
True Wireless Kopfhörer
Erstellt am 22.11.2023
Mac(intosh) =/ MAC ! Was soll das heißen? Willste die kompostieren, wenn der Akku hinüber ist?! In dem Setup machen doch die Apple-Dinger am meisten ...
7
KommentareIT-Planungsrat - Umsetzung NIS-2-Richtlinie - Absolutes Armutszeugnis
Erstellt am 22.11.2023
Naja, ist halt wie bei der DSGVO. Die, die die wirklich persönlchen Daten verwalten, klammern - sich selber - aus! ...
51
KommentareUrsache für WLAN-Störungen bei Vodafone-Station ermitteln
Erstellt am 22.11.2023
Als (Ex-) Vodafone Kunde kann ich Dir versichern, a) dass das auch evtl durchaus auch am WAN-Anschluss liegen kann b) Das diesem Router-Typ Stabilitätsprobleme nachgesagt ...
27
KommentareProbleme Netzwerkdose installieren
Erstellt am 22.11.2023
Was die Kollegen sagen wollen: a) Schema A/B ist zwar toll aber eigentlich irrelevant, solange Du beide Seiten gleich codierst. b) Wenn nicht ein eher ...
22
KommentareAdministrator keine Rechte (Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte)
Erstellt am 21.11.2023
Ist - wie man hier lesen kann - eh der bessere Weg: ...
7
KommentareMS-Netzwerke absichern - Tipps
Erstellt am 21.11.2023
@Lochkartenstanzer Und das Vorgehen wäre auch prima fürs Klima nicht nur in der Firma (Was sich reimt ist "doppeltgut"!) Wo ist eigentlich der Vernebelte, wenn ...
16
KommentareAdguard Home Login Seite Authentifizierung vorschalten
Erstellt am 19.11.2023
Jaja, der „gesittete Umgangston“ PS: Es gibt „freie“ piholes und verm. auch adguards im Netz ...
19
KommentareNetzwerkverbindung auf einmal ohne Funktion
Erstellt am 17.11.2023
Na, dann als nächtes mal nen Laptop an den defekten Port schließen ggfs. mit unterschiedlichen Kabeln. Im Idealfall gleich nen iPerf-Test durchführen. Das schadet eigentlcih ...
10
KommentareSelf-Signed Zertifikat vertrauen
Erstellt am 17.11.2023
Das will ich nich bestreiten. Nur für Leute die mit Zertifikaten gerade "anfangen" ist das halt ne zusätzliche Hürde, die man sich - so denkt ...
12
KommentareNetzwerkverbindung auf einmal ohne Funktion
Erstellt am 17.11.2023
Na, dann schließe doch mal das Patchkabel vom funktionierenden PC an den Bodenport des "defekten". Wenn das da auch geht, ist das Patchkabel des "defekten" ...
10
KommentareSelf-Signed Zertifikat vertrauen
Erstellt am 17.11.2023
Weil man in so nem Fall die Laufzeit deutlich höher setzen kann. ...
12
KommentareWallbox nfc auth. mit iPhone auslösen?
Erstellt am 16.11.2023
Das klingt gar nicht so unlogisch. Im Wallet selber kann ich ja "nur" vorgefertigte Kreditkarten und ÖPV-Karten hinterlegen. Die können ja - so wie ich ...
10
KommentareUnklarheiten Unifi Topologie
Erstellt am 16.11.2023
Dass diese Spalte evtl. die Ursache für den Darstellungsfehler ist ;-) Dass er nicht im Wifi-Uplink arbeitet, erkennst Du übrigens auch daran, dass die 5 ...
8
KommentareWallbox nfc auth. mit iPhone auslösen?
Erstellt am 16.11.2023
Hallo Katrin, Danke für den Tipp. Bis zur Wallet-app war ich schon gekommen aber der Link zu den "Erstellungs-Apps" den kannte ich noch nicht. Leider ...
10
KommentareUnklarheiten Unifi Topologie
Erstellt am 16.11.2023
Ja, ich kenne die Problematik. Ist ein Fehler in der Darstellung (allerdings schon etwas länger). Witziger Weise hat es mal bei nem Re-setup von mir ...
