Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

PfSense - Update via Console - SSL Fehlergelöst

Erstellt am 30.05.2020

Sehr gut. Danke. ...

4

Kommentare

PfSense - Update via Console - SSL Fehlergelöst

Erstellt am 30.05.2020

Danke für den Hinweis. Die Info hatte ich noch nicht gesehen. Mal schauen wie lange die brauchen um das Zertifikat zu erneuern. ...

4

Kommentare

Fortigate Voip Fritzbox kein Ton oder Klingeln

Erstellt am 29.05.2020

Ließ deinen Text bitte noch einmal. ...

10

Kommentare

Windows Exchange Server 2010 ablösen durch neuen Exchange Server 2016 - Was beachten

Erstellt am 29.05.2020

Moin, ließ dir die migration Guids von frankysweb durch. Wenn du dir danach noch unsicher bist, schlage ich vor die Migration in einer Testumgebung ...

14

Kommentare

Stackable Port eines Switches für reguläre Netzwerkverbindung nutzengelöst

Erstellt am 28.05.2020

Moin, ohne ein konkretes Modell oder Hersteller ist die Antwort ja und nein. Gruß Spirit ...

7

Kommentare

Cloud Speicher als Netzlaufwerk unter Windows Server 2016 einbindengelöst

Erstellt am 27.05.2020

WebDAV Redirector installieren: Ist aber nicht so schwer zu ergooglen gewesen. ...

4

Kommentare

Cloud Speicher als Netzlaufwerk unter Windows Server 2016 einbindengelöst

Erstellt am 27.05.2020

Moin, hier fehlen essentielle Informationen. Was ist das denn für ein Cloudspeicher? Willst du diesen über WebDAV einbinden? Gruß Spirit ...

4

Kommentare

VHDX wird trotzdem grössergelöst

Erstellt am 27.05.2020

Zitat von : Moin, Ja. lks PS. VM runterfahren und im Hyper-V-Manager->Datenträger bearbeiten vhdx wieder schrumpfen. Moin, und am besten vor dem herunterfahren defragmentieren. ...

2

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 27.05.2020

Der TO will doch immer noch nur durch das Fenster. Mehr/weiter nicht. ...

58

Kommentare

Veeam 5.0 - Esx(i) 4.0.1 - Kein Backup möglich (nicht mit free esx, nutzen aber paid)

Erstellt am 25.05.2020

Moin, da steht "Your Veeam license does not allow". Wie steht es denn um die Lizenz? Gruß Spirit ...

2

Kommentare

Verlängerung LAN-Kabel mal andersgelöst

Erstellt am 24.05.2020

Das hat mal einer mit nem Fiberchannel "Kabel" versucht. Auch sehr amüsant. ...

10

Kommentare

OpenVPN nur Server-IP erreichbar, andere Netze nichtgelöst

Erstellt am 21.05.2020

Das Portforwarding spielt da nicht rein. ...

29

Kommentare

Erdung Patchfeld - Holzschrank

Erstellt am 21.05.2020

Zitat von : Ich danke Dir für die Tipps! Einen schönen Vatertag noch! ;-) Immer gerne ;) Dann bitte auch auf gelöst setzen. ...

16

Kommentare

Erdung Patchfeld - Holzschrank

Erstellt am 21.05.2020

Genau, das kannst du so umsetzen. Bezüglich eines Holzschranks sollte halt darauf geachtet werden, dass eine genügende Belüftung gegeben ist. ...

16

Kommentare

Erdung Patchfeld - Holzschrank

Erstellt am 21.05.2020

Moin, im Normalfall wird die Erdung einfach über den Schrank realisiert. In deinem Fall würde ich mir eine Erdungsschiene für die einzelnen Komponenten bauen ...

16

Kommentare

OpenVPN nur Server-IP erreichbar, andere Netze nichtgelöst

Erstellt am 20.05.2020

Ich gehe davon aus, das du eine Fritzbox einsetzt. Auf dieser muss eine Route für das VPN Netz auf den Windows Server zeigen. ...

29

Kommentare

OpenVPN nur Server-IP erreichbar, andere Netze nichtgelöst

Erstellt am 20.05.2020

Moin, kennt das Gateway der Clients die Route in das OpenVPN Netz über den Server 2008? Gruß Spirit ...

