
Win SBS mit Exchange ohne feste IP zum Internet und POP3 Konten
Erstellt am 13.06.2006
Bei was sagt er dir das? ;) Was genau machst du? Gruß ...
15
KommentareExchange 2003, 65 Postfächer mit Berechtigungen kopieren
Erstellt am 13.06.2006
Hallo, laufen die 2 DCs in einer Domäne und die Exchange Server in einer Org? Falls nicht, kann ich mir nicht vorstellen dass das ...
3
KommentareUmzug Exchange 2003 auf anderen Rechner
Erstellt am 13.06.2006
dann würde ich es mit der Variante machen: und dort "neuer Server". Wenn alles umgezogen ist, kannst du den Exchange auf deinem DC deinstallieren. ...
7
KommentareUmzug Exchange 2003 auf anderen Rechner
Erstellt am 13.06.2006
dann würde ich es mit der Variante machen: und dort "neuer Server". Wenn alles umgezogen ist, kannst du den Exchange auf deinem DC deinstallieren. ...
7
KommentareRemote Shell
Erstellt am 13.06.2006
schau dir mal das an: und dort speziell die remote.exe Gruß aus dem Badischen Patrick ...
7
KommentareUmzug Exchange 2003 auf anderen Rechner
Erstellt am 13.06.2006
Hallo Daniel, gehts dir um Testerei oder um ein Produktiv-System mit Benutzern? Wenn ja, wieviele Benutzer? Gruß Patrick ...
7
KommentareProbleme im Netzwerk - DNS? Verkabelung?
Erstellt am 13.06.2006
du hast wahrscheinlich unter deinen Forward-Zonen noch eine Root-Zone, d.h. eine die mit . beginnt?! Diese musst du rauslöschen damit es funktioniert. Gruß Patrick ...
13
KommentareMS Windows server 2003 oder Small business 2003 ? Sicherheit
Erstellt am 13.06.2006
Hallo, gerne ;) Terminalservices Heisst der Zugriff für mehr als 2 Benutzer per RDP-Protokoll. Z.B. um von extern auf dem System zu arbeiten. Wobei ...
14
KommentareNTBackup (Festplatte war voll) und nun?
Erstellt am 13.06.2006
Hallo, hatte vor Ewigkeiten mal ein ähnliches Problem durch die unvollständige Sicherung hatte ich irgendwie auch keinen Katalog mehr. Du kannst im NTBackup unter ...
7
KommentareMigration von 80 GB Mailboxen von England nach Deutschland! WAN 2 M/bit/s
Erstellt am 13.06.2006
Guten Morgen, lies dir einfach mal den Link zu msxfaq durch den ich dir geschickt habe. Beim Start von Exmerge öffnet sich zum einen ...
10
KommentareGedankenaustausch Unterstützung benötigt Server 2003 und Access
Erstellt am 12.06.2006
Hallo Thomas, Braunschweig ist leider nicht grad um die EckeWenn du aber mal Online Unterstützung brauchst unterstütze ich dich gerne! Schick dir auf wunsch ...
2
KommentareProbleme im Netzwerk - DNS? Verkabelung?
Erstellt am 12.06.2006
ok - wenns klappt 5* ;) Gruß und schönen Abend Patrick ...
13
KommentareProbleme im Netzwerk - DNS? Verkabelung?
Erstellt am 12.06.2006
die Weiterleitung musst du machen damit an irgendeiner Stelle DNS ins Internet aufgelöst werden kann. An den Clients gehts nicht, weil die in Verbindung ...
13
KommentareProbleme im Netzwerk - DNS? Verkabelung?
Erstellt am 12.06.2006
was heisst "auf arbeit"? Ist dass dein Heimnetzwerk mit den 12 PCs ?? :) ...
13
KommentareProbleme im Netzwerk - DNS? Verkabelung?
Erstellt am 12.06.2006
Servus, sollte relativ einfach machbar seinStell an den Clients wieder den Server als DNS ein. In den Eigeschaften deines Server im DNS-Manager kannst du ...
13
KommentareExchange Server mit Fehler 1068
Erstellt am 12.06.2006
Schau mal ins Ereignisprotokoll - welche Fehlermeldungen hast du da? Welcher Dienst startet nicht mehr? gruß Patrick ...
5
KommentareMS Windows server 2003 oder Small business 2003 ? Sicherheit
Erstellt am 12.06.2006
was zum anschauen ;) Gruß Patrick ...
14
KommentareHardware-Raid1... Zugriff auf zweite FP im laufenden Betrieb möglich?
Erstellt am 12.06.2006
geht normalerweise nicht. Geht wohl nur auf dem Weg, dass du die Spiegelung aufhebst. Falls nur deine primäre Festplatte defekt ist könntest du ja ...
3
KommentareMigration von 80 GB Mailboxen von England nach Deutschland! WAN 2 M/bit/s
Erstellt am 12.06.2006
Die pst-Dateien kannst du auch auf einem XP-PC erstellen auf dem Exmerge läuft. Musst halt in Exmerge die Verbindung zum Exchange konfigurieren. Den PC ...
10
KommentareMigration von 80 GB Mailboxen von England nach Deutschland! WAN 2 M/bit/s
Erstellt am 12.06.2006
bei aktueller Hardware sollte da auf jeden Fall mehr drin sein, kann dir aber keine Werte nennen. Downzeit hast du keine, da Exmerge die ...
