
Aufzeichnen des Exchange E-Mailverkehrs
Erstellt am 21.11.2006
GFI MailEssentials kann sowas unter anderem: ...
11
KommentareAccess 97 - Zugriff auf Combobox aus Modul
Erstellt am 21.11.2006
Wenn ich dich richtig verstanden hab, hast du eine gebunde kombobox mit mehreren Spalten (ob ausgeblendet oder nicht spielt hier keine rolle), richtig? Jetzt ...
4
KommentareZweiter AD Controller
Erstellt am 21.11.2006
Evtl. hilft Dir auch dieser Thread weiter ...
2
KommentareFrage zu Server Sizing
Erstellt am 21.11.2006
Also m.E. lässt sich deine Umgebung nicht sinnvoll auf nur 2 Servern abbilden: - Exchange und SQL auf dem gleichen Server halte ich für ...
5
KommentareActive Directory umziehen w2k Server
Erstellt am 20.11.2006
Ausschnitt aus dem Link den meinereiner gepostet hat (für die Click-faulen *g*) Was meinereiner schrieb, hatte ich vergessen - ist sehr wichtig. Bevor Du ...
6
KommentareActive Directory umziehen w2k Server
Erstellt am 20.11.2006
Ich würde das so machen: - neuen Server installieren und zum DC Promoten - DNS und ggfs DHCP installieren. - einen Tag stehen lassen, ...
6
KommentareKontakt Formular fürs Intranet
Erstellt am 17.11.2006
Dein Problem liegt nicht am html, sondern daran das als Standardmailprogramm im IE Outlook Express eingetragen ist, und nicht Outlook ...
7
KommentareAbfrage ob Name in DB vorhanden ist, wenn ja dann UPDATE, wenn nein dann INSERT
Erstellt am 16.11.2006
kleiner hinweis: Es ist keine gute Idee benutzereingaben ungeprüft direkt in einem SQL Statement zu verwenden - Stichwort SQL Injection Überleg Dir mal, was ...
5
KommentareInaccessible Bootdevice w2k
Erstellt am 26.10.2006
Evtl. hat Deine Platte einfach den Geist aufgegeben? Besorg Dir das HD-Checktool des Herstellers und lass damit die Platte prüfen ...
3
KommentareBatch Script zum erkennen einer Datei nach Datum und Übergabe des entsprechenden Dateinamens der aktuellsten Datei neuesten Datums
Erstellt am 26.10.2006
(Bitte keinen Lösungsansatz mit: Dateiname-0n+1 / denn wenn man dann die Logdateien löscht, beginnt ntbackup wieder mit job01.txt - der Zähler steht dann aber ...
14
KommentareMöchte DOMEUS Newsletterbox auf Homepage Integrieren
Erstellt am 26.10.2006
Das was zwischen den <style></style> tags steht, muss zwischen </title> und <header> Der rest kommt zwischen <body> und </body> ...
2
KommentarePC fährt nicht im Abgesicherten Modus hoch bzw. Keine Variante geht!
Erstellt am 26.10.2006
Das ist eine Option, wenn Du von der XP CD bootest. Genau hab ich das jetzt leider auch nicht im Kopf - steht aber ...
14
KommentarePC fährt nicht im Abgesicherten Modus hoch bzw. Keine Variante geht!
Erstellt am 26.10.2006
Evtl schaust Du mal auf der Norton Homepage, evtl. ist da eine Lösung deines Problems beschrieben. Oder Du versuchst eine automatisch Reperatur mit Deiner ...
14
KommentareProbleme beim Routing Eintrag
Erstellt am 26.10.2006
Ok, also wenn ich das richtig verstanden hab, läuft das 10er Netz und das 192er Netz über die gleichen Kabel - die beiden Netze ...
5
KommentareEmail verfügbar an jedem Rechner
Erstellt am 26.10.2006
Wie löse ich dieses Problem? - Rechtsklick auf den User im AD -> Eigenschaften -> Reiter Profil - Im Feld Profilpfad einen entsprechenden Pfad ...
7
KommentareEmail verfügbar an jedem Rechner
Erstellt am 26.10.2006
Ggfs. meint Sandro eher Servergespeicherte Benutzerprofile. Mit einem solchen Profil kann man sich an jedem Rechner in der Domäne anmelden und hat immer die ...
7
Kommentare2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Erstellt am 26.10.2006
- Ja das ist dann fast so, als wäre die Domäne noch vorhanden. Lokal funktionier alles wie gewohnt, mit Zugriff auf Netzerkresourcen wird allerdings ...
