
Update KB931125 wird immer wieder zur Installation angeboten
Erstellt am 24.11.2009
Zitat von : Habe nun das Update von Mai im WSUS wieder genehmigt (Über Suchfunktion nach KB931125 suchen und das Update mit Rechtsklick genehmigen). ...
32
KommentareSquiVi2 installieren, aber wie?
Erstellt am 24.11.2009
Hallo dazu wäre gut zu wissen welches Linux du einsetzt da es da auch Unterschiede bei der Installation gibt. ...
2
KommentareEmpfehlung Outdoor IP-Kamera?
Erstellt am 24.11.2009
Kommt darauf an was du ausgeben willst. Mobotix und Axis haben da recht gute Geräte. Allerdings sind die nicht gerade billig. ...
5
KommentareWindows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Erstellt am 23.11.2009
Zitat von : - Der Eintrag in die Registry bewirkt leider garnichts. Dann hast du wohl ein anderes Problem als im Forum von kix ...
17
KommentareWindows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Erstellt am 23.11.2009
Nur das EnableLinkedConnections? Neu anlegen? ...
17
KommentareWindows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Erstellt am 23.11.2009
Sollte in der Windows 7 Registry sein. ...
17
KommentareWindows 7 - Laufwerk mappen per KIX-Script funktioniert nicht
Erstellt am 23.11.2009
Auf ist zur zeit noch nirgends ersichtlich dass Kix mit Windows 7 funktioniert. Eventuell wird es ja noch nicht unterstützt. Habe aber hier etwas ...
17
KommentareVB 6.0 - Ordnerzugriff auf Server
Erstellt am 23.11.2009
Tritt das Problem auch auf wenn du "\\server\verzeichnis" einen laufwerksbuchstaben zuweist (z.bsp. U) und dann sPath = "u:\" verwendest. Ich habe meistens diese Funktionen ...
3
KommentareExchange 2007 ohne DVD Laufwerk installieren
Erstellt am 23.11.2009
Oder du verwendest ein tool das dir ein DVD-image mounten kann. ...
7
KommentareSuche Tool zur Messung der max. Verbindungen pro Zeit im WAN
Erstellt am 23.11.2009
Hallo meinst du sowas? ...
4
Kommentaregmail com geblacklistet- Maß ist voll
Erstellt am 23.11.2009
Hallo habe gmail auch schon längere Zeit geblockt. Mir geht es wie dir. Kenne eigentlich niemanden der es verwendet. ...
11
KommentareMehrere Externe Festplatten, gleicher Laufwerksbuchstabe
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Vielleicht ist das was für dich. ...
3
KommentareConnection mit ICQ und auf ICQ.com nicht möglich!?
Erstellt am 19.11.2009
Wenn ICQ2Go geht sollte das normale ICQ auch gehen. Zumindest war es bei mir immer so, dass wenn ICQ nicht funktionierte dass auch ICQ2Go ...
7
KommentareConnection mit ICQ und auf ICQ.com nicht möglich!?
Erstellt am 19.11.2009
Also Ping auf www.icq.com geht bei mir auch nicht. Das werden sie wohl nicht zulassen ;) Hast du schonmal ICQ2go getestet? Nun, wenn es ...
7
KommentareConnection mit ICQ und auf ICQ.com nicht möglich!?
Erstellt am 19.11.2009
Gibts eine Firewall? Wurde da was verändert? ...
7
KommentareSmart Windows was ist das?
Erstellt am 19.11.2009
Ist damit eventuell S.M.A.R.T. gemeint? ...
4
KommentareSenden an Email-Empfänger (als Anlage)
Erstellt am 19.11.2009
Verwende Office 2007 und Acrobat 9.2 und bei mir ist genau das gleiche. Allerdings glaube ich mich zu erinnern dass es immer schon so ...
6
KommentareUser soll lesen, schreiben aber nicht löschen können?!
Erstellt am 18.11.2009
Hallo ich vermute du suchst die Effektive Berechtigungen die du über Sicherheit Erweitert einstellen kannst. ...
4
KommentareExchange 2007 mit Outlook 200ß Clients
Erstellt am 18.11.2009
hallo Hatten Anfangs auch noch ein paar Office 2000 Clients. Hat keine Probleme gegeben. Allerdings würde ich schon dazu raten auf Office 2007 umzusteigen. ...
