
Veeam B+R Backup Ziel C2 Object Storage
Created on Jun 06, 2025
Der Synology C2 Speicher wurde zuletzt mit der V11 von Veeam validiert, und auch nicht mit Immutability. Das muss nicht heißen, dass der Speicher mit ...
5
CommentsWindows Server 2025 friert komplett nach Reboot und Zugriff auf iSCSI-Target ein
Created on May 10, 2025
@MysticFoxDE Die Seite hatte ich auch schon gefunden aber war mir dann nicht sicher, ob continuous availability eingesetzt wird oder das im Text als Feature ...
35
CommentsWindows Server 2025 friert komplett nach Reboot und Zugriff auf iSCSI-Target ein
Created on May 09, 2025
Einige Modelle von QSAN sind schon einmal in der Veeam Ready Datenbank gelistet als iSCSI Target; was aber nicht einschließt, dass ReFS unterstützt ist. Gegebenenfalls ...
35
CommentsWindows Server 2025 friert komplett nach Reboot und Zugriff auf iSCSI-Target ein
Created on May 08, 2025
Allgemein abraten von ReFS würde ich jetzt nicht. Wichtig ist eben, dass die darunterliegende Hardware ReFS unterstützt, bzw. es sich um zertifizierte Hardware handelt. Und ...
35
CommentsVeeam VBR CVE-2025-23120 CVSS v3.1 Score: 9.9
Created on Mar 20, 2025
Ja, neben dem Security Fix ist noch einiges anderes enthalten. ...
4
CommentsVeeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage
Created on Mar 06, 2025
Ja genau, die Quelle oder Location der Daten ist erstmal unerheblich. Im Detail könnte man das noch hier nachlesen: ...
28
CommentsVeeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage
Created on Mar 06, 2025
Wenn du Filedaten von den USB Platten auf Tape per File2Tape sicherst, wird nach Volumen lizenziert; der Ort wo diese Daten liegen ist unerheblich. Nur ...
28
CommentsVeeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage
Created on Mar 06, 2025
Mit Umweltbewusstsein oder Gewinnorientierung hat das nicht direkt etwas zu tun. Es sind zwei unterschiedliche Arten Daten zu sichern. Beim Image basierende Ansatz war es ...
28
CommentsVeeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage
Created on Mar 05, 2025
Ein Image oder Agent Backup zählt dann als 1 Workload. Primär sichert Veeam immer auf Disk, aber wenn du die Veeam Backup Files anschließend auf ...
28
CommentsVeeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage
Created on Mar 05, 2025
Also im Prinzip ist es ganz einfach. Die Community Edition sichert 10 Workloads. Sichert man image basierend, dann sind das 10 VMs oder 10 Agenten. ...
28
CommentsVeeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage
Created on Mar 02, 2025
Schau dir mal im Lizenz Dialog die Zuweisung an: Wie bereits geschrieben werden die Lizenzen in 500GB Schritten verbraucht. Gemessen wird das pro Job; wenn ...
28
CommentsNeuer Veeam Backup u. Replication Server - alter Gerätename
Created on Feb 15, 2025
Von der Veeam Sicht her wird das kein Problem darstellen. Wenn du die Konfiguration übernehmen möchtest, spielst du das Konfigurationsbackup auf dem neuen Server ein. ...
4
CommentsNach Veeam-Backup: Failed ExchangeDB kann nicht "resumed" werden
Created on Jan 26, 2025
ReFS ist keine Garantie dafür, dass keine d Dateifehler auftreten. Fehler können zwar entdeckt werden, aber zur Reparatur benötigt es Storage Spaces Direct. Davon abgesehen ...
10
CommentsProxmox Backup Server - Fragen
Created on Jan 23, 2025
Der SQL Express war schon immer wegen der Datenbankgröße ungeeignet für File2Tape. Aber wie du schon schreibst mit Postgres ist das kein Thema mehr. Fileshares ...
46
CommentsReFS Server 2022 Veeam Backup Server 2019 Mount Fehler
Created on Dec 24, 2024
Für einen Filelevel Restore von ReFS muss der Mountserver mindestens auf der selben OS Version sein. Ansonsten hat das ReFS Filesystem eine neuere Version und ...
1
CommentMacht Veeam mit dem angefangenen Tape weiter?
Created on Dec 17, 2024
Auch wenn das vorige Band wieder online geht, ist es dann Teil eines geschlossenen Media Sets und wird deswegen nicht mehr genutzt. Also quasi bei ...
5
CommentsMacht Veeam mit dem angefangenen Tape weiter?
Created on Dec 17, 2024
Ja, es gibt einige Fälle bei denen das Media Set abgeschlossen wird und ein append nicht mehr möglich ist. Im Detail wird das im Helpcenter ...
