
Angriffe auf Heimrouter per Malvertising auf Windows- und Android-Geräten
Erstellt am 09.01.2017
Moin, Die Angriffskette zielt über legitime Websites, die unwissentlich bösartige Werbung hosten, die über legitime Werbeagenturen verbreitet wird AdBlocker waren für mich immer schon ...
1
KommentarVLANs über verschiedene MPLS-Leitungen routen
Erstellt am 28.12.2016
Moin, VLANs werden nicht geroutet, die laufen auf Layer 2! Ansonsten "sagt" man dem (Default-)Router (in deinem Fall wohl der 5406er?) welches IP Subnetz ...
3
KommentareWindows VServer 2012: Java-Anwendung kann einfach nicht als Autostart eingerichtet werden
Erstellt am 28.12.2016
Moin, ist das eine Anwendung mit GUI? Dann wirst du ohne "echte" interaktive Anmeldung nicht besonder weit kommen (Stichwort: Session Isolation) Wenn es ...
4
KommentareDNS konfiguration Domainname Webseite
Erstellt am 23.12.2016
*holt sich noch nen Glühwein* Slainte! :) ...
12
KommentareDNS konfiguration Domainname Webseite
Erstellt am 23.12.2016
Nachdem weder contoso.ch noch www.contoso.ch erreichbar sind, Guckst du hier ...
12
KommentareVM bekommt IP von falschem DHCP
Erstellt am 23.12.2016
als einen weiteren vSwitch mit einem VLAN zu erstellen. Stimmt nicht. Du brauchst eine Portgroup mit konfigurertem VLAN am vorhanden vSwitch0. ...
10
KommentareDNS konfiguration Domainname Webseite
Erstellt am 23.12.2016
Moin, Lokale Domain: Contoso.ch Webseite : Contoso.ch So wird das nicht funktionieren, da du den DNS Eintrag der Secound-Level AD Domain nicht ändern darfst ...
12
KommentareLTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?
Erstellt am 21.12.2016
Hinsichtlich der Datenmenge müßte ich aber mit LTO 6, egal, ob die Kompression nun über Veeam oder über die Hardware läuft, dennoch auf die ...
22
KommentareLTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?
Erstellt am 21.12.2016
Moin, wenn du jetzt schon bei 2,5TB bist, lohnt ein LTO-6 kaum (ich gehe davon aus, das du alles auf ein Band schreiben willst) ...
22
KommentareVirtuelle Maschine Klonen VMware 6.5
Erstellt am 20.12.2016
Moin, manchmal übertriebt ihr's schon ein bische, Jungs obi-wan-kenobi (hui, wie einfallsreich :P ) Auf beiden Hosts durchführen: 1. vSwitch0 anlegen und die 4 ...
11
KommentareAufteilung mehrerer Windows Server Dienste in mehrere virtuelle Maschinen
Erstellt am 19.12.2016
Moin, Wie teile ich am besten die Dienste auf? Wenn du so fragst, dann: 1 Dienst = 1 Server/VM (Wobei DC/DHCP/DNS idR in einer ...
7
KommentareOnline-Fotoalbum: Meinungsumfrage
Erstellt am 19.12.2016
Ich suche keine Serversoftware Dann frag nicht in einem Administratoren-Forum nach :) sondern eine Lösung für Enduser. Dann lad doch einfach deine Bilder bei ...
12
KommentareSBS2011: DNS-Server deaktivieren möglich?
Erstellt am 16.12.2016
Moin, solange sich die Clients an der SBS Domäne anmelden muss der SBS auch DNS bleiben. lg, Slainte ...
3
KommentareBatch Programm (Ping funktion)
Erstellt am 16.12.2016
Moin, 20: "start" wird uU als Programm/interner Befehl erkannt, denk dir nen andere Label aus 22: %language% ist sicher falsch lg, Slainte ...
1
KommentarTerminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehr
Erstellt am 16.12.2016
nein wir machen keine Snapshots da wir mit Veeam sichern. Auch Veeam macht Snapshots um die VMs in einem konsistenten Zustand sichern zu können. ...
12
KommentareOnline-Fotoalbum: Meinungsumfrage
Erstellt am 16.12.2016
Moin, welches Online-Fotoalbum ist aus eurer Sicht gut zu empfehlen? Owncloud auf eigener Serverhardware lg, Slainte ...
12
KommentareTerminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehr
Erstellt am 16.12.2016
Ein erheblicher Teil des SQL Server-Prozessarbeitsspeichers wurde ausgelagert. Dies kann zu einer Leistungseinbuße führen Kann mir jemand sagen was das bedeutet Im netz findet ...
