
PfSense Update
Erstellt am 15.05.2024
Und "pkg-static upgrade -f" ? ...
16
KommentarePfSense Update
Erstellt am 15.05.2024
Na das ist doch mal was anstatt "Geht nicht". Mach mal auf der Console ein "pkg update" und "pkg upgrade". ...
16
KommentarePfSense Update
Erstellt am 14.05.2024
Moin, was ist denn überhaupt der Fehler? Gruß Spirit ...
16
KommentareOPNSense blockt Datenverkehr von intern über web zurück nach intern
Erstellt am 13.05.2024
Dann fehlen die Regeln am Windows Client um das WG Netz zuzulassen. ...
13
KommentareOPNSense blockt Datenverkehr von intern über web zurück nach intern
Erstellt am 13.05.2024
Na für Wireguard auf der Sense sind Firewall Regeln nötig. ...
13
KommentareOPNSense blockt Datenverkehr von intern über web zurück nach intern
Erstellt am 13.05.2024
13
KommentareAusfallsicherung bei HPE Aruba Instant ON Switchen
Erstellt am 03.05.2024
(Ja, man sollte auch zitieren. Im Bezug auf LACP folgendes) Nicht zu empfehlen wenn es unterschiedliche Medien oder gar unterschiedliche Geschwindigkeiten der Leitungen betrifft. Neben ...
8
KommentareSurface Pro an Beamer - Nur Erweitern möglich
Erstellt am 03.05.2024
Gerade getestet mit einem Surface pro 4. Dort passt sich die Auflösung automatisch an sobald das Bild dupliziert wird. Dann ist auf beiden seiten der ...
10
KommentareSurface Pro an Beamer - Nur Erweitern möglich
Erstellt am 03.05.2024
Da hast du Recht. Ich meine allerdings, dass es eigentlich automatisch passiert. ...
10
KommentareCumulative Update for Windows 10 (KB5036892) führt zu Netzwerkverlust!
Erstellt am 30.04.2024
Mir ist das Problem ebenfalls nicht bekannt. Wir haben ein "paar" User Weltweit verteilt. ...
7
KommentareOFTP2 Verbindung kann nicht aufgebaut werden
Erstellt am 30.04.2024
Und die Zertifikats Thematik muss hinterlegt sein. ...
11
KommentareOFTP2 Verbindung kann nicht aufgebaut werden
Erstellt am 30.04.2024
Moin, EDI erfordert zwingend eine Verbindung von außen. Das muss gewährleistet werden wenn ihr Daten erhalten wollt. Daher OFTP2 von extern nach Intern frei geben. ...
11
KommentareApple-ID Mailadresse Login im laufenden Betrieb ändern ohne iPhone Reset
Erstellt am 26.04.2024
Moin, was soll das Ziel sein? Alle APPs und Einstellungen hängen an der Apple ID soweit ich weiß. Wird die getauscht ist halt auch alles ...
3
KommentareOptimierung der Netzwerkstruktur
Erstellt am 25.04.2024
Moin, das Ziel schaut gut aus. Ich würde nur auf die Fritte verzichten wollen. Auch PPPoE darf über ein VLan und Switche laufen. Gruß Spirit ...
9
KommentareStorage Empfehlung
Erstellt am 24.04.2024
Die Erfahrung unterstreiche ich. Die sind echt fix. Die üblichen Bedenken mal dahin gestellt. ...
33
KommentareRuckus Unleashed Discover deaktivieren
Erstellt am 24.04.2024
Moin, wer kommt auf so ein schmales Brett? Wenn die APs ohnehin nicht wandern, dann lass einfach drei pro Raum dort hängen. Die Clients werden ...
7
KommentareFirewall und Antivirensoftware für Unternehmen
Erstellt am 23.04.2024
Ja gut, die big player sind immer in der Schusslinie. ...
36
KommentareIdentität bestätigen nicht möglich
Erstellt am 18.04.2024
Jip, Versuchs mal im Web. ...
7
KommentarePFSENSE 2.7.2 - Unable to retrieve package information. DNS funktioniert
Erstellt am 18.04.2024
Steht unter General ein DNS Server für die Box zur Verfügung? ...
13
KommentarePassen die 40G Netzwerkkarten zusammen?
Erstellt am 13.04.2024
Moin, wie meist du zusammen passen? Ob die in unterschiedlichen Geräten zwecks Verbindung funktionieren? Das sollte gehen. Ob die in deiner Hardware laufen wird dir ...
11
KommentareDigitalisierung, wie sollten wirs gestalten?
Erstellt am 10.04.2024
Was willst du kostenlos nutzen bei 30MA? Ich hoffe du willst nicht 30 freie Google Accounts erstellen ...
11
KommentareNTFS-Rechte defekt? Daten trotzdem kopieren?
Erstellt am 09.04.2024
Mit Linux booten und die Daten runter kopieren. Das schert sich nicht um die Rechte. ...
12
KommentareCisco Nexus config für vmware und Proxmox
Erstellt am 07.04.2024
VMware kann LACP wirklich nur in der Enterprise Variante mit Distri-Switchen. ...
9
KommentareCisco Nexus config für vmware und Proxmox
Erstellt am 07.04.2024
Moin, Die VMware Lösung ist aus Netzwerk Sicht ein graus. Das mag ja alles funktionieren. Sobald aber Kabel gezogen wird sind die VMs strubbelig. Ich ...
9
Kommentare"Speichern unter" auf Netzlaufwerk möglich, nicht jedoch Kopieren od. Verschieben
Erstellt am 05.04.2024
Top! ...
6
KommentareProbleme nach Stackupdate
Erstellt am 04.04.2024
Moin, kann es sein, dass die Firmware bei einem nicht aktualisiert wurde? Schaue auf beiden mal nach den aktiven Partitionen. Gruß Spirit ...
