ukulele-7
ukulele-7

Lizenzierung Windows Server 2019 ROKgelöst

Erstellt am 09.06.2021

Zitat von : ROK-Lizenzen sind nicht übertragbar und funktionieren auf anderer Hardware auch nicht (Abgleich mit BIOS-Markern). Das ist nicht korrekt: {code:0 ...

9

Kommentare

2 Netzwerkkarten im PC

Erstellt am 08.06.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> >> und eine statische Route braucht es nicht wenn der PC eine NIC im selben IP-Netz ...

10

Kommentare

2 Netzwerkkarten im PC

Erstellt am 08.06.2021

und eine statische Route braucht es nicht wenn der PC eine NIC im selben IP-Netz hat, es wird ja nicht geroutet. ...

10

Kommentare

SQL 2017 EditionsUpgrade Express zu Standard

Erstellt am 08.06.2021

Also ich habe nur meine eigenen Datenbanken aber ich glaube es ist nicht ganz unüblich den RAM nicht! zu begrenzen. Da trägt man dann ...

1

Kommentar

1 Benutzer (AD) mit Postfach für 6 PCs (AD)gelöst

Erstellt am 07.06.2021

Naja jetzt wird wohl kaum alles redundant sein, z.B. Internetanbindung, Netzwerkverkabelung, Datenbankanbindung, Datenbank Ein RD-SH kann man wenigstens besser administrieren als eine Komponente vor ...

34

Kommentare

VMware ESXi Treiber für alte Hardwaregelöst

Erstellt am 04.06.2021

Hm iSCSI läuft über qflge, ich teste das grade. Soll wohl heißen das die TCP Offload-Fähigkeit der Karte dann vermutlich nicht genutzt wird. Was ...

3

Kommentare

1 Benutzer (AD) mit Postfach für 6 PCs (AD)gelöst

Erstellt am 04.06.2021

Das beste wäre sicherlich sich an Produkten zu orientieren die im Mutterkonzern schon eingesetzt werden und zu denen es vielleicht schon Lizenzen gibt. Insellösungen ...

34

Kommentare

1 Benutzer (AD) mit Postfach für 6 PCs (AD)gelöst

Erstellt am 02.06.2021

Klingt erstmal wenig, wobei ich die Hotelsoftware nicht kenne. Du kannst vermutlich am besten gucken was der Client jetzt so an Leistung braucht. Einfach ...

34

Kommentare

1 Benutzer (AD) mit Postfach für 6 PCs (AD)gelöst

Erstellt am 02.06.2021

Zitat von : ich habe an beiden Seiten ca. 75Mbit/s Down / ca. 30Mbit/s Up. Also 20 TS User belegen auf meiner Gebäudeverkabelung fast ...

34

Kommentare

Langsames RDP Login auf einem Server ohne Internetzugriffgelöst

Erstellt am 02.06.2021

Zitat von : Wenn man nur einmal den Wireshark laufen lassen würde dann könnte man in Minutenschnelle sehen WAS der betroffene Server vom Internet ...

9

Kommentare

1 Benutzer (AD) mit Postfach für 6 PCs (AD)gelöst

Erstellt am 02.06.2021

Zitat von : ja es ist ein AD-Benutzer mit dem sich die Mitarbeiter an allen PCs anmelden sollten. GL wurde informiert ;-). Davon kann ...

34

Kommentare

Langsames RDP Login auf einem Server ohne Internetzugriffgelöst

Erstellt am 02.06.2021

Ich habe das mit Windows 10 Clients und Windows 2012 R2 RD-SH beobachtet. Das Problem tritt bei uns auf wenn der Client! keinen Internet-Zugang ...

9

Kommentare

Linux FileServer für Windows Domäne

Erstellt am 01.06.2021

Als angehender IT-Admin würde ich dir erstmal ein systematischeres Vorgehen nahelegen und auch deine Fragestellung überarbeiten. Der Text ist sehr unverständlich. Was sind "die ...

30

Kommentare

MySQL Abfrage: Bei mehreren gleichen Schlüsseln alle Werte ausgebengelöst

Erstellt am 01.06.2021

GROUP_CONCAT und ein sauberes GROUP BY sind die Lösung. Aber dein Beispiel ist vermutlich schlecht gewählt. Ein Titel (Tabelle 1) kann ja i.d.R. nicht ...

5

Kommentare

Synology-NAS DS1813+: Lebensdauer des Gerätes?

Erstellt am 31.05.2021

Zitat von : Backups und Ausweich-Geräte sind ja vorhanden. Das ist erstmal entscheidend. a) Alle Daten können wiederhergestellt werden b) Es gibt Ersatzhardware c) ...

15

Kommentare

Monitor Bild erst bei Windows 10 Start da!

