Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Administrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werdengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Aber immer wieder ist dieses Konto - für das ich ja gestern ein neues KW vergeben habe - gesperrt und ich ...

67

Kommentare

Administrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werdengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2020

Moin, würde ich mir das anschauen wäre die erste Tat Stecker ziehen und Internet Verbindung kappen. Dann könnte ich mir ruhigen Gewissens die Infrastruktur ...

67

Kommentare

Allgemeine Frage zu Autodiscover bei Koexistenz "Exchange 2010 - Exchange 2016"gelöst

Erstellt am 11.02.2020

Ich habe gerade keinen Exchange, bzw mehrere, hier um dir das zeigen zu können. Vielleicht kann wer anders Screenshots beisteuern. Sobald beide Exchange Server ...

4

Kommentare

PfSense - RDP auf Server 2019 wird geblockt (RDP-Fenster bleibt schwarz)gelöst

Erstellt am 11.02.2020

Ich habe gerade die Lösung gefunden. Das Problem wurde durch einen Patch seitens MS behoben. Mit aktuellem Patchstand funktioniert alles wieder einwandfrei. ...

1

Kommentar

Allgemeine Frage zu Autodiscover bei Koexistenz "Exchange 2010 - Exchange 2016"gelöst

Erstellt am 11.02.2020

Moin, die Migration der Postfächer usw. ist erstmal nebensächlich. Wichtiger ist, dass die autodiscover Funktionalität auch jetzt schon von dem 2016er EX abgefrühtstückt werden ...

4

Kommentare

Win10 1909: Was macht die hosts.ics und Internet Connection Sharing

Erstellt am 11.02.2020

Moin, die Datei kannst du löschen. Ich habe das eigentlich auch nie genutzt und trotzdem Einträge darin. Jedoch sind diese nicht von Bedeutung und ...

1

Kommentar

Trafic Überwachen

Erstellt am 10.02.2020

Moin, du könntest dir entweder Proxylösungen anschauen (ein veraltetes Prinzip) oder dir einen DNS Server aufsetzen, welcher sich verwalten lässt. Meinst du mit Firebox ...

4

Kommentare

WSUS Sync mit Windows Update

Erstellt am 10.02.2020

Das heißt ersmal, dass 227 zur Verfügung stehen. Freigegeben sind demnach aber keine. ...

9

Kommentare

WSUS Sync mit Windows Update

Erstellt am 10.02.2020

Moin, wurden die entsprechend Produkte ausgewählt und die Updates auf freigegeben? Ohne Freigabe lädt der Wsus nichts herunter. Zumindest ist das in der Standard ...

9

Kommentare

Windows 10 Workstation zum Musikmachen für ultra-low-latency (ca. 0,7ms)gelöst

Erstellt am 10.02.2020

Zitat von : So eine Frage quält mich jetzt doch noch: Ist es überhaupt Möglich, direkt von Win10 1909 auf Win Server 2019 "inplace ...

24

Kommentare

DC - eigener Servergelöst

Erstellt am 10.02.2020

Zitat von : Wieso ist denn ein Hyper-V ohne Domain "fummelig" zu bedienen? Der Hyper-V hat nichts in der Domain zu suchen, damit das ...

9

Kommentare

Dritte VM. Extra CALs notwendig?gelöst

Erstellt am 08.02.2020

Zitat von : Es sind 2 virtuelle Applikationsserver auf dem Host. Jetzt kommt ein Zeiterfassungssystem dazu. Danke R. Das ist doch eine VM und ...

9

Kommentare

Domain bei Strato, auf eigene Seite umlegen

Erstellt am 08.02.2020

Zitat von : Also da wird die subdomain dann wieder aufgerufen. Ich möchte aber, dass der Besucher immer auf meiner gekauften Domain auch bleibt. ...

20

Kommentare

Domain bei Strato, auf eigene Seite umlegen

Erstellt am 08.02.2020

Moin, trag bei deiner Strato Domäne einfach einen Redirect auf deinen komischen Namen ein. Gruß Spirit ...

20

Kommentare

NFS Bridge zu SMB, SFTP, FTPS, WebDAVgelöst

Erstellt am 07.02.2020

Moin, was ist denn das Zielsystem? Windowserver bieten NFS als Feature an. Gruß Spirit ...

6

Kommentare

Vmware vCenter Server und vSpheregelöst

Erstellt am 07.02.2020

Moin, ich würde dafür keinen Windows Server mehr aufsetzen. Du kannst einfach das Paket zum deployment eines VCenter Servers nutzen. Der generiert dir direkt ...

