VNS
VNS
Probleme sind nicht gefundene Lösungen....
► MCSE 2000: security
► MCSE 2000 & 2003
► MCSA 2000: security
► MCSA 2000 & 2003
► MCP
► Licensing Specialist 2004 & 2005
► AER 2004 & 2005
► LPIC-1
► CCNA

Antiviren Software für Win Server 2003

Erstellt am 31.08.2004

Installiere ihn einfach mal, aber Finger in Richtung F8-Taste lassen :-) ...

6

Kommentare

exchange als email server, kontakteserver...

Erstellt am 31.08.2004

Starthilfe kannst Du unter www.IT-Kooperation.com bekommen. 1-2 vielleicht auch 3 Fragen sind immer kostenlos. Gruss, Stefan Gowitzke ...

4

Kommentare

Adressenverwaltung

Erstellt am 31.08.2004

Versuch es mal mit GS-Adressen von Gandke & Schubert. Testsoftware (3 Monate evaluiert) können wir gerne zur Verfügung stellen. Da wir Schulungspartner und Fachhändler ...

11

Kommentare

Linux Administrator gesucht

Erstellt am 31.08.2004

Einfach mal bei www.IT-Kooperation.com reinschauen. Der entsprechende Mitarbeiter für diesen Job ist Hr. Lagershausen. Kontaktdaten sind auf der Homepage zu finden. Gruss, Stefan Gowitzke ...

2

Kommentare

Warenwirtschaftsystem

Erstellt am 31.08.2004

Gandke & Schubert. (Wurde von Sage KHK gekauft). Arbeitet auf einer SQL-Datenbank und ist mehrplatzfähig. Kassenmodul ist Problemlos möglich. Finanzbuchhaltung und Shop-System können auf ...

5

Kommentare

Gruppe als Mitglied einer Gruppe definieren

Erstellt am 31.08.2004

Bei der Gruppenverschachtelung solltest Du immer wie folgt vorgehen: 1. Benutzer erstellen 2. Globale Sicherheitsgruppe erstellen 3. Domänenlokale Sicherheitsgruppe erstellen Die Benutzer in die ...

4

Kommentare

WinXP Professional -Ruhezustand fährt nicht hoch

Erstellt am 30.08.2004

Zufällig eine Idee für: IT-Sicherheit - Eintrag vom 26.08.2004 DMZ etc???????? Wäre für jeden Tipp dankbar. Gruss, Stefan ...

19

Kommentare

Laufende Dienste mit VBS unter WINNT abfragen?

Erstellt am 30.08.2004

Zufällig eine Idee für: IT-Sicherheit - Eintrag vom 26.08.2004 DMZ etc???????? Wäre für jeden Tipp dankbar. Gruss, Stefan ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke dublizieren sich

Erstellt am 30.08.2004

Zufällig eine Idee für: IT-Sicherheit - Eintrag vom 26.08.2004 DMZ etc???????? Wäre für jeden Tipp dankbar. Gruss, Stefan ...

9

Kommentare

Probleme mit Exchange 2003 von SBS 2003 mit eMail-Versand und -Empfang

Erstellt am 30.08.2004

Du hast es echt gut. Schau mal unter IT Sicherheit - Eintrag vom 26.08.2004 DMZ etc. Plage mich auch mit einem richtig besch* Thema ...

17

Kommentare

Probleme mit Exchange 2003 von SBS 2003 mit eMail-Versand und -Empfang

Erstellt am 30.08.2004

Ich hoffe das Du mit den paar info´s etwas anfangen konntest und das Dein Server nun weitestgehend läuft. Gruss, Stefan ...

17

Kommentare

Probleme mit Exchange 2003 von SBS 2003 mit eMail-Versand und -Empfang

Erstellt am 30.08.2004

Weitere Info´s kannst Du unter www.IT-Kooperation.com erfragen. Schau einfach mal in die Kontakte. Da steht auch meine Durchwahl drin. 1-2 Fragen sind kostenlos :-) ...

