
Hardware für VDSL mit Vectoring
Erstellt am 11.04.2018
Spirit-of-Eli Meine Aussagen beziehen sich ausschließlich auf Vectoring-Technik und bei ADSL ist das ganze einfacher und anders. Mit ADSL lief meine 7390 wie Schnuff ...
26
KommentareHardware für VDSL mit Vectoring
Erstellt am 11.04.2018
Hallo in die Runde, ich beteilige mich dann auch mal an den Spekulationen. ;-) Wenn ich das Problem, dass damals bei mir bestanden hat ...
26
KommentareHardware für VDSL mit Vectoring
Erstellt am 08.04.2018
ReHallo, ich hatte von März bis Juli 2017 das gleiche Problem Telekom VDSL 1000 FritzBox 7390 und ständig Verbindungsbabrüche. 2 mal war ein Techniker ...
26
KommentareGedankenanstoß: Elevated Program Rights
Erstellt am 04.02.2018
Moin in die Runde, es gibt über die Eigenschaften des Programmes bzw. der Verküpfung und den Reiter "Kompatibilität" die Möglichkeit das Ganze so einzustellen, ...
13
KommentareDrucker isolieren in Windows Domäne
Erstellt am 15.01.2018
Hallo und eigentlich ist heut erst Montag, und mir können die ach so sicheren Apple-Umgebungen auch nur ein müdes Lächeln entlocken. Zu halbwegs sichern ...
14
KommentareTelefonstörung - Ortsrufnummern kein Verbindungsaufbau
Erstellt am 10.12.2017
Moin, vielleicht fehlen bei der Fritte einfach nur die korrekten und vollständigen Standortangaben wie: Land Landesvorwahl Ortsvorwahl und dan kann es schon mal Probleme ...
10
KommentareWie handhabt ihr Aufträge? Anzahlung, Vorauszahlung oder auf Rechnung
Erstellt am 26.11.2017
Hallo Jens1982, die Idee 50% bei Auftragserteilung, 25% bei Installation 25% bei Fertigstellung halte ich für einen seriosen und auch praktikablen Ansatz. Versuche es ...
13
KommentareDrei Standorte über VPN miteinander Verbinden
Erstellt am 16.11.2017
Hallo und Guten Tag, ich würde so ein Vorhaben über MPLS mit einem qualifizierten Anbeiter (telekom, ecotel oder ) und einem zentralen Breakout (Firewall) ...
53
KommentareErfahrungswerte: Citrix Xen und sehr geringem Down - Upload möglich?
Erstellt am 28.09.2017
Moin, schon mal hierüber nachgedacht? Gruß Solarius ...
21
KommentareFax Funktion in Netzwerk
Erstellt am 27.08.2017
ReHallo, Wir hatten schon mal folgende Lösung am Start und waren damit eigentlich sehr zufrieden: Liefert kommende Faxe in das entsprechende Outlook Postfach und ...
13
KommentareOutlook 2016 Wochentag-Agenda Ausdruck Termine fehlen
Erstellt am 31.07.2017
Moin all It#s not a bug, it's a feature! Kind regards Solarius ...
4
KommentareFußnote bearbeiten in Word 10
Erstellt am 22.04.2016
war auch mein erster Gedanke Gruß solarius ...
14
KommentareFileservermigration auf neuem Storage
Erstellt am 26.01.2016
Exakt und die Berechtigungen kommen auch gleich mit. ...
2
KommentareAVM: Neuer Look und neue Funktionen für Fritzbox-Topmodelle
Erstellt am 27.09.2015
Moin auch, schick ist die Oberfläche schon, aber ziemlich zäh. Entweder fehlt Prozessorleistung und/oder Speicher :-( FB WLAN7390 FRITZ!OS:84.06.36-31452 BETA Schönen Sonntag noch Solarius ...
5
KommentareKontakte APP in Windows 10 Build 10161 und 10166 stürzt immer ab!
Erstellt am 14.07.2015
Hatte ich zuerst versucht - Ohne Erfolg! :-( Ich gehe wirklich davon aus, dass es die 2-Faktor-Authentifizierung des Google-Kontos war. Bis jetzt läut alles ...
2
KommentareStandard-Gateway-Problem mit einem Embedded-Linux-System an einer Fritzbox
Erstellt am 19.04.2015
Moin Allerseits, wenn Fritz Box und feste IP und Netzwerk-Config-Probleme, dann ist die einfachste Lösung MAC-Adresse des Teils in der Fritte auf eine feste ...
19
KommentareNetzwerkübersichtplan eines Bürogebäudes
Erstellt am 19.04.2015
Moin, und auch die Basaltköpp aus dem Westerwald gehören in die Kategorie "Schwaben und Schotten" ;-) Schönen Sonntag noch. Solarius ...