5
CommentsMacht Veeam mit dem angefangenen Tape weiter?
Created on Dec 16, 2024
Hi, in dem Moment im dem ein Band offline ist wird auch das Media Set geschlossen und es können keine Daten mehr angehängt werden. Deswegen ...
5
CommentsVeeam Office365 Backup Job lässt sich nicht stoppen
Created on Dec 12, 2024
Pauschal schwer zu sagen, aber hört sich stark nach einem Datenbank Problem an. Auf welcher Version läuft eure Veeam Instanz? Du kannst mir auch gerne ...
1
CommentVeeam, Restore von Bändern schlägt fehl
Created on Nov 28, 2024
Der Fehler ist halt leider generisch und die obigen Beiträge stehen da nicht im Zusammenhang mit deinem Problem. Ein Support Case wäre ein Versuch wert, ...
8
CommentsVeeam, Restore von Bändern schlägt fehl
Created on Nov 27, 2024
Leider ist der Fehler sehr generisch und kann verschiedene Ursachen haben. Was gibst du als Ziel beim Restore an, und hast du ein anderes Target ...
8
CommentsProxmox im kleinen privaten Umfeld
Created on Nov 01, 2024
Mit dem Recovery Media können nur Agent Backups Bare-Metall wiederhergestellt werden. Eine VM Sicherung, in deinem Fall Proxmox, kann nur direkt in eine VM wiederhergestellt ...
1
CommentVeeam Backup MS365 - Sicherungen auf ext. HDD kopieren zum Auslagern
Created on Aug 13, 2024
Im Prinzip ist das schon einmal kein schlechter Weg. Ansonsten einfach alle Veeam Dienste stoppen, damit keine Zugriffe mehr auf den Datenbanken sind und dann ...
17
CommentsVeeam - Modern Authentication Token Lifetime
Created on May 29, 2024
Beim "Authorization required" könnte es sich um einen Anzeigefehler handeln. Wenn ihr "Authorize now" klickt, das Menü schließt und wieder öffnet, steht dort dann weiterhin ...
5
CommentsOffice 365 Backup mit Veeam - Zertifikatsfehler - Firewall Freigaben?
Created on Apr 25, 2024
Eventuell fehlt in eurer Ausnahme ein Hostname. Gleicht das einfach mit folgendem Artikel ab: Ansonsten scheitert es auch gerne an der CA oder CRL: ...
5
CommentsVeeam Application Aware Backup mit MySQL bzw. PostgreSQL
Created on Apr 18, 2024
Im Prinzip muss es auch nicht zu einem Problem kommen, wenn man nur crash-consistent sichert. Aber es kann immer zu Problemen kommen und deswegen sollte ...
7
CommentsVeeam Application Aware Backup mit MySQL bzw. PostgreSQL
Created on Apr 18, 2024
Genau, Rechte auf die Datenbank wären notwendig; hier gibt es verschiedene Möglichkeiten aber eventuell kann der Hersteller da weiterhelfen? Also inkonsistent kannst du alles sichern ...
7
CommentsVeeam Application Aware Backup mit MySQL bzw. PostgreSQL
Created on Apr 17, 2024
Was spricht dagegen, auch für den PostgreSQL Server Application Aware Processing zu konfigurieren? ...
7
CommentsVeeam Backup to Tape
Created on Mar 26, 2024
Mit der Retention sollte es dann passen und final kommst du auf maximal 2 Wochen Aufbewahrung. Ich würde eventuell noch zusätzliche Bänder anschaffen, um Wochen ...
27
CommentsVeeam Backup to Tape
Created on Mar 26, 2024
Grundsätzlich kannst du bei deinem Aufbau mit 10 Tapes 10 Tage auf Tape sichern. An welche Tagen sicherst du auf Band? Dienstag bis Samstag? ...
27
CommentsVeeam Backup to Tape
Created on Mar 24, 2024
Entweder senkst du die Aufbewahrung weiter oder ihr schafft zusätzliche Tapes an. Wobei mich gerade irritiert, dass auf deinem ersten Screenshot die Tapes fast einen ...
27
CommentsVeeam Backup to Tape
Created on Mar 24, 2024
Sobald ein Tape aus der Library entnommen wird, wird das Media Set geschlossen und es können keine Backups mehr angehängt werden. Laut deinem Screenshot ist ...
27
CommentsVeeam Backup to Tape
Created on Mar 08, 2024
Ein Full Backup auf Tape wird in deinem Fall einmal wöchentlich auf Tape geschrieben werden. Alle weiteren Tage wird inkrementell auf Band gesichert. Wenn du ...
