
Remote Desktop Server - Auslastung - Nicht erreichbar
Erstellt am 11.10.2024
Auf jeden Fall bitte mal das Verhalten von RDP Verbindungen über VPN und ohne VPN gesondert betrachten. Und ein wenig mehr Info ob wirklich die ...
15
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 11.10.2024
Ich werde mich in 2026 an diesen Thread erinnern, ganz bestimmt :-) ...
42
KommentareVerschiedene Proxy Einstellungen je nach Gateway via GPO möglich?
Erstellt am 11.10.2024
Bei unterschiedlichen Client IPv4 Netz-Adressen müsste auch ein WMI Filter gehen. Natürlich nur, wenn es den Client selbst betreffen soll und nicht eine RD-SH Sitzung ...
9
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Ja Ubiquiti mag ich nicht wegen dem ganzen Cloud Geraffel. Ich habe zwar einen eigenen Server aber der nervt auch auf viele Arten. Und Daten ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Naja es ist in jedem Fall billiger, selbst wenn ich die Kosten für Internet umlege. Abgesehen davon hatte ich eingangs schon geschrieben, sind die Wohneinheiten ...
20
KommentareRemote Desktop Server - Auslastung - Nicht erreichbar
Erstellt am 10.10.2024
Jetzt ändert sich die ganze Fehlerbeschreibung. Erst heißt es, "ein User den Server auslastet dann wird der Server kurz unerreichbar" jetzt "Zack Verbindung weg". Ist ...
15
KommentareMDM gesucht
Erstellt am 10.10.2024
Beim remote Löschen geht es ja nicht darum, die Hardware unbrauchbar zu machen, sondern potenziell wertvolle Daten zu löschen. Das Beste ist, die Daten liegen ...
9
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 10.10.2024
@LucarToni Danke für den Input. Ich hätte da mal zwei Fragen: - Nach meinem Wissen funktionieren die Features nicht mehr, nach Auslaufen der Lizenz. Wäre ...
42
KommentareRemote Desktop Server - Auslastung - Nicht erreichbar
Erstellt am 10.10.2024
Könnten auch die vCPU überbucht sein, wenn es um VMs geht, man weiß es nicht aber ließt man hier oft. Anzahl der User ist nicht ...
15
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Ja das Multihost Feature meine ich. ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
@HansDampf06 Ich kann verstehen, worauf du hinaus willst. Einige Dinge Fallen ja auch in das Thema "rechtliche Situation", dazu hatte ich hier schonmal einen Thread ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 10.10.2024
Okay ich halte mal fest: Switch - Ich werde auf jeden Fall ein zusätzliches Kupferkabel vom Core Switch (PoE) in jede WE ziehen lassen um ...
20
KommentareAusfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?
Erstellt am 10.10.2024
Der Anbieter kann nicht nur Störungen im eigenen Netz erkennen sondern auch die Leitung messen und kann auch erkennen, ob da ein Modem dran hängt. ...
18
KommentareMDM gesucht
Erstellt am 09.10.2024
Wir haben mal mit AppTec für iOS Geräte gebastelt. Ist durchaus fummelig aber onpremise und die Lizenzbedingungen sind sehr fair. Ich meine bis 25 Endgeräte ...
9
KommentareExcel Tabelle gemeinsam nutzen geht seit kurzem nicht mehr
Erstellt am 09.10.2024
Doch das geht auch auf einem SMB Share in lokalen Dateien, sicherlich nicht sonderlich gut aber mit der passenden Einstellung geht das. ...
12
KommentareSQL sp_send_dbmail funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.10.2024
Ein SMTP Relay, das deine internen E-Mails annimmt und mit modern auth an Exchange online weiter gibt, wäre vielleicht ein guter Weg: Das Problem hat ...
12
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 09.10.2024
Sry noch eine Grundsatzfrage: Wenn ich einen Core Switch mit 802.1x habe und an diesem einen Access Switch anschließe der kein! 802.1x unterstützt, kann ich ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 09.10.2024
Ist eine der Lösungen in irgendeiner Weise überlegen? Ich würde ungern noch mit einem Raspi das basteln anfangen, das soll alles auf den Router. Ob ...
20
KommentareMöglichkeiten eines Captive Portals und Netzsegmentierung
Erstellt am 09.10.2024
Okay erstmal riesen Dank für beide Beiträge. Bei @Crusher79 war ich mir in der zweiten Hälfte nicht ganz sicher, ob wir das selbe meinen. Liegt ...
20
KommentareSQL sp_send_dbmail funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.10.2024
So ist das wohl wenn der eigene Server durch einen SaaS-Dienst ersetzt wird. Du bestimmst nicht über Art und Zeitpunkt, von Veränderungen. ...
12
KommentareRaid 5 ungerade Anzahl Platten
Erstellt am 08.10.2024
Das Blocksize-Argument ist grundsätzlich schlüssig aber tatsächlich sagt Perplexity es selbst: Es geht dabei dann nicht um grade/ungrade sondern das die Anzahl der Datenlaufwerke einer ...
17
KommentarePrivater Hotspot am Firmenrechner nutzen sicher?
