StefanKittel
Stefan Kittel
@StefanKittel
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als du dir mit der Frage.

Dual Monitor WinXp 1. Desktop bzw. Monitor vor User eingriff sperren - Schützen?gelöst

Erstellt am 02.02.2012

Hallo, wüßte ich nicht. Mir kam dabei aber folgendes in den Sinn. - Ein Tool macht einen Screenshot des 2. Schirms (geht auch wenn ...

4

Kommentare

Outsourcing der IT Abteilung

Erstellt am 02.02.2012

Hallo, die Frage ist ja warum die das wollen! Der meistgenannte Grund ist "Kosten sparen". Also machst Du die gleiche Arbeit wie vorher, für ...

8

Kommentare

550 sorry, no mailbox here by that name. 5.7.17

Erstellt am 02.02.2012

Dann scheint Dein Absender falsch konfiguriert zu sein, oder der POP2SMTP, oder DNS MX, oder oder oder Erzähl doch mal ein bischen mehr, dann ...

6

Kommentare

Nutzung von Software auf Terminal Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, nicht vergessen, das gleiche gilt auch für Corel und Co. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Evtl. mußt Du dort für jeden Benutzer ...

9

Kommentare

Wie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, was Günther nicht gesagt hat ist, dass die meisten RAID-Controller beim erstellen eines neuen Verbundes die Festplatten löschen. Aber tu uns einen Gefallen ...

17

Kommentare

DNS Server 2008 Probleme mit Auflösung von hostnamengelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, evtl. liegts am DHCP-Server und dem DNS-Suffix. Schau mal mit ipconfig /all welchen DNS-Suffix der Client vom DHCP-Server bekommen hat. Diesen Verwendet er ...

2

Kommentare

Wie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, Du schaltest den PC aus, ziehst die Festplatte ab und schliesst die Festplatte 1 wieder an. Da nur Festplatte 1 dran ist, ...

17

Kommentare

Wie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, das sollte egal sein. Ich würde die Stecker am Mainboard nicht tauschen. Stefan ...

17

Kommentare

Wie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, kommt ein bischen auf den Controller an :-) Ich würde das so nicht machen! Verwende ein Programm um ein Image zu machen. Von ...

17

Kommentare

Nicht möglich große Dateien übers LAN von Windows XP auf Windows 7 kopieren

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, wie sieht denn Dein Netzwerk aus? Was steht in den Windowsprotokollen? Schau mal mit netio in beide Richtungen wie die Geschwindigkeit ist und ...

9

Kommentare

ZOTAC ZBOX nano AD10 und SSD mit Ubuntugelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, für IDE-Compatibel und AHCI werden unterschiedliche Treiber benötigt. Dein Ubutu fällt bei AHCI mit seinen IDE-Treibern auf die Nase. Bei Windows würde genau ...

2

Kommentare

Netzwerkkabel, welches für größeres Netzwerk verwenden?

Erstellt am 01.02.2012

Moin, CAT5,6 und 7 in gut geschirmten SSTP Verlege-Kabel sollten diese Entfernung ohne Probleme überbrücken. Müssen sie aber nicht. Alle sind nur bis 85/90m ...

13

Kommentare

Wie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, nein. Ein guter RAID Controller schreibt in der Tat auf beide Festplatten und liest auch von beiden. Günstige immer nur von einer. Fast ...

17

Kommentare

Exchange Datenbank sichern mit Bordmitteln

Erstellt am 30.01.2012

Hallo, nein gibts nicht mehr. Aber erstell doch eine getrennte Partition für die Exchange-DB. Stefan ...

2

Kommentare

Microsoft Software generell unzuverlässig?

Erstellt am 30.01.2012

Hallo, ich hab nun keine Links zur Hand, aber vor ein paar Jahren waren doch alle öffentlichen Behörden ganz wild darauf OpenSource zu verwenden. ...

5

Kommentare

Windows 7 Client-Firewall in SBS2011 Domäne anpassen? Umsetzung per GPO?gelöst

Erstellt am 29.01.2012

Hallo, schau mal hier: Die Client-Firewall läßt RDP-Verbindunge aufgrund einer GPO-Richtlinie nur aus dem Subnetz zu. Stefan ...

6

Kommentare

Portweiterleitung auf RemoteDesktop (XP) in einem Netzwerk mit SBS 2011 scheitert an der GPOgelöst

Erstellt am 29.01.2012

Hallo, Zitat von : Google mal nach firewallausnahmen in gpo. ich denke mal da kommen etliche Einträge. Ja, leider zu viele :-) Zitat von ...

