
Exchange Autodiscover 2 Domänen
Erstellt am 18.06.2021
Hallo Mike, allerbesten Dank für Deine ausssagekräftige Antwort und die Zeit die Du Dir genommen hast. Das hilft mir unglaublich das Thema anzugehen. Ein ...
7
KommentareOctopus FX 3 herunterfahren
Erstellt am 16.06.2021
Wenn der keinen Schalter hat, Strom abziehen und wieder aufstecken ...
7
KommentareWindows Server und Callback Server
Erstellt am 16.06.2021
Dank Dir für die ausführliche Erklärung. Ich werde das im Auge behalten :-) Viele Grüße Stefan ...
4
KommentareWindows Server und Callback Server
Erstellt am 16.06.2021
Hey Iks, dank Dir. Normalerweise lässt die Firewall gar keinen Portscan durch und blockt die IP. Der Portscan ist bei mir mit den Standardwerten ...
4
KommentareExchange Autodiscover 2 Domänen
Erstellt am 16.06.2021
Hey Mike, leider nicht, dann wäre ich etwas entspannder. Die "alten" Benutzer der alten Domäne haben Mailadressen von der alten und neuen Domäne Die ...
7
KommentareExchange Autodiscover 2 Domänen
Erstellt am 15.06.2021
Hey Dani, danke für den Link. Das werde ich mal prüfen Grüße Stefan ...
7
KommentareDokumentenmanagement und Workflows - Welche Basis?
Erstellt am 09.06.2021
Moin Sebastian, ich kann Dir wärmstens Bitfarm Archiv empfehlen. (bitfarm-archiv.de) Ist in der OpenSource Variante komplett kostenlos. Wir haben die Enterprise Variante, also mit ...
19
KommentareOffice 365 - nicht lizenziertes Produkt
Erstellt am 07.06.2021
Habs gefunden, oh Mann, da muss man erstmal drauf kommen. Nachdem ich im AD die Roaming-Profile rausgenommen habe kam das Anmeldefenster. Ich habe jetzt ...
3
KommentareOffice 365 - nicht lizenziertes Produkt
Erstellt am 07.06.2021
Hi Kowa, hab ich gemacht, auch hier kommt keine Passwortabfrage. hier müsste eigentlich der Token abgelegt werden, wenn der Client denn einen bekommen würde. ...
3
KommentareLangsames RDP Login auf einem Server ohne Internetzugriff
Erstellt am 02.06.2021
Hi, Vielleicht mal das prüfen der Stammzertifkate aussschalten: Computerkonfiguration Grüße Stefan ...
9
KommentareOutlook 365 Kalenderfreigabe
Erstellt am 01.06.2021
Hi Peter, danke. Das war es leider nicht. Hab aber die Lösung gefunden. Outlook Kalender In meinem Fall musste ich leider sogar das Profil ...
2
KommentareTrendmicro Internetconnection
Erstellt am 31.05.2021
Hi, ne , den Eintrag hatte ich bei TM auf der Seite gefunden. Wir haben ApexOne im Einsatz. Das komische ist, das nach ein ...
2
KommentareNetzwerkdrucker nach Löschen weiterhin vorhanden
Erstellt am 31.05.2021
Zitat von : Hi forum4GK, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Wir haben auch derzeit große Probleme mit Druckern auf RDS Servern (WinServ2019). Es ...
7
KommentareKein Zugriff auf Netzlaufwerke (Ohne Domäne)
Erstellt am 21.05.2021
Zitat von : Wenn der in Windows angemeldete Benutzer (und sein Passwort) und der auf dem NAS vorhandene Benutzer (und das Passwort) überein stimmt, ...
10
KommentareKein Zugriff auf Netzlaufwerke (Ohne Domäne)
Erstellt am 21.05.2021
Moin, ich habe in in dem Fall das mounten einem Anmeldescript gepackt. Nachteil ist, dass man im Script den Usernamen und das Passwort für ...
10
KommentareHTTPS Proxy und Webmeetings
Erstellt am 21.05.2021
Moin, wir nutzen auch die Proxy Zertifkate, und ja, wir mussten für einige Anbieter ebenfalls eine Ausnahme machen. Allerdings gibt es auch nicht wirklich ...
9
KommentareNOTFALL - Tel. Notfallsupport gesucht Server 2019 findet keine Domain nach Migration
Erstellt am 20.05.2021
Großartig ich glaube wenn die Hütte brennt ist man auch gerne bereit mal in die Tasche zu greifen. Das man geholfen bekommt aus reiner ...