20
KommentareNetzwerkdrucker muss jeden Tag neu gestartet werden. (Druckt sonst nicht)
Erstellt am 21.03.2015
Yepp, dass sehe ich auch so. Kommt öfter vor. Der Drucker kann dann nicht aus dem Energiesparmodus über das Netz geweckt werden. Gruß Solarius ...
17
KommentareGpresult sicherheitsgruppen stimmen nicht mit AD User überein
Erstellt am 05.03.2015
Auch Mahlzeit, unter dem User male "gpupdate /force" ausgeführt? das sollte das auch lösen. Gruß Solarius ...
3
KommentareUTM Firewall - Unabhängige Tests
Erstellt am 11.10.2014
Hallo und Guten Tag, ich habe sehr gute Erfahrungen mit Watchguard gemacht. HA, Wlan-Accesspoints verwaltbar und in Kombination mit einer SSL-BOX auch Mobile-Mail mit ...
3
KommentareSuche Tool zur Administrations-Arbeitsprotokollierung
Erstellt am 21.08.2014
ReHallo, einladen geht unter Benutzer. Außerdem lassen sich verschieden Kunden anlegen und dei Berechtigungsvergabe ist sehr granular, Gruß Solarius ...
6
KommentareSuche Tool zur Administrations-Arbeitsprotokollierung
Erstellt am 21.08.2014
Hallo Frank, schon mal folgendes angeschaut: Ist Freeware und lässt sich eigentlich von überall aufrufen und mit mehrerern Leuten bearbeiten/einsehen. Gruß Solarius ...
6
KommentareWindowsphone 7.8: GMX und web.de - Mailversand nicht möglich
Erstellt am 26.03.2014
ReHallo Zusammen, guckst Du mal hier: GMX, web und 1und1 ist alles das gleiche an der Stelle. Viel Erfolg. Solarius ...
3
KommentareHyper V Problem
Erstellt am 08.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > der Hyper V Manager zeigt mir keinen zu löschenden Snapshot an. dann hast du sie schon ...
14
KommentareLinux will nicht booten
Erstellt am 12.01.2014
Zitat von : ist vielleicht auch besser so Gruß, Arch Stanton Wo Du Recht hast hast Du Recht! ;-) Gruß Solarius ...
16
KommentareZertifikatsdienste installieren und wie viele Remotedesktops
Erstellt am 28.12.2013
Hallo Du DerAllesMachenMuss, wenn Du eine wirklich stabile, für 60 Mitarbeiter verlässliche Systemlandschaft brauchst bzw. erstellen willst, solltest Du Dir externen Sachverstand/Beratung holen. Mit ...
14
KommentareZertifikatsdienste installieren und wie viele Remotedesktops
Erstellt am 28.12.2013
Hi certifiedit, Ich hab das so verstanden, dass auf einer Physik AD + Exchange2013 und einer zweiten Physik TS laufen soll. Sowas ist bei ...
14
KommentareZertifikatsdienste installieren und wie viele Remotedesktops
Erstellt am 28.12.2013
ReHallo und Guten Tag, zu dem DC mit Exchange2013 wird ebenfalls dringend abgeraten! Im übrigen würde ich für diese Anforderungen ein ordentlich, dimensioniertes MS-HYPER-V-Cluster ...
14
KommentareWindows xp auf Server
Erstellt am 07.10.2012
Noch mal Hallo, das hier sollte Dir ggf. auch helfen. Lade die die IBM ServerGuide Setup and Installation CD herunter und starte Deine Maschine ...
14
KommentareWindows xp auf Server
Erstellt am 07.10.2012
Hallo auch, guckst du mal hier, da solltest Du alles passende finden. ist übrigens nur einen Klick von deinem Link entfernt. Gruß Solarius ...
14
KommentareTastenkombis, die man kennen sollte, insbesondere unter win8
Erstellt am 24.09.2012
Auch Hallo Allerseits, endlich mal jemand der die Kirche im Dorf lässt. Microsoft hat mit Windows8 das Computern nicht neu erfunden, sondern das look ...
7
KommentareIntegration eines Win2008 R2 DC in eine 2003er Domäne... AD Dienst stoppen bei Schema-Erweiterung?
Erstellt am 14.02.2012
*auch nicht grüßt* mit dieser Anleitung hat das bei mir sehr gut gegeht: ...
4
KommentareUltrahohe Verfügbarkeit eines IT-Systems
Erstellt am 09.02.2012
Auch Tach, auch die 4 Stunden CompanyConnect könnt Ihr euch abschminken. Wenn da eine Knotenvermittlungsstelle einen Total-Crash (abgesoffen durch Dacheinbruch bei Tauwetter) hat - ...