4

Kommentare

Ftp upload mit batch Datei

Erstellt am 28.01.2012

Hallo, wput ist ein kleines Programm was genau das in perfektion macht. Stefan ...

7

Kommentare

Ftp upload mit batch Datei

Erstellt am 28.01.2012

Moin, warum so kompliziert? Verwende doch wput. Stefan ...

7

Kommentare

PfSense Loadbalancing und feste Zuordnung des Traffictypes auf WAN Portsgelöst

Erstellt am 27.01.2012

Hallo nochmal, das bringt mich auf eine Idee. Ein Proxy müßte das können und pfsense kann auch als Proxy laufen. Schau doch mal in ...

7

Kommentare

Interne SSL Outlook von-zu Exchange Verschlüsselung abstellengelöst

Erstellt am 27.01.2012

- feste ip - kostenloses Zertifikat über cacert - fertisch ...

9

Kommentare

Anzeige schon gedruckter Dokumente mehrere Drucker

Erstellt am 27.01.2012

Hallo, unwahrscheinlich, da viele Drucker diese Information gar nicht an den PC melden. Die spoolen den ganzen Auftrag und für den PC ist er ...

3

Kommentare

Anzeige schon gedruckter Dokumente mehrere Drucker

Erstellt am 27.01.2012

Hallo, das hängt vom Drucker ab. Einige zeigen das richtig in der Druckerwarteschlange an, einige im Webinterface des Druckers, die meisten aber gar nicht. ...

3

Kommentare

Fritzfax Windows 7 Domänegelöst

Erstellt am 27.01.2012

Moin, ob KEN4 geht, kann ich Dir nicht sagen. Im normalen Windows-Server ist glaube ich der Fax-Server nicht drin. Nur im SBS. Der kann ...

9

Kommentare

Interne SSL Outlook von-zu Exchange Verschlüsselung abstellengelöst

Erstellt am 27.01.2012

Moin, es gibt 2 Möglichkeiten. 1. ein öffentliches Zertifikat mieten. Kostet ab 50 Euro im Jahr. 2. Dein Zertifikat dem Client als zertrauenswürdig bekanntmachen. ...

9

Kommentare

WLan Verbindung TV Center nach Fritzbox scheitert

Erstellt am 27.01.2012

Moin, und das eben, "WLAN Client" können viele APs nicht. Stefan ...

8

Kommentare

Dienste und Systemwiederherstellung sind weg

Erstellt am 27.01.2012

Hallo, oh, man kann ganz viel deaktivieren oder löschen. Die Einträge in der Systemsteuerung sind z.B. nur Dateien im richtigen Verzeichniss mit der Endung ...

2

Kommentare

WLan Verbindung TV Center nach Fritzbox scheitert

Erstellt am 27.01.2012

Hallo, warum sollte denn der AP als Range-Extender funktionieren? Die meisten können das nicht. Stefan PS: Keine Zeit für ein Hallo? ...

8

Kommentare

PfSense Loadbalancing und feste Zuordnung des Traffictypes auf WAN Portsgelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hallo, das dürfte nicht gehen. Ein Download via HTTP eines Bildes und einer Datei unterscheidet sich nicht. Solange es nicht FTP ist. Stefan ...

7

Kommentare

WLan Access Point mit integriertem DHCPgelöst

Erstellt am 26.01.2012

Zitat von : Ich könnte auch einen WLan Router konfigurieren und den nur LAN seitig benutzen. Dann würde das zusätzliche NAT wegfallen. (Muss ich ...

8

Kommentare

Exchange Einrichtungsfehler (Outlook Anywhere, POP3 und SMTP)

Erstellt am 26.01.2012

Hallo, wichtiger Tipp für SBS 2011. Wenn es einen Assistenten für irgendwas gibt NUTZE IHN. Viele Sachen funktionieren nicht wenn man sie von Hand ...

6

Kommentare

PfSense Loadbalancing und feste Zuordnung des Traffictypes auf WAN Portsgelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hallo, was ist denn Deine Frage? Ob es geht? Ja. Siehe Du kannst nach IP-Adressen oder Port am einfachsten Filtern. Stefan ...

7

Kommentare

Lokalen USB Drucker über VPN im 2008 Terminal

Erstellt am 26.01.2012

Hallo, ist zwar nicht die Frage, aber ich hatte vor kurzem eine Arztsoftware die nicht richtig gedruckt hat. Dort hatte ich bei den Eigenschaften ...

3

Kommentare

WLan Access Point mit integriertem DHCPgelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hallo, habe ich noch nie gesehen, da ein AP ja quasi nur eine Bridge ist. Wie wäre es mit einem WLAN-Router ohne Modem. Ein ...