20
KommentareErfahrungen mit Triumph-Adler
Erstellt am 18.05.2021
Moin, ich kann die Geräte uneingeschränkt empfehlen. Wir haben 10 Jahre direkt mit TA zusammengearbeitet und hatten knapp 30 Systeme im Haus. Wir hatten ...
19
KommentareTeams-eigene-domain-teams-exchange-online-die2te
Erstellt am 12.05.2021
Zitat von : >> einen ADSync will ich erstmal noch nicht, Warum denn nicht? Damit könnten sich deine User mit ihrer echten Mailadresse und ...
7
KommentareTeams-eigene-domain-teams-exchange-online-die2te
Erstellt am 12.05.2021
Hi Goscho, besten Dank, das hatte ich fast so vermutet. Ist bislang nicht aufgefallen Danke Hi Slainte, einen ADSync will ich erstmal noch nicht, ...
7
KommentareNetzlaufwerk, Freigabeordner auf Windows Server 2019 bzw. 2012 machen Probleme an den Clients
Erstellt am 11.05.2021
Moin, läuft SMB1 auf dem W2003 Server? Wenn ja, dann musstest Du das explizit auf den W10-Clients erlauben. Ich hatte die Netzwerklaufwerke früher auch ...
5
KommentareFileserver "extern" zur Verfügung stellen
Erstellt am 11.05.2021
Zitat von : samrein >> Ist auch immer eine Kostenfrage, eine RDP Lösung benötigt halt nochmal andere Lizenzen, RDS-CALS, WIN-CALS, Ressourcen für die RDS-HOSTS. ...
16
KommentareFileserver "extern" zur Verfügung stellen
Erstellt am 10.05.2021
Ist auch immer eine Kostenfrage, eine RDP Lösung benötigt halt nochmal andere Lizenzen, RDS-CALS, WIN-CALS, Ressourcen für die RDS-HOSTS. Für den reinen Austausch funktioniert ...
16
KommentareFileserver "extern" zur Verfügung stellen
Erstellt am 10.05.2021
Moin, OwnCloud funktioniert bei uns ganz gut. Hier kann man Shares freigeben. Anmeldung funktioniert auch mit 2FA, allerdings funktioniert dann nur die Weblösung, die ...
16
KommentareÜbersicht der Clients behalten
Erstellt am 07.05.2021
Moin David, wir nutzen OCSinventory. Bei der Inventarisierung wird auch die OS Version angezeigt. Da hier alle Clients aus mehreren AD´s anzeigt werden ist ...
7
KommentareE-Mail kommt nicht an
Erstellt am 06.05.2021
Hallo Heinrich, es gibt auch ein paar Basics die man selber mal testen kann: z.b. auf MXtools mal den Server prüfen und checken was ...
10
KommentareUbuntu - OwnCloud - SMB Zugriff PHP Module
Erstellt am 29.04.2021
Danke Euch Läuft wieder. Die Lösung war am Ende ziemlich einfach. Beim Inplace Upgrade wurde auch php 8.03 mitinstalliert. Obwohl der Apache mit 7.4 ...
6
KommentareUbuntu - OwnCloud - SMB Zugriff PHP Module
Erstellt am 29.04.2021
Moin, dank Euch erstmal. Ich habe tatsächlich ein In-place-Upgrade durchgeführt. Hab aber auch ein Backup zum zurückspringen. Tatsächlich ist es aber auch so, das ...
6
KommentareRDP Server und Trendmicro Slow Server
Erstellt am 21.04.2021
Es ist zum verrückt werden. Ausschlussliste kontrolliert passt Neu installiert gleiches Ergebnis bei der Benutzeranmeldung bleibt das System nahezu stehen. Unsere Citrix Server haben ...
3
KommentareRDP Server und Trendmicro Slow Server
Erstellt am 21.04.2021
Hi departure69, die Ausschlussliste habe ich bereits im Einsatz. WErde aber mal prüfen ob ich hier ggf. noch fehlende Einträge habe. Prüfe ich direkt ...
3
KommentareWie genau auf Hafnium exploit prüfen
Erstellt am 09.03.2021
das wird regelmäßig aktualisert ...
5
KommentareWie genau auf Hafnium exploit prüfen
Erstellt am 09.03.2021
Moin Steevee, ja gibt es Hab ich auch noch zusätzlich laufen lassen Grüße Stefan ...
