cisco ios auslagern auf anderes Medium
Erstellt am 28.11.2008
Im Cisco Cookbook (O'Reilly) stehen viele hilfreiche Tipps wie man etwas mit Cisc IOS löst. Eines der Rezepte beschreibt ein elegantes Perscript das sich ...
13
KommentareAutomat. Zusammenfassen von über 1500 Tabellen
Erstellt am 26.11.2008
Mir ist noch nicht klar was du denn nachher mit der einen Tabelle anstellen möchtest, die dann aus den ca. 150 kleineren besteht. Ich ...
8
KommentarePrimären und Sekundären AD-Standort ohne Datenverlust wieder synchronisieren?
Erstellt am 24.11.2008
Du darfst problemlos den DC wieder verbinden die Updates werden in beide Richtungen gesendet. Wenn man sich das AD, in diesem Beispiel mal stark ...
2
KommentareNetzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche
Erstellt am 22.11.2008
80MB/s für NetIO finde ich ist ein guter Wert für die Gigabit Verbindung. Der HDD Performance Test ergab: Average Read 150Mbyte/s Auch dieser Wert ...
16
KommentareZwei Domänencontroller in Windows Server 2008 Umgebung
Erstellt am 20.11.2008
Zu 2., dem SBS. Es darf nur einen SBS in einer Domain geben. Aber zu einem SBS darf sich jeder andere Windows Server als ...
9
KommentareBeweiskraft der Daten in den Dokumenteigenschaften
Erstellt am 20.11.2008
Wenn die Datei auf diesem Laufwerk erstellt wird, dann wird das Zeit/Datum Feld geschrieben. Die Datei könnte auf einem anderen Computer erstellt sein, wurde ...
11
KommentareCisco ASA 5505 USB anschlüsse
Erstellt am 20.11.2008
Cisco sagt zu der ASA 55xx: USB Port - Reserved for future use. Psst, noch geheime Technologie, undokumentierte Erweiterung der Firewallhardware: Damit kann die ...
1
KommentarNetzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche
Erstellt am 20.11.2008
Einen RAID Controller als Ursache für Probleme mit großen Dateien kenne ich noch nicht, aber man lernt jeden Tag dazu. Gibt es einen neuern ...
16
KommentareNetzwerkprobleme nach 2GByte Transfer massive Leistungseinbrüche
Erstellt am 19.11.2008
Tritt das Problem auch auf wenn du die Datei versuchst via Download (http/ftp) von deinem server zu laden? Damit wäre dann klar ob es ...
16
KommentareVLSM kurze erklärung
Erstellt am 18.11.2008
Auch nix versteh' aber meine Vermutung wäre das er CIDR, Classless Inter-Domain Routing, meint. ...
5
KommentareCisco ASA5510 - Webtraffic über 2. DSL Leitung
Erstellt am 14.11.2008
Ich habe heute im Büro noch mal kurz nachgesehen und den Bookmark gefunden den ich gestern schon Posten wollte. Die PIX / ASA FAQ ...
4
KommentareVPN Tunnel in Vietnam aufbauen (Chef im Urlaub)
Erstellt am 14.11.2008
Sorry, den Verstehe ich nicht ganz. Dein Chef ist im Urlaub, du sollst hier den SSL-Explorer als Server installieren. Er kann dann mit einem ...
14
KommentareVPN Tunnel in Vietnam aufbauen (Chef im Urlaub)
Erstellt am 14.11.2008
Du kannst den SSL-Explorer verwenden um mal schnell ein VPN über https aufzubauen. Die software gibt es in zwei Varianten: opensurce und kostenlos oder ...
14
KommentareStandort eines Computers finden
Erstellt am 13.11.2008
Wie aqui bereits ganz richtig gesagt hat kannst du mir arp -a die MAC adresse zu der IP adresse erfahren. Dier ersten Zahlen helfen ...
13
KommentareCisco ASA5510 - Webtraffic über 2. DSL Leitung
Erstellt am 13.11.2008
Hallo Marc, ich kenne keinen Trick wie man der ASA (PIX) eine zweite default Route beibringt und diese dann auch noch mit einer Policy ...
4
KommentareNetzwerkweit Festplatten zu zentralem Speicher zusammenfassen
Erstellt am 12.11.2008
Es gab da mal ein Projekt in der Unix/Linux welt ( und ) Microsoft forscht auch seit Jahren in diese Richtung. Das GoogleFileSystem kommt ...
7
KommentareServerschrank Einbau Geräte hochkant möglich?
Erstellt am 11.11.2008
Sieh doch mal in den Katalog von dem Hersteller deines 19" Racks. In Deutschland sind das häufig Ackermann, Knürr, Schroff oder Rittal. So hat ...
