Bluetooth und IBM ThinkPad T60 - Treiberinstallation
Fehlermeldung: Bluetooth-Gerät wurde nicht erkannt
Hallo,
ich schaffe es einfach nicht Bluetooth auf meinem Laptop Lenovo T60 IBM ThinkPad zu aktivieren. In der Taskleiste erscheint immer das rote Symbol auf blauem Hintergrund.
Ich habe die Treiber schon neu installiert, Ergebnis gleich Null. Ich habe den Eindruck, irgendwie muss man hier Bluetooth manuell aktivieren, aber ich weiss nicht wie (es ist weder eine Taste dafür vorhanden, noch gibt es irgendeine Software).
Es gibt ein Konfigurations-Menü, bei dem unter dem Reiter Diagnose folgende Fehlermeldung erscheint:
Gerätestatus: Gerät nicht gefunden
Das Gerät ist möglicherweise nicht richtig installiert, eingeschaltet, aktiviert oder bereit.
Im Gerätemanager scheint aber alles zu stimmen:
-> Bluetooth-Geräte
|--> Bluetooth-Bus-Enumerator
Hersteller: Broadcom
Gerätestatus: Das Gerät ist betriebsbereit
Treiberversion: 5.1.0.2100
Treiberdatum: 17.08.2006
Treiberdatei: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\btkrnl.sys
Ich benutze:
Windows XP Professional
Version 2002
Service Pack 2
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank und Grüsse aus dem Fichtelgebirge
Stefan
Hallo,
ich schaffe es einfach nicht Bluetooth auf meinem Laptop Lenovo T60 IBM ThinkPad zu aktivieren. In der Taskleiste erscheint immer das rote Symbol auf blauem Hintergrund.
Ich habe die Treiber schon neu installiert, Ergebnis gleich Null. Ich habe den Eindruck, irgendwie muss man hier Bluetooth manuell aktivieren, aber ich weiss nicht wie (es ist weder eine Taste dafür vorhanden, noch gibt es irgendeine Software).
Es gibt ein Konfigurations-Menü, bei dem unter dem Reiter Diagnose folgende Fehlermeldung erscheint:
Gerätestatus: Gerät nicht gefunden
Das Gerät ist möglicherweise nicht richtig installiert, eingeschaltet, aktiviert oder bereit.
Im Gerätemanager scheint aber alles zu stimmen:
-> Bluetooth-Geräte
|--> Bluetooth-Bus-Enumerator
Hersteller: Broadcom
Gerätestatus: Das Gerät ist betriebsbereit
Treiberversion: 5.1.0.2100
Treiberdatum: 17.08.2006
Treiberdatei: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\btkrnl.sys
Ich benutze:
Windows XP Professional
Version 2002
Service Pack 2
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank und Grüsse aus dem Fichtelgebirge
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69756
Url: https://administrator.de/forum/bluetooth-und-ibm-thinkpad-t60-treiberinstallation-69756.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

mit Fn+F5 kann ich aber nur die
WLAN-Verbindung aktivieren bzw. deaktivieren.
Könntest du bitte mal im
Geräte-Manager schauen, welche
BT-Treiber du installierst hast ?
Danke und Gruß
Stefan
WLAN-Verbindung aktivieren bzw. deaktivieren.
Könntest du bitte mal im
Geräte-Manager schauen, welche
BT-Treiber du installierst hast ?
Danke und Gruß
Stefan
Zum Aktivieren der BT Einheit:
In ThinkVantage Access Connections auf Tools klicken -> Bluetooth Einheit -> Bluetoothfunkverbindung aktivieren
versuch mal im BIOS ob dein Bluetooth eingeschaltet ist.
beim starten F1 dann unter config - network-
habe aber die gleichen probleme unter vista. Unter Access Connection ist die Bluetootheinheit nur grau unterlegt. Treiber sind auch alle richtig.
Leider bekommt mann bei ibm keinen support da das gerät von ihnen mit XP ausgeliefert wurde. Zu Vista wurde nur gesagt das BT nur mit der ultimat version läuft und nicht unter homePrem.
habt Ihr andere ideen um das Problem zu lösen?
beim starten F1 dann unter config - network-
habe aber die gleichen probleme unter vista. Unter Access Connection ist die Bluetootheinheit nur grau unterlegt. Treiber sind auch alle richtig.
Leider bekommt mann bei ibm keinen support da das gerät von ihnen mit XP ausgeliefert wurde. Zu Vista wurde nur gesagt das BT nur mit der ultimat version läuft und nicht unter homePrem.
habt Ihr andere ideen um das Problem zu lösen?
hallo zusammen,
also den aktuellen BT treiber für Vista findet ihr hier:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/product.do?doccategoryind=36 ...
@snow
hast du mal ein bios update gemacht ?
bei manchen BT Typen ist die FW nicht ok.
Wenn du deine Typbezeichnung z.b. 2007-abg bei lenovo.de eingibst findest du bei downloads und treiber die fw updates und bios updates und auch die richtigen treiber.
gruß
tüftler
also den aktuellen BT treiber für Vista findet ihr hier:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/product.do?doccategoryind=36 ...
@snow
hast du mal ein bios update gemacht ?
bei manchen BT Typen ist die FW nicht ok.
Wenn du deine Typbezeichnung z.b. 2007-abg bei lenovo.de eingibst findest du bei downloads und treiber die fw updates und bios updates und auch die richtigen treiber.
gruß
tüftler
Moin, mir ist klar dass dieser Thread schon ziemlich alt ist. Da er mir aber bei meinem Bluetooth Problem mit einem T60P indirekt geholfen hat möchte ich noch kurz für die Nachwelt erhalten was bei mir der Grund für das Problem war und wie ich es lösen konnte:
Ich hatte erst die Bluetooth SW von der LenovoSeite mit der T60P SW installiert (TPBTooth) - und dann den Firmwareupdate gemacht.(TPBTFWUP). Immer erkannte er bei mir keine BT Karte - bis ich die BT SW wieder vollkommen löschte und noch einmal neu installierte. Dann hat er beim ersten Aufrufen der BT Konfiguration angefangen div. BT Driver zu installieren. Danach war alles OK.
Ich hatte erst die Bluetooth SW von der LenovoSeite mit der T60P SW installiert (TPBTooth) - und dann den Firmwareupdate gemacht.(TPBTFWUP). Immer erkannte er bei mir keine BT Karte - bis ich die BT SW wieder vollkommen löschte und noch einmal neu installierte. Dann hat er beim ersten Aufrufen der BT Konfiguration angefangen div. BT Driver zu installieren. Danach war alles OK.
Zitat von @Snow1504:
Den T60 gibt es in beiden Varianten... einen mit Bluetooth und einen ohne. Eigentlich kann man die beiden Versionen leicht
unterscheiden, da bei dem Gerät ohne Bluetooth einfach das Leuchtsymbol fehlt. Tja.. und jetzt kommts: Mein Laptop war OHNE
Bluetooth ausgestattet, obwohl er ein Leuchtsymbol hatte :D
Gruß
Snow
Den T60 gibt es in beiden Varianten... einen mit Bluetooth und einen ohne. Eigentlich kann man die beiden Versionen leicht
unterscheiden, da bei dem Gerät ohne Bluetooth einfach das Leuchtsymbol fehlt. Tja.. und jetzt kommts: Mein Laptop war OHNE
Bluetooth ausgestattet, obwohl er ein Leuchtsymbol hatte :D
Gruß
Snow
Irgendwie erinnert mich das an Potemkinsches Dorf