
DNS-Probleme auf TS 2012 mit Google-Mail
Erstellt am 27.05.2015
Und wenn du nach dem erfolglosen Ping einmal ipconfig /flushdns machst, geht anschließend der Ping? ...
7
KommentareMS-SQL, MS-SP Foundation, DC, auf Privaten Testserver zum ausprobieren und einarbeiten
Erstellt am 27.05.2015
Du darfst mit Windows 2008 R2 Enterprise bis zu vier! virtuelle Instanzen betreiben, bei Standard sind es zwei. Wenn du Hpyer-V benutzt darfst du ...
3
KommentareWindows 8 Windows 2012 F3-Suche überall
Erstellt am 27.05.2015
Sehr gut, das kannte ich noch nicht :) ...
4
KommentareAbfrage SQL
Erstellt am 27.05.2015
Da ich nicht weiß ob 565 auch mal zwei oder vierstellig wird würde ich vom String-Ende ausgehend vier Zeichen weg nehmen und dann bis ...
3
KommentareVolumenlizenz - Dauer
Erstellt am 26.05.2015
Das End-Datum kann sich auch auf deinen Open Vertrag beziehen, die Lizenz (CAL) ist weiterhin deine. ...
4
KommentareMicrosoft Office Word Initialen mit Active Directory Benutzer Initialen abgleichen
Erstellt am 26.05.2015
Danke das objUser.Initials war der Schlüssel und ich habs parallel auch schon woanders gefunden gehabt. Hier mein derzeitiges Script: Code-Tags korrigiert ...
4
KommentareExchange 2003 (Windows Server 2003)
Erstellt am 26.05.2015
Ja selbes Problem, liegt wohl an irgendeinem Windows Update aber ich konnte noch nicht ergründen an welchem. Nach endloser Fehlersuche habe ich den Server ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter
Erstellt am 22.05.2015
Du bekommst meines Wissens nach keinen Key um eine Standard Edition zu aktivieren, könntest also technisch keine Standard Edition betreiben auch wenn es rechtlich ...
6
KommentareWorkstation mit Datev Anwendung und Driveimage
Erstellt am 22.05.2015
Eine Workstation soll auf eine Server HDD geklont werden, bleibt dann ja aber softwaremäßig eine Workstation. Das ganze ist merkwürdig formuliert aber so wie ...
9
KommentareWorkstation mit Datev Anwendung und Driveimage
Erstellt am 22.05.2015
Wenn lokal ein SQL Server läuft sollte dieser beim Klonen möglist nicht laufen sofern dein Image Programm das nicht explizit unterstützt. ...
9
KommentareProblem mit einem SQL Statement
Erstellt am 22.05.2015
Wenn du nur Werte aus Tabelle1 auswählst brauchst du nicht zwingend einen Join auf Tabelle2 machen. Du kannst einfach den Subselect nach IN um ...
2
KommentareWie Windows Server 2000 als virtuellen Server aufsetzen?
Erstellt am 22.05.2015
Unter VMware musste ich ein Windows 2000 alt-System auch ab eine gewissen Version ausmustern, es wird dort definitiv nicht nur nicht unterstützt sondern ist ...
8
KommentareUSV Strategie Absicherung der Server
Erstellt am 22.05.2015
Dazu hab ich aber auch mal ne Frage auch wenn die vermutlich mein Unwissen i.S. Elektrotechnik offenbart: Wenn ein Server an zwei verschiedenen Stromkreisen ...
7
KommentareWSUS Client meldet sich beim WSUS, Satusberichte werden auch erstellt, aber es werden keine Updates installiert
Erstellt am 21.05.2015
Hast du ihn aus dem WSUS raus geschmissen und dann auf dem Client die WSUS ID gelöscht? ...
7
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 21.05.2015
Also wenn ich mich mit dem Firefox auf https://<RD-WebAccessServer>/RDWeb mit meinem User anmelde kann ich per Rechtsklick die RDP File öffnen oder speichern. ...
11
KommentareDHCP Adressbereich für die Verteilung erweitern (Windows Server 2003)
Erstellt am 21.05.2015
Ich denke ja, haften will ich dafür natürlich nicht. Wir haben auch noch einen 2003 DC aber da läuft leider kein DHCP drauf sonst ...
7
KommentareUnbekannte HDD Samsung 824T
Erstellt am 21.05.2015
Wenn dein Chef dann aber selbst Google bemüht findet er deinen Thread ganz oben :) ...
8
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 21.05.2015
Sry ich meinte nicht zu 3) sondern zu 4). Auch wenn du keine Remote Apps verwendest (und vor allem keine bereit gestellt hast) kannst ...
11
KommentareSERVER 2012 r2 Essentials System32-Ordnner
Erstellt am 21.05.2015
Wann sind die denn erstellt worden, mit der Installation oder später? Ist die Dateiendung wirklich .rar oder steht nur _rar_ im Namen? ...
2
KommentareDHCP Adressbereich für die Verteilung erweitern (Windows Server 2003)
Erstellt am 21.05.2015
Eigentlich sollte das kein Problem sein, beide IP Blöcke sind im selben Subnetz und lassen keine IPs dazwischen frei also müsste auch 172.27.241.121 - ...
7
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 20.05.2015
zu 1) Wenn die Sitzung des Users auf Host #3 getrennt wird und eine temporäre Sitzung auf Host #1 entsteht müsste dem User das ...
11
KommentareDienstlogin statt mit DC"backslash"user nur noch mit user"at"dc.local möglich?!