8

Kommentare

VMWare host BS und Guests inkl. VHDs auf den selben Datastore? Erfahrungen?

Erstellt am 24.01.2012

Hallo, ich würde in dieser Konstellation ja ESX auf einem SATA-Flash-Speicher installieren (1GB reicht) und 3x RAID 1 erstellen. Oder 1x RAID 1 und ...

4

Kommentare

Navigationsgerät ortengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hallo, gib einfach mal Flottenmanagement in google ein. Da gibt es viele Firmen die alles mögliche koordinieren. Aber mit dem Navi hat das nichts ...

9

Kommentare

Norton Ghost 15 - Erfahrungen?gelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hallo, ja, funktioniert. Aber denke daran, dass ein Programm für Systemabbilder eigentlich kein Datensicherungsprogramm ist. Das gleiche gilt auch für Acronis und Co. Wir ...

5

Kommentare

Farblaser für Fotodruck gesuchtgelöst

Erstellt am 24.01.2012

Zitat von : Habt Ihr Erfahrungen mit Farblasergeräten und Fotoausdrucken?-Ich bin über jede Info dankbar. Hallo, besonders im günstigen Bereich kannst Du das vergessen. ...

4

Kommentare

IspCP und phpfarm - Mehrere PHP-Versionen mit mod fcgid.cgelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hallo, schau mal hier Ist allerdings für ispconfig, funktioniert mit meinem froxlor aber auch. Wie ist der Stand bei ispcp. War doch schon tot ...

3

Kommentare

POP3 Connector vs. MX Record

Erstellt am 24.01.2012

Hallo, schau doch mal hier. Da habe ich dies beschrieben. Nachteile von pop2smtp Vorteile Variante Postfächer Variante Catchall Wenn Ihr das Knowhow habe dann ...

2

Kommentare

Druckerfreigabe verschwindet

Erstellt am 24.01.2012

Moin, komisch. Aber der Drucker selber bleibt da und funktioniert auch (Testseite am Server drucken)? Ich würde jetzte einen HP6P (oder so installieren) um ...

4

Kommentare

Druckerfreigabe verschwindet

Erstellt am 24.01.2012

Moin, wie ist denn der Drucker angeschlossen? USB? LAN? Evtl. ist die Verbindung instabil und Windows stellt den Drucker offline? Was steht in den ...

4

Kommentare

Gibt es feste Verteilugnsregeln im Exchange 2003 die mit dem Namen der Domäne zusammenhängen?gelöst

Erstellt am 24.01.2012

Moin, gelöst. Wenn man im POP3 Connector natürlich die Domäne und nicht den Benutzer auswähltStefan ...

1

Kommentar

Gibt es keine Adapter für USB 3.0 20Pin? Buchse!gelöst

Erstellt am 23.01.2012

Hallo, genau! Wobei ich das schon wieder blöd finde, dass das Ding nur den 20pin-Anschluss (2x intern USB 3.0) hat. Warum hat die Karte ...

11

Kommentare

Gibt es keine Adapter für USB 3.0 20Pin? Buchse!gelöst

Erstellt am 23.01.2012

Moin, in der Liste ist keine Karte mit diesem Anschluss. Stefan ...

11

Kommentare

Gibt es keine Adapter für USB 3.0 20Pin? Buchse!gelöst

Erstellt am 22.01.2012

Hallo Peter, Danke. Da ich das Gehäuse schon habe, finde ich 35 Euro recht happig. Eine normale Karte kostet eher so 5-10 Euro. Ich ...

11

Kommentare

Gibt es keine Adapter für USB 3.0 20Pin? Buchse!gelöst

Erstellt am 22.01.2012

Hallo Peter, welches denn? Ich habe alle USB 3.0 Karten durchgeschaut, aber keine hat diesen Anschluss. Stefan ...

11

Kommentare

Eingehende Mails werden falsch dargestellt

Erstellt am 22.01.2012

Hallo, welches Programm denn nun wie? Wie empfängst Du die Emails? POP/IMAP/Exchange? Welches Antivirenprogramm oder Firewall? Stefan ...

2

Kommentare

Bei jeden Start von XP CheckDiskgelöst

Erstellt am 22.01.2012

Hallo Peter, eigentlich ist dies ein untrüglicher Hinweis auf eine defekte Festplatte. Kann natürlich auch was mit dem Board, RAM und Kabeln zu tun ...

8

Kommentare

Gibt es keine Adapter für USB 3.0 20Pin? Buchse!gelöst

Erstellt am 22.01.2012

Genau sowas, aber wo gibts das in good old germany? Stefan ...

11

Kommentare