12
Kommentare2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Erstellt am 26.10.2006
Dachte ich mir fast :) Die einfachste, und von Microsoft so vorgesehene Lösung ist einen 2ten DC aufzustellen. Das muss dann ja kein Rechenmonster ...
12
Kommentare2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Erstellt am 26.10.2006
Wie mache ich dann, dass er sich (wenn er sich lokal anmeldet) in einer Arbeitsgruppe anmeldet? Wie ich schon sagte: Gar nicht :) Wenn ...
12
KommentareSeparate GPO für Anmeldung am Terminalserver und Client
Erstellt am 26.10.2006
Danke für die flotten Antworten - der Loopback Mode ist des Problems Lösung, Danke DaSam :) ...
4
Kommentare2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Erstellt am 25.10.2006
1) einen anderen Computernamen oder Arbeitsgruppe angeben kannst Du nicht (das würden bedeuten, der Rechner würde aus der Domäne fliegen) 2) Bei VMWare Server ...
12
KommentareExchange-Informationsspeicher wird beendet
Erstellt am 25.10.2006
Da fehlen mir ein paar informationen - Welche Exchange Server Version? - Was steht im Eventlog? - "Dateien über den Webbrowser anhaengen" = Outlook ...
2
KommentareLinux und Windows
Erstellt am 24.10.2006
Also ich hab mit ghost weder mit NFTS noch mit ext2 bisher probleme beim Clonen gehabt. Falls Ghost das Filesys nicht "kennt" macht es ...
6
KommentareWindows Server 2003 Standrd Edition
Erstellt am 24.10.2006
- Schonmal einen Blick ins Eventlog gewagt? Evtl. stehen da Fehlermeldungen / Hinweise. - Werden die Platten noch im Festplattenmanager angezeigt? - Sieht der ...
6
KommentareTerminal Server - diverse Probleme, bin am verzweifeln
Erstellt am 24.10.2006
Hast Du schonmal die Speicher-/CPU-auslastung beobachtet? Vielleicht pfeift der Server einfach aus dem letztem Loch Evtl läuft auch die Partitionen mit den benutzerprofilen voll? ...
4
KommentareGibt es eine Möglichkeit geöffnete Dateien und Programme zu protokollieren?
Erstellt am 24.10.2006
Geht das denn auch im nachhinein? Nein, nur solange das Programm läuft ...
4
KommentareÄrger mit W2K nach Service Pack 4 installation
Erstellt am 24.10.2006
Und um ganz sicher zu gehen würde ich das/die Netzwerkkabel zwischen pc <-> switch/hub <-> router durch neue ersetzen ...
6
KommentareWindows 2003 Server DNS-, DHCP und DC-Clusterbetrieb
Erstellt am 24.10.2006
Das muss man haben :) Am besten Du liest Dir mal diesen Artikel durch: ...
5
KommentareWindows 2003 Server DNS-, DHCP und DC-Clusterbetrieb
Erstellt am 23.10.2006
Evtl. solltest Du dich mal informieren, was "Cluster" Betrieb bei W2K(3) eigentlich bedeut. Du benötigst: 2x W2K3 Enterprise / W2k Advanced 1x Shared Storage ...
5
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 17.10.2006
Hallo SlainteMhath Danke für deine hilfreiche Antwort! Hast du evtl. URL's oder Komponentennamen (Firmen) für die 2 port Server NIC's? Intel hat solche Karten. ...
24
Kommentareregistry Datei über Start.Batch ausführen
Erstellt am 17.10.2006
Ich glaub das hier HKEY_USERS\S-1-5-21 ist Dein Problem. Du solltest nicht den HKEY_USERS schluessel importieren (hier hat der "normale" user imo gar keine Schreibrechte, ...
9
Kommentareregistry Datei über Start.Batch ausführen
Erstellt am 17.10.2006
Du kannst mit reg.exe auch Registry Settigns exportieren - Gibt mal reg.exe export /? ein - evtl hat reg.exe mit Deiner .reg ja ein ...
9
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 17.10.2006
Verwegene (und teure :P ) Idee: - 2port Server-NIC in alle Clients einbauen - auf allen Workstatiosn Windows 2003 Server installieren ´ - Die ...
24
Kommentareregistry Datei über Start.Batch ausführen
Erstellt am 17.10.2006
\\nummsfp1\reg.exe import \\nmumsfp1\vorlagen$\signatures\registry\%username%.reg the network path was not found Dafür kann ich nix :) Liegt aber u.U. daran, das Du nach \\nummsfp1\ kein share ...
