
Übertragung der FSMO Rollen von DC 2K8R2 auf 2k16-19 übertragen, richtiges vorgehen
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : ich stehe vor der Aufgabe zwei DCs (PDC und BDC) die auf Basis 2K8R2 arbeiten umziehen zu lassen auf neuen Server ...
15
KommentareSMTP TLS Versand nicht mehr möglich - anscheinend seit 17.1.2019 14 Uhr ein generelles Problem mit Zertifikat
Erstellt am 18.01.2019
Moin, ist Dein Zertifkat vielleicht von einer der kürzlich als untrustful betrachteten Lieferanten? Von wem ist Dein Zertifikat, lass es doch einfach mal online ...
18
KommentareWin 2012R2 Ereignisanzeige funktiniert nicht mehr
Erstellt am 18.01.2019
Moin, ob die die Logs vorhanden sind, kannst Du hier sehen: %SystemRoot%\System32\Winevt\Logs\ GGfs. mal eins per Doppelklick öffnen, es sieht eher nach einem MMC ...
3
Kommentare550 5.1.10 RESOLVER.ADR.RecipientNotFound via SMTP (Scanner, Scripte) währen User mit der Mailbox kommunizieren können
Erstellt am 18.01.2019
Hast Du das auch bei anderen Usern dieser Domäne und kannst Du mal die vollständige FM posten? ...
5
Kommentare550 5.1.10 RESOLVER.ADR.RecipientNotFound via SMTP (Scanner, Scripte) währen User mit der Mailbox kommunizieren können
Erstellt am 18.01.2019
Moin, das hier hast Du durch? Gruss ...
5
KommentareSBS2011 und Outlook 2019 - Mails verschwinden vor den eigenen Augen
Erstellt am 17.01.2019
Zitat von : Outlook 2019 wird in Exchange 2010 supported Bitte offizielle MS Seiten für solche Prüfungen nutzen. Die offizielle Supportmatrix listet O2019 noch ...
15
KommentareGoogle-Suchergebnisse, Schnelleinblendung, woher kommt der Inhalt?
Erstellt am 16.01.2019
;-) Das Irre ist ja, dass die Leute dann wirklich auf der Matte stehen und Internet mit Homepage verwechseln. Wer bisher nicht wußte wie ...
17
KommentareStreamserve Consultant gesucht
Erstellt am 16.01.2019
Moin, frag Doch euren Berater, ob er jemanden empfehlen kann, vielleicht nimmt er sich dann aufgrund des drohenden Abwanderns eurer an? ;-) Google hast ...
3
KommentareGoogle-Suchergebnisse, Schnelleinblendung, woher kommt der Inhalt?
Erstellt am 16.01.2019
Moin, Du bist nicht allein; wir hatten das mit einer falschen Telefonnummer, hat ewig gedauert das zu entfernen. Leg Dir einen Google Account an, ...
17
KommentareWiederherstellung von Leih-Notebooks nach Rückgabe
Erstellt am 16.01.2019
Moin, sind das identische Notebooks? Wenn ja, image machen, Sysprep und nach der Rückgabe neu betanken. Andererseits, was sollen User schon großartig bei den ...
7
KommentareProblem mit Backup bei Kerio Connect nach Patch KB4480970
Erstellt am 14.01.2019
Moin, wahrscheinlich macht ihm das hier zu schaffen (und er sichert auf ein Windows Share): Gruss Edit: Link korrigiert ...
8
KommentareWartungsarbeiten heute Nacht (Update)
Erstellt am 14.01.2019
Senile Bettflucht? ;-) ...
10
KommentareDHCP und Statische IP-Adresse an einer NW-Karte
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : unter Windows ist das über die GUI nicht möglich wenn die konfig auf automatisch steht. Naja, dann schaltest Du die automatik ...
12
KommentareUnternehmensanalyse
Erstellt am 14.01.2019
Moin, ich schließe mich meinen Vorrednern an; ich hatte vor ein paar Jahren die gleiche Situation wobei das betreuende Systemhaus immer noch untertsützend tätig ...
8
KommentareWo bekommt man noch das Office Customization tool für 2016 her ?
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : Das hatte ich schon. Geht eben nicht. Was genau heisst das? Die SW unterstützt lt Beschreibung 2016, welche genaue Office Version ...
