
LTE oder 5G im Wohnmobil
Erstellt am 19.01.2021
Moin, ich würde einen Mikrotik nehmen und eine Außenantenne aufs Dach schnallen. Mit dem Routerboard RBM33G leicht zurealisieren da einfach eine LTE und WLAN ...
30
KommentareVLAN und STP - Zusammenspiel?
Erstellt am 19.01.2021
Moin, die erste Frage ist welche Hardware von welchem Hersteller du einsetzen möchtest. Denn wird eine STP Domäne pro VLan unterstützt? Ansonsten kann es ...
7
KommentareRPI4 nicht zugreifbar
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : Und gerade das nä. Problem. Habe eine externe SSD Platte an den USB3 Port der RPI4 angeschlossen sobald ich das tue ...
27
KommentareWindowssystem mit mehreren Installationen
Erstellt am 15.01.2021
Moin, unter W10 einfach Hyper-V nutzen. Gruß Spirit ...
12
KommentareMikrotik - Probleme mit Bridge
Erstellt am 15.01.2021
Moin, ich schätze du hast in der Bridge selbst den Punkt "Vlan-Filtering" vergessen. Gruß Spirit ...
7
KommentareProtokollieren von schließenden Fenstern
Erstellt am 13.01.2021
Moin, Bis zum letzten Satz habe ich gedacht es geht um physikalische Fenster. Du könntest das über die Aufgabenplung realisieren und prüfen ob die ...
5
KommentareSicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense Weboberfläche
Erstellt am 05.01.2021
Moin, der Name steht nicht im Zertifikat. Mehr kann man nicht sagen da alles geschwärzt ist. Du musst ein Zertifikat für den Namen, mit ...
10
KommentareSuche Hilfe bei Switch Auswahl
Erstellt am 29.12.2020
Moin, als kleinen Zimmerswitch würde ich dir den GS260 von Mikrotik empfehlen: Den Zyxel musst du ja nicht zwangsweise tauschen. Gruß Spirit ...
12
KommentareVirtualbox - Virtualisierung zum Zweiten
Erstellt am 27.12.2020
Moin, klingt nach einem fehlerhaften Antiviren Programm oder einen Betriebssystem/Hardware Defekt. Bei dir scheint die Virtualisierung einen Schuss zu haben. Gruß Spirit ...
11
KommentareSuche Sharepoint Server 2007 Download
Erstellt am 27.12.2020
Hast du nun einen link erhalten? Ansonsten PN. ...
10
KommentarePFSENSE arpresolve cant allocate llinfo for xxxx on igb1 - Modem
Erstellt am 23.12.2020
Nebenbei ist ein Gateway außerhalb des subnetzes bei einer PPPoE Verbindung völlig normal. Works AS designed. Also hier meckert wirklich nur das monitoring. ...
4
KommentareWindows 40 - Ein Traum
Erstellt am 19.12.2020
"QualityLand" fällt mir dazu ein. Kann ich nur empfehlen. ...
5
KommentareWLAN Access Point Mittelständisches Handwerksunternehmen
Erstellt am 10.12.2020
Soll ich jetzt auch noch die Kiste für Aruba aufreißen? Aruba biete vergleichbare Technologien mit beamforming und ssid coloring Ich bin hier raus. Ich ...
21
KommentareWLAN Access Point Mittelständisches Handwerksunternehmen
Erstellt am 10.12.2020
Die Aruba APs tun sich nicht viel gegenüber Ruckus. Allerdings sind mit den neuen Version im Detail schon spezielle Dinge möglich welche die Hersteller ...
21
KommentareWLAN Access Point Mittelständisches Handwerksunternehmen
Erstellt am 09.12.2020
Moin, du machst mit Aruba oder Ruckus nichts falsch. Bei beiden Varianten ist der controller mit anboard. Unifi setzt zusätzlich einen controller voraus und ...
21
KommentareGaming Grafikkarte von Gigabyte
Erstellt am 01.12.2020
Moin, 4gb RAM machen heutzutage keinen Sinn mehr wenn es halbwegs ums spielen geht. Wenn du eine Karte kaufst, dann sollten es schon min ...