12
KommentareTerminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehr
Erstellt am 15.12.2016
via VMware 6 virtualisiert Dann sag das doch gleich :) ist der ESXi und die Windows VMWare Tools auf dem aktuellen Stand? Wie sieht ...
12
KommentareTerminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehr
Erstellt am 15.12.2016
Moin, Jemand eine Idee? RAM, Platte(n) oder MB defekt? Ggfs. Virus/Trojaner? lg, Slainte ...
12
KommentareCentOS 7: Hinzufügen einer Hostroute
Erstellt am 15.12.2016
Moin, nimm ip, nicht route - wie LG shcon schrieb. Und: Netmask bei Hostrouten ist immer /32 (255.255.25.255) lg, Slainte ...
3
KommentareNetzwerk Fehler Suche
Erstellt am 15.12.2016
Moin, TL;DR: Uplink zum DC auf Mirror Port spiegeln und mit Wireshark den Traffic analysieren. lg, Slainte ...
4
KommentarePHP von 5.5 auf Version 5.6 oder 7 updaten ohne Probleme möglich?
Erstellt am 15.12.2016
Moin, Die Webseite wurde mit dem Programm "Websitebaker" erstellt. Ich nehme an direkt auf deren Homepage im Forum nachzufragen ist für dich keine Option? ...
7
KommentareVirtuelle Arbeitsplätze bereitstellen
Erstellt am 14.12.2016
Moin, Was benötigt man um sowas aufzubauen? Storage, HyperVisor und/oder Terminal-/RD-Server, Netzzugang Macht es überhaupt Sinn sowas selbst zu bauen oder nutzt man hierzu ...
5
KommentareWindows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen
Erstellt am 14.12.2016
Wie kann ich nur gezielt auf einem Port abhören? ?? ...
13
KommentareWindows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen
Erstellt am 14.12.2016
Remoteadresse welche 169.254.161.48:17000 Bei dem Netstat aufruf geht es um die Spalte(n) "Lokale Adresse" mit Status "Abhören" evtl. kannst du mal den entsprechenden Auszug ...
13
KommentareWindows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen
Erstellt am 14.12.2016
Moin, evtl. "lauscht" kein Dienst/Programm an dem Port? "netstat -abn" gibt da Auskunft. Um welche(n) Port(s) handelt es sich denn? lg, Slainte ...
13
KommentareRegel dass Nachrichten vom Server beantwortet werden
Erstellt am 13.12.2016
Moin, das sollte sich per Transport Regel erledigen lassen. lg, Slainte ...
1
KommentarNon-www auf www-Adresse umleiten unter Apache 2.4.x auf Ubuntu 14.04
Erstellt am 13.12.2016
Moin, das geht einfacher :) lg, Slainte ...
1
KommentarEmail Archivierung - private Nutzung
Erstellt am 12.12.2016
Moin, private Nutzung des betrieblichen Mailaccounts ist hochgradig problematisch - haben die Kollegen ja schon ausgeführt. Am besten du wendest dich ein euren Datenschutzbeauftragten ...
14
KommentareUmzug eines etwas größeren Fileservers wie machen -Copy- -Robocopy- -DFS- -Acronis
Erstellt am 09.12.2016
Moin, ich hab jetzt einige Fileserver in deinem Größenbereich umgestellt und kann dir nur zur Robocopy-Methode Raten Aufruf wie folgt vom neuen Server aus: ...
6
KommentareNLB mit SMB Freigabe ist nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar
Erstellt am 07.12.2016
Moin, darf ich fragen warum du für einen Fileserver NLB einsetzt und nicht DFS(-R)? lg, Slainte ...
5
KommentareHyperV - VMs weg finde nix mehr
Erstellt am 06.12.2016
Moin, ich weis ja nicht was du da aufgerufen hast, den Hyper-V Manager jedenfalls nicht. Die Lösung deines "Problems" findest du im letzten Absatz ...
15
KommentareVMWare 6.5 Essentials plus - 2 Hosts mit 10GBe direkt kommunizieren
Erstellt am 05.12.2016
danke, jetzt kommen wir der Lösung näher. Ich dachte mir das dies über HA funktioniert. Nein! HA (High Availibility bezieht sich nur auf das ...
10
KommentareVMWare 6.5 Essentials plus - 2 Hosts mit 10GBe direkt kommunizieren
Erstellt am 05.12.2016
Moin, schaust du hier von VMware, mit Video. lg, Slainte ...