23
KommentareWo bekommt man noch das Office Customization tool für 2016 her ?
Erstellt am 11.01.2019
Das sollte passen: ...
23
KommentareBetriebssystem Update von WinXP zu Win10 mit MS-DOS Programmen?
Erstellt am 11.01.2019
Moin, ich würde eher versuchen die Daten noch unter DOS zu exportieren oder im schlimmsten Fall ausdrucken und in eine neue SW einpflegen lassen ...
15
KommentareNach WIN Update dauerhafter PC Neustart wenn LAN initialisiert
Erstellt am 11.01.2019
Moin, teste mal das Deaktivieren/Entfernen des NIC, Neustart und wieder aktivieren. Es gibt/gab seit geraumer Zeit Probleme mit den monatlichen Updates und den Netzwerkkarten. ...
2
KommentareDHCP und Statische IP-Adresse an einer NW-Karte
Erstellt am 11.01.2019
Moin, wo ist das Problem, in den erweiterten TCP/IP Eigenschaften der Netzwerkkarte kannst Du doch zusätzliche IP Adressen anlegen, oder verstehe ich Dich nicht? ...
12
KommentareWindows Update Client failed to detect with error 0x80240438 (WSUS)
Erstellt am 11.01.2019
Moin, wie lange ist das schon so, ggfs. mal ein, zwei Tage warten und dann nach einem Neustart noch mal testen. Klingt komisch, hat ...
9
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 10.01.2019
Und Heise zitiert Dein Bild;-) ...
59
KommentareZugriff auf Shares die auf Windows 7 gehostet werden nach Update 01-2019 (KB4480970 oder KB4480960) nicht mehr möglich
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Aber wenn ich den Befehl eingebe erscheint "Zugriff verweigert". Kann mir jemand helfen? Elevated cmd! ...
59
KommentareSchulungen der Mitarbeiter für den einfachen PC-Gebrauch
Erstellt am 10.01.2019
Moin, das kennt jeder und ist vom Alter der Mitarbeiter unabhängig, ich habe hier 25jährige die ausser Whatsapp nichts bedienen können und eine knapp ...
7
KommentareMSSQL Frage Konvertierung varchar in summierbaren Wert (decimal?)
Erstellt am 10.01.2019
Moin, schau dir das mal an: Cast sollte für Deine Zwecke passen, aber Achtung, der Punkt kann Ärger machen. SELECT CAST(CAST('123.456' as float) as ...
5
KommentareWenn xcopy nicht funktioniert, dann "Fehler" ausgeben
Erstellt am 10.01.2019
Zitat von : Ich bin einigermaßen erstaunt dass XCOPY auf einen Netzwerkpfad kopieren kann. Moin, wie kommst Du denn darauf, das funktioniert natürlich. Warum ...
6
KommentareWindows 10 Mail App - lokaler 2016er Exchange CU11
Erstellt am 10.01.2019
Das Device Passwort, nicht das User PW hast Du gesehen? ...
3
KommentareSQL - FRAGE
Erstellt am 10.01.2019
Moin, group by oder distinct sollten dafür ausreichen. Gruss ...
11
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Sehr gute Arbeit. Danke. Ich kann von einem ungepatchen Client auf die Freigabe eines gepatchen Clients zugreifen. Kann das jemand nachvollziehen? ...
36
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : Updates auf Auto-Installation gelassen? Najaist auch nicht das Wahre. Wieso das denn? Wie soll ich denn sonst wissen, was ich mir ...
36
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : NACHTRAG2: Definitiv beide Protokolle aktiv, wenn man der Registry Methode folgt, aber wie gesagt, es wurde nichts deaktiviert. Vielleicht nutzt W7 ...
36
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Moin, als erstes deaktivierst du mal auf beiden W7 Clients SMB V1 und prüfst zur Sicherheit nochmal ob auf beiden(!) SMB V2 aktiviert ist. ...
36
KommentareKeine Netzwerkverbindung mehr unter 2 Windows 7 Rechner
Erstellt am 09.01.2019
Schau mal einen Thread tiefer: ...
20
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Aktualisiere mal Deine PS oder schau in den Diensten nach, und lass' Dir nicht alles aus der Nase ziehen. Das ist nun wirklich kein ...
