
Weg von fritzbox - aber wie ? was kaufen ? (kabel-inet)
Erstellt am 12.09.2023
400 EUR für nix drin, ggf. ohne Zoll im Ausland ohne Gewährleistung … Persönlich halte ich das für eher däml ähhh „ungünstig“ ...
22
KommentareWeg von fritzbox - aber wie ? was kaufen ? (kabel-inet)
Erstellt am 12.09.2023
@MysticFoxDE Er hat doch Cable ;-) ...
22
KommentareWeg von fritzbox - aber wie ? was kaufen ? (kabel-inet)
Erstellt am 12.09.2023
Wird ohne Fritze nicht schneller - wenn Latenzen besser werden sollen, wechsle auf DSL! Ich habe die damit (fast) halbiert! Schon die Fritze-internen Priorisierungen ausgeschöpft? ...
22
KommentareSichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?
Erstellt am 12.09.2023
Dann überlege Dir ob Du überhaupt lokal - noch einen - AD betreiben möchtest. Klar hat das Vorteile - aber doch eher nicht bei der ...
36
KommentareSuche nach potentialfreien Netzwerk-Verbindungstypen
Erstellt am 12.09.2023
Spaßvogel ;-) ...
17
KommentareZwei Simkarten
Erstellt am 12.09.2023
Die Map zeigt aber doch nur die Ergebnisse von Messungen?! D.h. wenn jemand die App geladen und an einem Ort auch einen Test durchgeführt hat?! ...
26
KommentareZwei Simkarten
Erstellt am 11.09.2023
Was willst Du hören?! Ja, Du kannst im besten Deutschland aller Zeiten (Zitat) Deinen Mobilfunk-Betreiber wechseln ;-) Ich würde vermutlich für den Test eher ein ...
26
KommentareSuche nach potentialfreien Netzwerk-Verbindungstypen
Erstellt am 11.09.2023
Ich habe mit LWL leider noch keine Erfahrung aber bei den (geringen) Kosten für so nen Kabel würde ich das vermutlich einfach mal ausprobieren. Gibt ...
17
KommentareSuche nach potentialfreien Netzwerk-Verbindungstypen
Erstellt am 11.09.2023
Allnet hatte mal DSL-Wandler für beide Kabelenden. Die müssten doch mit dem Klingeldraht harmonieren. ...
17
KommentareSichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?
Erstellt am 11.09.2023
Das hängt ja davon ab, wer wie zusammenarbeitet und ob man da unbedingt dazwischengrätschen will. So nen vLAN ist ja auch kein 100% Schutz vor ...
36
KommentareSichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?
Erstellt am 11.09.2023
Bestimmt - aber Du hast das ja jetzt "gerade gerückt" ;-) 20 Computer, 8 Maschinen und 3 Drucker, 1 Asterisk. Ob in dem Land noch ...
36
KommentareSichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?
Erstellt am 11.09.2023
Moin, Du meinst als Honeypot und SinglePoint of Failure? Das wäre ungefähr das letzte was ich machen würde. Alleine schon aus Wartungs- und Lizenzgründen, würde ...
36
KommentareCa. 35meter verlegekabel offenbar zeitweise defekt
Erstellt am 09.09.2023
Die liegen ja auch nicht „lockerer“, wenn Du 3 in die Wand quetscht. ...
17
KommentareCa. 35meter verlegekabel offenbar zeitweise defekt
Erstellt am 09.09.2023
Bei und im Büro war es aber eher das vom Elektriker verbaute Patchpanel, welches Probleme machte. Ich habe mittlerweile zwei Ports „umlegen“ müssen. Das wäre ...
17
KommentareNiedrige Datenraten mit 5G Empfänger im Netzwerk
Erstellt am 07.09.2023
Hm, mMn. hängt das (auch) mit dem Trunk zwischen den 2 Switches zusammen. Kannste den nicht auf 2 Leitungen verteilen?! Der würde sich ja schon ...
8
KommentareMikrotik VPN mit Windows-Client - Standardgatewayproblem
Erstellt am 07.09.2023
Ein neues VPN? Zusätzlich zu dem bisherigen L2TP? Dann hat doch der Rechner das Problem, dass das "gleiche" IP-Ziel-Netz hinter 2(?) Gateways liegt?! Oder sehe ...
