
Komme nicht auf DNS-Server
Erstellt am 10.02.2011
Zitat von : - So zum Thema murks kann ich nix sagen, es ist nicht meine Angelegenheit wie das meine Firma löst und wer ...
16
KommentareKomme nicht auf DNS-Server
Erstellt am 10.02.2011
Hallo! Wie sind die IPs vergeben? Statisch oder per DHCP? Ist der richtige Gateway eingetragen? Kann der Router angepingt werden? Kann es sein, dass ...
16
KommentareUSB LAN Festplatte
Erstellt am 19.01.2011
Hallo! Die aktuelleren Fritzdinger haben doch eh nen USB Anschluß, den man freigeben kann. Wozu dann den Netzwerkanschluß? Da reicht ne 08/15 USB Platte ...
6
KommentareDatenschutz. USB-Stick Verschlüsselung. Welche Möglichkeiten bestehen?
Erstellt am 17.01.2011
Wir nutzen hier für die Verschlüsselung Truecrypt und für die Kontrolle zugelassener USB Geräte nehmen wir DevicePro. Das klappt recht gut. Eine praktikable Möglichkeit, ...
7
KommentareWelche fortbildung ist im Öffentlichen Dienst sinvoll?
Erstellt am 28.12.2010
Meine Zeit im öffentlichen Dienst ist (dem großen Spaghettimonster sei Dank) schon ne Weile vorbei, aber generell würde ich sagen du schaust dir den ...
9
KommentareAbschlussprojekt Informatikkaufmann - Programmierung eines Ticketsystems
Erstellt am 13.12.2010
Je nach Prüfungsausschuß wird ein reines Programmierprojekt beim Informatikkaufmann eh abgelehnt. Die eigentliche Ausführung (Programmierung) wird nur ein Bruchteil des Projektes sein. Ohne Pflichtenheft ...
13
KommentareCALs für Windows Storage Server 2008 bzw 2008R2
Erstellt am 25.11.2010
Für den Storage Server werden laut Informationen unseres Händlers keine CALs benötigt. Wir hatten das Thema neulich erst, haben uns aber dann doch für ...
3
KommentareSuche Backup Lösung ESXi
Erstellt am 11.11.2010
Zitat von : >allerdings sollen nach und nach kritische Maschinen virtualisiert werden. Da kann ich dem Pelztier nur zustimmen, sobald das Wort "kritisch" auftaucht ...
5
KommentareAbschlussantrag eure Meinung
Erstellt am 10.11.2010
Ein Backupkonzept kann durchaus auch aufwändiger werden, je nachdem was so alles gesichert werden muss Wenn du den Server dann auch selbst installieren willst ...
11
KommentareAbschlussantrag eure Meinung
Erstellt am 10.11.2010
Zitat von : - Angebot für Konfiguration des neuen Servers einholen - Wird der Server nun selbst installiert, oder geht es nur darum, ein ...
11
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 03.11.2010
Wir haben hier in nem ähnlichen Umfeld ein HP StorageWorks MSA2212fc laufen. Seit über 2 Jahren nicht das geringste Problem. Und der Support bei ...
47
KommentareProjekt Neue IT für mittelständisches Unternehmen
Erstellt am 26.10.2010
Hallo! Erstmal vorweg: Du weisst schon, dass du für jeden virtuellen Server, den du nutzt auch eine Lizenz brauchst, oder? Unter der Voraussetzung hast ...
26
Kommentare2 Server ueber Cloud synchronisieren
Erstellt am 25.10.2010
Nicht ganz. Es ist richtig, dass ein Büro dann über das Internet arbeitet. Aber bei einem Terminalserver werden nicht die kompletten Daten über das ...
11
Kommentare2 Server ueber Cloud synchronisieren
Erstellt am 20.10.2010
So wie ich das sehe wäre das halt Onlinespeicher. Für eine automatische, zeitnahe Synchronisation der beiden Systeme sorgt das auch nicht Wie oben schon ...
11
Kommentare2 Server ueber Cloud synchronisieren
Erstellt am 19.10.2010
Hallo, irgendwie ein seltsames Konstrukt Ich kann mir grade kein System vorstellen, wie das gehen soll. Grade Punkt 2 wird wohl ein riesiges Problem ...
11
KommentareSBS 2008 in Kleinunternehmen einführen, wo und wie anfangen? Buchempfehlungen, Frage zur Exchange Funktionalität?
Erstellt am 19.10.2010
Hallo erstmal ;) Auch wenn der SBS im Grunde alles per Assi macht und somit auch ohne detailliertes Hintergrundwissen installierbar ist, hat maretz auf ...
7
KommentareDatensicherung VMWare - Windows, Linux auf Dateiebene
Erstellt am 28.09.2010
Wir nehmen dafür VRanger Pro (Vi###core). Das ist schnell, zuverlässig und war recht günstig. Sichert die komplette VM weg, kann allerdings keine einzelnen Dateien ...
7
KommentareTrommelmeldung ausschalten bei OKI B930
Erstellt am 23.09.2010
Bei den meisten OKI Druckern (haben hier B4600, B430, C8600 usw.) kann man das abschalten. Bei dem B930 anscheinend nicht, da wird dir wohl ...
1
KommentarStoragelösung bei Hyper V Redudanz ?
Erstellt am 21.09.2010
Der Engpass ist nicht das Raid. Der Engpass ist die Anbindung des Speichersystems. 1Gbit reicht meiner Meinung nach einfach nicht um eine brauchbare Leistung ...
20
KommentareStoragelösung bei Hyper V Redudanz ?