6

Kommentare

Wie können sich Windows10 Clients bw. User geänderte Domänen Benutzerrechte "in Realtime" vom DC hohlen

Erstellt am 06.02.2020

Moin, es ist ohnehin best pratice das Gruppen für die Berechtigung genutzt werden. Gruß Spirit ...

11

Kommentare

Domänen PC startet nicht mit den Diensten

Erstellt am 06.02.2020

Du hast den DC neuinstalliert? Oder was heißt das jetzt? Was für Dienste sollen denn deiner Meinung nach gerade nicht laufen, so das der ...

10

Kommentare

Domänen PC startet nicht mit den Diensten

Erstellt am 06.02.2020

Wer soll denn bei dem unsinnigen Text etwas verstehen oder geschweige denn eine Lösung anbieten können? ...

10

Kommentare

Reset eines Bios Passworts bei einem HP Elitebook 1040 G4

Erstellt am 06.02.2020

Batterie raus nehmen hilft da nicht. Habe ich selbst schon mal versucht. ...

34

Kommentare

Win 10 - Bluescreen mit Page Fault in Nonpaged Areagelöst

Erstellt am 06.02.2020

Bevor du irgend welche Updates deinstallierst würde ich bei dem Stand ein InPlaceUpgrade drüber laufen lassen (einfach das Setup im live betrieb ausführen) und ...

16

Kommentare

Win 10 - Bluescreen mit Page Fault in Nonpaged Areagelöst

Erstellt am 06.02.2020

Moin, der Bluescteen tritt gerne in Verbindung mit Treiber auf die Probleme machen. Der Name des Treibers steht nicht immer in der Meldung. Auch ...

16

Kommentare

Sicherung von virtuellen Servern von außerhalb der Domain

Erstellt am 05.02.2020

Ach einen DC virtualisieren ist jetzt auch nicht so das Thema. Wenn man sich damit nicht befassen möchte okay. Ansonsten kümmert man sich um ...

6

Kommentare

DC - eigener Servergelöst

Erstellt am 05.02.2020

Moin, im Endeffekt geht es viel mehr um die Fehleranfällig kein und eben was kann man machen wenn es dann doch in die Hose ...

9

Kommentare

ESXI und Pfsense weitere IP - Problem

Erstellt am 05.02.2020

Zitat von : >> eine einzelne VM (Cloud) mit eigener IP laufen lassen. Soll diese neue VM "hinter" der Firewall laufen also im lokalen ...

9

Kommentare

VHDX verkleinern mit sdelete -z auf Produktivserver

Erstellt am 04.02.2020

Ah gut zu wissen. Das erklärt die Differenz bei einem Wsus wo ich das Prozedere angewendet habe. ...

10

Kommentare

VHDX verkleinern mit sdelete -z auf Produktivserver

Erstellt am 04.02.2020

Moin, eigentlich kannst in der VM defragmentieren und die platte danach unter dem HyperV Manager komprimieren. Bei einer Windows VM funktioniert das sehr gut. ...

10

Kommentare

Komme nicht mehr ins Synology Interface "erfüllt die Sicherheitsstandards nicht"

Erstellt am 03.02.2020

Moin, was sagt denn der Browser im Entwickler Menü (F11) unter Security zu dem Zertifikat. Ggf. Postest du hier einmal einen Screenshot. Gruß Spirit ...

7

Kommentare

Tipps gesucht für NextcloudPI auf Raspberry mit USB Disk

Erstellt am 03.02.2020

Nebenbei wird OnlyOffice auf einem Pie nicht funktionieren da es ARM ist. ...

9

Kommentare

Tipps gesucht für NextcloudPI auf Raspberry mit USB Disk

Erstellt am 02.02.2020

Moin, der neue Raspi 4 hat den Vorteil, dass USB und Ethernet nicht am selben BUS hängen und sich die Performance nicht teilen müssen. ...

9

Kommentare

Warum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?

Erstellt am 02.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Der Knackpunkt ist ein guter Ansatz das für und wieder von Cloud Lösungen zu betrachten. Da ...

53

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 01.02.2020

Nen Stun Server kann man auch selbst betreiben. Ich habe hier coturn am rennen. ...

21

Kommentare

SCCM vs. Zenworks

Erstellt am 01.02.2020

Es kommt halt drauf an wie viel von der MS Palette genutzt wird. ...