7
KommentareSwitchmanagement via Internet
Erstellt am 30.11.2020
Zitat von : Yo wobei ich seit 20 Jahren "professionelle Lösungen" kaufe und betreibe, aber nicht den Eindruck habe, dass diese "Professionalität" den Preis ...
17
KommentareM.2 SSD und RAM zu langsam
Erstellt am 27.11.2020
Den RAM Takt kannst du bei den aktuellen W10 Builds im Taskmanager sehen. ...
23
KommentareM.2 SSD und RAM zu langsam
Erstellt am 27.11.2020
Also sagen wir es mal so. Ich sehe auch nur Unterschiede zwischen HDD, SSD und NVME. Diese beziehen sich einzig und allein auf die ...
23
KommentareM.2 SSD und RAM zu langsam
Erstellt am 26.11.2020
Zitat von : Beide SSDs (EVO & PRO) sind 3500BM/s lesend angegeben. Wo ist also der Unterschied dieser beiden SSDs? Moin, Ich habe beide ...
23
KommentareIst Erledigt.war mein Fehler
Erstellt am 26.11.2020
Moin, vielleicht würde es anderen helfen wenn du noch kurz die Lösung anhängst. Gruß Spirit ...
9
KommentareSwitchmanagement via Internet
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : Kann es dir das Cisco ? Kann dir das überhaupt ein Hersteller ? Ich denke nicht Es steht doch da was ...
17
KommentareSwitchmanagement via Internet
Erstellt am 24.11.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Die Ubiquiti Geräte funken nach Hause. Daher sind die für mich gestorben. Du weißt schon, ...
17
KommentareSwitchmanagement via Internet
Erstellt am 24.11.2020
Die Ubiquiti Geräte funken nach Hause. Daher sind die für mich gestorben. ...
17
KommentareWelchen Hersteller nutzt Ihr für die Virtualisierung und wieso?
Erstellt am 20.11.2020
Moin, keine Ahnung was AHV ist. Ansonsten mit den anderen dreien produktiv und gelegentlich proxmox in Testumgebungen. Es kommt eben auf den Anwendungsfall an. ...
28
KommentarePfsense Update auf 2.4.5 - schon Erfahrungswerte?
Erstellt am 11.11.2020
Eigentlich ist das gehopst wie gesprungen. So lange wie du ein Backup hast, kannst du alles testen. Es spricht auch nichts gegen den Update ...
15
KommentarePfsense Update auf 2.4.5 - schon Erfahrungswerte?
Erstellt am 11.11.2020
Moin, ich würde an deiner Stelle ein Backup der PfSense Konfig machen und die nächst vorgeschlagene Version händisch installieren. Dann das Backup zurück spielen. ...
15
KommentareEigener Windows Server?
Erstellt am 04.11.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Das einzig nervige bei Hetzner ist die Installation des Hypervisors da man nur für max 4 ...
21
KommentareEigener Windows Server?
Erstellt am 04.11.2020
Zitat von : Hallo, wenn es ein Rootserver ist, könnte man ggf. eine pfSense und den eigentlichen Server virtualisieren. Gruß, Jörg Sehe ich genau ...
21
KommentareEigener Windows Server?
Erstellt am 04.11.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ohne dass ich mit Mietservern in Rechenzentren irgendeine Erfahrung hätte>> Ich kann mir nicht vorstellen, ...
21
KommentareEigener Windows Server?
Erstellt am 04.11.2020
Moin, ich habe diese Szenario tatsächlich schon auf meinem Hetzner Server realisiert. Allerdings mit einem ESX Unterbau und einer Firewall VM vor dem Windows ...
21
KommentareWindows 20H2 ändert Datenschutzeinstellungen
Erstellt am 31.10.2020
Moin, das ist leider nichts neues. Bei jedem neuen Feature Update (welches quasi eine Neuinstallation mit Import ist) werden einige Einstellungen zurückgesetzt. Gruß Spirit ...
8
KommentareBroadcom-LSI RAID Controller - Wärmeentwicklung
Erstellt am 31.10.2020
Moin, ich sag mal so. In einem Server finde ich finde ich die Temperaturen von um die 70C schon merkwürdig. Ich habe in meine ...
5
KommentareIP Adresse Draytek vigor 165 als Modem und Fritzbox 7590
Erstellt am 28.10.2020
Zitat von : könntest du mir bitte sagen wie es geht? Danke sehr. Grüße, Alex Eigentlich kann ich es kaum treffender beschreiben. Es sei ...
