St-Andreas
St-Andreas
online seit den 1990ern

Neuinstallation SBS2011 (DC) - wie am geschicktesten?gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Ähm, BestPractice-Tools ...

17

Kommentare

Mails in Verteilergruppenkonto importierengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo, importiere die Mails einfach in beide, der Verteilergruppe zugeordneten, Benutzerpostfächer. ...

4

Kommentare

Neuinstallation SBS2011 (DC) - wie am geschicktesten?gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo, Kopf-Tischkante. Das Prinzip ist bekannt? Dann mal 30 Minuten durchführen. Dann würde ich einfach den SBS nochmal in einer virtuellen Umgebung installieren, exakt ...

17

Kommentare

Internetzugang einschränken

Erstellt am 06.05.2011

Ja als Verantwortlicher solltest Du Dir da Gedanken machen. Absenkst viel mehr um die Clients die lokale Adminrechte haben. Und dann solltest Du einfach ...

13

Kommentare

Bluescreen nach Update Service Pack 3

Erstellt am 05.05.2011

1) Sicherung der kompletten Daten erstellen 2) Servicepack komplett runterladen 3) Removaltools Deines Virenscanners vom Hersteller runterladen 4) Alle Tuningprogrammeinstellungen rückgängig machen lassen 5) ...

7

Kommentare

Internetzugang einschränken

Erstellt am 05.05.2011

Hallo, keine, wie auch immer geartete Software wird Dir Dein Problem lösen können solange Du Benutzer hast die administrative Rechte haben. Also müssen die ...

13

Kommentare

WTS Client, verbindung und Datenübertragung

Erstellt am 19.04.2011

Ja, ältere Versionen der RDP-Clients haben oft Probleme, einige können sich an 2008R2 gar nicht anmelden. Check daher mal die auf den Clients verwendeten ...

4

Kommentare

WTS Client, verbindung und Datenübertragung

Erstellt am 19.04.2011

Hallo, schau Dir mal die von den Clients verwendeten RDP-Versionen an. ...

4

Kommentare

Bleiben die Berechtigungen für lokale Benutzer bei Domänenbeitritt erhaltengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo, Bei den Datei-Berechtigungen/Shares spielt es keine Rolle, ob ein Server Member oder DC ist. Nein bleibt es nicht. Die Berechtigungen sind für einen ...

7

Kommentare

Windows XP Client mit Drucker per RDP an W2K8 Server

Erstellt am 18.03.2011

An welcher Maschine wolltest Du denn den Treiber für die falsche Architektur hinzufügen? Unter X64-OS kannst Du nur den X64-Treiber installieren. Du kannst aber, ...

8

Kommentare

Welche Geräte-Assistenten nutzt ihr im Büro?

Erstellt am 16.03.2011

Es kommt immer darauf an in welchem Büro ich gerade bin. Neben Stiften verschiedenster Hersteller und Farben nutze ich häufig noch kleine, mittlere und ...

7

Kommentare

W2k8R2 Terminalserver DATEV Drucker

Erstellt am 16.03.2011

Hallo, je nach Einstellungen des RDP-Clients oder der RDP-Einstellungen am TS oder des Benutzers im AD werden lokale Standarddrucker auf dem TS als Standarddrucker ...

2

Kommentare

Windows XP Client mit Drucker per RDP an W2K8 Server

Erstellt am 15.03.2011

Vom Client aus \\servername\drucker aufrufen, dort dann Servereigenschaften, Treiber, hinzufügen (x32 dann). So ungefähr, ist jetzt aus dem Kopf. Aber grundsätzlich läuft es so. ...

8

Kommentare

Drucker als Admin verbinden

Erstellt am 15.03.2011

Du kannst den Benutzern unter XP erlauben Druckertreiber zu installieren (und auch Win7 Benutzer nicht zertifizierte Treiber). Stichwort ist Point & Print und Gruppenrichtlinie. ...

2

Kommentare

Windows XP RDP Verhalten

Erstellt am 15.03.2011

Hallo H41mS1C0R, wenn Du das patchen einer Count Begrenzung als keinen grossen/rechtswidrigen Eingriff in ein System betrachtest, wirst Du doch wohl auch Verständnis dafür ...

14

Kommentare

BackupPC direkt auf NAS Gerät laufen lassen ? (QNAP, Synology ...)

Erstellt am 11.03.2011

Zitat von : Natürlich! So wie du wohl auch behauptest, dass Äpfel und Birnen identisch sind Danke für den sachlichen Beitrag. Aber um ...