4
KommentareSteuerung, über welche NIC die Anfrage gehen soll..
Erstellt am 11.11.2008
Probier doch mal: ...
5
KommentareSCA Backplane Verkabelung ?
Erstellt am 11.11.2008
Es gibt einen einfachen Adapter, der aus einem normalen SCSI Anschluss + Strom einen SCA Anschluss macht. Siehe Bild: oder bei google Bilder suchen: ...
1
KommentarExchange Server (2k3) nicht auf Domaincontroller (Win2k3)?
Erstellt am 10.11.2008
Danke für dein Lob. Wünsche viel die Spass und Erfolg. Nur eine kleine Anmerkung: RAID 1 ist sicherer als RAID 5. Beide verkraften zwar ...
7
KommentareExchange Server (2k3) nicht auf Domaincontroller (Win2k3)?
Erstellt am 10.11.2008
Zu deiner Frage welche Hardwareanforderungen hat Exchange? 1) RAM und besser noch mehr davon. Exchange wird immer so viel RAM wie möglich benutzen um ...
7
KommentareExchange Server (2k3) nicht auf Domaincontroller (Win2k3)?
Erstellt am 10.11.2008
Ich stimme zu, es ist eher eine Empfehlung von Microsoft. Denn allein bei der Installation und bis nachher das Backup von Exchange läuft, wirst ...
7
KommentareGültigkeit eines SSL-Zertifikats abfragen und auswerten
Erstellt am 03.11.2008
Hey danke ! Ich habe mir das script gerade angesehen, und meine es sieht doch schon ganz brauchbar aus. Eine Abfrage über einen Proxy ...
4
KommentareWindows Server mit Software Raid
Erstellt am 01.11.2008
Mit einem Software RAID habe ich in den letzten Jahren immer mal wieder schlechte Erfahrungen gemacht und vermeide es deshalb. Ich habe mich wie ...
6
KommentareNach doppelten Dateien suchen Win 2003 Server
Erstellt am 29.10.2008
Wenn jemand hier einen guten Trick drauf hat aus den 33.000 doppelten diese zulöschen und durch einen Link auf die eine noch vorhandene Datei ...
8
KommentareWindows Sicherheitsupdate KB958944
Erstellt am 29.10.2008
KB958944 ist mir noch nicht bekannt. Meinst du KB958644? wg. RPC Lücke? Rafiki ...
3
KommentareGültigkeit eines SSL-Zertifikats abfragen und auswerten
Erstellt am 28.10.2008
Ich habe deinen Beitrag gelesen und dachte das könnte ich auch gut gebrauchen. Auch da wir TLS auf den Emailservern einsetzten und das Zertifikat ...
4
KommentareNach doppelten Dateien suchen Win 2003 Server
Erstellt am 28.10.2008
Wenn er schon kein Freeware mag, kan man auch TreeSize Pro für kleines Geld kaufen. Den kann man für noch mehr verwenden als nur ...
8
Kommentarelight VNC gibts sowas?
Erstellt am 28.10.2008
Dynamische Webseiten wie z.B. google maps oder stadtplandienst verwenden eine Technik names Ajax. Dabei werden nur die neuen Teile der Webseite erneut geladen, aber ...
8
KommentareVon Port 80 auf 21 umleiten
Erstellt am 25.10.2008
Wenn sich bereits spacyfreak und aqui geäußert haben ist dem in der Regel nichts hinzuzufügen. Aber nur so um alle Klarheiten zu beseitigen: Versuchst ...
5
KommentareFirmenhomepage auf TYPO3-Basis
Erstellt am 25.10.2008
Full ACK. -> zu Deutsch: Ich stimme zu. Bei einer Eigenentwicklung kannst du den Anbieter nicht ohne enormen Aufwand wechseln und das wissen die ...
6
KommentarePDFs katalogisieren und schnell durchsuchen
Erstellt am 23.10.2008
Auch google Desktop search erfüllt seinen Zweck für einzelne Benutzer. Zusaätzliche Funktionen bietet Google Desktop für Unternehmen, damit nicht jeder PC den ganzen Server ...
2
KommentareSAN - Einrichtung und Konfiguration eines SANs
Erstellt am 18.10.2008
Auch wenn der Beitrag schon älter ist, für alle die mal danach suchen: Sobald man sich auf der now.nettapp.com Webseite für Level 3 - ...
4
KommentareÜber 90 Prozent Paketverlust bei Netzwerkbrücke
Erstellt am 18.10.2008
Da die Verbindung vom Notebook zum PC gut ist würde ich mal einen Proxy auf dem PC starten. Beispiel: FreeProxy 3.9 von Handcrafted Software. ...