21
KommentareWas ist eine XMDB-Datei ?
Erstellt am 30.01.2012
Rehallo guckst Du hier: 2. Eintrag Gruß Solarius ...
6
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 17.01.2012
Alchemy ReHallo, in einem ehemaligen Schwesterunternehmen hatten die ein Biotop von Win95 bis XP und Server von NT bis W2K3. Alles nahezu ungepatcht. Die ...
21
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 17.01.2012
Hallo und Guten Abend Allerseits, auch ich habe mit verschiedenen freien und auch Bezahlversionen von AV-Software mehrfach leidvolle Erfahrungen gemacht (seuchen, hängende Systeme and ...
21
KommentareIIS 7 sporadisch nicht erreichbar jedoch keine Fehlermeldung
Erstellt am 16.12.2011
ReHallo Du Einer, versuche mal nach dem Du das Netz wechselst Deinen lokalen DNS-Cache zu löschen. ipconfig /flushdns Möglicherweise ist damit Dein Problem schon ...
5
KommentareNeues Newbie Mädel braucht Rat..
Erstellt am 11.12.2011
Moin Auch, rischdisch Brammer;-) Solarius ...
6
KommentareISDN ADSL UMTS - VPN Verbindung über Router
Erstellt am 20.10.2011
Moin auch, versuche doch mal raus zu bekommen, ob in der Gegend schon LTE verfügbar ist. Damit sollte sich dein Ansinnen möglicherweise realisieren lassen. ...
6
KommentareSuche Excel Formel
Erstellt am 21.08.2011
Auch Hallo, teste mal die Funktion "Sverweis" damit sollte das gelöst werden können. Schönen Sonntag noch. Solarius da waren wieder alle schneller ;-) ...
11
KommentareARCServe Backup 12 - Datenträger wird nach Sicherung in Speichersatz verschoben
Erstellt am 20.07.2011
Zunächst einmal wie hier üblich joeyschweiz: Guten Morgen Allerseits und/oder Hallo, schau dir mal die Eigenschaften deines Datenträgerbestandes an. Dort gibt es u.a. Einstellungen ...
5
KommentareWelche Smartphones lassen sich mit welchen Einschränkungen an Exchange 2003 oder 2007 einbinden?
Erstellt am 12.07.2011
Moin auch, schau die mal TouchDown von Nitrodesk an. Das gibt es für diverse Phone OS und kann auch ziemlich viel von dem was ...
4
KommentareAlternative Faxlösung für ca. 20-25 Faxboxen- bisher David.Faxware Zehn
Erstellt am 03.06.2011
nAbend, wir haben kürzlich eine David Faxware durch Ferrari-Fax mit Exchange-Integration abgelöst und haben somit für Fax keinen eigenständigen Client mehr tut alles mit ...
11
KommentareDrucker E-Mail domänenintern funktioniert aber Mails nach extern nicht möglich
Erstellt am 03.06.2011
Hallo Panax > Im Webfrontend der Drucker muss man einen User eintragen in dessen Auftrag E-Mails gesendet werden. Hier ist ein AD-User > eingetragen ...
7
KommentareDrucker E-Mail domänenintern funktioniert aber Mails nach extern nicht möglich
Erstellt am 03.06.2011
Moin auch, also so weit ich weiß leitet der Exchange nur Mails von AD-Usern weiter. Du musst den Exchange für relaying konfiguriereren. Wie das ...
7
KommentareWindows 7 System C wird in Datenträgerverwalltung als Datenträger 1 angezeigt
Erstellt am 30.04.2011
ReHallo, und wo ist Dein Problem? Das ist alles so in Ordnung und genau richtig. Die Datenträger und 1 sind die physischen Kennungen ...
3
KommentareMotorola Defy Exchange Anbindung
Erstellt am 21.04.2011
Hallo und Guten Tag, ich nutze mit einem DEFY das App von TouchDown™. Mehr dazu findest Du hier. Das APP ist zum Testen 4 ...
6
KommentarePartition freigeben
Erstellt am 10.03.2011
Hallo und Guten Tag, war aber schön mal darüber gesprochen zu haben! ;-) Gruß Solarius ...
12
Kommentare2 Netze ( 1 x Domänennetz, 1x Internet) getrennt nutzen
Erstellt am 14.01.2011
Ei Lousek, wenn das Default Gateway nach draußen geht schickt der immer alles nach draußen. Und mit Route Add sag ich der Kiste halt ...
14
KommentareLinux für Windows Server 2008 Remoteverbindung
Erstellt am 05.01.2011
Hallo und Guten Abend, habe das vor einigen Tagen mit Ubuntu 10.04 erfolgreich getestet. Da gibt es ein Stück-Software zum nachinstallieren mit der geht ...
3
Kommentare