27
CommentsVeeam Backup to Tape
Created on Mar 08, 2024
Der Full Backup Schedule bei Backup to Tape greift nur für Jobs die endlos inkrementell konfiguriert sind. Hier wird dann am gewünschten Tag ein Virtual ...
27
CommentsVeeam Community kostenlos für privaten Gebrauch!
Created on Feb 01, 2024
Wie schon geschrieben wurde, die Community Edition kann im eigenen Unternehmen eingesetzt werden. Die Licensing Policy definiert das Ganze genauer, siehe Punkt 3.22. Deswegen kann ...
23
CommentsVeeam Backup Proxy?
Created on Jan 20, 2024
Ein Windows Agent nutzt für die Kommunikation mit dem Backup Repository keinen Backup Proxy; die Verbindung baut der Agent direkt auf. Als Backupziel wird der ...
3
CommentsVeeam BuR 10, SQL Problem
Created on Jan 05, 2024
Im Prinzip ist es einfach ein anderer Backup Ansatz. Anstatt file basierend zu sichern, wird das komplette Systeme oder ein Volume auf Disk gesichert und ...
24
CommentsVeeam BuR 10, SQL Problem
Created on Jan 05, 2024
In der V12 wurde das File-to-Tape Feature überarbeitet und verbraucht nun auch Instanzen in je 500GB Schritten. Deswegen wäre die Community Edition dann auf 5 ...
24
CommentsVeeam BuR 10, SQL Problem
Created on Jan 05, 2024
@kreuzberger Ja, eine neue Konfigurations Datenbank heißt auch, dass keine Kataloge mehr vorhanden sind. Im Falle eines Restores müsste ein Band also erst katalogisiert werden. ...
24
CommentsVeeam BuR 10, SQL Problem
Created on Jan 04, 2024
@kreuzberger Hat sich denn real durch die Bereinigung etwas am Whitespace der Datenbank verbessert? Theoretisch könnte man es über einen Supportcase versuchen. Die Community Edition ...
24
CommentsVeeam BuR 10, SQL Problem
Created on Jan 04, 2024
Per 'remove from catalog' sollten Tapes in inklusive Inhalt aus der Datenbank entfernt werden. Prüfe am besten mal per Management Studio, wie groß die Datenbank ...
24
CommentsVeeam BuR 10, SQL Problem
Created on Jan 04, 2024
File to Tape Jobs schreiben sehr viele Informationen in die Konfigurations Datenbank und diese wird hier vermutlich an die 10GB Grenze gekommen sein. Eine Bereinigung ...
24
CommentsVeeam Immutable Repository
Created on Jan 01, 2024
Es ist ja erfreulich, dass du mit einer Lösung auf Data Domain Basis zufrieden bist. Aber ich denke, dass es hier nicht um die Suche ...
26
CommentsVeeam Immutable Repository
Created on Dec 31, 2023
Das würde ich dann aber eher trennen, da es zwei unterschiedliche use Cases sind. Ein sicheres Backup Storage, und getrennt davon eine DR-Umgebung/Hardware. Nachdem ihr ...
26
CommentsVeeam Immutable Repository
Created on Dec 30, 2023
Man kann zwar ein Hardened Repository mit einem externen Storage aufbauen, aber empfohlen ist das nicht. Das liegt aber eher an der Angriffsfläche, da ein ...
26
CommentsSicherheitstechnisch sinnvoll: Deaktivierung von RDP und Verwaltung von Backups über die Veeam Console
Created on Dec 27, 2023
Ja das kann auf alle Fälle sinnvoll sein. Die Verwaltung per Konsole sollte von einem anderem System erfolgen, mit aktivierten MFA, Vier Augen Prinzip und ...
22
CommentsProbleme mit Veeam Backup Replication
Created on Nov 17, 2023
OK, dann würde ich das wieder rückgängig machen, da sich dadurch nur die Laufzeit des Jobs erhöht (24 Stunden). Wie gesagt sollte die Ursache für ...
21
CommentsProbleme mit Veeam Backup Replication
Created on Nov 15, 2023
Die Meldung sieht für mich ungewöhnlich aus, da das Timeout viel zu hoch ist. Der Standard sollten 900 Sekunden sein, soweit ich weiß. Wurde hier ...
21
CommentsVeeam BR - Backup Copy Job zu rotated drives - wann Fullbackup
Created on Nov 10, 2023
Ausschlaggebend wird sein, was im Repository unter Advanced konfiguriert wurde. Mit der Option "Continue an existing backup chain if present." wird Veeam die gefundene Backup ...
11
CommentsSCSI IDs während des Backups verloren
Created on Nov 10, 2023
Dann sieht es so aus, als würde entweder das Exportieren auf Seiten der 3PAR nicht richtig klappen oder euer Server verliert die Verbindung zur LUN. ...
12
Comments