7
KommentareVMware ESXi mit guenstiger Hardware
Erstellt am 17.10.2008
Habe heute erfahren, dass es die Webseite Ultimate WhiteBox gibt, dort sammelt eine Community Tipps und Tricks auf welcher günstigen Hardware der ESX 3.5i ...
15
KommentareNortel Switch 5530 24TFD Frage zu Speed und DuplexModus bei gestackten Switches
Erstellt am 15.10.2008
Der Port Switch und Stack sind keine echten Ports. Diese logischen Ports haben z.B. auch keinen Linkstatus. Vielmehr wird hier der Switch selber mit ...
4
KommentareRessourcen sparen bei Windows Server 2003
Erstellt am 13.10.2008
Ich würde mal mit dem ProcessExplorer nachsehen was alles läuft. Mit Autoruns erfährst du was gestartet wird. Beide Tools von www.sysinternals.com -> jetzt Microsoft. ...
3
KommentareDatensicherheit bei Notebooks
Erstellt am 13.10.2008
Beachte bitte auch eine persönliche Nachricht an dich. Ob du mit Truecrypt die ganze Festplatte verschlüsseln möchtest oder nur den Teil in dem vertrauliche ...
5
KommentareDatensicherheit bei Notebooks
Erstellt am 10.10.2008
Du kannst die Daten auf dem Notebook mit EFS - Encrpted File System von Microsoft verschlüsseln. Bei Win XP ist Microsoft da ein Fehler ...
5
KommentareZeitproblem im Netzwerk
Erstellt am 10.10.2008
Microsoft sagt: der PDC der höchsten Domain im Forest soll die Zeit aus dem Internet holen oder eine Funkuhr haben. Es soll eine Quelle ...
8
Kommentareich habe ein Exchange 2003 Problem
Erstellt am 09.10.2008
Wilkommen im Job. ;-) finde herraus wie gerade eure externe IP Adresse für den exchange Server ist. benutze dann die spam listen abfrage, z.B. ...
4
KommentareAnwednung startet nicht, wenn man sich per RDP auf Rechner aufschaltet, sonst ja
Erstellt am 08.10.2008
Das Problem kenne ich z.B. vom Oracle Setup. Leider gibt es immer noch Software die fest auf das lokale Display ausgibt und deshalb nicht ...
5
Kommentarelokalen Benutzer über AD zentral anlegen
Erstellt am 06.10.2008
Also ich würde mal vorschlagen eine Gruppe im AD anzulegen, "Gruppe Setup" und dort einen oder mehrere Benutzer, "Setup" und "Analyse" anzulegen. Die Gruppe ...
7
KommentareDNS Active Directory 4015
Erstellt am 06.10.2008
Von der Fehlermeldung und dem beschriebenen Verhalten vermute ich Probleme im Active Directory. Ich rate dazu erst die Probleme im ActiveDirectory zu beheben, damit ...
25
KommentareZentrale Accountverwaltung für RHEL und FreeBSD Systeme
Erstellt am 03.10.2008
Das Thema interessiert mich auch. Die aktuelle Ausgabe (10/2008) der iX hat ein Tutorial wie man das ActiveDirectory von Linux aus verwendet. Das scheint ...
2
KommentareServerplanung for dummies
Erstellt am 01.10.2008
Ich würde euch zu einem Windows Small Business Server raten, der bringt eine einfach zu bedienende Oberfläche mit damit auch ein gelegenheits-Admin damit zurecht ...
12
KommentareWie intelligent ist diese Raid konfiguration?
Erstellt am 01.10.2008
Hallo MasterX, Ja, das geht. Du kannst zwei logische Laufwerke anlegen. Das erste aus 2x73GB RAID1, nutzbar 73GB. Das zweite aus 3x143GB RAID5, nutzbar ...
7
KommentareFileserver läuft voll
Erstellt am 25.09.2008
TreeSize Professional kann jede Nacht einen Bericht erstellen was sich zum Vortag geändert hat. ...
7
KommentareDC - Berechtigungen extrahieren?
Erstellt am 23.09.2008
Wenn du bereits Visio 2003 hast, dann sieh dir mal den Microsoft Active Directory Topology Diagrammer an. Gruß Rafiki ...
3
KommentareSSL-Zertifikat für das Intranet
Erstellt am 23.09.2008
Bei rapidssl.com gibt es Zertifikate pro Jahr für wahlweise USD 69 oder EUR 69. ;-) Aber du hast recht für die Kommunikation zwischen zwei ...
3
Kommentare