Erstellt am 31.05.2021

Im BIOS eventuell noch, vermutlich aber nicht. Wenn beide an sind, welcher ist denn dann in Windows der primäre Monitor? ...

6

Kommentare

SQL Command komplett parametrisierengelöst

Erstellt am 28.05.2021

Oder du schreibst eine Stored Procedure in SQL (die dynamisches SQL verwendet) und den Tabellennamen als Variable annimmt. ...

3

Kommentare

Monitor Bild erst bei Windows 10 Start da!

Erstellt am 28.05.2021

siehe Franz Oder du machst deinen TV mal stromlos, kann sein das er dann nicht mehr als HDMI Gerät erkannt wird (bin aber nicht ...

6

Kommentare

DNS-Auflösung durch falschen Server, eventuell Suffix Problemgelöst

Erstellt am 27.05.2021

Mein Rechner zuhause hat ebenfalls die selbe Metrik auf allen Interfaces, allerdings ist der nicht in der Domain. Interessanter weise wird mir gar keine ...

10

Kommentare

DNS-Auflösung durch falschen Server, eventuell Suffix Problemgelöst

Erstellt am 26.05.2021

Zitat von : Weil IPv6 bevorzugt durch Windows behandelt wird Kann ich mir ja noch vorstellen wobei ein deaktivieren der IPv6 Protokolle in beiden ...

10

Kommentare

DNS-Auflösung durch falschen Server, eventuell Suffix Problemgelöst

Erstellt am 26.05.2021

Zitat von : Weil die vermutlich bei der Installation die Interface Metriken richtig gesetzt haben ! Wird das bei der Installation des VPN-Clients durch ...

10

Kommentare

DNS-Auflösung durch falschen Server, eventuell Suffix Problemgelöst

Erstellt am 26.05.2021

Zitat von : Dann gib dem VPN-Interface mal manuell die Schnittstellenmetrik "1". Dann werden dessen DNS-Server auch bevorzugt. Beide Interfaces hatten 25 als automatische ...

10

Kommentare

DNS-Auflösung durch falschen Server, eventuell Suffix Problemgelöst

Erstellt am 26.05.2021

nslookup intern.firma.de. nslookup firma.de. nslookup intern.firma.de (ohne abschließenden Punkt) tracert rds.intern.firma.de. Also meine IPv4 DNS-Server im VPN Interface werden einfach gepflegt ignoriert. ...

10

Kommentare

Windows 10 - Netzwerklaufwerke verlieren immer wieder Verbindung zum Servergelöst

Erstellt am 26.05.2021

Wie bekommt der Client seine Netzlaufwerke zugewiesen, per GPO? Ist da als Aktion eventuell "Ersetzen" in der GPO konfiguriert? ...

19

Kommentare

Servergespeicherte große Profile synchronisierengelöst

Erstellt am 25.05.2021

Ich nutze FSLogix wegen OneNote-Cache (bis zu 20 GB), hatte das selbe Problem mit Roaming Profiles. Aber: Ich nutze das am Terminal Server, der ...

12

Kommentare

Woran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?gelöst

Erstellt am 21.05.2021

"ESXi" reicht für den kundigen völlig aus. Die Management IP wäre noch schön Ein bischen wundert mich das ihr nur einen ESXi habt und ...

51

Kommentare

Servergespeicherte große Profile synchronisierengelöst

Erstellt am 21.05.2021

Jo bis auf APPDATA möglichst viele Ordnerumleitungen. Ist über VPN nicht ganz so super aber jedes MB weniger zählt. ...

12

Kommentare

Gebrauchte Microsoft-Lizenzen von Vendosoft - Erfahrungen?

Erstellt am 21.05.2021

Ich stimmt dir in fast allen Punkten zu und würde gerne nochmal einige Details deutlich herausstellen: Der Händler muss sich natürlich an den Datenschutz ...

22

Kommentare

HP StorageWorks MSA2324sa an Proliant ML350 G6

Erstellt am 20.05.2021

Wenn es mit dem selben RAID Treiber unter Windows Server läuft aber unter Windows 10 nicht dann kann man sich schon vorstellen warum, dann ...

9

Kommentare

Woran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?gelöst

Erstellt am 20.05.2021

Ausgeschaltet sind sie ja bereits, da leuchtet wirklich nur die eine LED ansonsten ist da tote Hose. Es kann sein das deine Mangement-Interfaces in ...

51

Kommentare

HP StorageWorks MSA2324sa an Proliant ML350 G6

Erstellt am 20.05.2021

Hast du denn ein logical drive oder erkennt er nur die Festplatten beim Boot? Warst du in Windows auch in der Datenträgerverwaltung? Eventuell steht ...

