tobias3355
tobias3355
Reboot tut gut...
Virtuelle festplatte per batch mit einem bestimmen lw buchstaben verbindenGelöst
hallo, ich versuche eine vhd datei per batch als laufwerk zu berbinden. das funktioniert auch, leider nimmt windows hierzu immer den ersten freien buchstaben. wie
4 Kommentare
0
3564
0
Server 2012r2 hyper-v rollback aktivieren - wie geht das ?
ich möchte, dass wenn ich mich an meiner virtuellen maschine abmelde und anschließend wieder anmelde sie zu einen bestimmten snapshot wieder hergestellt wird. schlagwort -
2 Kommentare
0
2083
0
Smtp relay...Gelöst
hallo zusammen, ich habe auf einem server 2012r2 den smtp-server installiert. damit möchte ich mails verschicken. leider hat sogut wie jeder provider wahlverbindungen (dsl-verbindungen) auf
5 Kommentare
0
3689
0
Wo kann ich mir sie sshpass.exe für windows laden ?
hallo zusammen, ich bin auf der such nach der aktuellen version der sshpass.exe v1.05 für windows. auf der internet seite wird sie nur für linux
4 Kommentare
0
15415
0
Ftp trotz http-proxy
hallo, ich habe zuhause einen ftp server mit hilfe des iis 8 am laufen. der funktioniert auch. da wir in der firma einen http-proxy haben,
3 Kommentare
0
4518
0
Login problem 503 auf meinem ftp serverGelöst
hallo, ich habe unter windows 8 den ftp sowie den iis installiert und eine ftp-site eingerichtet. diese hab ich nun einen benutzer und die standard
4 Kommentare
0
5936
0
Rsync problem nach umstellung von w7 auf w8.1Gelöst
hallo zusammen, nachdem ich nun mein system von w7 enterprise auf w8.1 enterprise umgestellt habe, läuft nun fast alles wieder rund. leider funktioniert eine, für
11 Kommentare
0
3198
0
Nach umstieg von 2008r2 auf 2012r2 hab ich ein problem mit dem iis 8Gelöst
hallo, ich möchte meinen iis 8 so konfigurieren, dass ich beim aufruf ein verzeichnis durchsuchen darf und hier dateien downloaden kann. passwortabfrage, ssl, verzeichnis durchsuchen
3 Kommentare
0
2083
0
Firefox mit fastdial starten ohne dies als startseite einzutragen
hallo zusammen, ich möchte firefox mit fastdial starten ohne dies als startseite einzutragen. als startseite soll google.de bleiben. nur beim ersten aufruf soll fastdial angezeigt
3 Kommentare
0
6330
0
3d-flip in windows 8.1 enterprise aktiveren
ich habe die gpo "3d-flip nicht ausführen" bereits deaktiviert. auch nach einem neustart, kann ich die 3d-flip funktion unter w8.1 nicht nutzen. was mach ich
14 Kommentare
0
8435
0
Remoteapp druckerumleitungGelöst
hallo zusammen, wenn ich mich remote mit unserem terminalserver verbinde, funktioniert die druckerumleitung einwandfrei. doch sobald ich ein remoteapp starte, tauchen dort nur die lokalen
2 Kommentare
0
7607
0
Psexec.exe parameter -i funktioniert nichtGelöst
hallo zusammen, die überschrift sagt eigentlich schon alles. ich nutze das tool psexec um auf einem entferneten pc ein prg zu starten. dies startet auch,
2 Kommentare
0
4392
0
Lautsprecherausgang immer aktivieren...Gelöst
hallo zusammen, gibt es unter windows 7 - x64 eine möglichkeit die lautsprechererkennung zu deaktivieren bzw. den audioausgang dauerhft zu aktivieren, wie es unter xp
5 Kommentare
0
6803
0
Outlook 2010 brauch ewig um ein pdf zu öffnenGelöst
ich benutze outlook 2010. als pdf reader den foxit reader. seit kurzem ist es so, dass immer wenn ich ein angehängtes pdf dokument aus einer
4 Kommentare
0
10506
0
Windows update schlägt fehl
hallo zusammen, windows update schlägt auf meinem server 2008r2 immer wieder fehl. es handelt sich hierbei um das update kb2518870 (sicherheitsupdate für net framework 4)
9 Kommentare
0
4033
0
Explorer schliesst sich, wenn ein wechselträger entfernt wird
guten morgen, ich weis, das problem wurde schon oft diskutiert (auch hier) immer allerdings ohne lösung. unter xp sprang ein explorerfenster, welches gerade den inhalt
2 Kommentare
0
3260
0
Aus einem bootbaren usb-stick eine bootbare cd erstellen.Gelöst
ich denke der titel sagt alles. ich hatte mir das so vorgestellt: boot-stick iso-image boot-cd habe auch einen sehr interessanten bericht gefunden. leider habe ich
10 Kommentare
0
23408
0
Smtp dienst funktioniert nicht (2008r2)
hallo zusammen, ich habe testweise den smtp dienst auf meinem server 2008r2 installiert. ich habe (erst einmal nur zum testen) die anonmye anmeldung aktiviert und
6 Kommentare
0
6531
0
Vpn benutzergruppe hinzufügen
hallo zusammen, wie und wo füge ich bei routing und ras auf einem server 2008 eine benutzergruppe hinzu, welche sich via vpn mit dem server
Hinzufügen
0
2356
0
Gpo - dateisystem - funktioniert nicht
tach zusammen, ich versuche über eine gpo usern ohne adminrechte schreibzugriff auf c:\windows zu geben. ich kann unter dateisystem für alle ordner und partitionen meine
Hinzufügen
0
3440
0
Computerbezogene gpos werden nicht angewandtGelöst
hallo, ich habe zu testzwecken ein mininetzwerk aus einem w2k8r2 server und einen w7 pro client aufgebaut. dort habe ich eine domäne eingerichtet und den
10 Kommentare
0
30277
0
Firefox 4 proxy authentifizierungsdaten nicht abfragen
tach zusammen, ich benutze ff4 über einen proxy. ich habe den benutzernamen sowie das passwort gespeichert. trotzdem popt beim start von ff immer das fenster
4 Kommentare
1
6075
0
Universal treiber für einen medion scanner unter 64bit
tach zusammen, ich bin auf der suche nach einem universal scanner treiber für w7-64bit. mein ca. 7 jahre alter medion scanner funktioniert unter 32bit einwandfrei.
