
WSUS 2012r2 UND 2016 finden MS Server nicht mehr
Erstellt am 22.03.2018
Moin, nicht immer gleich Panik bekommen ;-) Wie lange finktioniert das nicht, ggfs. mal einen Tag abwarten. Gruss ...
4
KommentareAutomatische Mail-Weiterleitung an Postfach bei identischem Betreff zum Mail-Ausgang
Erstellt am 22.03.2018
Moin, das ist irgendwie durchs Auge ins Knie geschossen, warum geht denn die Antwort an "Eingang@" und nicht an den Absender? Und was für ...
4
KommentareVirtuelle Terminalserver auf Basis von Windows Server 2008 R2 stürzen seit Montag regelmäßig ab
Erstellt am 21.03.2018
Moin, passt das für Dich: Gruss ...
12
KommentareAuf jedem Rechner die gleichen Daten. Welche Cloud?
Erstellt am 21.03.2018
Moin, zu 1 siehe mal hier: zu 2 Gibt es so und so, normalerweise musst Du das nicht machen zu 3 Geht nicht, es ...
6
KommentareNach UR 20 auf Exchange 2010: Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden
Erstellt am 21.03.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich kenn keinen Fileserver ohne Virenschutz. Ich schon, auch Windows-Server. ;-) Ich nicht, auch wenn viele ...
10
KommentareWord bestimmt Sprache selbst
Erstellt am 21.03.2018
Moin, prüf mal die Option "Tastatur automatisch an Sprache des umgebenden Texts anpassen" Gruss ...
1
KommentarDatenbanken Daten normalisieren und Select
Erstellt am 21.03.2018
Moin, was ist denn das Ziel dieser Arbeit? Für den Anfang: Du musst in jeder Tabelle eine eindeutige Verknüpfungsmöglichkeit zu einer anderen Tabelle haben. ...
6
KommentareNach UR 20 auf Exchange 2010: Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden
Erstellt am 20.03.2018
Damit ich in Admin Foren mit Lösungen prahlen kann, die ich nicht parat hätte, wenn *ich* das vorher gescheit konfiguriert hätte. ...
10
KommentareNach UR 20 auf Exchange 2010: Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden
Erstellt am 20.03.2018
Moin, in diesem Bereich ist es G-Data und hier habe ich das Laufwerk mit den Datenbanken ausgeschlossen, das war eigentlich schon so eingestellt, aber ...
10
KommentareSMTPTLS Authentifizierung bei GMX.de schlägt fehl
Erstellt am 20.03.2018
Moin, das hast Du schon geprüft: Punkt: Serverdaten falsch Sonst hilft der GMX Support. Gruss ...
6
KommentareBluescreens an Terminalserver Win2008R2 seit Windows Updates
Erstellt am 20.03.2018
Moin, die Nacharbeiten, wie im Link beschrieben hast Du mal ausprobiert? Ist es immer der selbe Client, der den Absturz verursacht? Ist der vielleicht ...
38
KommentareKann man das so guten Gewissens umsetzten? ESXI Umgebung
Erstellt am 20.03.2018
Moin, das Vmware Zeug funktioniert einfach out of the box, ohne die diversen BP, Tipps und was weiß ich noch alles, was benötigt wird ...
12
KommentareBluescreens an Terminalserver Win2008R2 seit Windows Updates
Erstellt am 20.03.2018
Moin, könnte sind, dass das hier gemeint ist: Gruss ...
38
KommentareÄnderung im Handling von Domänen-Gäste Profilen
Erstellt am 20.03.2018
Ach ja, jetzt sehe ich auch, was du meinst. Einen Gast macht man sowieso nicht zum Admin, fertisch ;-) ...
3
KommentareWLAN absichern für Arme
Erstellt am 20.03.2018
Moin, ich glaube das kannst Du mit einer (gebrauchten, günstigen) Fritzbox erledigen, in den Filtern kannst Du Whitelisten erstellen. Das Ding dann als AP ...
18
KommentareÄnderung im Handling von Domänen-Gäste Profilen
Erstellt am 20.03.2018
Moin, im Link steht was anderes: "If the user is assigned membership to both the Guests group and the Administrators group, the user's profile ...
3
KommentareWas haltet ihr von der Google-Cloud?