9

Kommentare

Woran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?gelöst

Erstellt am 20.05.2021

Zitat von : ukulele-7: Du schreibst "ruf mal https://<deine vCenter IP> auf und dort müsste es eine Option HTML5-Client-starten geben". Genau das hatte ich ...

51

Kommentare

HP StorageWorks MSA2324sa an Proliant ML350 G6

Erstellt am 20.05.2021

Also mit DAS habe ich tatsächlich noch nicht gearbeitet aber ein paar Hinweise hätte ich schon: Das ließt sich so als kennst du die ...

9

Kommentare

Spricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?

Erstellt am 20.05.2021

Ich denke er meint nicht repliziert sondern migriert, so always on. ...

47

Kommentare

Woran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?gelöst

Erstellt am 19.05.2021

Der vCenter (ob jetzt als Appliance bezeichnet oder nicht) ist der Verwaltungsserver der VMware Hypervisors steuert, es handelt sich selbst erstmal um eine eigenständige ...

51

Kommentare

Woran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?gelöst

Erstellt am 19.05.2021

VMware Photon OS ist sehr wahrscheinlich die vCenter Appliance von VMware vSphere ab Version 6.x, die hat aber eine eigene IP-Adresse die sich vom ...

51

Kommentare

Woran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?gelöst

Erstellt am 19.05.2021

Zitat von : Für die MacBooks gibts die Mac Adressen, die sagen dir den Hersteller :c) . ...

51

Kommentare

Woran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?gelöst

Erstellt am 19.05.2021

Wie du eigentlich schon selbst erkannt hast i.d.R. an den Hardware-Komponenten. Du sagst aber nichts über die Virtualisierungslösung, ob da z.B. Agents installiert sind ...

51

Kommentare

Gebrauchte Microsoft-Lizenzen von Vendosoft - Erfahrungen?

Erstellt am 19.05.2021

Okay hier wirds jetzt aber wild und ungenau. Zitat von : Dazu kommt das in der EU dein Vertragspartner idR. MS Irland ist. Von ...

22

Kommentare

Gebrauchte Microsoft-Lizenzen von Vendosoft - Erfahrungen?

Erstellt am 19.05.2021

Ich hatte hier vor kurzem auch eine Konversation zu dem Thema: Zitat von : Wichtige Punkte sind z.B. dass es sich um Software aus ...

22

Kommentare

Wohin geht die Zukunft?

Erstellt am 19.05.2021

Zitat von : Moin, die Frage nach der Anzahl von CPUs, Sockets und Kernen ist nicht nur für MS wichtig. VEEAM, VMware etc. berechnen ...

11

Kommentare

HP StorageWorks MSA2324sa an Proliant ML350 G6

Erstellt am 19.05.2021

Du sprichst von einem internen RAID-Controller (P822) und einem SAN-Gerät, ist das als DAS angeschlossen? Wenn ja mit welchem Kabel, ist das so alles ...

9

Kommentare

Festplatten für NASgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Wie ein Cache funktioniert ist mir schon bewusst. Leider ist der Einfluss eines Caches auf eine Anwendung in einer Terminal Sitzung mit einer Datenbank ...

18

Kommentare

Festplatten für NASgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Zitat von : >> Wenn Du da VMs drauf laufen lassen willst, nimm lieber gleich SSDs. Das ist für nen PiHole und ne Unifi ...

18

Kommentare

Spricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?

Erstellt am 17.05.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Damit sollte man aber (fast) die komplette USB-Sache für Hyper-V lösen können, egal welches Gerät, ...

47

Kommentare

Wohin geht die Zukunft?

Erstellt am 17.05.2021

Wir haben auch Terminal Server mit ELO Client drauf und hier konnte man das durch den Umstieg auf einen Java Client seitens ELO sehr ...

11

Kommentare

Spricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?

Erstellt am 14.05.2021

Und warum sollte ich? Ist nicht der Kern eines Hypervisors ein besonders stabiles, schlankes, robustes System? Ich habe jetzt 1h lang mal alle "kritischen" ...

47

Kommentare

Spricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?

Erstellt am 14.05.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> Da ich Hyper-V noch nicht ausprobiert habe aber mal ne Frage: Wie läuft das mit den ...

47

Kommentare

Synology-NAS DS1813+: Lebensdauer des Gerätes?

Erstellt am 14.05.2021

Selbst wenn ich ein baugleiches Gerät bereits hätte wäre ich doch immer sehr in Sorge das ein Umbau der Festplatten in Datenverlust endet. Daher ...

15

Kommentare

Spricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?

Erstellt am 14.05.2021

Kleines Manko wüsste ich noch: Hyper-V kann meines Wissens nach immer noch keine USB-Medien vom Host an die VM durch reichen. Ich muss aber ...

47

Kommentare