15

Kommentare

BackupPC direkt auf NAS Gerät laufen lassen ? (QNAP, Synology ...)

Erstellt am 11.03.2011

Hallo, nun ein sehr gute Lösung (egal ob für kleine oder grosse Firmen) ist vor allem (und insbesondere im Bereich Datensicherheit/-verfügbarkeit) eine zuverlässige, erprobte ...

15

Kommentare

BackupPC direkt auf NAS Gerät laufen lassen ? (QNAP, Synology ...)

Erstellt am 10.03.2011

Hallo, was spricht gegen NTBackup auf eine NAS? Und um eine schnelle Wiederherstellung des Servers bei einem RAID-Ausfall eine einfache Imaginglösung z.B. Drivesnapshot)? ...

15

Kommentare

Netzwerkverbindung per Autostart unter Windows 7

Erstellt am 10.03.2011

So ...

5

Kommentare

Brauche ein Tool für Server- und Netzwerk Dokumentation

Erstellt am 24.02.2011

Boah ey! Wieviel Geduld muss man denn hier haben? ...

11

Kommentare

Test für Fragen

Erstellt am 18.02.2011

Hallo, auf Deine eigentliche Frage hab ich keine Antwort. Aber einen Hinweis möchte ich doch loswerden. Du wirst niemals mit Hilfe von Fragen über ...

1

Kommentar

Datev Update 22.0 nur noch eingeschränkte Funktiongelöst

Erstellt am 15.02.2011

Zitat von : - Hello, I have a problem: Hello, we have a Problem too: ,,Fehler: 15.2.2011 13:44:34 Means: Error at Date/Time Anwendung: Interfejs ...

14

Kommentare

Fehler beim Starten von Servermanager Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 15.02.2011

Hallo, in dem von Dir geposteten Link steht doch wie Du die Rechte auf das Verzeichnis erhälst. Einfach mal bis zum Ende lesen! Andreas ...

2

Kommentare

Server ersetzen

Erstellt am 09.02.2011

Zitat von : - Guten Tag, nein, wir selber haben nur 16 GB Ram, und ich kann mich noch nicht beklagen, also ich denke ...

13

Kommentare

Server ersetzen

Erstellt am 09.02.2011

Zitat von : - Hallo an allen, Unsere Server sind inzwischen 5 Jahre alt und sollten nun ersetzt werden durch neue Geräte. Ich habe ...

13

Kommentare

Fachinformatiker Systemintegration Projektantrag wurde abgelehntgelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo, als aller erstes solltest Du mal Dein Posting anonymisieren! Oder meinst Du Dein Kunde ist begeistert wenn demnächst das erste Googlesuchergebnis zur Firma ...

12

Kommentare

Pentium 4 als Client für Terminal Server 2008

Erstellt am 01.02.2011

Hallo, alles wesentliche ist ja gesagt, aber ich würde noch was anmerken wollen: -Auf jeden Fall virtualisieren um Hardwareunabhängig zu werden. -In ein zweites ...

15

Kommentare

Stromverbrauch Siemens Primergy RX300 S4

Erstellt am 27.01.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Ist es nicht eigentlich so das die USB immer !ZWISCHEN! Netz und Last ...

12

Kommentare

WIN SBS 2008 64Bit und einige Fragen zu Installation

Erstellt am 27.01.2011

Hallo, 3. Problem: Macht nix, dafür gibts ja Literatur und Dr. Google 2. Problem`: Das hat die Installation und die Assistenten die danach auftauchen ...

6

Kommentare

Portable Openvpn howto ?gelöst

Erstellt am 27.01.2011

Hallo, als erste Anleitung für Dich würde sich das hier gut eigenen denke ich. Gruß, Andreas ...

13

Kommentare

Stromverbrauch Siemens Primergy RX300 S4

Erstellt am 27.01.2011

Schau im IRMC nach, dort wird dir der aktuelle Verbrauch angezeigt und vermutlich kannst Du Dir auch eine Statistik der letzten X Studen/Tage anschauen. ...

12

Kommentare

SBS 2K3 SP2 lässt sich nicht in Installationsmodus setzengelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, was macht den der Terminalservermodus auf einem SBS? Gruß, Andreas ...

6

Kommentare

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 26.01.2011

So wie das von Dir beschrieben ist brauchst Du in der Tat noch eine weitere Lizenz. Du kannst als Host aber auch zB. das ...