2
KommentareAuto-Vervollständigen bei Outlook ausbessern
Erstellt am 18.11.2009
Hallo, wenn man die Adresse eingibt sollte die Liste mit den Vorschlägen angezeigt werden. Dort den falschen Eintrag auswählen und entfernen drücken. ...
2
KommentareServerchek alive per Mail
Erstellt am 18.11.2009
Hallo das läßt sich über einen geplanten Task und Blat ziemlich einfach machen. Nur wird das ein Mitarbeiter kontrollieren müssen. Wie soll sich ein ...
5
KommentareWiederherstellung des Ursprungsinhalts bei einem versehentlich erneut mit anderem Inhalt abgespeicherten Word-Dokument
Erstellt am 18.11.2009
Hallo, wenn sich keine Vorgängerversion wiederherstellen lässt und auch kein Backup vorhanden sein sollte sieht es wohl schlecht aus. ...
1
Kommentarwindows xp TrueCrypt auch ohne adminrechte öffnen
Erstellt am 17.11.2009
Ja wir reden vom selben ;) Nur weil du es entpacken kannst heisst das noch lange nicht, dass es dann auch auf einem PC ...
8
KommentareMedion USB Speaker Phone MD 85647 - Klasse nicht registriert
Erstellt am 17.11.2009
Hallo, was sagt der Support dazu? Denke mal, dass dir die am ehesten weiterhelfen können sollten. ...
3
Kommentarewindows xp TrueCrypt auch ohne adminrechte öffnen
Erstellt am 17.11.2009
Zitat von : - > Zitat von : > soweit ich weiss wird das nicht funktionieren, da Truecrypt eine > Treiberdatei installieren muss. Also ...
8
KommentareWebsite von Apache 2.0 unter Linux auf Apache 2.2 unter Windows 2k3 portieren
Erstellt am 17.11.2009
Hallo Hast du die Datenbank auf dem W2k3 schon am laufen? Sollte das der Fall wirst du eventuell noch die Config der Website anpassen ...
4
KommentareKein Email Versand mit Anhang möglich
Erstellt am 17.11.2009
Hallo Der Dienst Remoteprozeduraufruf läuft? Steht was dazu in der Ereignisanzeige? ...
2
Kommentarewindows xp TrueCrypt auch ohne adminrechte öffnen
Erstellt am 17.11.2009
Und damit wirst du leider leben müssen wenn du auf dem PC keine Adminrechte hast. Sonst könnte ja alles installiert werden. ...
8
Kommentarewindows xp TrueCrypt auch ohne adminrechte öffnen
Erstellt am 17.11.2009
Hallo, soweit ich weiss wird das nicht funktionieren, da Truecrypt eine Treiberdatei installieren muss. ...
8
KommentareEmail Anhänge zuerst überprüfen lassen von Software oder Mitarbeiter (Interne Datensicherheit)
Erstellt am 17.11.2009
Hallo, dafür gibt es Filtersoftware die nach Inhalten, Anhängen usw. in Mails sucht und entsprechend der definierten Regeln reagiert. Ein Beispiel dazu wäre Websense ...
4
KommentarePC fährt nicht hoch, komme nur bis Boot from CD und das geht nicht mal...
Erstellt am 16.11.2009
Hallo Hast du nur versucht von Windows-CDs zu booten oder hast du es auch mal mit einer Linux-Live CD z.Bsp. Knoppix probiert? ...
5
KommentarePROBLEM Netzwerkdrucker mit rundll PrintUI installieren
Erstellt am 09.11.2009
Hallo Auch wenn du die gleiche Frage noch 4 mal stellst wirst du deshalb nicht schneller eine Antwort erhalten. Es kann eben etwas dauern ...
21
KommentareBluescreen bei Verbindung mit WLAn Router
Erstellt am 09.11.2009
Nur Windows selbst, habe mit den ganzen Tools nur schlechte Erfahrung gemacht. Aber ein Treiberproblem kann ich eigentlich ausschliessen. Was ich vergessen hab dazuzuschreiben ...
4
KommentareBluescreen bei Verbindung mit WLAn Router
Erstellt am 09.11.2009
Ich würde am ehesten auf ein treiberproblem tippen. Verwendest du das WLAN-Tool vom Hersteller oder von Windows selbst? ...
