Bitlocker Container ist nach Thunderbird gesperrt
Ich habe mit BitLocker einen Container (VHD-Datei) erstellt. Wenn ich diesen Container mit Passwort öffne kann ich von dort u.a. Thunderbird-Portable ausführen. Wenn ich danach den Container wieder schließe und abmelde erhalte ich beim erneuten Versuch diesen zu öffnen ("manage-bde -unlock") die Fehlermeldung " (Code 0x80070057)"
Dieses Laufwerk ist durch die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung gesperrt. Das Laufwerk muss mithilfe der Systemsteuerung entsperrt werden.
Wenn ich den Container auf einen anderen PC öffne , Thunderbird ausführe, ihn dann wieder schließe, kann ich den Container wieder öffnen. Auf dem betroffenen PC hilft nur ein Neustart.
Ich habe unterdessen festgestellt. Wenn ich Thunderbird mit der Firewall daran hindere ins Internet zu gehen (macht nicht viel Sinn), tritt das Problem nicht auf.
Betriebssystem Win 10 22H2 (ging auch bei 21H2 nicht).
Anke
Dieses Laufwerk ist durch die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung gesperrt. Das Laufwerk muss mithilfe der Systemsteuerung entsperrt werden.
Wenn ich den Container auf einen anderen PC öffne , Thunderbird ausführe, ihn dann wieder schließe, kann ich den Container wieder öffnen. Auf dem betroffenen PC hilft nur ein Neustart.
Ich habe unterdessen festgestellt. Wenn ich Thunderbird mit der Firewall daran hindere ins Internet zu gehen (macht nicht viel Sinn), tritt das Problem nicht auf.
Betriebssystem Win 10 22H2 (ging auch bei 21H2 nicht).
Anke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4960236432
Url: https://administrator.de/forum/bitlocker-container-ist-nach-thunderbird-gesperrt-4960236432.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar

Das Verhalten kann ich hier nicht nachvollziehen. Klappt alles einwandfrei (mount/dismount).
Gruß S.
- Worüber machst du den (Un-)Mount? Über die Powershell (Mount-DiskImage / Unmount-DiskImage)?
- Oder Diskpart?
- Oder über die Datenträgerverwaltung?
- Welches Format (VHD oder VHDX)?
- GPT oder MBR Formatierung?
Gruß S.

Dann check mal die offenen handles auf das Laufwerk wie oben geschrieben.
Kann sein das eine Anwendung oder Virenscanner die Finger auf de Laufwerk hat du es wegziehst und danach ein doppeltes Handle für Windows Probleme macht.
Kann sein das eine Anwendung oder Virenscanner die Finger auf de Laufwerk hat du es wegziehst und danach ein doppeltes Handle für Windows Probleme macht.

Und auch mal in die Ereignisanzeige und die erweiterten Application-Logs schauen.