10
KommentareMigration von 80 GB Mailboxen von England nach Deutschland! WAN 2 M/bit/s
Erstellt am 12.06.2006
Hallo Marie, Wenn die Server separat laufen dann würde ich die Daten in England exportieren und nach DE schaffen, hier kannst du sie dann ...
10
Kommentare2*W2K Server Domainprobleme nach Totalausfall
Erstellt am 12.06.2006
Hallo, du schreibst du hast eine Neuinstallation gemacht?! Du hast 2 DCs gehabt vor dem Crash - richtig? Dein PDC mit FSMO-Rolles usw. ist ...
5
KommentareMS Windows server 2003 oder Small business 2003 ? Sicherheit
Erstellt am 12.06.2006
Hallo Karl, ich würde eher den SBS nehmen - finde das ist ein ordentliches Paket für den Preis. Bzgl. Ausfallsicherheit kannst du dir ja ...
14
KommentareMigration von 80 GB Mailboxen von England nach Deutschland! WAN 2 M/bit/s
Erstellt am 12.06.2006
Hallo, was meinst du mit "den offline cache bei denen laden"? Meinst du das die Benutzer dort mit Outlook 2003 und Cache Mode einen ...
10
KommentareUSB-Stick überschneidet Laufwerksmappings
Erstellt am 12.06.2006
hier noch ein Tip Gruß Patrick ...
10
KommentareGruppenrichtlinien bei Win2003 Server
Erstellt am 12.06.2006
Hallo, du solltest dich mal hier einlesenwww.gruppenrichtlinien.de Gruß Patrick ...
7
KommentareFestplattenspiegelung Win 2000 Advanced Server
Erstellt am 12.06.2006
in welchem Zustand ist die Platte auf die gespiegelt werden soll? Ist dort bereits eine Partition angelegt? Gruß Patrick ...
14
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 12.06.2006
Was für einen Typ von Vertrauensstellung hast du zwischen den Domains eingerichtet? ...
8
KommentarePC mit 2 Internetverbindungen betreiben!
Erstellt am 12.06.2006
ja dann sollts ja passen. ...
13
KommentarePC mit 2 Internetverbindungen betreiben!
Erstellt am 12.06.2006
über umstellen des Standard-Gateways sollte das machbar sein. Je nachdem welchen Router du als STD-GW benutzt benutzt du dessen Internetverbindung. Im besten Fall schaltest ...
13
KommentareSBS 2003: Exchange stürzt ab und verursacht korrupte Logs
Erstellt am 12.06.2006
Wieviel Arbeitsspeicher hast du in dem System und welche Schalter sind in der boot.ini gesetzt? Gruß Patrick ...
5
KommentareSBS 2003: Exchange stürzt ab und verursacht korrupte Logs
Erstellt am 12.06.2006
Wieviel Arbeitsspeicher hast du in dem System und welche Schalter sind in der boot.ini gesetzt? Hast du mal den ExBPA von MS drüber laufen ...
5
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 12.06.2006
diese antwort kostet 5 sterne :) Im Normalfall lässt du die 2 Server einfach ganz normal als primäre Server für deine Zone laufen und ...
17
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 11.06.2006
Wenn du explizit einen Benutzer aus der 2003er Umgebung auswählst und dem Vollzugriff gibst geht es auch? Welchen Gruppentyp verwendest du Sicherheit oder Verteiler? ...
8
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 11.06.2006
kommt drauf an wie du die Namensauflösung machstDa du aber die Benutzer der anderen Domäne auswählen kannst und auch die andere Domäne selbst auswählen ...
8
KommentareVertrauenstellung Windows 2003 und NT4 Benutzerberechtigungen
Erstellt am 11.06.2006
Hallo, hast du bei den Berechtigungen auch die NTFS-Berechtigungen innerhalb der Freigabe geprüft? Du hast einmal die Berechtigungen unter "Freigabe" und dann eben noch ...
8
KommentareGespeicherte WLAN Verbindungen exportieren?
Erstellt am 10.06.2006
Hallo, schau dir mal die Datei in diesem Pfad an, falls dort deine WLan Verbindung auftaucht kannst du sie auf das neue System übernehmen. ...
1
KommentarWin SBS mit Exchange ohne feste IP zum Internet und POP3 Konten
Erstellt am 10.06.2006
mit OWA ists eigentlich vom Prinzip das gleicheDu solltest OWA mit SSL und Zertifikat verwenden und dann musst du Port 443 von Extern zugänglich ...
15
KommentareMit 2 Rechnern Domäne und Backupcontroller für Exchange realisieren. Aber wie?
Erstellt am 10.06.2006
Hallo Wolle, in so einem Fall ist ein Cluster mit Kanonen auf Spatzen geschossen!! Eine einfache Variante wäre ein System als Notfall-System aufzubewahren und ...
4
KommentareAcronis True Image - Windows 2000 Server bootet nach Klonen nicht
Erstellt am 10.06.2006
Hallo, hast du ein Image von allem gemacht oder nur von der Systempartition? Was für eine Fehlermeldung bekommst du genau beim booten? Ggf. reicht ...
11
Kommentare