10
KommentareGenehmigungs Workflow für Onlinebuchung
Erstellt am 04.04.2024
Moin, das lässt sich doch simpel in PowerAutomate zusammen klicken. Vorausgesetzt ihr habt einen M365 Tendant. Gruß Spirit ...
12
Kommentare"Speichern unter" auf Netzlaufwerk möglich, nicht jedoch Kopieren od. Verschieben
Erstellt am 04.04.2024
Moin, wie sehen denn die NTFS Rechte so wie die Freigaberechte aus? Gruß Spirit ...
6
KommentareÜbertragung hochsensibler Daten
Erstellt am 03.04.2024
Das selbe Problem habe ich mit bekannten Autoherstellern. Da wird im Endeffekt genau so schwammig gefordert. ...
57
KommentareÜbertragung hochsensibler Daten
Erstellt am 03.04.2024
Da reicht auch ein ganz normaler Stick und dann einfach ein VeraCrypt Container drauf. Dem Mechanismus von den fertigen Stick würde ich auch nicht trauen. ...
57
KommentareÜbertragung hochsensibler Daten
Erstellt am 01.04.2024
Moin, welche Schnittstellen habt ihr den zur Verfügung? Oder darf es eine Web Application sein? Gruß Spirit ...
57
KommentareVPN router an Fritz Repeater
Erstellt am 28.03.2024
Moin, die Diskussion gab es schon oft. Du hast eine völlig falsche Vorstellung was NordVPN dir bringt oder bist halt auf das Werbeversprechen hinein gefallen. ...
12
KommentareFirewall in Fortinet 124F gesucht
Erstellt am 27.03.2024
Moin, das ist doch dann das falsche Produkt und du brauchst dazu ne FortiGate. Mehr als das was du genannt hast ist stand alone nicht ...
4
KommentareHomeway System kein Signal via 10 gbit Modul
Erstellt am 26.03.2024
Den Port an der Fritte auf Green Ethernet stellen wäre eine Option. Damit ist der auf 100Mbit. Wenn Gbit dann im Umkehrschluss nicht geht kannst ...
23
KommentareHomeway System kein Signal via 10 gbit Modul
Erstellt am 26.03.2024
Ich würde das Kabel durch den Elektriker prüfen lassen. Der hat hier sicher geschludert. ...
23
KommentareWelchen Admin brauche ich?
Erstellt am 26.03.2024
Der Default Admin "Administrator" ist der erste Account welcher angegriffen wird, da hier keine Sperrung beim durchprobieren von Passwörtern erfolgt. Also ist der Hinweis oben ...
10
KommentareHomeway System kein Signal via 10 gbit Modul
Erstellt am 26.03.2024
Moin, welches Gerät soll denn dort 10 Gbit sprechen? Deine Fritte wird es wohl nicht sein. Oder meinst du 1Gbit? Wenn nur 100Mbit gehen, dann ...
23
KommentareWelchen Admin brauche ich?
Erstellt am 26.03.2024
Moin, du solltest am besten einen neuen User als Dom Admin (bzw personalisierte für jeden Administrator) anlegen, da genau der default Admin eben nicht gesperrt ...
10
KommentareVPN Verbindung vor Windows Domain Anmeldung
Erstellt am 24.03.2024
Moin, was du wohl suchst ist allways on VPN. Da verbindet sich der Client selbständig. Der Login erfolgt hier meist mit Zertifikaten. Mit einer Fritte ...
10
KommentareVPN Kaskade
Erstellt am 24.03.2024
Hat er doch recht mit ...
27
KommentareMittels MS-Teams Telefonie ausgehend aus dem Outlookadressbuch lostelefonieren
Erstellt am 23.03.2024
Wie @TwistedAir schon sagte. Entweder bindest du deine TK an oder hängst direkt z.b. in Azure über einem SBC am Trunk deines Providers. ...
8
KommentareStromversorgung Kamera und Medienkonverter
Erstellt am 23.03.2024
Moin, meinst du wirklich Strom? Da kannst ja ein normales 230V Kabel oder Erdverlegekabel durch ziehen. Gruß Spirit ...
13
KommentareMittels MS-Teams Telefonie ausgehend aus dem Outlookadressbuch lostelefonieren
Erstellt am 23.03.2024
Moin, unter den richtigen Gegebenheiten müsste das klappen. Nämlich wenn an Teams ein TK angebunden bzw integriert ist. Ob das jetzt auch alles mit der ...
8
KommentareVPN Kaskade
Erstellt am 23.03.2024
Nein, im Bridge Mode kann die FB selbst keine Verbindung aufbauen. Im Passthrough Mode logischerweise ja schon. Bridge = dummer Medien Wandler. ...
27
KommentareVPN Kaskade
Erstellt am 23.03.2024
Moin, der PPPoE Passthrough Mode ist nicht zu wechseln mit dem früheren Bridge Mode. Als ich noch ein FB hatte reichte es, diese schlicht nicht ...
27
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
Auch wieder war. Ich hab leider keine L2 Geräte mehr da. ...
40
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
und wenn du jetzt in die anderen Netze auch ne IP am Switch konfigurierst, ist die dann von der Firewall erreichbar? ...
40
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
das hätte gerne etwas früher kommen dürfen. Da gelten ganz andere Manuals. ...
40
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
hast du jetzt einen 6100 oder einen HP 2530-24G?? habe jetzt nicht nach der Software gesucht. ...
40
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
Wobei, wartet mal. Das Problem wird wirklich daran liegen, dass der @to nur die L2 Serie betreibt. Die ist nur abgespeckt. Ich schau bei Zeiten ...
40
Kommentare