Erstellt am 08.10.2024
Ergibt aber mögliche weitere Probleme. Du hast nicht nur ein privates Gerät im Netz, das eventuell auch Dinge wie DHCP macht, sondern auch ein Netzteil ...
27
KommentareRaid 5 ungerade Anzahl Platten
Erstellt am 08.10.2024
Also nach meinem Verständnis ist der Rechenaufwand für die Parität der selbe, unabhängig von der Anzahl der Disks. Der Speicherbedarf sowieso. Ich kann mich auch ...
17
KommentareSMIME Domänen Zertifikat importieren
Erstellt am 08.10.2024
Vertraut Outlook nur dem Zertifikat selbst oder auch dem Ausstellerzertifikat? Bin da echt nicht auf dem laufenden. Ja so ein Gateway muss man sicherlich erstmal ...
6
KommentareSMIME Domänen Zertifikat importieren
Erstellt am 08.10.2024
Du kannst mal im Zertifikatsspeicher von Windows schauen ob und wo das Zertifikat des Kunden dort genau aufgeführt wird. Ich schätze mal, das Problem ist ...
6
KommentareNotebook über vpn in die on-prem domain einfügen
Erstellt am 08.10.2024
Verstehe ich das richtig, du nimmst Geräte, die deinen Mitarbeitern privat gehören und von ihnen bereits privat genutzt werden, ohne Reset in deine Domain auf ...
7
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 08.10.2024
Ich habe auch noch SG und meinen Support bis 2026 verlängert - läuft halt. Das wurde auch von meinem Systemhaus so kommuniziert, ich denke, das ...
42
KommentareCopy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht
Erstellt am 07.10.2024
So richtig eine Idee habe ich auch nicht. Ich gehe mal davon aus das die selbe RDP-File zur Verbindung mit dem Server verwendet wurde, als ...
12
KommentareExcel versagt GPO Übernahme bei einem Benutzer
Erstellt am 07.10.2024
Davon lese ich grade zum ersten mal, was für eine Dreistigkeit. Und irgendwie sonderbar, wir haben Business Premium und GPOs. Allerdings sind tatsächlich viele Sachen ...
7
KommentareMicrosoft 365 - Word löscht ungefragt Dateien - Current Channel
Erstellt am 07.10.2024
Also ich habe vorsichtshalber grade geschaut und konnte es nicht reproduzieren. Wir haben aber auch RD-SH mit O365 Deployment Tool und das updatet nur manuell. ...
7
KommentareWann zentralen Switch auswechseln?
Erstellt am 07.10.2024
Ich habe zwei ProCurve 2626 vom Flohmarkt im Einsatz, Kaufpreis 10 Euro. Einer wurde vvorletztes Jahr von HPE getauscht weil er nicht mehr lief. Natürlich ...
17
KommentareNetzwerk funktioniert nicht so wie gewollt
Erstellt am 02.10.2024
Wie "baut" ihr euer Netz denn "derzeit aus", habt ihr irgendwelche Repeater im Netz? Gilt das Speedtest Problem auch im Kabelgebundenen Netz hinter der Firewall ...
3
KommentareServer neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?
Erstellt am 02.10.2024
Verkleinern bei VMware geht mit dem Converter aber das ist schon etwas umständlich. ...
40
KommentareExchange2019.edb auslesen
Erstellt am 02.10.2024
Vermutlich nur ein neues Licence Agreement :-) Aber ich frage mich schon wie die Lizensierung dann läuft. Muss jedes Postfach "aktiviert" werden gegen einen Office ...
18
KommentareServer neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?
Erstellt am 02.10.2024
Nun, wenn dein Modell einen SAS Controller hat, dann eventuell eine SAS SSD. Ist deutlich langsamer als NVMe aber immer noch deutlich schneller als eine ...
40
KommentareServer neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?
Erstellt am 02.10.2024
Bei SSDs am besten als NVMe Schnittstelle, nicht SATA oder SAS. Außerdem müssen die SSDs für Server optimiert sein, sonst sind die einfach schnell durch. ...
40
KommentareExchange2019.edb auslesen
Erstellt am 02.10.2024
Korrekt, seit Hafnium war kein Exchange mehr am Internet. Es gibt sogar zwei SMTP Relays davor, was auch einen Umzug nicht einfach macht. Zum Glück ...
18
KommentareVerwaltung für ein- und auschecken von VMs
Erstellt am 02.10.2024
Ich finde den Ansatz von @StefanKittel tatsächlich besser, weil er auch eine Dokumentation bildet, in denen die Änderungen aufgelistet werden. Das kann helfen ähnliche Änderungen ...
10
KommentareExchange2019.edb auslesen
Erstellt am 02.10.2024
Eventuell etwas ungenau ausgedrückt. Ich habe die Kauf-Version, die man dann verlängern kann, nach altem Modell. Letztes Jahr ließ sich das noch verlängern. Ich habe ...
18
KommentareVerwaltung für ein- und auschecken von VMs
Erstellt am 02.10.2024
Du kannst den Nutzern auch das Recht Ändern und Löschen auf dem Volume für die VMDKs entziehen, damit zwingst du sie, neue Versionen auch als ...
10
Kommentare