Erstellt am 19.03.2018
Moin, ist schon Freitag? Weißt Du die Schweinchen im Stall freuen sich auch über Kost und Logis und das auch noch umsonst. Naja, bis ...
12
KommentareOffice Home Business 2016 Rollback ?
Erstellt am 19.03.2018
Moin, das hier hast Du schon ausprobiert? Gruss ...
3
KommentareOffice Home Business 2016 Rollback ?
Erstellt am 19.03.2018
Moin, hast Du schon mal eine Reparatur Installation versucht? Nicht die schnelle, sondern die eins drunter. Gruss ...
3
KommentareGruppenrichtlinie (GPO) nur auf Standort
Erstellt am 19.03.2018
Moin, passt das für Dich: Gruss ...
8
KommentareFreeNAS vs. Synology NAS als Backup Server
Erstellt am 19.03.2018
Moin, wenn Du schon mit Synology unterwegs bist und Dich gut damit auskennst würde ich dabei bleiben und kein weiteres, anderes System dazunehmen. Gerade ...
2
KommentareBackdoor in USB Controllern
Erstellt am 19.03.2018
Moin, das dachte ich auch schon, entweder ist momentan wirklich gefühlt überall der Wurm drin, oder es wird einfach alles gemeldet, was nur annähernd ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 16.03.2018
Zitat von : Würde ich diesen nun für WSUS konfigurieren, dann wüsste ich trotzdem nicht wo das Problem hier liegt. Vielleicht solltest Du hier ...
26
KommentareSicherheitskontomanager deaktiviert sich automatisch
Erstellt am 16.03.2018
Moin, mal so in die Menge: Hast Du den "schnellen" Neustart bei den Geräten mal deaktiviert und die Notebooks mal sauber neustarten lassen. Wenn ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Auch nicht nach einem Neustart? ...
26
KommentareBatch-File zum beenden von laufenden Programmen
Erstellt am 15.03.2018
Moin, find' ich super, dass Du sowas machst! Ich beende die Programm immer über das Kreuz rechts oben, aber Dein Programm ist viel besser! ...
7
KommentareGPO - Bildschirmschoner in Domäne
Erstellt am 15.03.2018
Moin, stell' das mal lokal am Client auf 15 und aktiviere dann die GPO, stelle sicher, dass die GPO auch am Client angewendet wird. ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Moin, installiere als erstes die beiden aktuellen Updates vom März manuell, damit das Ding erst mal gesichert ist. Die KBs findest Du wenn Du ...
26
KommentareGPO - Bildschirmschoner in Domäne
Erstellt am 15.03.2018
Moin, was steht denn in den Bildschirmschonereinstellung vor und nach der GPO? Steht da 15 (nach der GPO) und wird das trotzdem nach 1 ...
4
KommentareIPhone-Konfigurationsprofile per Werbebanner
Erstellt am 15.03.2018
Zitat von : Es beschwert sich ja auch keiner, das man sich selbst am Rasiermesser schneiden kann. Moooooment mal, in den USA kannst Du ...
2
KommentareNetzwerkanschluss verschließen
Erstellt am 15.03.2018
Moin, warum soll das verhindert werden? Selbst wenn's im Bios deaktivert oder per Schlüssel verschlossen ist, kann das ausgehebelt werden. Ach ja, eine falsche ...
15
KommentareKB4088875 Schuld?
Erstellt am 15.03.2018
Moin, macht in meiner Umgebung keine Probleme, allerdings habe ich nicht den vmxnet3, sondern noch den E1000 konfiguriert. Gruss ...
11
KommentareOutlook - Briefumschlag bei Posteingang, aber nur bei einem Postfach
Erstellt am 14.03.2018
Moin, soweit ich weiß geht das nicht. Ein Workaround wäre alles wieder auf Default stellen und aus dem Infopostfach einen öffentlichen Ordner machen, da ...
1
KommentarWSUS Reporting
Erstellt am 14.03.2018
Moin, lies Dich mal grundsätzlich ins Thema WSUS ein, bspw hier: Gruss ...
4
KommentareMicrosoft SQL Server Migration Assistent for MySQL
Erstellt am 13.03.2018
Moin, wenn Du die Zeit dazu hast, würde ich einen MySQL Server im "lokalen" Netz aufbauen, die DB einhängen, einen neuen Verbindungsserver einstellen und ...