17

Kommentare

Probleme mit Exchange 2003 von SBS 2003 mit eMail-Versand und -Empfang

Erstellt am 30.08.2004

die Sache ist eigentlich relativ einfach Du erstellst im Active Directory folgendes: Benutzer Globale Verteilergruppe Domänenlokale Verteilergruppe Der domänenlokalen Verteilergruppe gibst Du eine öffentliche ...

17

Kommentare

brauche hilfe.. möchte zwei voneinaderunabhängige DSL Internetverbindungen verbinden.

Erstellt am 30.08.2004

Endlich mal jemand der kompetent ist. Stellenweise können die hier gegebenen Tips nur nach hinten losgehen. Finde ich gut, dass mal jemand dabei ist, ...

9

Kommentare

Probleme mit Umleitung von Profildaten, zwecks fehlender Benutzerrechte

Erstellt am 30.08.2004

das $-Zeichen hinter dem Freigabenamen dient dazu, dass die Freigabe nicht in der Netzwerkumgebung erscheint. Du kannst jedoch trotzdem auf den Inhalt zugreifen. z.B. ...

6

Kommentare

TRTP - Tricky Routing Task Problem

Erstellt am 30.08.2004

Zeichen bitte einmal kurz einen 0815-Plan und schicke ihn an: GowitzkeIT-Kooperation.com. Bastele Dir den dann entsprechend um. Kann aber ein paar Tage dauern, da ...

5

Kommentare

Probleme mit Umleitung von Profildaten, zwecks fehlender Benutzerrechte

Erstellt am 30.08.2004

PS: Ich kann auch nicht die Rechte ändern. Nur im übergeordneten Ordner. Das wir dann aber nicht übernommen. !!! Du musst Die Richtlienvererbung unterbrechen ...

6

Kommentare

Probleme mit Umleitung von Profildaten, zwecks fehlender Benutzerrechte

Erstellt am 30.08.2004

Hallöchen, 1. Die Profile Den Profilordner gibst du mit der Freigabe JEDER=Vollzugriff auf der entsprechenden Partition frei. Im Active Directory hinterlegst Du den entsprechenden ...

6

Kommentare

exchange server problem

Erstellt am 27.08.2004

Hast Du denn die entpsrechende Bandbreite für Deine Homepage? Sollte das für Kunden sein, stell Dich auf extrem lange Wartezeiten ein. Besser Du löst ...

4

Kommentare

Win2003 Server Passwortrichtlinien

Erstellt am 27.08.2004

Zu Robin C: Im Ansatz hast Du Recht. Allerdings ist es nicht nur mit den Kennwortrichtlinien (Komplexibilät)getan. Hierzu sollte man auch die Anzahl der ...

12

Kommentare

brauche hilfe.. möchte zwei voneinaderunabhängige DSL Internetverbindungen verbinden.

Erstellt am 26.08.2004

Klasse endlich mal einer meiner Meinung. Abgesehen von dem bekannten Disconnect Naja, eben mehrmals am Tag die IP-Adressen des Routers auslesen dass paßt dann ...

9

Kommentare

brauche hilfe.. möchte zwei voneinaderunabhängige DSL Internetverbindungen verbinden.

Erstellt am 26.08.2004

top Idee in einem Gebäude 2 Abteilungen via VPN über das Internet zu verbinden!!!! ...

9

Kommentare

TRTP - Tricky Routing Task Problem

Erstellt am 26.08.2004

Sorry, aber bei der ErklärungPUH!!!!!!!!! Wo soll denn die Reise eigentlich hingehen? Und was geht genau nicht? Stell doch bitte einfach mal den ensprechenden ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie Clients zuweisen

Erstellt am 26.08.2004

Top Idee eine GPO mit einer OU zu verknüpfen!!!!!! OU´s werden in der Regel mit dem Standort, dann mit der Domäne und ggf. mit ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf die Daten der servergespeicherten Profile

Erstellt am 26.08.2004

Als Administrator hast Du Die Möglichkeit den Besitz zu übernehmen und Dir anschließend Die entsprechenden Rechte auf den Ordner zu geben. Danach übergibst Du ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf die Daten der servergespeicherten Profile

Erstellt am 26.08.2004

Stimmt leider nur zu 50% sorry ...