29

Kommentare

Programme zur Rechte- und Berechtigungsverwaltung

Erstellt am 17.05.2020

Moin, ich kann dir jetzt leider keine Software nennen. Meine Erfahrung zeigt aber, das es allein fürs AD nur wenige Tools gibt, welche verschachtelte ...

4

Kommentare

Spracherkennung als Tastaturersatz für tastaturloses Arbeiten?gelöst

Erstellt am 15.05.2020

Moin, was bei W7 gut funktioniert hat, war die Sprachsteuerung. Natürlich nur mit Eingewöhnung und Übung. Denke da hat sich in W10 (falls vorhanden) ...

30

Kommentare

HP DL380 Gen10 ESXI 6.7 Update März 2020 Lüfterüberwachung defekt?gelöst

Erstellt am 15.05.2020

Ah ich habe mich auch bezüglich des Release verguckt. Sehr gut wenn es wieder läuft. ...

6

Kommentare

HP DL380 Gen10 ESXI 6.7 Update März 2020 Lüfterüberwachung defekt?gelöst

Erstellt am 15.05.2020

Moin, welches Release hast du denn genau? Ich habe gerade nochmal geschaut, für den VSphere Server gab es in diesem Jahr noch kein Update. ...

6

Kommentare

Benötigen wir neben User CAL für Drucker, Switche usw. noch Device CAL?

Erstellt am 14.05.2020

Moin, Mehr oder minder stimmt das ja auch. Zumindest war es bei den alten SBCs so das ja nur irgend was um die 30 ...

13

Kommentare

Active Directory (DC) klonengelöst

Erstellt am 14.05.2020

Und der nächste Dienstleister bekommts kotzen und denkt sich bei was für nem Verein er nun wieder gelandet ist. Aber in der spate soll ...

16

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Ist da Stahlbeton drin, hast du schlechte Karten. Kein Stahlbeton offenbar nur Sandwich. Hoffentlich nicht das ...

58

Kommentare

Möglichkeiten Datenaustausch (FTP-Server, Cloud,.)gelöst

Erstellt am 14.05.2020

Genau, der ganze kram ließe sich komplett deaktivieren um nur genau deine geforderte Funktionalität zu gewährleisten. ...

10

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Zitat von : Wie ist denn so die Übertragung von dem Set durch eine Wand? Luftlinie wären dass dann so maximal 2m Entfernung. Sind ...

58

Kommentare

Möglichkeiten Datenaustausch (FTP-Server, Cloud,.)gelöst

Erstellt am 14.05.2020

Moin, Nextcloud fehlt in deinen Überlegungen. Dateien lassen sich hochladen, per Link teilen und mit Passwort sichern. Alles über Https gesichert und selbst hostbar. ...

10

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Da gibt es doch auch so fertig Lösungen welche irgendwie mit Magneten halten :D Spaß bei Seite. Bei Mikrotik gibt es dafür wetterfeste Gehäuse ...

58

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Schau dir die 60G HW von Mikrotik an. Das ist definitiv dies Preis/Leistungsmäßig beste Lösung. Allein wenn man bedenkt dafür vielleicht 200€ausgeben zu müssen. ...

58

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Da kann man bestimmt ne Wasser abweisende Folie dran tackern. Mit kurzen Aussetzern muss man dann allerdings trotzdem noch leben. ...

58

Kommentare

Nextcloud nur mit gemeinsamen Dateien, nichts eigenes

Erstellt am 14.05.2020

Moin, du kannst einen Shared Ordner anlegen, allen default zur Verfügung stellen und bei allen neuen Usern als Basis Ordner zu Verfügung stellen. Dann ...

6

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> thx. Die Lösung wäre perfekt. Da bräuchte ich allerdings dann 2 Sets von, da ich ...

58

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Eine Alternative wäre noch Mikrotik mit den 60G Richtfunk Teilen. Damit sollte auch schon was realisierbar sein wenn schon eine Sichtverbindung möglich ist. ...

