SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Regel dass Nachrichten vom Server beantwortet werden

Erstellt am 13.12.2016

Moin, das sollte sich per Transport Regel erledigen lassen. lg, Slainte ...

1

Kommentar

Non-www auf www-Adresse umleiten unter Apache 2.4.x auf Ubuntu 14.04gelöst

Erstellt am 13.12.2016

Moin, das geht einfacher :) lg, Slainte ...

1

Kommentar

Email Archivierung - private Nutzung

Erstellt am 12.12.2016

Moin, private Nutzung des betrieblichen Mailaccounts ist hochgradig problematisch - haben die Kollegen ja schon ausgeführt. Am besten du wendest dich ein euren Datenschutzbeauftragten ...

14

Kommentare

Umzug eines etwas größeren Fileservers wie machen -Copy- -Robocopy- -DFS- -Acronisgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Moin, ich hab jetzt einige Fileserver in deinem Größenbereich umgestellt und kann dir nur zur Robocopy-Methode Raten Aufruf wie folgt vom neuen Server aus: ...

6

Kommentare

NLB mit SMB Freigabe ist nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar

Erstellt am 07.12.2016

Moin, darf ich fragen warum du für einen Fileserver NLB einsetzt und nicht DFS(-R)? lg, Slainte ...

5

Kommentare

HyperV - VMs weg finde nix mehrgelöst

Erstellt am 06.12.2016

Moin, ich weis ja nicht was du da aufgerufen hast, den Hyper-V Manager jedenfalls nicht. Die Lösung deines "Problems" findest du im letzten Absatz ...

15

Kommentare

VMWare 6.5 Essentials plus - 2 Hosts mit 10GBe direkt kommunizieren

Erstellt am 05.12.2016

danke, jetzt kommen wir der Lösung näher. Ich dachte mir das dies über HA funktioniert. Nein! HA (High Availibility bezieht sich nur auf das ...

10

Kommentare

VMWare 6.5 Essentials plus - 2 Hosts mit 10GBe direkt kommunizieren

Erstellt am 05.12.2016

Moin, schaust du hier von VMware, mit Video. lg, Slainte ...

10

Kommentare

HP-Proliant Microserver Betriebssystemgelöst

Erstellt am 02.12.2016

Moin, ich werf mal OpenFiler in den Raum :) wenn ich mit Knoppix auch NTFS Freigaben einrichten kann, Ich glaube du solltest dich erstmal ...

16

Kommentare

Verteillösung für IT-Raum benötigt

Erstellt am 02.12.2016

Es muss mehr Userbezogen sein, aber je IT-Saal separat. dann bau doch noch %username% und/oder %computer% name mit ein ...

12

Kommentare

Verteillösung für IT-Raum benötigt

Erstellt am 02.12.2016

Wenn Du da nen Lösungsansatz wäre ich dankbar. In Anlehnung an em-pie s Struktur: Verteilen-Raum1.cmd Abgeben.cmd Einsammeln.cmd aus dem Kopf und ohne Gewähr ...

12

Kommentare

Verteillösung für IT-Raum benötigt

Erstellt am 02.12.2016

Moin, das hört sich an als könnte man das mit 2-3 Batch/PowerShell Scripts undNTFS Berechtigungen abbilden schon mal versucht? lg, Slainte ...

12

Kommentare

Spam mit eigener Domaingelöst

Erstellt am 02.12.2016

Ah sorry, mein Fehler, das muss natürlich lauten. (Ggfs. sind hier bereits smtpd_recipient_restrictions eingetragen, dann einfach als neue Zeile anfügen). ausgehenden Nachrichten nicht mehr ...

12

Kommentare

Spam mit eigener Domaingelöst

Erstellt am 02.12.2016

Moin, Wir haben als Mailrelay ein Postfix in der main.cf: in disallow_my_domain Fertig! Lg, Slainte ...

12

Kommentare

DNS Einstellung - zwei feste IPs für Mailserver

Erstellt am 02.12.2016

Bei der DNS-Abfrage werden beide IP's übermittelt und derjenige der am schnellsten "hier" schreit gewinnt. Nicht ganz richtig. Bei RoundRobin werden abwechselnd eine der ...

15

Kommentare

DNS Einstellung - zwei feste IPs für Mailserver

Erstellt am 01.12.2016

Du kannst das mal so versuchen: domain.xy MX 10 mail.domain.xy mail.domain.xy A IP1 mail.domain.xy A IP2 Das macht dir eine RoundRobin - also abwechselnd ...

15

Kommentare

DNS Einstellung - zwei feste IPs für Mailserver

Erstellt am 01.12.2016

Moin, ich würde 1. Dem Exchange 2 (interne) IPs verpassen 2. Pro IP einen Empfangsconnector mit passendem Banner anlegem 3. die externenj IPs jeweils ...