5

Kommentare

Probleme bei Gruppe Hauptbenutzer

Erstellt am 26.08.2004

Pack den Domänenaccount Deiner Freundin in die Gruppe der Administratoren (lokal) des entsprechenden Clients. Dann geht es ...

3

Kommentare

exchange server problem

Erstellt am 26.08.2004

Eine Standleitung brauchst Du defenitiv nicht. Das einzige Problem was sich auftun wird its, dass Dein Exchange-Server kein öffentlicher Server ist. Die Probleme kannst ...

4

Kommentare

Tolle MCSE Übungsfragen

Erstellt am 26.08.2004

Klasse Braindumper!!!!!!!! Du solltest Dir vielleicht mal darüber Gedanken machen, das Du eines Tages beim Kunden "die Hosen runterlassen musst". Dann helfen Die die ...

10

Kommentare

Chatserver gesucht

Erstellt am 26.08.2004

Wie wäre es mit dem Microsoft office live communication server 2003? Er benötigt lediglich SQL und Active Directory. ...

3

Kommentare

Kann ich Usern den Download von jeglichen Dateien aus dem Netz sperren?

Erstellt am 26.08.2004

Das kannst Du über entsprechende Gruppenrichtlinien steuern. Zusätzlich würde dies durch einen ISA-Server abgerundet werden. Du lässt am ISA-Server nur Port 80 für die ...

7

Kommentare

Sicherheit von Fernwartung

Erstellt am 26.08.2004

Hallo Werner, wie wäre es, wenn Ihr dem externen Dienstleister ein separates Konto anlegt, welches nach Bedarf durch Euch frei geschaltet wird. Ferner könnt ...

5

Kommentare

Firewall

Erstellt am 26.08.2004

Vorab muss ich diversen Leuten mit dem Kommentar "Beste Firewall nur so gut wie sein Benutzer" Recht geben. Das generelle Ziel eines Netzwerkes sollte ...

6

Kommentare

Rechnersperre und Internetsperre

Erstellt am 26.08.2004

Die entsprechenden Sperren kannst Du erst ab Windows 2000 auf Deinen Clients erreichen. Die Sperren steuerst Du über entsprechende Gruppenrichtlinien. Der Vorschlag mit NT ...

12

Kommentare

Exchange Server 2003 POP Connector

Erstellt am 26.08.2004

Du kannst in den öffentlichen Ordnern Regeln erstellen, damit kannst Du dann die Inhalte entsprechend an Verteilergruppen oder einzelne Benutzer weiterleiten. Wozu nutzt Ihr ...

9

Kommentare

Exchange Server 2003 POP Connector

Erstellt am 25.08.2004

Hallo Rainer, die Sache ist eigentlich relativ einfach Du erstellst im Active Directory folgendes: Benutzer Globale Verteilergruppe Domänenlokale Verteilergruppe Der domänenlokalen Verteilergruppe gibst Du ...

9

Kommentare

Zwei Niederlassungen verbinden

Erstellt am 24.08.2004

Besorg dir über www.Wrocklage.de eine statische IP-Adresse, denn die brauchst Du auf jeden Fall. kostet auch fast nichts ...

7

Kommentare

Suche Sichherheitskonzept für ein Netzwerkgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.08.2004

Hallo Eric, das Konzept was Du suchst, ist vorab sicher ersteinmal eine Frage des Geldbeutels. Bei etwas schmalerem Budget, solltest du eventuell wie folgt ...

5

Kommentare

Probleme mit MS Live Communication Server 2003

Erstellt am 24.08.2004

Hast Du den Live Communication Server auf dem Exchange Server laufen? Wie sieht es mit einem SQL-Server aus? Hatte fast das Gleiche Problem! Habe ...

2

Kommentare