
@rickstinson
VPN Server mit MFA gesucht
Erstellt am 06.06.2024
Ich werde mir mal das ansehen: Da gibts auch ne App und in der aktuellen Beta wird wohl auch Push unterstützt. ...
9
KommentareVPN Server mit MFA gesucht
Erstellt am 04.06.2024
Das mit der Push-Nachricht finde ich eine sehr gute Option! ...
9
KommentareVPN Server mit MFA gesucht
Erstellt am 03.06.2024
IPSec finde ich für Site2Site Verbindungen gut und performant, aber wenn die Clients teils von Hotels, Konferenzen, udgl sich verbinden wollen, hast oft nur Port ...
9
KommentareVPN Server mit MFA gesucht
Erstellt am 03.06.2024
Aber muss ich da nicht wieder den Code der Authenticator App im OpenVPN Connect Client hinter den Passwort drangeben, oder verstehe ich das falsch? ...
9
KommentareEXCHANGE 2019: Outlook wird bei neuen Usern nicht mehr automatisch eingerichtet
Erstellt am 01.05.2024
Nur meine 2 Cent. Wenn Outlook schon den Server richtig findet, wird das autodiscover prinzipiell funktionieren. Ich würde mir das Autodiscover mit dem in Outlook ...
9
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 06.04.2024
Klingt irgendwie nach "das ist alles total mühsam und eigentlich haben wir keine Lust mehr" ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 05.04.2024
Das beste bis dato: Kundin ruft bei ERP Hersteller an und hat eine Frage zur Rechnung. Das wurde dann mit 0,25h verrechnet ("Fragen zur Rechnung ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 05.04.2024
Kategorie schlechter Scherz und falscher Kundenservice. schön für die anderen dass du zuerst draufgekommen bist. Vor allem wenn es ein Massenphänomen ist, ubd du ja ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 27.03.2024
Bei der 3CX weiß ich es leider nicht. Das Provioningfile sollte ja nur ein Textfile sein, dort fügst du die Werte ein und syncst die ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 26.03.2024
Tragt einfach im Provisionfile die von mir oben geposten Werte ein, dann klappt es. Er nimmt dabn den letzten Sonntag im März (respektive den 5.). ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 25.03.2024
Für mich wars jetzt rückblickend eine Mischung aus unserer PBX (die hat den Wert 4ter Sonntag eingetragen) und Yealink (dort war die Einstellung auf "automatisch", ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 25.03.2024
da brauche ich aber erst einen Übersetzer für simplified oder traditional? Die Snome Telefone hatten den Bug übrigens nicht. Ich finde die Snom dennoch so ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 25.03.2024
Das mit dem Schaltjahr war auch mein Gedanke. In 2025 und 2026 hat der März aber auch 5 Sonntage ;-) ...
27
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 25.03.2024
bin jetzt mal draufgekommen. Sommerzeit war zwar auf "automatisch" gesetzt (local_time.summer_time=1), aber die PBX hat dennoch den 4. Sonntag als Startdatum für die Sommerzeit hinterlegt. ...
27
KommentareCode signing Zertifikat - Habe ich in den letzten Jahren was verpasst?
Erstellt am 13.03.2024
Ja das wurde letztes Jahr so geforced, nur mehr toller USB Stick, mussten dafür extra eine Zoll Nummer beantragen. Dieser Stick und dessen Software ist ...
9
KommentareOutlook ist zickig, besser Thunderbird, allg. Diskussion
Erstellt am 03.03.2024
Ich empfehle auch immer emClient wenn User Thunderbird nicht wollen. schaut ähnlich zu Outlook aus, kann mit Exchange und M365 und ist für 2 Konten ...
25
KommentareVMWare nach Proxmox Umzug
Erstellt am 03.03.2024
Ich mache solche Migrationen gerne mit Acronis (da haben wir allerdings die Lizenzen)mit proxmox hane ich es so noch nicht durchgeführt müsste aber auch gehen: ...
24
KommentareAlternativen zu Anydesk Enterprise
Erstellt am 22.02.2024
Wisst ihr wie ich das Anfang der 2000er gemacht habe? PLINK + tightVNC hergenommen und eine GUI für den Enduser in FreePascal erstellt (Fernwartung starten/stoppen) ...