36
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Zitat von : //in einer PS: get-smbconnection Gibt es in der W7 PS nicht ;-) Die ist Version 2, wenn sie nicht aktiv aktualisiert ...
36
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Moin, kannst Du mal genauer schreiben, wer auf was zugreiffen will und welche Updates du meinst? Ggfs. mal die SMB Protokolle prüfen, wenn W10/W2012/W2016 ...
36
KommentareNetzlaufwerke verbinden
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Nun möchte Max Mustermann ein Netzlaufwerkverbinden er hat sich zuvor per VPN eingewählt alles schick. Wie genau passiert das? Ist das ...
9
KommentareWindows 10 Mail App - lokaler 2016er Exchange CU11
Erstellt am 08.01.2019
Moin, steht doch da: min device password complex characters 4 Gruss ...
3
KommentareProgramme einer Windows unattended installation einbinden
Erstellt am 08.01.2019
Moin, ich kenne das eigentlich nur so, dass zusätzliche Software per GPO o.ä. Verteilungstools nach dem Beitritt in die Domäne installiert werden und nicht ...
13
KommentareCisco Switch blinkenden LEDs schneller machen
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Wieso willst du das schneller haben? Bei einigen Herstellern ist das Blinken ein Indikator für 100Mbit/1Gbit, vielleicht war sein Jahresziel die ...
24
KommentareVOIP TK hinter oder neben Fritzbox
Erstellt am 02.01.2019
Zitat von : Du irrst hier übrigens bei den Daten der 4000er. Die supportet 10 VoIP Kanäle !! Im Grundausbau kommt die mit vier ...
11
KommentareExchange Powershell Postfachberechtigungen
Erstellt am 20.12.2018
Moin, die Mailboxnamen hast Du ja, was spricht also gegen get-mailboxpermission? Oder verstehe ich die Frage nicht? Gruss ...
5
KommentareVerhindern, dass ein bestimmter Drucker als Standarddrucker definiert wird
Erstellt am 19.12.2018
Nee, die sollen genau einen Drucker nicht als Standard definieren dürfen, alle anderen schon. ...
6
KommentareEin Server von einem Client nicht erreichbar ???
Erstellt am 19.12.2018
Moin, ich werfe mal die SMB Protokolle in den Raum, bitte mal auf Server und Client prüfen und ggfs. einstellen. Gruss ...
7
KommentareExchange Transportregeln
Erstellt am 17.12.2018
Moin, ich finde den Attachment Filter nicht gut gelungen, wenn Du DOC und DOCX in einer Mail sendest, kann es passieren, dass er die ...
5
KommentareCMD-Fenster nach Task schließen
Erstellt am 17.12.2018
Moin, was genau macht das Skript und was spricht dagegen es als Benutzer Anmelde Skript per GPO laufen zu lassen. Oder den Task per ...
16
KommentareSQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefert
Erstellt am 17.12.2018
Ja, ich habe Deinen Thread verlinkt, damit klar wird worüber gesprochen wird. Du hättest ggfs. auch im alten Thread weiterfragen können. Wie oft willst ...
20
KommentareKleine Umfrage: Windows Server Desktop oder Core?
Erstellt am 17.12.2018
Zitat von : Um so weniger Softwarekomponenten, um so kleiner ist die Angriffsfläche. Erst vor kurzem habe ich mit einem Microsoft PFE über die ...
22
KommentareSQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefert
Erstellt am 16.12.2018
Moin, wozu ein Trigger an dieser Stelle, dass kannst Du doch mit T-SQL abfackeln. Überarbeite Dein Datenbankdesign (Programmablauf), der Trigger ist bei richtigem Design ...
20
KommentareMS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)
Erstellt am 14.12.2018
Yepp, genau Dein SQL. Ich habe Deine Tabellen nachgebaut. Ich will keinen Inhalt, sondern die Struktur (sagt create eigentlich schon aus) der Tabellen. Und ...
13
KommentareMS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)
Erstellt am 14.12.2018
Moin, ich hab' mal gutes Karma gesammelt und das nachgebaut, es funktioniert (dein Ursprungs Update Befehl). Poste mal deine Tabellen, rechstklick, skript als create ...
13
Kommentare
Mist Kindersicherung.