
20309
27.08.2007, aktualisiert am 30.08.2007
Bluescreen während XP installation auf USB Festplatte
Hallo,
ich habe ein kleines Problem:
Bin gerade dabei mir einen Wohnzimmer PC zusammenzubauen bzw. nun zu installieren. Dafür soll Microsoft Windows Media Center Edition als Betriebssystem zum Einsatz kommen.
Da ich eine 2,5" Festplatte verwenden möchte, aber noch keinen 2,5->3,5" IDE Adapter habe, habe ich die Festplatte in ein externes Gehäuse gesteckt (USB).
Nachdem die Dateien von der Windows CD auf die Festplatte kopiert wurden wird ja neu geootet. Während des bootens kommt dann ein Bluescreen mit der Meldung 0x0000007B (0xF78A2524,0xC0000034,0x00000000,0x00000000)
Verwende ich eine S-ATA Festplatte, funktioniert die Installation.
Woran kann das denn liegen, das die Installation auf der USB Platte nicht funktioniert? Bios Einstellungen?
MfG
Torsten
ich habe ein kleines Problem:
Bin gerade dabei mir einen Wohnzimmer PC zusammenzubauen bzw. nun zu installieren. Dafür soll Microsoft Windows Media Center Edition als Betriebssystem zum Einsatz kommen.
Da ich eine 2,5" Festplatte verwenden möchte, aber noch keinen 2,5->3,5" IDE Adapter habe, habe ich die Festplatte in ein externes Gehäuse gesteckt (USB).
Nachdem die Dateien von der Windows CD auf die Festplatte kopiert wurden wird ja neu geootet. Während des bootens kommt dann ein Bluescreen mit der Meldung 0x0000007B (0xF78A2524,0xC0000034,0x00000000,0x00000000)
Verwende ich eine S-ATA Festplatte, funktioniert die Installation.
Woran kann das denn liegen, das die Installation auf der USB Platte nicht funktioniert? Bios Einstellungen?
MfG
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67207
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-waehrend-xp-installation-auf-usb-festplatte-67207.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das scheint ein Treiberproblem zu sein, lese hierzu auch folgendes Dokument, die Absaetze: ab Device Driver Issues und Folgende...
http://support.microsoft.com/kb/324103
saludos
gnarff
http://support.microsoft.com/kb/324103
saludos
gnarff
Ups...
Wußte gar nicht, daß man XP auf
einem externen USB-Device installieren kann.
Und noch viel schlimmer: Daß man das
Device später als interne HDD einbauen
kann...
Das hast Du falsch verstanden, er hat die Festplatte in ein externes Gehaeuse mit USB-Anschluss eingebaut. Da kannst Du reinbauen was Du willst...z.B. Das da.Wußte gar nicht, daß man XP auf
einem externen USB-Device installieren kann.
Und noch viel schlimmer: Daß man das
Device später als interne HDD einbauen
kann...
Hat einen SATA-Adapter drin.
saludos
gnarff

Moin,
ich glaube, BigWumpus meinte eher die Probleme von WinXP, wenn eine System-HDD nach der Win-Installation an einen anderen Anschluss angeschlossen wird. Meist bekommt man nicht mehr als ein "NTLDR fehlt" zu sehen, da beim booten die NTLDR noch an der alten Stelle erwartet wird. Dies kann teilweise noch mit der Reparatur-Konsole beim CD-Boot mittels
bzw.
behoben werden.
Ich glaube allerdings nicht, dass man die HDD auch noch an einer anderen Anschlussart (vorher USB, danach IDE) anschließen kann. Außerdem unterstützt WinXP USB-HDDs als System-HDDs nicht. (/nur teilweise?)
Dafür gibt es höchstens die Möglichkeit, sich ein "Portable Windows" mittels BartPE's PEBuilder zu bauen.
MfG,
VW
ich glaube, BigWumpus meinte eher die Probleme von WinXP, wenn eine System-HDD nach der Win-Installation an einen anderen Anschluss angeschlossen wird. Meist bekommt man nicht mehr als ein "NTLDR fehlt" zu sehen, da beim booten die NTLDR noch an der alten Stelle erwartet wird. Dies kann teilweise noch mit der Reparatur-Konsole beim CD-Boot mittels
fixmbr
fixboot
Ich glaube allerdings nicht, dass man die HDD auch noch an einer anderen Anschlussart (vorher USB, danach IDE) anschließen kann. Außerdem unterstützt WinXP USB-HDDs als System-HDDs nicht. (/nur teilweise?)
Dafür gibt es höchstens die Möglichkeit, sich ein "Portable Windows" mittels BartPE's PEBuilder zu bauen.
MfG,
VW