32

Kommentare

Bildschirmschoner für PDF-DOC-XLS zur Visualisierung

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, ich würde die anzuzeigenden Bilder nicht als Doc, Xls oder sonst irgendeinem Format darstellen lassen, sondern die jeweils benötigten Dateien als Bilddatei (JPG ...

3

Kommentare

Backup Software mit Größenbeschränkung und History

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, Kostenlos und toll ist dafür in der Regel aufwänidger für die Administration. Je nach Betriebssystem kann man die vom Betriebssystem mitgebrachten Produkte dafür ...

6

Kommentare

Ultra VNC zwei Sitzungen auf einem Server ansteuern

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, mach es per RDP und schränke die jeweils angemeldeten Benutzer per Gruppenrichtlinie nach Deinen Wünschen ein. Gruß, Andreas ...

1

Kommentar

SBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschinegelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo, prinzipiell ist es möglich HyperV und darauf dann SBS und Standard laufen zu lassen. Evtl. auch 2008 Standard mit HyperV und dann darin ...

32

Kommentare

Partition od. Ordner verschlüsseln Windows server 2003 OHNE TRUECRYPTgelöst

Erstellt am 20.01.2011

Hallo, also: erstens sollte man jemandem der Daten auf einem RAID auf einem Terminalserver keine Tips zur Vefschlüsselung der wichtigen Daten geben, zumal ...

5

Kommentare

EXCHANGE Postfach nach Googlemail (gmail) migrieren.

Erstellt am 13.01.2011

Hallo, Zugriff per IMAP auf Google, dann alles rüberkopieren. ...

5

Kommentare

Browser eine bestimmte Netzwerkverbindung zuweisen

Erstellt am 13.01.2011

Das stellst du nicht im Browser sondern in der Netzwerkumgebung ein. Sehen kann man das auch mit einem ipconfig in der Kommandozeile ...

8

Kommentare

Arbeitsaufwand Exchange 2010 für Administratoren

Erstellt am 13.01.2011

Moin, Maretz Aussage stimmt, nur leider ist die Antwort SIEBEN grundlegend falsch! Richtig ist bei der Kombination 60 User und 2010 ZWEIUNDVIERZIG! ...

7

Kommentare

Browser eine bestimmte Netzwerkverbindung zuweisen

Erstellt am 13.01.2011

Ja, IE Proxyeinstellungen hinterlegen, Firefox ohne Proxy über Standardgateway laufen lassen. ...

8

Kommentare

Officeprodukte starten stark verzögert. Terminalserver 2008

Erstellt am 13.01.2011

AddIns für Office deaktieren (Word/Excel ohne AddIns mal aurufen, näheres dazu unter google.de) Das wäre mein erstes Ansatz. ...

11

Kommentare

Outsourcinggelöst

Erstellt am 09.01.2011

Nein hast Du nicht. Du hast weder eine vernünftige Frage gestellt noch hast Du gezeigt das Du vernünftig diskutieren kannst. Und wenn Du Dich ...

31

Kommentare

Outsourcinggelöst

Erstellt am 09.01.2011

Zitat von : Wikipedia: Outsourcing bzw. Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmen Ich will auch keinen ...

31

Kommentare

Outsourcinggelöst

Erstellt am 08.01.2011

Was heisst Du willst einen Webshop machen? Willst Du selbst einen betreiben, oder willst Du einen Webshop entwickeln und vertreiben? Und was das Outsourcing ...

31

Kommentare

SBS2003 - Externen Mailversand nur für bestimmte Benutzer erlaubengelöst

Erstellt am 07.01.2011

Hier ...

6

Kommentare

Neue Platte in RAID einbinden oder NAS installieren?gelöst

Erstellt am 07.01.2011

Hallo, also, In der Regel unterstützten die etwas hochwertigeren NAS (z.B. QNAP oder Baugleich Fujitsu Celvin) immer verschiedenste RAID-Level. Die meisten dieser NAS-Laufwerke unterstützen ...

15

Kommentare

Internetversorgung in einem Domänennetzwerkgelöst

Erstellt am 04.01.2011

Poste mal bitte ein ipconfig /all vom Server und einem Domänenclient ...

10

Kommentare

Angriff auf meinen SBS 2k3 Server! Aber wie nur?gelöst

Erstellt am 04.01.2011

Bitte. Und keine Ursache. ...

16

Kommentare