58

Kommentare

Datenübertragung durch Fenstergelöst

Erstellt am 14.05.2020

Zitat von : PS. Wenn die Laserleistung zu hoch ist, kommen die Daten auf der anderes Seite des hauses wieder raus! :-) Im Zweifelsfall ...

58

Kommentare

RDP: Zertifikatswarnung nur bei Verbindung via IP-Adresse

Erstellt am 14.05.2020

Zeig doch mal das Zertifikat/die Zertifikats Kette und Pseudonymisiere den Namen für uns. Ist das zufällig eine zweistufige CA? ...

13

Kommentare

Sicherheit Parallelen Netzwerke

Erstellt am 13.05.2020

Was soll "parallelen Netzwerk" sein? ...

12

Kommentare

Openscape: Wählen bei anstehendem Anruf

Erstellt am 13.05.2020

Stimmt, das ist noch das einfachste sich über eine Taste in die Gruppe rein und raus zuschalten. ...

12

Kommentare

Openscape: Wählen bei anstehendem Anruf

Erstellt am 13.05.2020

Das lässt sich alles konfigurieren. Auch bei der Openscape ist das kein Thema. Ich habe mich selbst allerdings nie wirklich mit der Anlage beschäftigen ...

12

Kommentare

Openscape: Wählen bei anstehendem Anruf

Erstellt am 13.05.2020

Meinst du den Status sobald alle Agents besetzt sind? Dann sollte im Normalfall erstmal ein besetzt Zeichen kommen. ...

12

Kommentare

Openscape: Wählen bei anstehendem Anruf

Erstellt am 13.05.2020

Moin, ich bin da schon recht lange raus. Aber es ließe sich lösen das ganze über ein Callcenter Funktion laufen zu lassen. Eine Nummer ...

12

Kommentare

Abmahnung wegen P2P. Betreffender Port zeigt auf bestimmten Rechner. Zuordnung eindeutig?

Erstellt am 12.05.2020

Möglicherweise wird das hier genutzt: ...

10

Kommentare

Ethernet zu USB-C Adapter mit PoE Ladefunktion des Laptops

Erstellt am 12.05.2020

Die Spezifikation ist korrekt. Aber so ein Dock gibt es halt derzeit noch nicht. Jedenfalls soweit ich weiß. ...

11

Kommentare

Client fehlt in WSUS

Erstellt am 12.05.2020

Moin, wie lange hast du denn gewartet? Führe mal ein "wuauclt /reportnow" aus. Ansonsten überprüfe ob Adresse vom wsus korrekt hinterlegt ist. Ob die ...

6

Kommentare

RDP: Zertifikatswarnung nur bei Verbindung via IP-Adresse

Erstellt am 12.05.2020

Moin, wie du schon merkst, ist das Zertifikat wohl auf den Namen des Ziels ausgestellt. Daher solltest du die Verbindung über dieser herstellen. Gruß ...

13

Kommentare

WSUS von "Hand" befüllengelöst

Erstellt am 11.05.2020

Ja genau. Jetzt sieht es richtig aus. ...

15

Kommentare

WSUS von "Hand" befüllengelöst

Erstellt am 11.05.2020

Das funktioniert mit einer VM besser, da für den Downstream Wsus definiert werden kann, das er dir approved Updates vom Upstream Server übernehmen soll. ...

15

Kommentare

WSUS von "Hand" befüllengelöst

Erstellt am 11.05.2020

Du hast das Thema glaub ich noch nicht ganz verstanden. Außerdem bezieht sich deine Frage oben ja auf den "Wsus". Was heißt für dich ...

15

Kommentare

WSUS von "Hand" befüllengelöst

Erstellt am 11.05.2020

Moin, dann müsstest du alle Update von Hand einpflegen. Was möglicherweise auch per Script ginge. Besser und einfacher wäre eine Wsus VM als Downstream ...

15

Kommentare

System hohe CPU last?

Erstellt am 10.05.2020

Und die Auslastung? RAM wird eigentlich erst in Ausnahmefällen komprimiert. ...

7

Kommentare

Active Directory User mit Bindestrich best practicegelöst

Erstellt am 09.05.2020

Moin, bei den geringen Infos kann dir das niemand sagen. Einfache Frage die du dir stellen solltest ist folgende: hast du ein System welches ...

6

Kommentare