Erstellt am 20.05.2015
domain.local ist der FQND (Voll qualifizierter Domänenname) und DOMAIN ist nur der NetBIOS Domänen Name. Theoretisch kann der glaube ich geändert werden, aber ich ...
1
KommentarProblem mit Inhaber von Webseiten
Erstellt am 20.05.2015
Für einen Anwalt gäbe es vermutlich erstmal zwei Ansatzpunkte: a) Als dein Kunde sein damaliges Systemhaus damit beauftragt hat die Domain zu registrieren hat ...
17
KommentareHomepage wird im Firmennetz langsam geöffnet
Erstellt am 20.05.2015
Steht der Webserver denn im selben Netz wie der Client? Wird ein Ping auf den Webserver direkt im internen Netz beantwortet oder geht der ...
11
KommentareMySQL Datenbank in MSSQL importieren
Erstellt am 20.05.2015
Also auf jedenfall sollten beide Datenbanken vorher laufen und über ihre jeweiligen Admin Tools ansprechbar sein. Die Fehlermeldungen sind beide eindeutig von MySQL, das ...
6
KommentareInternet Explorer 11 GPO Einstellungen
Erstellt am 20.05.2015
Ich kann nur auf den Link verweisen und sagen das es bei mir funktioniert hat. Ich habe es mitlerweile auch per GPO gesetzt, beides ...
9
KommentareInternet Explorer 11 GPO Einstellungen
Erstellt am 20.05.2015
Warst du auch auf der richtigen Zone? Ich habe es anhand dieser eher alten Erklärung nachvollzogen: ...
9
KommentareInternet Explorer 11 GPO Einstellungen
Erstellt am 20.05.2015
zu c) Findet sich jetzt unter Add-Ons verwalten \ Suchanbieter in Form der Option "In Adressleiste und Suchfeld auf der neuen Registerkartenseite suchen". Das ...
9
KommentareInternet Explorer 11 GPO Einstellungen
Erstellt am 20.05.2015
a b oder c? Bei mir hat es funktioniert, also bis auf c, da arbeite ich grade dran. ...
9
KommentareInternet Explorer 11 GPO Einstellungen
Erstellt am 20.05.2015
zu b) HKCU \ Software \ Microsoft \ Internet Explorer \ Main REG_DWORD NoProtectedModeBanner 1 ...
9
KommentareInternet Explorer 11 GPO Einstellungen
Erstellt am 20.05.2015
Ich muss mich entschuldigen, Punkt a) hatte ich gar nicht erst gesucht aber habe ihn jetzt gelöst: Sicherheit \ Internet \ Stufe anpassen… Gemischte Inhalte ...
9
KommentareServicewüste Deutschland bekommt langsam auch bei mir ein Bild
Erstellt am 20.05.2015
Rein Interesse halber: Wiso willst du die HP Switches raus werfen und nicht ergänzen oder einfach behalten? HP kocht zwar auch nur mit Wasser ...
9
KommentareMySQL Datenbank in MSSQL importieren
Erstellt am 20.05.2015
Probier mal am besten die Ziel-Tabelle zunächst per Management Studio anzulegen. Was kann man denn in Bild 4 unter Vorschau sehen? ...
6
KommentareFehler im Ereignisprotokoll: DCOM konnte mit dem Computer "Server01.Domäne.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen
Erstellt am 19.05.2015
Fixe Idee: Installiere dir einen neuen Dummy PC / VM die den selben Rechnernamen hat, nimm die Kiste in die Domäne auf und nimm ...
3
KommentareMehrfachanmeldung (RemoteDesktopService) an VMware-Maschinen
Erstellt am 19.05.2015
Ich glaube du suchst Session-based Desktop Deployment, den Unterschied solltest du dir aber nochmal durchlesen. In diesem Fall werden nur Sitzungen bereit gestellt, VDI ...
8
KommentareÄnderungen in Tabelle bzw. Datenbank nachvollziehen SQL Server 2008
Erstellt am 19.05.2015
Nein. Der Server hat in dem gesicherten Zustand die Daten, die habt ihr ja auch schon zurück geholt. In deinem neuen Zustand ist die ...
4
KommentareLoht sich eine Virtualisierung von Windows Server 2012 r2 in diesem Fall
Erstellt am 19.05.2015
Wäre auch interessant zu wissen ob ein geiwsses Wachstum geplant ist oder ob die Umgebung die nächsten 5 Jahre so läuft. Prinzipiell spricht nichts ...
19
KommentareÄnderungen in Tabelle bzw. Datenbank nachvollziehen SQL Server 2008
Erstellt am 19.05.2015
Im Nachhinein nicht. Im Vorfeld könnte man einen Trigger schreiben der Änderungen an Tabelleninhalten loggt oder sogar unterbindet, wenn sie nicht gewisse Kriterien erfüllen, ...
4
KommentareLoht sich eine Virtualisierung von Windows Server 2012 r2 in diesem Fall
Erstellt am 19.05.2015
PS: Ich finde das Verhältnis in deiner Rechnung stimmt nicht. Wenn ich mal hier bei einem gängigen Anbieter gucke: Windows 2012 R2 Standard Systembuilder ...
19
KommentareLoht sich eine Virtualisierung von Windows Server 2012 r2 in diesem Fall
Erstellt am 19.05.2015
Ich kenne keine Quelle die besagt das eine Standard Lizenz unter Hyper-V 2 virtuelle Maschinen auf einer CPU betreiben darf aber unter VMware nicht, ...
19
Kommentare