15

Kommentare

Exchange und Dateisystem - Ordner extern archivieren und zusammenführen

Erstellt am 30.11.2016

Moin, Versteh ich nicht so ganz - will der Kunde jetzt Mails im Dateisystem., oder Dateien ím Exchange ablegen? Hört sich aber schon extrem ...

14

Kommentare

Neue Serverfestplattengelöst

Erstellt am 29.11.2016

Moin, SAS 15k würde ich nicht mehr verwenden, weil zu teuer. Wenn dnan würde ich SAS 10k oder 7.,2k für Daten nehmen die nicht ...

13

Kommentare

Konfiguration Linux VM in IIS-Manager

Erstellt am 28.11.2016

aber warum überhaupt verschachteln? Weil ihm nur eine VM vermietet wurde vermutlich :) ...

10

Kommentare

Konfiguration Linux VM in IIS-Manager

Erstellt am 28.11.2016

Moin, >> Funktioniert leider nicht mit Hyper-V, da der bereits virtuelle Server dies nicht zulässt versteh ich nichtHyper-V mag wohl keinen geschachtelten Typ-1 Hypervisor ...

10

Kommentare

Debian 8.6 Absichern?

Erstellt am 28.11.2016

Moin, Hier gibts eine ausführliche Anleitung zu dem Thema. Ansonsten: - Webmin - weglassen, Konfiguration per ssh erledigen - prosftp - weblassen, up/downloads per ...

14

Kommentare

ESXi Update über vCenter Update Managergelöst

Erstellt am 25.11.2016

Moin, nein das funktioniert nicht, wenn der vCenter auf dem gleichen Host läuft, da der UM als erstes den Host in den Maintenance Mode ...

4

Kommentare

Script welches Datei kopiert und Übertragungsgeschwindigkeit und Zeit misst

Erstellt am 25.11.2016

Moin, wenn du die Netzwerk-Geschwindigkeit messen will,st dann nimm dafür am besten NetIO. Die gemessen Zeit einer Kopie SMB -> Local lässt sich kaum ...

3

Kommentare

Installationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechnergelöst

Erstellt am 24.11.2016

Wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest und den Text zumindest überflogen hättest. DISM.EXE nimmt man, wenn man in der CMD-Shell add-WindowsCapability nimmt ...

23

Kommentare

Wieso werden Computer aus der Domäne "geworfen" ?

Erstellt am 24.11.2016

Moin, wie ist denn der DNS auf den Clients konfiguriert? Der sollte auf den DC zeigen (und nur auf diesen) Lass doch auf dem ...

5

Kommentare

Installationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechnergelöst

Erstellt am 24.11.2016

soll ich das so eintragen Echt jetzt? Schau mal hier ...

23

Kommentare

Installationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechnergelöst

Erstellt am 24.11.2016

Der Link von mir erklärt das alle eigentlich ausführlich TL:DR: 1PowerShell als Administrator ausführen 2. Add-WindowsCapability –Online -Name NetFx3 ...

23

Kommentare

Installationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechnergelöst

Erstellt am 24.11.2016

Moin, du musst das .NET Framework 3.5 als Windows Feature hinzufügen. Findet man bei Google: lg, Slainte ...

23

Kommentare

Lokalen Administrator über das Netzwerk verteilengelöst

Erstellt am 24.11.2016

Moin, Mit LAPS von MS lässt sich das erreichen. lg, Slainte ...

7

Kommentare

Net Framework über Gruppenrichtlinie aktivierengelöst

Erstellt am 23.11.2016

Also müsste ich jetzt ein Iso-Image von Windows 10 auf eine Freigabe legen, Nein, nicht das Image, den Inhalt! ...

10

Kommentare

Cisco LAG-LACP an Synology RS3614xs+ Bonding Bandbreite zu niedriggelöst

Erstellt am 23.11.2016

Kann sein. Keine Ahnung was du für Software einsetzt und die wie funktioniert bzw. sich verhällt. Ggfs. mal einen Blick in die Doku werfen ...

20

Kommentare

Cisco LAG-LACP an Synology RS3614xs+ Bonding Bandbreite zu niedriggelöst

Erstellt am 23.11.2016

Moin, LACP kann nicht einen Stream/eine TCP-Session über mehrere Interfaces verteilen. Entweder du sagst deiner Backup Software, dass sie mehre parallele Streams aufmacht, oder ...

20

Kommentare

Net Framework über Gruppenrichtlinie aktivierengelöst

Erstellt am 23.11.2016

Moin, GPO wüsste ich jetzt nicht. Aber per Startup Script und PowerShell (Add-WindowsFeature) solte das eigentl. kein Problem sein. lg, Slainte ...