4
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 09.11.2009
Zum Partitionen verschieben oder größe ändern verwende ich immer gparted. Allerdings musst du da von dieser Live-CD booten. Also kommst du mit dieser lösung ...
22
KommentareOnline Backup
Erstellt am 09.11.2009
- Wie sieht es mit der Datensicherheit aus? (ungewollter Fremdzugriff auf empfindliche Daten) Wenn es ein vertrauenswürdiger Anbieter ist sollte es keine Probleme geben. ...
9
KommentareWindows XP zeigt im Sicherheitscenter mehrere Virenprogramme.
Erstellt am 09.11.2009
Dann kannst du ja mal das testen. Dann sollte von AVG normalerweise auf deinem System nichts mehr vorhanden sein. Und der Registrycleaner entfernt alle ...
4
KommentareWindows XP zeigt im Sicherheitscenter mehrere Virenprogramme.
Erstellt am 09.11.2009
Hallo, welche Virenscanner hattest du denn auf dem Gerät schon laufen? Für einige gibt es eigene removal-Tools da die sich sonst oft nicht sauber ...
4
KommentareVirenschutz für Exchange 2003 SBS - Empfehlungen?
Erstellt am 04.11.2009
Hallo Wir setzen Trend Micro ScanMail for Microsoft Exchange ein. Läuft problemlos. ...
6
KommentareGeräte im Geräte Manager ohne Adminrechte ändern
Erstellt am 04.11.2009
Wir haben auf allen PC's und Laptops in unserem Betrieb aus Sicherheitsgründen die Administratorenrechte weggenommen. Gute Idee ;) Nun ist jemand, der für seine ...
5
Kommentarewindows 2000 schneller machen
Erstellt am 04.11.2009
Hallo eventuell kann dir geholfen werden wenn du uns mehr Details wie Hardware usw. verrätst. ...
5
KommentareDateien verschwinden beim Anschluss eines zweiten Displays unter Windows 7
Erstellt am 04.11.2009
Hallo Siehst du die Datei im Explorer auch nicht mehr oder nur am Bildschirm? ...
6
Kommentarew2k3 Mit Diskpart Domänencontroller-Startpartition vergrössern
Erstellt am 03.11.2009
Zitat von : (Ich hatte mir erhofft, nicht extra in der Nacht zur Arbeit kommen zu müssen, deswegen. Weil runterfahren am Tag geht nicht ...
5
Kommentarew2k3 Mit Diskpart Domänencontroller-Startpartition vergrössern
Erstellt am 03.11.2009
Hallo ich verwende dafür meistens die gparted-Live CD. Hatte damit bisher noch nie Probleme. Auch nicht bei Raid. ...
5
KommentareWSUS 3.0 - IIS und externer MSSQL
Erstellt am 03.11.2009
Hallo verwendest du schon Wsus 3 Sp2? Funktioniert die Verbindung von einem anderen Rechner aus? Hast du denn SSL aktiviert? ...
3
KommentareEvent Log - Protokollierung einzelner Events unterbinden
Erstellt am 03.11.2009
Hallo Um welchen DCOM Fehler handelt es sich genau? Vielleicht genügt es ja wenn DCOM auf diesen Geräten richtig konfiguriert wird. ...
2
KommentareVista 64 und Festplattenspiegelung
Erstellt am 02.11.2009
Zitat von : - Möchte voraus schicken, dass ich eher unregelmäßig Daten sichere und deshalb immer wieder vor Problemen stehe. Da ich jedoch über ...
5
KommentareBild von HTTP-Server laden
Erstellt am 02.11.2009
Hallo Ein Programmierfehler vielleicht? Ist schwer das genau zu sagen ohne dass man genauere Angaben hat. ...
3
KommentareSwitch mit 50 Ports für neues Gigabit Firmennetzwerk
Erstellt am 02.11.2009
Hallo Wir setzen zum Großteil HP-Switches ein. Wird allerdings nicht ganz billig werden wenn du einen Switch mit min. 50 Ports haben willst. Gruß ...
27
KommentareMitteilung an alle angemeldeten Clients - W2k3
Erstellt am 29.10.2009
Hallo du könntest es mittels batch und Shutdown.exe machen. Also das Batch ruft Shutdown mit z.Bsp. 15 Minuten Restzeit und der entsprechenden Mitteilung für ...
11
Kommentare