5
KommentareNiedrige Datenraten mit 5G Empfänger im Netzwerk
Erstellt am 06.09.2023
Bitte mal ne Zeichnung ...
8
KommentareErfahrung: Langlebigkeit Sophos Hardware
Erstellt am 06.09.2023
Am Ende kennst Du die betroffenen Leute dort besser als irgendwelche Forenmitglieder. Vielleicht fällt Dir der GF ja auch in Arme, weil endlich jemand die ...
31
KommentareErfahrung: Langlebigkeit Sophos Hardware
Erstellt am 06.09.2023
Ach Widder. Also mit Deinem Laptop zum Chef rein und sich vor seinen Augen in seinen Mailaccount "hacken"? Bevor der die Polizei holt, musst Du ...
31
KommentareErfahrung: Langlebigkeit Sophos Hardware
Erstellt am 06.09.2023
Als Problem sehe ich eher das fehlende "Fingerspitzengefühl", welches ich schon auf Grund Deiner obigen Einlassungen unterstelle. Bei sowas gibts ja nicht nur richtig/falsch und ...
31
KommentareErfahrung: Langlebigkeit Sophos Hardware
Erstellt am 06.09.2023
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" Will sagen: Nicht jeder – die Dummen am allerwenigsten – sind davon begeistert, wenn sie jemand auf ...
31
KommentareErfahrung: Langlebigkeit Sophos Hardware
Erstellt am 06.09.2023
Bestimmt ein reizende Idee. Ich bin nur nicht sicher ob Du Dir einen Gefallen damit tust. Zumindest würde ich mit meinem "Insider-Wissen" nicht hausieren gehen. ...
31
Kommentare3 WLANS auf einen LAN Port
Erstellt am 05.09.2023
Kann ich VLANs auf einem Unmanaged Switch betreiben? Unmanaged Switches haben kein Konzept für virtuelle LANs (VLANs). Daher gehören alle Geräte zur gleichen Broadcast-Domäne. Wenn ...
10
KommentareInteraktive Signatur Outlook 2019
Erstellt am 05.09.2023
Hm, theoretisch könnte man diesen Cache (oder Teile davon) aber auch per Script (z.B. bei Neustart) löschen. Dann würde Outlook sich das täglich neu ziehen ...
9
KommentareFRITZ.OS 7.57 (7.31) als Sicherheitsupdate schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Erstellt am 05.09.2023
OMG, wenn „die Generation Internet“ ne Fritze neu konfigurieren muss – womöglich noch ohne Provider-Prekonfig – ist das der Untergang des Abendlandes ...
11
KommentareDSL-LTE Failover mit Fritzbox und Zyxel LTE 3301-Plus
Erstellt am 04.09.2023
Also, meine Option wäre wohl auch 2, wenn der LTE-Empfang an der Fritze vertretbar wäre (ggfs. mit USB-Kabel). (KISS) Achte beim Stick aber auf Kompatibilität ...
6
KommentareUpdraftPlus
Erstellt am 04.09.2023
Hm, vielleicht eher beim Plugin-Hersteller monieren. Ich nutze ebenso die kostenlose Version - Backup auf Dropbox (kostenfrei), monatlich, max. 12 Kopien und die sind auch ...
2
KommentareNextcloud Enterprise statt MS365?
Erstellt am 01.09.2023
Halte uns da unbedingt mal auf dem laufenden, wie Ihr das umsetzt. Ich hatte es im kleinen lokal mal probiert –aber da fehlte ganz klar ...
9
KommentareSeltsames Problem mit pfSense OpenVPN
Erstellt am 01.09.2023
Mal ganz ehrlich, dass erste was ich gemacht hätte: Testhalber mal 5 Standorte mit Wireguard S2S eingebunden um zu sehen, ob es da auch auftritt. ...
5
KommentareMacOS: Genutzte SMB-Version
Erstellt am 31.08.2023
Genau das! Dass er 3.1.1 nimmt ;-) Ne, vermutlich nicht. Brauche ich aber auch nicht. Es geht mir ums Verständnis der Ausgabe. Wollte nur sichergehen, ...
3
KommentareSUCHE: Thin Mini-ITX Mainboard mit Onboard-CPU
Erstellt am 31.08.2023
18
KommentareNetzwerkerkennung VLAN übergreifend - Mikrotik
Erstellt am 30.08.2023
Cool, noch ein Unraid-Nutzer ...
