Batch mit Copy auf SBS2008 funktioniert nicht, auf Client geht es
Moin Moin,
ich glaube ich bin einfach zu doof ... okok bitte nicht Antworten
Also ich habe eine Batch mit einem ganz einfachem Copy Befehl.
So etwas habe ich auf Clients schon öfters gemacht und es hat immer geklappt. Nun möchte ich das auf dem SBS2008 machen und irgendwie bin ich zu doof.
@echo off
copy "C:\Unternehmensdaten\Pläne GbR\Mitarbeiter\Tagesplan.xlsx" "C:\Unternehmensdaten\Pläne GbR\Dispositon"
rename "C:\Unternehmensdaten\Pläne GbR\Dispositon\Tagesplan.xlsx" Tagesplan%date%.xlsx
nun bekomme ich die Fehlermeldung:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Ich verstehe nicht was genau hier schief läuft da dieser Befehl auf meinem Windows Desktop ohne Probleme durchläuft und der Pfad auf dem Server stimmt auch.
Wäre super wenn mir hier einer helfen könnte.
ich glaube ich bin einfach zu doof ... okok bitte nicht Antworten
Also ich habe eine Batch mit einem ganz einfachem Copy Befehl.
So etwas habe ich auf Clients schon öfters gemacht und es hat immer geklappt. Nun möchte ich das auf dem SBS2008 machen und irgendwie bin ich zu doof.
@echo off
copy "C:\Unternehmensdaten\Pläne GbR\Mitarbeiter\Tagesplan.xlsx" "C:\Unternehmensdaten\Pläne GbR\Dispositon"
rename "C:\Unternehmensdaten\Pläne GbR\Dispositon\Tagesplan.xlsx" Tagesplan%date%.xlsx
nun bekomme ich die Fehlermeldung:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Ich verstehe nicht was genau hier schief läuft da dieser Befehl auf meinem Windows Desktop ohne Probleme durchläuft und der Pfad auf dem Server stimmt auch.
Wäre super wenn mir hier einer helfen könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330161
Url: https://administrator.de/forum/batch-mit-copy-auf-sbs2008-funktioniert-nicht-auf-client-geht-es-330161.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 18:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Stichwort Umlaute!
chcp 1252
Gruß
chcp 1252
Gruß
Hallo,
Mach daraus ein Echo ON oder lass es ganz weg, dann siehst du auch wo es bei dein Skript nicht passt. In deiner Batch werden deine verwendeten Umlaute mit sicherheit anders dargestellt als du es möchtest. Entweder mit 8.3 Namen arbeitet oder deine Umlaute den zeichensätzen anpssen.
Lösung wurde dir ja schon genannt.
Gruß,
Peter
Mach daraus ein Echo ON oder lass es ganz weg, dann siehst du auch wo es bei dein Skript nicht passt. In deiner Batch werden deine verwendeten Umlaute mit sicherheit anders dargestellt als du es möchtest. Entweder mit 8.3 Namen arbeitet oder deine Umlaute den zeichensätzen anpssen.
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Da wird deine Batch hundertprozentig recht haben. Sonderzeichen sind immer für Probleme gut, und Umlaute sind halt Sonderzeichen - aus Combudder Sicht...Lösung wurde dir ja schon genannt.
Gruß,
Peter

jetzt muss ich es nur noch hin bekommen, dass die Datei täglich automatisch mit Admin rechten ausgeführt wird.
Im Taskplaner Task mit System-Account ausführen lassen?!!
Man sieht es wird langsam aber sicher Freitag...

Testen kann man auch mit Task manuell ausführen oder in einer VM, da braucht man nicht bis zum nächsten Morgen warten
, mein junger Padawan.