7
KommentareIP Adresse Draytek vigor 165 als Modem und Fritzbox 7590
Erstellt am 28.10.2020
Moin, wenn du das so testen willst, solltest du auf dem Draytek eine Rückroute für das Netz hinter der FB mit Ziel auf die ...
7
KommentareWindows 10 Einstellungen - Aussehen
Erstellt am 22.10.2020
Ich vermute das es auch durch das neue "Feature Upgrade" hinzugefügt wird. Diese wird installiert sobald du händisch nach updates suchst. ...
3
KommentareWindows 10 Einstellungen - Aussehen
Erstellt am 22.10.2020
Moin, ich hatte das letztens bei einem Rechner den ich neuinstalliert habe. Bei Rechner die durch ein Upgrade auf die Version kamen, wird der ...
3
KommentareKein Import in HyperV möglich
Erstellt am 22.10.2020
Zitat von : Ich habe nun die VHDX in eine VHD konvertiert und diese in VMWARE eingebunden. Klappt. Danke für deine Hilfe! Hä, warum? ...
10
KommentareKein Import in HyperV möglich
Erstellt am 21.10.2020
Moin, hast du die vm nur aus dem HyperV Manager gelöscht? Dann kannst du einfach eine neue erstellen und die alten platten wieder einbinden. ...
10
KommentareEigene Cloud - PDF kommentieren
Erstellt am 16.10.2020
Moin, was meinst du mit außerhalb? Kommentare sind bei PDF nunmal in das PDF eingebracht. Ansonsten kannst du halt eine office Datei daneben legen. ...
7
KommentareExchange 2019 ECP startet mit 500 Unerwarteter Fehler
Erstellt am 04.10.2020
Zitat von : Vielen Dank. Die Seite hatte ich schon. Die OWA läuft ja auch einwandfrei. Die Einträge für bin im IIS stimmen auch. ...
13
KommentareExchange 2019 ECP startet mit 500 Unerwarteter Fehler
Erstellt am 04.10.2020
Zitat von : Der Exchange hat alle Updates bekommen (Zeigt mir unter Einstellungen keine Updates mehr an). Die Frage ist ob das Problem erst ...
13
KommentareExchange 2019 ECP startet mit 500 Unerwarteter Fehler
Erstellt am 04.10.2020
Moin, was von den vielen Lösungsvorschlägen im Netz hast du denn schon getestet? Wurde ein Update durchgeführt? Möglicherweise hilft der Artikel. Gruß Spirit ...
13
KommentareWindows 2019 Server in Windows 2008 R2 Domain einbinden
Erstellt am 01.10.2020
Zitat von : Spirit-of-Eli Hmm, aus der Antwort werde ich nicht ganz schlau. Ich will nicht upgraden, sondern den 2019 Server nur als reinen ...
6
KommentareWindows 2019 Server in Windows 2008 R2 Domain einbinden
Erstellt am 01.10.2020
6
KommentareSo eine Art Jobangebot
Erstellt am 28.09.2020
Zitat von : nun GPupdate /force läßt sich mit Benutzerrechten starten und wer für Computer gedachte Richtlinien in Benutzer-GPOs verlinkt, oder in der Default ...
21
KommentareWindows server update services configuration wizard WSUS
Erstellt am 28.09.2020
Zitat von : Was ist ein Replika WSUS Server? Ist er nun ein WSUS oder ist er kein WSUS? Es ist eigentlich egal mit ...
3
KommentareEC Geräte kommen nicht durch Firewall
Erstellt am 22.09.2020
Zitat von : Spirit-of-Eli , ich weiß das Bild ist klein, aber es ist in der Frage enthalten unter dem Satz "wird von keiner ...
10
KommentareEC Geräte kommen nicht durch Firewall
Erstellt am 22.09.2020
Moin, wenn du die info aus dem live Log nach reichst, wird das bestimmt klarer. Gruß Spirit ...
10
KommentareProblematik beim Zocken !
Erstellt am 21.09.2020
Ich habe ja noch nicht mal das Problem verstanden. Wahrscheinlicher ist wohl, dass der Thread in den Papierkorb gehört. ...
12
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D