5
KommentareMicrosoft SQL Server Migration Assistent for MySQL
Erstellt am 13.03.2018
Moin, dann teste mal aus, ob das wirlich der Flaschenhals ist, dann sehen wir weiter. Wozu eigentlich dieses Konstrukt? Gruss ...
5
KommentareLexware Financial Office 2018 Markierung Zahlstatus Rückkoppelung von Buchhaltung zur Faktura
Erstellt am 13.03.2018
Moin, Lexware hat (oder hatte?) doch ein eigenes Kundenforum und einen Support, was sagt der denn dazu? Gruss ...
3
KommentareWindows Server Virtualisierung mit Snapshots
Erstellt am 12.03.2018
Moin, das kannst Du mit ESXi und einer ordentlichen Backup Lösnug abfackeln. Snapshots sind dafür eher weniger geeignet, sie gehen bei VmWare u.a. auf ...
7
KommentareMicrosoft SQL Server Migration Assistent for MySQL
Erstellt am 12.03.2018
Moin, das Tool ist eigentlich für den einmaligen Einsatz zur Migration von MySQL zu MSSQL gedacht und eher weniger für den dauerhaften Einsatz. Wie ...
5
KommentareMS SQL Instanz
Erstellt am 09.03.2018
Moin, Zitat von : Ein Bekannter hatte bis vor kurzem einen Windows 10 Pro Rechner, welches im netzwerk als "Server" fungiert, soweit sogut. Auf ...
6
KommentareHyper-V physisch virtuell Beachten bei IP, User etc.?
Erstellt am 09.03.2018
Moin, Zitat von : Wenn diese Installation jetzt virtualisiert wird, kann man dann die IP-Adresse beibehalten (DNS) bzw. kann die selbige wieder genutzt werden ...
17
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 08.03.2018
Moin, das kannst Du in der Registry manuell einstellen, die genaue Syntax hängt u.U. vom OS ab. W7 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders Appdata %USERPROFILE%\AppData\Roaming My Music %USERPROFILE%\Music ...
19
KommentareHardware nicht unterstützt bei Windows 7
Erstellt am 08.03.2018
Moin, gibt es bei/von Fujitsu mit vorinstalliertem W7 auch noch zu kaufen. Das Angebot wird allerdings immer dünner. Gruss ...
19
KommentareGeany kompiliert nicht mehr
Erstellt am 07.03.2018
Moin, weil keiner was sagt, kommt jetzt mein Senf: Du hast doch sicher ein Backup oder Image zum zurückspielen, oder? Wenn nicht, empfehle ich ...
4
KommentareSQL Server 2012R2 voll ausgelastet
Erstellt am 07.03.2018
Moin, wie ist der denn virtualisiert? Windows Hyper oder richtig (ESXi)? Gruss ...
15
KommentareVMWare Workstation soll eine Shared VM beim Herunterfahren des Hosts vorher herunterfahren und nicht nur in Suspend-Modus setzen
Erstellt am 06.03.2018
Moin, in der Doku wird lediglich der "Automatically Suspend Shared Virtual Machines Upon Host Shutdown" erwähnt, ich nehme mal an, dass ein Shutdown nicht ...
4
KommentareGlasfaser - APC+UPC gemischt - Schäden?
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : Geile Übersetzung: "optische Anschlüsse sind häufig im gesamten Netzwerk und geben uns die Möglichkeit, hinzufügen, löschen, verschieben und ändern das Netzwerk." ...
4
KommentareAbwesenheitsbenachrichtigung in Lync
Erstellt am 01.03.2018
Das habe ich schon verstanden. Ader das hier, eher nicht: Zitat von : Was ich tun möchte, ist dieses Sternchen und die Nachricht zu ...
4
KommentareNoebooks mit Gastzugang: Welche Benutzerkonten, Domäne ja oder nein?
Erstellt am 01.03.2018
Moin, die Mitarbeiter müssen bei uns das eigene Arbeits-Notebook zu Besprechungen mitnehmen und verwenden. Gäste mit eigenem Notebook können es an den Beamer anschließen, ...
14
KommentareAbwesenheitsbenachrichtigung in Lync
Erstellt am 01.03.2018
Moin, vielleicht geht's nur mir so: Ich verstehe Dein Anliegen nicht. Kannst Du das vielleicht umformulieren? Gruss ...
4
Kommentare
Mist Kindersicherung.