5
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 08.03.2021
Moin zusammen, sind eigentllich Fälle bekannt geworden bei denen das Einfallstor Microsoft-Server-ActiveSync ist? Den OWA gibts bei uns nur via VPN, bei ActiveSync ist ...
109
KommentareNPS, DUO 2FA und Watchguard
Erstellt am 10.02.2021
Hallo Luci, ich habe den Fehler mittlerweile gefunden. Das Problem war das Passwort. Beim Check des NPS hatte ich keine Fehlermeldung, aber scheinbar kann ...
2
KommentareNPS Server Funktion testen
Erstellt am 08.02.2021
Hallo Aqui, Dank Dir, das Tool hätte ich jetzt mit der Suchfunktion nicht gefunden :-) Grüße Stefan ...
2
KommentareExchange Sendeconnector
Erstellt am 20.11.2020
Das hast du falsch verstanden. Es handelt sich jeweils um den gleichen connector, einmal als wildcard, und einmal mit der gewünschten Domäne. Sobald ich ...
10
KommentareExchange Sendeconnector
Erstellt am 20.11.2020
zu früh gefreut. der erste mit * Wildcard, der funktioniert, der zweit leider nicht ...
10
KommentareExchange Sendeconnector
Erstellt am 20.11.2020
Hi Lee, Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht, dank Dir. Scheinbar scheint ein anderer Sendeconnector dazwischen zu funken. Ich hätte mal direkt ...
10
KommentareExchange Sendeconnector
Erstellt am 19.11.2020
Hi Lee, danke, ich hatte das mit *.test.de test.de versucht, allerdings bekomm ich weiterhin die Meldung das es keinen Sendeconnector gäbe. Es funktionert nur ...
10
KommentareExchange Sendeconnector
Erstellt am 18.11.2020
Hallo Chrisitan, bei Microsoft ist vom @ nicht die Redefunktionierte bei mir aber auch nicht, den kann ich nichtmal speichern ...
10
KommentareRemote Desktop - Icon auf dem Desktop
Erstellt am 13.11.2020
Lag wirklich am Igel, Downgrade durchgeführt, Darstellung toppi ...
3
KommentareRemote Desktop - Icon auf dem Desktop
Erstellt am 13.11.2020
Ich werde mal ein Downgrade vom Igelimage machen ...
3
KommentareRDS USER CAL - DEVICE CALS mischen - Erfahrung
Erstellt am 02.11.2020
Technisch richtig implementiert, gibt es diese Probleme nicht. Hi mbehrens, würde mich auch interessieren denkst Du hier auch an eine Netzwerktrennung oder es ist ...
8
KommentareHyper V - RDP Connection breaks
Erstellt am 02.11.2020
Hallo zusammen, mein Problem mit den RDP-Breaks ist scheinbar jetzt gelöst. Falls es jemanden interessiert auf dem Server war/ist der Backup Exex Agent installiert, ...
7
KommentareRDS USER CAL - DEVICE CALS mischen - Erfahrung
Erstellt am 02.11.2020
Hallo Christian, verstehe ich natürlich. Aber finanziell macht es schon einen großen Unterschied ob man 30 Device Cals lizenziert, oder 70 User Cals. Vermutlich ...
8
KommentareFailover Cluster Network
Erstellt am 30.10.2020
Wowdas ist natürlich eine andere Liga. Hört sich auf jeden Fall spannend an. Habt ihr alle möglichen Betriebssysteme im Einsatz, auch esxi über FC? ...
22
KommentareFailover Cluster Network
Erstellt am 30.10.2020
Dank dir, aber genau so ist es doch bei uns eingerichtet. Vermutlich habe ich mich völlig falsch ausgedrückt. In den Best Practice vom Storagehersteller ...
22
KommentareFailover Cluster Network
Erstellt am 30.10.2020
Habe gesehen das du dein Beitrag noch mal editiert hast. Performance Probleme an sich kann ich keine Feststellen Auf dem Server ist schon eine ...
22
KommentareFailover Cluster Network
Erstellt am 30.10.2020
Dank dir, Es sind schon ISCSi initiatoren, die auf die verschiedenen IPs des Storage zugreifen. Es gibt also vier verschiedene Pfade, mit vier verschiedenen ...
22
KommentareFailover Cluster Network
Erstellt am 30.10.2020
Hallo nochmal, Witzigerweise läuft der Server so schon seit geraumer Zeit und wurde seinerzeit vom Systemhaus bei dem wir das Storage gekautt haben so ...
22
Kommentare