41
KommentareDomain von Exchange Online blockiert
Erstellt am 22.01.2024
Das mit der Blocklist betrifft ausgehende Mails von M365 zu anderen Nicht-MS Empfänger. Bei meinen Fall geht es genau in die andere Richtung. Übers WE ...
7
KommentareDomain von Exchange Online blockiert
Erstellt am 19.01.2024
Kurzes Update, Microsoft sagt es liegt am EX703958 Problem. Wobei ich das kaum glaube, da es hier ja um die spamcop blacklist geht, wo MS ...
7
KommentareDomain von Exchange Online blockiert
Erstellt am 18.01.2024
Da gibts ein Mailflow Panel. Da sieht man schön alle Mails in und out mit smtp details. Auf einer blacklist steht der Exchange auch nicht, ...
7
KommentareExchange online gestört!
Erstellt am 11.01.2024
Zusatzinfo: Microsoft (einige IP Netze) ist derzeit (zumindest waren sie es gestern noch) bei Spamcop gesperrt. Deswegen gab's bei uns ziemlich trara warum der Mailserver ...
8
KommentareÜbersichtsfrage zu Exchange DAG
Erstellt am 03.01.2024
Das Konzept selbst finde ich gar nicht so mies. So wie ich das lese gibt es ja locker > 50 Postfächer, min 1TB an Postfachdaten. ...
8
KommentareServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Erstellt am 11.11.2023
Und das ist der springende Punkt. bin ich ein Proxmox Profi, ist alles gut, dann kann ich mir unter Umständen auch die Subscription sparen. Wenn ...
79
KommentareServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?
Erstellt am 10.11.2023
Kann dir nur schreiben wie ich das gerne bei kleinen Umgebungen mit kleinen Budget machen. 1x gescheite Serverhardware, Hyper-V Server 2019 drauf (kostenlos) 1x gebrauchtserver ...
79
KommentareCISCO - Der nächste Zero-Day :-(
Erstellt am 23.10.2023
you wont get fired for buying cisco, hat man früher mal gesagt:-) ...
17
KommentareExchange Online nimmt keine Mails an
Erstellt am 11.10.2023
Danke! Ja das konktaktieren kann man sich wohl sparen geht ja weltweit rund: ...
3
KommentareM365 Aufbewahrungsrichtlinie funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2023
Falls wer mal lachen will: "However, for the Deleted Items folder archiving works differently. Instead of using the date that the email was received, the ...
2
KommentareHotmail mit SPF Problemen?
Erstellt am 18.08.2023
Danke! Herrlich, verpfuschen ihre SPF Einträge und stellen im gleichen Zug von Softfail auf hardfail um. Es summiert sich bei denen echt in letzter Zeit, ...
7
KommentareHotmail mit SPF Problemen?
Erstellt am 18.08.2023
Hm, ja das mit DMARC ist ein Punkt. Ich kann das leider nicht kombinieren, nur SPF entweder prüfen oder nicht (bzw. ob strict behandelt oder ...
7
KommentareExchange 2019 KB5029388 zerschießt Server?
Erstellt am 16.08.2023
btw, beim born steht, dass man den temporär erstellten User doch nicht löschen darf. wenn gelöscht, sollte er wieder erstellt werden. ...
57
KommentareExchange 2019 KB5029388 zerschießt Server?
Erstellt am 09.08.2023
vom franky kopiert: Due to reports that Exchange setup fails on servers running on several languages other than English, we have temporarily removed August SU ...
57
KommentareExchange 2019 KB5029388 zerschießt Server?
Erstellt am 09.08.2023
Wiedermal der Microsoft'sche Wahnsinn. Wie kann ein Sicherheitsupdate weltweit freigegeben werden, ohne zu testen ob auf es auf nicht-englischsprachigen Exchange funktioniert. Packs ja nicht. Damit ...
57
KommentareNextcloud Enterprise statt MS365?
Erstellt am 08.08.2023
Danke für dein Feedback, bin gespannt wie es weitergeht! ...
9
KommentareSynology, BTRFS, 6TB Plattenplatz blockiert bzw nicht nutzbar
Erstellt am 08.07.2023
Danke! Hier nochmals die aktuellen Daten in TB statt in TiB (zum besseren Vergleich) Ich verstehe es jetzt mal so: - "Free (estimated)" sind Blöcke ...