10

Kommentare

Empfangs, Willkommensbildschirm

Erstellt am 23.11.2016

wenn man planen könnte, Kann Screenly wenn ich aber zu meinem Chef mit einem Raspberry Pi komme dann reisst er mir den Kopf ab ...

16

Kommentare

Netzwerk Papierkorb

Erstellt am 23.11.2016

Moin, Wie handhabt ihr das Problem Stündliche VSC und nächtliches Backup per Veeam lg, Slainte ...

9

Kommentare

Empfangs, Willkommensbildschirm

Erstellt am 23.11.2016

Moin, Digial Signage ist dein Stichwort für Google :;) Empfehlen kann ich dir läuft auf einem PI 2 oder 3 und kostet in der ...

16

Kommentare

Servergespeichertes Profil - Pfad ausfindig machen

Erstellt am 22.11.2016

Moin, departure69 Terminalserverprofile haben im AD Benutzer- und Computer-Snap-In eine eigene Registerkarte Kann schon sein, allerdings verwendet der Kollege Citrix (Er meint wohl XenApp) ...

6

Kommentare

Fehlende treiber auf Physischer Maschine (Server 2012R2)

Erstellt am 22.11.2016

Moin, Woran kann es liegen das hier so viele nicht korrekt installierte Geräte angezeigt werden: Das liegt an den nicht installierten Treibern :) Geh ...

2

Kommentare

Spool Server veranlasst hunderte Drucke

Erstellt am 17.11.2016

Moin, Die Drucke kommen aus SAP herraus. Das ist doch dann das einfachste wenn der Drucker wieder anfängt "kryptische Ausdrucke" auszuspucken, einfach im SAP ...

7

Kommentare

SUSID im Loginscriptgelöst

Erstellt am 17.11.2016

Moin, ohne vorher ein Sysprep durchzuführen allen Rechnern sind die entsprechenden Mitarbeiter als lokale Administratoren hinterlegt. Ich verkneife mir mal die Frage nach ...

1

Kommentar

Externe Erreichbarkeit sicherstellen

Erstellt am 16.11.2016

In LTE Netze rein Routen funktioniert doch nicht oder? Doch sicher. T-* bietet für die CC's auch LTE Backup Optionen an, IIRC ...

9

Kommentare

2 URLs über Gateway 1, Rest über Gateway 2gelöst

Erstellt am 16.11.2016

ob die Fritte das Gleiche meint, wie der "route" Befehl Ja tut sie. Allerdings würde ich die Fritten nicht als Router einsetzen, wenn das ...

4

Kommentare

Externe Erreichbarkeit sicherstellen

Erstellt am 16.11.2016

Anbindung über 2 Trassen hätten wir gerne gehabt Da kommt alles zusammen, Geologie, keine weitere VS in der nähe und und undKenn ich, ...

9

Kommentare

2 URLs über Gateway 1, Rest über Gateway 2gelöst

Erstellt am 16.11.2016

Moin, bestenfalls genügt ein auf den Clients oder auf einem zentralen Gateway lg, Slainte ...

4

Kommentare

Externe Erreichbarkeit sicherstellen

Erstellt am 15.11.2016

Moin, wieviel solls denn kosten? :) Der Klassiker - dafür braucht man einen Provider der das unterstützt: 1. 2te Hauszuleitung auf anderer Gebäudeseite 2. ...

9

Kommentare

Speicher der nächsten Jahre berechnen

Erstellt am 15.11.2016

Moin, Wie berechnet ihr euren zukünfitgen Speicherbedarf? 1. Anstieg des durchschnittlichen Mehrbedarf an Speicherplatz der letzten Jahre ermitteln (per Filestatistik auf dem Server - ...

10

Kommentare

Enterprise AntiVirus Management - Lösung gesucht

Erstellt am 11.11.2016

Moin, ähnliche Größe und Anforderungen - bei uns läuft Kaspersky Enterprise Security zufriedenstellend. Mein üblichger Tipp zu dem Thema lautet: Du kannst i.d.R. alles ...

10

Kommentare

Mein DNS erstellt keinen Hosteintrag für den Squid3gelöst

Erstellt am 11.11.2016

Moin, "einfach so" kann/soll das auch nicht funktionieren. nsupdate ist dein Freund lg, Slainte ...

3

Kommentare

Dokumentation privater Endgeräte in der Firma

Erstellt am 11.11.2016

Moin, eindeutige ID MAC? HW-Seriennummer? IMEI? Computer-SID? Oder eine Kombination aus allen :) lg, Slainte ...

10

Kommentare