2 Kommentare
0
8624
1
Hyper-v in virtualbox installieren....
guten morgen ich habe folgendes problem. ich habe virtualbox auf einen w7-32bit host installiert. darin habe ich einen w2008r2 64bit virtualiziert. ich habe mich bewusst
6 Kommentare
0
16932
1
Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrenGelöst
hallo, ich es möglich eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfrage herunterfahren zulassen ? hintergrund ist, dass meine vm das herunterfahren des hosts verhindert
7 Kommentare
0
14233
0
Batch beim abmelden ausführenGelöst
guten morgen, eigentlich dachte ich, dass sei ganz einfach ;-) ich habe lokal den gruppenrichtlinieneditor "gpedit.msc" aufgerufen. und nun unter benutzerkonfiguration>windows-einstellungen>skripts - abmelden angeklickt. unter
9 Kommentare
0
21870
0
Virtualbox - snaphosts im laufenden betrieb sowie speichern des zustandes funktioniert nichtGelöst
hallo zusammen, ich denke die überschrift sagt alles. für mich ist der umgang mit virtualbox neu. ich kann einen snapshot nur erstellen, wenn die vm
3 Kommentare
0
5755
0
Virtualbox - snapshots importieren
hallo zusammen, ich habe ein problem mit virtualbox. ich konnte meine vm ganz plötzlich nicht mehr starten. da habe habe ich einfach eine neue erstellt
1 Kommentar
0
15406
0
Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbarGelöst
guten abend zusammen, ich muss mich vorerst geschlagen geben ich habe eine windows 2008r2 server aufgesetzt und die rolle hyper-v installiert. mein host-pc hat eine
9 Kommentare
0
11545
0
Letztes zeichen innerhalb einer textdatei via batch löschenGelöst
nabend zusammen, ich kopiere zwei textdateien ineinander und erzeuge dadurch eine dritte. und zwar so: copy text1.txt+text2.txt text3.txt das funktioniert auch alles. doch leider ist
3 Kommentare
0
9205
0
Openvpn via batch trennen - disconnectenGelöst
hallo zusammen, wie in der überschrift bereits erwähnt, möchte ich eine bestehende openvpn verbindung via batch beenden. ich möchte nicht die prozesse abwürgen, sondern suche
6 Kommentare
1
16240
0
Rdp bzw. remoteapp zuerst lokal starten und wenn das fehlschlägt via internet.
hallo zusammen, ist es möglich eine rdp sitzung bzw. ein remoteapp zuerst versuchen lokal zu starten und wenn dies fehlschlägt via internet ?? der hintergrund
2 Kommentare
0
3620
0
Alternative treiber für intel hd grafik...
hallo zusammen, kennt jemand einen w7 bzw. vista treiber für die intel hd grafik (onchip grafik i3/i5/i7) außer den original intel treiber ? der original
5 Kommentare
1
9987
0
Alternativ intel hd treiber bzw. unter xp wddm aktivieren...
hallo zusammen, ich habe mir einen rechner zusammen gebaut. dieser besitzt eine i5-650 cpu mit onboard grafik. da es ein windows 7 - 32bit system
4 Kommentare
0
6867
0
Realtek netzwerkkarte bezieht keine ip....Gelöst
hallo zusammen, ich habe folgendes problem. in unserem netzwerk vergibt ein dhcp-dienst die ip-adressen. funktioniert auch alles. nun habe ich einen neuen pc bekommen. der
14 Kommentare
0
12927
0
Fehler bei der installation vom terminal gateway...
kennt jemand dasimmer wenn ich versuche das terminal gateway auf meinem windows server 2008 zu installieren, kommt folgende fehlermeldung: Terminaldienste: Die Installation wurde mit Fehlern
Hinzufügen
0
2438
0
Parameterübergabe bei programmen die auf einem terminal server laufen
ich möchte an ein programm, welches auf einem terminal server (windows 2008) läuft, ein parameter übergeben. wo trage ich nun diesen parameter ein, damit er
8 Kommentare
0
7492
0
Remote app als standard programm einrichten
schönen sonntag zusammen, eigentlich sagt die überschrift schon alles. ich habe aus diveresen gründen mein outlook über einen terminal server als remote app laufen. funktioniert
8 Kommentare
0
17134
0
Netzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7Gelöst
ich habe eine domäne. 2k3 server - xp clients. mittels anmeldescrikt werden netzwerkdrucker gemappt. alles funktioniert. jetzt habe ich testweise einen windows 7 rechner aufgesetzt
15 Kommentare
0
15767
0
300 mbit wlan-n vs 100 mbit lanGelöst
ich stehe vor der entscheidung, mein notebook per kabel (100 mbit) anzuschließen oder via wlan (n - standard / 300 mbit) ins netzwerk einzubinden. die
10 Kommentare
1
16724
0