9
KommentareMehrere PCs im Netzwerk machen ohne Vorwarnung Neustart! Bs-Virus?
Erstellt am 17.10.2006
Anderer Ansatz: Werden deine Clients/Server über Windows Update autom. mit Updates versorgt? Wenn ja, hast Du evtl. eine Anwendung/Treiber installiert, die Probleme mit einem ...
9
KommentareLokale Profile in Roaming Profiles umziehen !?!
Erstellt am 17.10.2006
Bei 15-20 Usern wuerde ich das auch so mit der Hand machen. Wichtig dabei ist das die das über Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweiter ...
3
Kommentareregistry Datei über Start.Batch ausführen
Erstellt am 17.10.2006
Das geht mit dem Tool reg.exe (sollte bei Windows XP dabei sein - bei W2k bin ich mir nicht sicher): reg.exe import \\nmumsfp1\vorlagen$\signatures\registry\%username%.reg reg.exe ...
9
KommentareProbleme mit XCOPY im Batch File
Erstellt am 17.10.2006
Wenn der Pfad Leerzeichen enthaellt, musst Du ihn in Anfürungszeichen setzen: etwa so: xcopy "C:\Program Files\OfficeScan NT\test.txt" d:\Backup\LPT /Y /EDIT: Misst, zu langsam :) ...
5
KommentareMehrere PCs im Netzwerk machen ohne Vorwarnung Neustart! Bs-Virus?
Erstellt am 16.10.2006
Steht denn im Eventlog der Maschinen zum fraglichen zeitpunkt etwas verwertbares ? Evtl. ist das nur ein "gewöhnlicher" Bluescreen - schau mal unter Arbeitsplatz ...
9
KommentareE-Mailadressen aller Benutzer und Ordner auslesen
Erstellt am 16.10.2006
Das sollte das sein, was du brauchst :) ...
2
KommentareProblem mit Active Directory
Erstellt am 13.10.2006
Evtl. blockt die Firewall im Server oder im Router die DNS Anfragen? Langsam faellt mir dann nichts mehr ein :/ ...
9
KommentareProblem mit Active Directory
Erstellt am 13.10.2006
Schau mal auf dem Server unter "DNS -> Eigenschaften -> Interfaces" nach ob der DNS auch an alle IP-Adressen gebunden ist. Optional kannst Du ...
9
KommentareProblem mit Active Directory
Erstellt am 13.10.2006
Ok, schade, wäre auch zu einfach gewesen :) Weitere Ansatzpunkte: - ping/tracert von den B-Clients auf den Server geht nehm ich an? - was ...
9
KommentareProblem mit Active Directory
Erstellt am 13.10.2006
Netzwerkverbindung B: IP : 192.168. _002_ .110 >,. Netzwerk B: Router B (mit Internetverbindung) IP : 192.168. _002_ .100 Gateway : 192.168. _001_ .100 ...
9
KommentareEine oder mehrere Anlagen konnten nicht geöffnet werden
Erstellt am 12.10.2006
mmh in diesen Server geht kein gb mehr rein, momentan stecken 196 mb ram drinnen :-D Is ein pentium 1 soweit ich weiss und ...
7
KommentareEine oder mehrere Anlagen konnten nicht geöffnet werden
Erstellt am 12.10.2006
Ggfs. solltest Du dann noch ein paar GB RAM in die Kiste stecken :) ...
7
KommentareEine oder mehrere Anlagen konnten nicht geöffnet werden
Erstellt am 12.10.2006
Ja, das Problem kenn ich nur zu gut aus unseren Exchange 5.5 Zeiten :/ Die Fehlermeldung tritt immer dann auf, wenn's der Server nicht ...
7
KommentareKomme von einem Netzwerk auf alle Rechner bis auf 2 Clients
Erstellt am 22.09.2006
Mal ein Schuss ins blaue: - stimmt das Default GW der beiden Clients? - brauchts von SO2 nach SO1 eine extra route - die ...
4
KommentareNT 4 Server auf Win 2000 Server Updaten
Erstellt am 22.09.2006
Der schnelle Weg: - Windows 2000 Server incl SP4 CD einlegen und dem Wizard folgen Der korrekte Weg: - In der Hardware Compatibility List ...
4
KommentareWSUS Server benötigt viel Plattenspeicher - wie
Erstellt am 19.09.2006
Ich räum unseren WSUS alle paar Wochen mit auf. Links zu den Tools wurden ja schon gepostet ...
4
Kommentare