8
KommentareEinfordern, einsammeln der alten Mitarbeiter-Notebooks
Erstellt am 15.11.2023
Wird direkt mit dem Gehalt verrechnet. Wegen geldwertem Vorteil und so. Damit ist das Datenschutz-Thema allerdings noch nicht gelöst ...
21
KommentareGeschirmte gegen ungeschirmte LAN Kabel
Erstellt am 15.11.2023
Guck mal auf Amazon: Cat6a oder cat 7 slim: ...
15
KommentareEinfordern, einsammeln der alten Mitarbeiter-Notebooks
Erstellt am 15.11.2023
Doofe Frage: Wie macht ihr das mit den Firmenwägen?! ...
21
KommentareGeschirmte gegen ungeschirmte LAN Kabel
Erstellt am 14.11.2023
Auch wenn ich das nach meiner Erfahrung nicht alles unterschreiben wollte. Zudem kommt es immer auf die Länge an (wie im wahren Leben) ;-) ...
15
KommentareOffice 365 - SMTP - Multifunktionsgeraet - scannen
Erstellt am 14.11.2023
Es gibt durchaus smtp-only Lizenzen, für schmale(re)s Geld. Am Ende aber auch einer dieser vielen kleinen Punkte, die Cloud verteuern und die man beim anfänglichen ...
15
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Dann kreuze ich mal zu Krieche ;-) Sorry fällt mal wieder und die Rubrik: erst lesen, dann antworten, bzw. wer lesen kann ist klar im ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Endlich mal jemand, der das anerkennt ;-) Na, da hat er aber doch schon das kleinere Ladegerät (45W)?! ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Hm, ich habe das jetzt so verstanden, dass das der aktuelle Laptop sei – denn da hat der TE doch schon das kleinere Ladegerät?! Und ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Mein Gott, so viele Worte und keiner weiß eigentlich irgendwas. Das ist wie beim entkalken von Kaffeemaschinen. Da hat man auch den Eindruck das sei ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Ich gebe meinen Akkus keine Namen! Was heißt denn „bringt mehr“? In meinem Fall ist es einfach ein kleines Anker USB-C Reisenetzteil. Und wenn weniger ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Naja, er kann ja doch einfach ein schwächeres Netzteil kaufen. Statt eines heute „üblichen“ 100 bis 120 Watt USB-Netzteil holt er sich z.B. nen 67 ...
43
KommentareNeue Hardware für Rentnerin
Erstellt am 12.11.2023
Falls mal jemand vor der selben Frage steht: ...
21
KommentareNetzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Erstellt am 11.11.2023
Er meint das hier: (was Du aber m.W. bei ner Fritze nicht beeinflussen kannst) ...
89
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 10.11.2023
49
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 10.11.2023
Ich habe diverse Werbefilter laufen da kommt nix durch ;-) ...
49
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 10.11.2023
Weils gerade so schön passt: Was soll da schon schiefgehen ;-) ...
49
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 09.11.2023
Ich nutze Outlook selber ja nicht. Aber mal ehrlich, in Kombination mit der tollen neuen KI-Prüfung über alles hinweg? Das sie einen - nach Strich ...
49
KommentareZyxel NWA1123-AC-HD - Firmware 2021
Erstellt am 09.11.2023
Hatte ich auch schon überlegt, hat aber nicht funktioniert. Scheint, als hätte Zyxel zwischenzeitlich die Website-Struktur umgebaut. Hab jetzt mal ne Anfrage im Zyxel-Forum gestellt. ...
3
KommentareMailstore oder Mailclient Synology
Erstellt am 09.11.2023
Moin, @commodity: Jo, die kenne ich und habe damit vor längerer Zeit auch rumgespielt. Bin aber nicht zu meinem gewünschten Ergebnis gekommen. Vielleicht habe ich ...
15
KommentareMailstore oder Mailclient Synology
Erstellt am 08.11.2023
Backup, ich will Kunden portieren (auch von 365 zu imap) und möglichst mehrere Optionen haben. ...