13
KommentareBest Practice: Migration Mikrotik RB3011 zu RB5009
Erstellt am 29.08.2023
a) Der RB5009 kann kein 6.45. b) Bei den Upgrades von 6 auf 7 damals gab es durchaus Problemchen – je nach Konfiguration, weil der ...
18
KommentareSwitch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk
Erstellt am 25.08.2023
Freut mich wirklich, dass das alles zu Deiner Zufriedenheit geklappt hat und Du das auch alles selber "wuppen" konntest. Glückwunsch! Naja, da gehen hier die ...
73
KommentareWifi6 Mesh - Alternative, ja oder nein?
Erstellt am 25.08.2023
Naja, er redet ja von "üblichen" ax-Geräten. Die arbeiten ja noch im 5 Ghz-Frequenzbereich. Das Reichweitenthema ist aber nicht zu unterschätzen. Betondecken und diagonale Wände ...
16
KommentareUnbekanntes Konto als Dateibesitzer nach Neuinstallation Win11
Erstellt am 25.08.2023
Doofe Frage: Aktualisiert sich mit dem Vorgehen nicht auch das Änderungsdatum der Datei? Das wäre ja eher nicht gewünscht? ...
7
KommentareAnfänger benötigt Hilfe
Erstellt am 23.08.2023
Ich zitiere mich mal von gaaaaanz weit oben ...
37
KommentareWieder lancom oder doch meraki, pfsense
Erstellt am 23.08.2023
Aber natürlich: Bin bestimmt kein Profi. Aber bei der Größenordnung hätte ich jetzt eher "Sophos" und Konsorten erwartet. Wenn man schon den Wunsch hat Geld ...
16
KommentareGäste WLan aufbauen?
Erstellt am 23.08.2023
1) Wenn Du den Thread als "gelöst" markierst, bekommste meist keine Antworten mehr 2) Naja, im Grunde suchst Du einen PoE(+) fähigen L3-Switch (ggfs. auch ...
10
KommentareGäste WLan aufbauen?
Erstellt am 23.08.2023
Fehlt nicht, habe ich oben doch schon geschrieben ...
10
KommentareGäste WLan aufbauen?
Erstellt am 23.08.2023
Und die Gastfunktion auf der Fritte natürlich noch aktivieren, damit das mit dem Port 4 auch klappt. Und ein eigenes Wifi für Gäste, mit der ...
10
KommentareAirPlay zu Sonos über verschiedene VLAN
Erstellt am 23.08.2023
Auf der OPNsense, schau Dir mal "UDP Broadcast Relay" an. Idealerweise als Alternative zu dem Avahi/Raspi im oben verlinkten Thread. Oder Du nimmst die LS ...
2
KommentareWieder lancom oder doch meraki, pfsense
Erstellt am 22.08.2023
Cisco als Firewall – Edward lässt aus seinem Exil schön grüßen PS: Ist es das Firmware/Lizenz-Gedönse bei Cisco wirklich wert … wir reden doch von ...
16
KommentareShrewsoft Problem
Erstellt am 22.08.2023
Leute, es ist Wetter! Springt (auch mal) in den See und dann stellt Ihr ebenso fest, dass dieses Rumgereite auf dem Kram doch völliger Irrsinn ...
19
KommentareShrewsoft Problem
Erstellt am 22.08.2023
Gerne doch ...
19
KommentareWieder lancom oder doch meraki, pfsense
Erstellt am 21.08.2023
Ich werfe mal OPNsense in den Raum: ...
16
KommentareShrewsoft Problem
Erstellt am 21.08.2023
Was? Seit Windows 8 austherapiert?! ;-) Das geht dann wohl an den TE Jupp, da ist aber der (aktuellste) WIN-Client erst 5 Monate jung, Opensource ...
19
KommentareShrewsoft Problem
Erstellt am 21.08.2023
Liegt vielleicht einfach daran, dass der Kram seit 10 Jahren (ZEHN!) nicht mehr supported wird?! Mir ein Rätsel wer sich sowas als "Sicherheitssoftware" installiert und ...
19
KommentareHDDs ausrangieren
Erstellt am 19.08.2023
Beruhigend, dass wir hier in nem Admin-Forum sind ...
7
KommentareMikrotik WifiWave2
Erstellt am 18.08.2023
Ok, verstehe … und der ist offenbar noch nicht nachgereift ;-) ...
8
Kommentare