6
KommentareSynology, BTRFS, 6TB Plattenplatz blockiert bzw nicht nutzbar
Erstellt am 07.07.2023
stimmt, auf das hatte ich vergessen: Schaut jetzt aber nicht so wild aus ...
6
KommentareSynology, BTRFS, 6TB Plattenplatz blockiert bzw nicht nutzbar
Erstellt am 07.07.2023
Nein, sind deaktiviert wenn nur so was simples gewesen wäre :) ...
6
KommentareLinux Patchmanagement
Erstellt am 09.06.2023
Ich hätte bitte gerne bunte Graphen, und so eine Anzeige wie bei einem EKG welches dann so flupp flupp Geräusche macht! Der Vorteil wäre aus ...
8
KommentareHat Jemand Erfahrungswerte mit einem IMAP Active-Active-Cluster ohne gemeinsamen Storage sondern mit Replication?
Erstellt am 09.06.2023
So wirds glaub ich nicht vernünftig gehen. Die Replication könntest du eben wie oben vorgeschlagen hiermit probieren. Ob das gut geht, fraglich. Aber für deine ...
2
KommentareLinux Patchmanagement
Erstellt am 09.06.2023
ich hänge mich da mal dran, da es für mich auch ein sehr interessantes, offenes Thema ist. Den bösen Begriff "WSUS" möchte ich jetzt mal ...
8
KommentareNach Installation Shrew Soft VPN Access Manager kein Netz mehr
Erstellt am 27.05.2023
Ging irgendwann unter Windows 10 auch nicht mehr mit bestimmtem WLAN Treibern. Als Workaround eine LAN Verbindung statt WLAN verwenden. ...
9
KommentareBeratung Server Upgrade (2012R2 nach 2022) und Exchange 365?
Erstellt am 25.05.2023
Also was 2012er Server angeht ist mit Oktober (?)EOL = unbrauchbar. Das gleiche gilt doch für Exchange 2013. Ich würde das so angehen. Den virtuellen ...
9
KommentareWireguard via 443
Erstellt am 23.05.2023
Port 443 ist ja mal gut, aber dort wird halt 443/udp gesperrt sein. Wireguard geht über UDP Alternativ: OpenVPN über TCP/443. Da hast die besten ...
18
KommentareIPhone mit Exchange verbinden - nur Probleme
Erstellt am 23.05.2023
ich kann dir nur eines raten. 1.) Mail Account entfernen 2.) iPhone neustarten (ja, wirklich!) 3.) Nochmals in Ruhe einrichten Das hilft fast immer. ...
20
KommentareMikroTik cAP AC oder AX?
Erstellt am 20.05.2023
Die ersten Erfahrungen mit MT Switchen um 2010 lass ich mal außen vor, die hatten wir dann einfach entsorgt. Sonst zwei 24 Port RouterOS/SwitchOS Dualboot ...
47
KommentareMikroTik cAP AC oder AX?
Erstellt am 20.05.2023
nur meine zwei zent: Ich liebe MT als Router, aber WLAN können sie irgendwie nur unzureichend, genauso wie das SwitchOS. hatte noch nie Switche die ...
47
Kommentare3CX - das schwarze Loch in der Firewall?
Erstellt am 20.05.2023
Ohne es zu verharmlosen. Ich denke bei den ersten zwei Ports also 5060 und dann halt mit RTP Bereich ist kein Portforwarding gemeint, sondern dass ...
10
KommentareFujitsu Primergy TX2540 M1 Installation Hyper-V Server über ServerView Suite
Erstellt am 27.04.2023
Irgendwann kommt die Frage ob OEM ISO oder Microsoft ISO. Natürlich Microsoft ISO auswählen, dann sollte es klappen, aber das wird jetzt ja wohl zu ...
1
KommentarDimensionierung Terminalserver in 2023
Erstellt am 30.03.2023
das war nur ein Infolink zu DDA, haben von denen nichts am Laufen. ...
24
KommentareDimensionierung Terminalserver in 2023
Erstellt am 30.03.2023
Da hast natürlich Recht! Praktisch wirds aber die meisten TS Installationen treffen, da MS Office. vl erleben wir dadurch einen kleinen Ruck Richtung Libre/Collabora ...
24
Kommentare