Erstellt am 21.09.2010
Ich kann da den anderen nur zustimmen: Ein Standard NAS ist für das System viiiel zu langsam. Von dem Thecus NAS kann ich für ...
20
KommentareSSIS-Paket läuft nicht als Job
Erstellt am 07.09.2010
Spontan würde ich in dem Fall darauf tippen, dass irgendwas mit den Berechtigungen nicht passt, wenn der Job gestartet wird. Hat der User, unter ...
12
KommentareDHCP an bei Clienst, IP soll von Server vergeben werden. Wie geht das?
Erstellt am 26.08.2010
Edit: Zu lange rumgewurschtelt ...
8
KommentareZweiter DC übernimmt Anmeldungen nicht
Erstellt am 26.08.2010
Kriegen die Clients dann vom Backup-DHCP auch den richtigen DNS Server? Wenn da der 2. Server nicht eingetragen ist wird das eher nix. Ist ...
3
KommentareWie boote ich ThinClients und wie funktioniert das alle so?
Erstellt am 25.08.2010
Normalerweise ist das OS auf den TC schon vorinstalliert. Es dient ja nur zum Booten und für die Anmeldung am Terminalserver. In deinem Fall, ...
10
KommentareWie boote ich ThinClients und wie funktioniert das alle so?
Erstellt am 25.08.2010
Um mit einem TC arbeiten zu können brauchst du auf jeden Fall irgendeinen Terminalserver (MS oder Citrix beispielsweise oder irgendein Desktop Virtualisierungssystem wie VMWare ...
10
KommentareFrage zum sicheren WINS-Umzug
Erstellt am 24.08.2010
Zitat von : - Ich vermute. . Da ich mit solchen Aktionen bisher nichts zu tun hatte Das spricht dagegen! Fragen kannst du gern, ...
3
KommentareFrage zum sicheren WINS-Umzug
Erstellt am 23.08.2010
Zitat von : - Da ich mit solchen Aktionen bisher nichts zu tun hatte Aufgrund dieses Satzes kann man auf die Frage eigentlich nur ...
3
KommentareSuche SNMP-Agent für HP ProLiant Server
Erstellt am 19.08.2010
WIr nehmen hier zwar den HP Systems Insight Manager und kein Nagios, aber hast du schonmal hier geschaut? ...
3
KommentareWie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?
Erstellt am 19.08.2010
Bei uns ist privates Surfen per Betriebsvereinbarung verboten, auch in Pausen usw. Gesperrt ist allerdings (noch) nichts. Da ich auch nicht ständig die Logs ...
26
KommentareKleine Firmennetzwerk mit SBS 2008
Erstellt am 05.08.2010
Über die Hardware wurde ja schon einiges geschrieben, ich halte 8GB auch für viiiel zu wenig. Über das Konvertieren von Domänencontrollern wurde auch in ...
3
KommentareContent Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!
Erstellt am 27.07.2010
Ich bin zwar auch nicht soo der Webdesigner, aber ich hab sehr gute Erfahrungen mit Typolight (mittlerweile Contao) gemacht. Einfache Einrichtung, super anzupassen, selbst ...
22
KommentareWindows Virtual PC mit besonderen Rechten einrichten
Erstellt am 30.06.2010
Für so eine Sache muss man wahrscheinlich zu den etwas größeren Virtualisierungslösungen greifen. Die einfachste und dazu kostenlose Lösung (und die einzige, von der ...
6
KommentareWindows Virtual PC mit besonderen Rechten einrichten
Erstellt am 30.06.2010
Es geht also weniger um die lokalen Admin-Rechte in der VM, sondern darum, dass der User die VM an sich nicht bearbeiten darf? Ich ...
6
KommentareUnterschied Symantec Backup Exec
Erstellt am 09.06.2010
Das System Recovery müsste (wie der Name schon sagt) eine Lösung zum Imagebasierten sichern & wiederherstellen kompletter Systeme sein. Das ist meines Wissens nach ...
3
KommentareServer Ausfallsicher machen so gut es geht...
Erstellt am 10.05.2010
Zitat von : - eine vmdk kann man doch kopieren sooft und wohin mal will oder? Dazu muss der betreffende Server herunter gefahren sein. ...
20
KommentareESX 3.5.0 hat keine Consolen IP mehr...
Erstellt am 07.04.2010
Das sollte nur die Console sein. Die VMs laufen ja über einen anderen Bereich, dem andere vmnics zugeordnet sind. ...
9
KommentareVMWare ESXI Server Konsolidierung
Erstellt am 06.04.2010
Der Hauptunterschied ist der, dass du mit ESX einen HA Cluster bauen kannst. D. h. du hast 2 oder mehr ESX Server, die parallel ...
16
KommentareESX 3.5.0 hat keine Consolen IP mehr...
Erstellt am 06.04.2010
Service Console mit DHCP, na Prost Wer macht denn sowas? Die Serviceconsole ist "vswif0". Die kann einem beliebigen vmnic zugewiesen sein Ich hab hier ...
9
Kommentare1 Client an 2 Domänen anbinden
Erstellt am 01.04.2010
Das mit dem Zugriff auf Freigaben klappt (zumindest mit 2003) auch ohne Vertrauensstellung. Man muss sich halt nur mit einem User aus der anderen ...
6
KommentareUnzulässiges Einklammern des Namens Select
Erstellt am 31.03.2010
Die erste Antwort war etwas unausgereift So, jetzt: Abgesehen von dem SELECT, was hier wirklich zu viel ist passen da noch ein paar andere ...
5
Kommentare