6

Kommentare

Windows 10 reaktivieren nach Mainboard-Tausch

Erstellt am 01.02.2020

Das Thema ist, es gibt keine Möglichkeit die Thematik ohne MS Konto zu lösen. ...

10

Kommentare

Warum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?

Erstellt am 01.02.2020

Oder die Aussage "Wir sind so klein und unwichtig". Nur haben die wenigsten auf der Schirm, das um Existenz gehen. Sei es die Firma ...

53

Kommentare

USB-Device (USB-Lautsprecher) wird bei Start des Windows PC nicht erkannt, obwohl angesteckt. Mit devcon.exe lösbar?

Erstellt am 01.02.2020

Moin, mir ist noch nicht ganz klar was "wird nach Neustart nicht erkannt" bedeutet. Taucht das Gerät dann im Gerätemanager auf oder ist es ...

8

Kommentare

Windows 10 reaktivieren nach Mainboard-Tausch

Erstellt am 01.02.2020

Moin, das funktioniert tatsächlich nicht immer da MS den Schlüssel bei sich hinterlegt und dann für W10 einen generischen Key übergibt. Normalerweise soll man ...

10

Kommentare

SCCM vs. Zenworks

Erstellt am 01.02.2020

Moin, solltet ihr HyperV nutzen, würde ich SCCM ohne hin empfehlen. Erst damit lassen sich HyperV Server vernünftig grafisch verwalten. Gruß Spirit ...

6

Kommentare

Suche für einen befreundeten Azubi Anregungen zur Projektarbeitgelöst

Erstellt am 31.01.2020

Moin, hat er das Projekt denn selbst umgesetzt? Hätte er dies, so würden hier eher Detailfragen aufkommen. Mir wurde immer gesagt, dass ausgedachte Projekte ...

9

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 31.01.2020

Was funktionieren müsste ist folgendes. Von dem vorliegenden access Router 5060 und rtp ports auf die sense weiter leiten (forwarden). Auf der Sense 5060 ...

21

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 31.01.2020

Ich weiß gerade nicht genau wie du es im Fall von Doppel NAT einrichten musst da VOIP etwas tricky ist. Allerdings ist für die ...

21

Kommentare

VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)gelöst

Erstellt am 31.01.2020

Warum hast du beim portforwarding auf der wan Seite deine local Clients eingetragen? ...

21

Kommentare

Windows Domäne und openVPN

Erstellt am 31.01.2020

Jo, funktioniert ...

4

Kommentare

Warum kümmern wir uns eigentlich noch um Sicherheit?

Erstellt am 31.01.2020

Genau. Manche feiern es, wenn ihr "Standard Passwort" unter den top 10 gelistet ist. ...

53

Kommentare

NextCloud 18 ohne OnlyOffice - nachinstallierengelöst

Erstellt am 31.01.2020

Zitat von : Es kann auch am TimeOut liegen. Das Problem ist auch bekannt: Du könntest es noch per OCC versuchen, das hat bei ...

10

Kommentare

NextCloud 18 ohne OnlyOffice - nachinstallierengelöst

Erstellt am 31.01.2020

Ja das wird so sein. Kein Problem. ...

10

Kommentare

NextCloud 18 ohne OnlyOffice - nachinstallierengelöst

Erstellt am 31.01.2020

Moin, du musst OnlyOffice sowie den Communication Server als APP nachinstallieren. Empfohlen wird dort erst den Server und dann OnlyOffice zu installieren. Im Anschluss ...

10

Kommentare

UniFi SSH Zugangsdaten für APgelöst

Erstellt am 31.01.2020

Moin, ich habe hier gerade nur einen Controller mit 5.12.35 und dort lassen sich unter "Site" die Zugangsdaten definieren. Gibt es den Punkt bei ...

5

Kommentare

E-Mails auf Tablet abrufen - Exchange, ActiveSync?gelöst

Erstellt am 31.01.2020

Zitat von : Hallo Spirit, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich bin nicht der Administrator, aber der, der sich etwas mehr auskennt, als unsere ...

6

Kommentare

Upgrade W7 home auf W10gelöst

Erstellt am 31.01.2020

Moin, ohne nähere Analyse kann man erstmal nur raten. Z.b. können Logfiles Aufschluss geben. Als erstes reicht das deaktivieren von irgend welchen Antiviruslösungen oder ...

31

Kommentare