15
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 08.11.2023
42
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 08.11.2023
@user217: Ja, aber er hat ja keine Syno, sondern nen Qnap. ...
42
KommentareOneDrive-Überschneidung
Erstellt am 08.11.2023
Fairer Weise muss man hier sagen: Wende Dich an den Support Deines Cloud-Anbieters. Wer soll das außerhalb irgendwie nachvollziehen und prüfen können?! Und wenn das ...
3
KommentareBackup Software Vergleich?
Erstellt am 08.11.2023
Nee, eigentlich nicht. Am Ende steht immer nur veeam, veeam oder veeam ;-) ...
42
KommentareRouter Teltonika RUTX50 - welche Produkte um W-LAN Reichweite zu vergrößern
Erstellt am 06.11.2023
… und dann diese http-Befehle-Sammlung, die MT „Interface“ nennt. Nicht, dass ich noch nen Fan von Teltonika werde Erzähl dann mal, wie sie Deine Nutzererfahrung ...
21
KommentareRouter Teltonika RUTX50 - welche Produkte um W-LAN Reichweite zu vergrößern
Erstellt am 06.11.2023
Der RUTX10 macht 802.11s Steht weiter unten im Datenblatt. Damit wäre er auch standardkompatibel. Anders als viele andere die eben ein „Eigengewächs“ als Mesh verkaufen ...
21
KommentareRouter Teltonika RUTX50 - welche Produkte um W-LAN Reichweite zu vergrößern
Erstellt am 05.11.2023
Lesen: Dann schauen, warum AVM 802.11s nicht unterstützt und vermutlich ebenso der Teltonika und was da als Mesh verkauft wird und welche Hersteller das ggf. ...
21
KommentareWLAN Karte für Win2022 Server
Erstellt am 04.11.2023
Jo, stimmt auffallend. Die Suche war Wifi - die DuckDuckGo-Antwort LAN Wobei es ja durchaus Intel-Wifi-Karten gäbe. Denke aber - wie @Crusher79 - dass die ...
9
KommentareRouter Teltonika RUTX50 - welche Produkte um W-LAN Reichweite zu vergrößern
Erstellt am 04.11.2023
Ich hatte es so verstanden, dass Du jetzt - im Gegensatz zu bisher - ein Stockwerk überspringen möchtest. ...
21
KommentareWLAN Karte für Win2022 Server
Erstellt am 04.11.2023
Solltest Du Treiberprobleme befürchten könntest Du auch nen AP am Netzwerkport anschließen. Ansonsten wird doch Intel am ehesten laufen? Link war Quatsch ...
9
KommentareTabletempfehlung
Erstellt am 04.11.2023
Ich halte persönlich die iPad Pro für frech überteuert und würde IMMER ein aktuelleres Air einem ggf. gebraucht/älteren Pro vorziehen. Die Thematik Stift nicht unterschätzen ...
10
KommentareExterne SSD nachm Ausstecken ist nicht aktiviert (macOS)
Erstellt am 04.11.2023
Das hat weniger mit Glück zu tun , sondern damit ob gerade auf die Platte zugegriffen wird ...
12
KommentareExterne SSD nachm Ausstecken ist nicht aktiviert (macOS)
Erstellt am 04.11.2023
Mit Windows-Denke benötigt man ne Weile die Vorteile zu erkennen. Mach Dir nix draus: Wenn ich MacUser (gezwungenermaßen) auf Windows ziehe ist das Gejaule auch ...
12
KommentareRouter Teltonika RUTX50 - welche Produkte um W-LAN Reichweite zu vergrößern
Erstellt am 04.11.2023
a) der Router von Teltonika: Ok, er bietet 5g mit 3,3 Gbit max. und externe Anschlüsse. ABER Du kommst ja nur auf nen Bruchteil, weil ...
21
KommentareRouter Teltonika RUTX50 - welche Produkte um W-LAN Reichweite zu vergrößern
Erstellt am 04.11.2023
Kleiner Tipp: Das mit dem Fragezeichen hinten dran ist ne Frage. Darauf folgte dann eine Aussage, die sich auf diese „Vermutung“ bezieht. Aussage deshalb, weil ...
21
Kommentare