10
KommentareHP-Proliant Microserver Betriebssystem
Erstellt am 02.12.2016
Moin, ich werf mal OpenFiler in den Raum :) wenn ich mit Knoppix auch NTFS Freigaben einrichten kann, Ich glaube du solltest dich erstmal ...
16
KommentareVerteillösung für IT-Raum benötigt
Erstellt am 02.12.2016
Es muss mehr Userbezogen sein, aber je IT-Saal separat. dann bau doch noch %username% und/oder %computer% name mit ein ...
12
KommentareVerteillösung für IT-Raum benötigt
Erstellt am 02.12.2016
Wenn Du da nen Lösungsansatz wäre ich dankbar. In Anlehnung an em-pie s Struktur: Verteilen-Raum1.cmd Abgeben.cmd Einsammeln.cmd aus dem Kopf und ohne Gewähr ...
12
KommentareVerteillösung für IT-Raum benötigt
Erstellt am 02.12.2016
Moin, das hört sich an als könnte man das mit 2-3 Batch/PowerShell Scripts undNTFS Berechtigungen abbilden schon mal versucht? lg, Slainte ...
12
KommentareSpam mit eigener Domain
Erstellt am 02.12.2016
Ah sorry, mein Fehler, das muss natürlich lauten. (Ggfs. sind hier bereits smtpd_recipient_restrictions eingetragen, dann einfach als neue Zeile anfügen). ausgehenden Nachrichten nicht mehr ...
12
KommentareSpam mit eigener Domain
Erstellt am 02.12.2016
Moin, Wir haben als Mailrelay ein Postfix in der main.cf: in disallow_my_domain Fertig! Lg, Slainte ...
12
KommentareDNS Einstellung - zwei feste IPs für Mailserver
Erstellt am 02.12.2016
Bei der DNS-Abfrage werden beide IP's übermittelt und derjenige der am schnellsten "hier" schreit gewinnt. Nicht ganz richtig. Bei RoundRobin werden abwechselnd eine der ...
15
KommentareDNS Einstellung - zwei feste IPs für Mailserver
Erstellt am 01.12.2016
Du kannst das mal so versuchen: domain.xy MX 10 mail.domain.xy mail.domain.xy A IP1 mail.domain.xy A IP2 Das macht dir eine RoundRobin - also abwechselnd ...
15
KommentareDNS Einstellung - zwei feste IPs für Mailserver
Erstellt am 01.12.2016
Moin, ich würde 1. Dem Exchange 2 (interne) IPs verpassen 2. Pro IP einen Empfangsconnector mit passendem Banner anlegem 3. die externenj IPs jeweils ...
15
KommentareExchange und Dateisystem - Ordner extern archivieren und zusammenführen
Erstellt am 30.11.2016
Moin, Versteh ich nicht so ganz - will der Kunde jetzt Mails im Dateisystem., oder Dateien ím Exchange ablegen? Hört sich aber schon extrem ...
14
KommentareNeue Serverfestplatten
Erstellt am 29.11.2016
Moin, SAS 15k würde ich nicht mehr verwenden, weil zu teuer. Wenn dnan würde ich SAS 10k oder 7.,2k für Daten nehmen die nicht ...
13
KommentareKonfiguration Linux VM in IIS-Manager
Erstellt am 28.11.2016
aber warum überhaupt verschachteln? Weil ihm nur eine VM vermietet wurde vermutlich :) ...
10
KommentareKonfiguration Linux VM in IIS-Manager
Erstellt am 28.11.2016
Moin, >> Funktioniert leider nicht mit Hyper-V, da der bereits virtuelle Server dies nicht zulässt versteh ich nichtHyper-V mag wohl keinen geschachtelten Typ-1 Hypervisor ...
10
KommentareDebian 8.6 Absichern?
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Hier gibts eine ausführliche Anleitung zu dem Thema. Ansonsten: - Webmin - weglassen, Konfiguration per ssh erledigen - prosftp - weblassen, up/downloads per ...
14
KommentareESXi Update über vCenter Update Manager
Erstellt am 25.11.2016
Moin, nein das funktioniert nicht, wenn der vCenter auf dem gleichen Host läuft, da der UM als erstes den Host in den Maintenance Mode ...
4
KommentareScript welches Datei kopiert und Übertragungsgeschwindigkeit und Zeit misst
Erstellt am 25.11.2016
Moin, wenn du die Netzwerk-Geschwindigkeit messen will,st dann nimm dafür am besten NetIO. Die gemessen Zeit einer Kopie SMB -> Local lässt sich kaum ...
3
Kommentare